PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du dir die Haare gefärbt hast und es nichts geworden ist, kannst du den Prozess des Verblassens beschleunigen, indem du mehrere verschiedene Methoden anwendest. Haare, die in einer dunklen, intensiven Farbe gefärbt wurden, hellen ein paar Nuancen auf, wenn du sie gleich mit einem starken Shampoo wäschst. Wenn du mehr darüber wissen willst, wie du deine gefärbten Haare verblassen lassen kannst, lies weiter!

Methode 1
Methode 1 von 3:

Shampoonieren

PDF herunterladen
  1. Wenn du intensive Haarfarbe erhalten willst, solltest du ein paar Tage warten, bevor du sie wäschst. Um deine Haare verblassen zu lassen, musst du sie demnach gleich nach dem Färben waschen. Sobald wie möglich unter die Dusche zu springen, nachdem du beschlossen hast, dass du deine Haare verblassen lassen willst, ist der einfachste Weg, den Prozess in Gang zu bringen. [1]
  2. Du musst ein starkes Shampoo verwenden, das die Farbe aus deinen Haaren zieht. Sieh dich eher nach einem klaren Shampoo um, als nach einem undurchsichtigen! Massiere das Shampoo gründlich in deine Haare ein und achte darauf, es von den Ansätzen bis zu den Spitzen einzuarbeiten!
    • Prell soll Haarfarbe angeblich schneller verblassen lassen.
    • Du könntest auch ein teerhaltiges Anti-Schuppen-Shampoo ausprobieren!
  3. Die Hitze hilft, die Farbe aus deinen Haaren zu entfernen. Deine Haare mit heißem Wasser zu waschen und zu spülen hilft, die Farbe herauszuziehen und sollte deine Haare bedeutend heller machen.
  4. Wiederhole das Waschen mit einem klärenden Shampoo ein paar Mal, bevor du deine Haare trocknest. Untersuch das Ergebnis, um zu bestimmen, ob deine Haare zu einer Farbe verblasst sind, die dir besser gefällt! Fahre damit fort, deine Haare öfter als üblich zu waschen! Über eine Dauer von ein paar Wochen sollten deine Haare definitiv um ein paar Nuancen verblassen. Falls nicht, geh zu einer anderen Methode zum Verblassen über!
  5. All das zusätzliche Waschen mit einem starken, klärenden Shampoo trocknet deine Haare aus. Achte darauf, reichlich Spülung zu verwenden, damit du nicht zu viel Schaden anrichtest!
    • Verwende einmal die Woche eine Kokosölmaske, um deine Haare vor dem Spalten und Sprödewerden zu bewahren!
    • Wenn du wieder mit deiner Haarfarbe zufrieden bist, mach eine tiefenpflegende Kur und lass sie dann ein paar Tage in Ruhe, bevor du shampoonierst!
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Deine Haare den Elementen aussetzen

PDF herunterladen
  1. Die Sonne ist ein natürlicher Haaraufheller und Farbenverblasser. Deine Haare dem Sonnenlicht auszusetzen hilft, sie mit der Zeit ein paar Nuancen heller werden zu lassen.
  2. Das Salz hilft, die Farbe aus deinen Haaren zu lösen. Wenn du ein paar Tage die Woche im Meer schwimmen gehst, wirst du bemerken, dass deine Haarfarbe mit der Zeit verblasst.
  3. Das Chlor agiert als Farbentferner und verblasst deine Haare bei längerem Aussetzen. Dies ist allerdings nicht besonders toll für deine Haare, also verleg dich nicht auf diese Methode, wenn dir andere zur Verfügung stehen! Chlor macht deine Haare zusätzlich zum Verblassen der Farbe strohig und spröde.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Einen Farbentferner anwenden

PDF herunterladen
  1. Dies sollte der letzte Ausweg sein, da die Chemikalien grob zu deinen Haaren sind und Brüchigkeit und gespaltene Spitzen verursachen könnten. Wenn du deine Haare in einer dunklen Farbe gefärbt hast, kann chemischer Farbentferner sie aufhellen. Folge den Anweisungen auf der Packung, um deine Haare mit dem Farbentferner zu behandeln, dann spül ihn aus und untersuch das Ergebnis! Wiederhole es notfalls!
    • Teste den Farbentferner an einer unauffälligen Haarsträhne, bevor du ihn auf deinem ganzen Kopf anwendest!
    • Chemischer Farbentferner wirkt nicht bei Haaren, die heller gefärbt wurden; er entfernt nur dunklere Farben.
    • Mach eine tiefenwirksame Feuchtigkeitskur auf deine Haaren, um ihre Gesundheit wiederherzustellen, nachdem du Farbentferner benutzt hast!
  2. Dies ist ein natürlicher Weg, dunkle Farbe aus deinen Haaren zu entfernen. Mach eine Paste aus je einem Teil Backpulver und Wasser! Massiere sie in deine Haare ein und lass sie 15 Minuten einwirken! Dann spül sie mit heißem Wasser aus! Wiederhol dies sooft du möchtest, bis du die Farbe erreicht hast, die du willst!
    • Pflege deine Haare gut, nachdem du Backpulver verwendet hast, da es die natürlichen Fette aus deinen Haaren zieht!
  3. Dieser muss innerhalb von 30 Minuten nach dem Färben verwendet werden.
    • Mixe einen Teelöffel Bleichpulver, 25 ml 40 vol.% Peroxid und ein wenig Shampoo.
    • Gib den Farbentferner auf das nasse Haar und verwende ihn wie Shampoo.
    • Reibe und massiere das Haar für drei bis fünf Minuten. Pass auf, dass du dabei nichts in deine Augen reibst.
    • Schau in den Spiegel und finde heraus, ob die Farbe heller wird.
    • Spüle gut und trockne dein Haar mit einem Handtuch leicht an. Gib danach einen Conditioner oder eine Spülung auf dein Haar.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Fang mit dem Prozess, deine Haare verblassen zu lassen, so bald wie möglich an, um beste Ergebnisse zu erzielen! Wenn du länger als 72 Stunden wartest, hat sich deine Haarfarbe vermutlich gesetzt, und du wirst nicht viel Erfolg damit haben, sie verblassen zu lassen.
  • Geh zu einem professionellen Friseur, wenn deine Harfarbe immer noch nicht wie gewünscht ist, nachdem du versucht hast, sie verblassen zu lassen! Du kannst versuchen, bei Friseurschulen anzurufen, um zu sehen, ob du als Modell dienen kannst, um Farbkorrekturtechniken zu unterrichten.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 22.808 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige