PDF herunterladen PDF herunterladen

Was die Leute als Herpes bezeichnen, besteht aus zwei nahe verwandten Viren, Herpes Simplex Typ 1 und Typ 2 (HSV-1 bzw. HSV-2). HSV-1 verursacht meistens Bläschen am Mund und an den Lippen, während HSV-2 sie an den Genitalien hervorruft. [1] Bei Arten jucken und schmerzen stark und können sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten. Das Herpes-Virus tritt durch direkten (Sex, Küssen, Berühren) oder indirekten (gemeinsam benutzte kontaminierte persönliche Gegenstände) Kontakt mit der infizierten Person in den Körper ein. Es gibt zwar kein Heilmittel gegen das Virus. Doch du kannst selbst oder durch deinen Arzt Schritte unternehmen, um die Schmerzen zu lindern. die mit Herpes-Ausbrüchen verbunden sind. Außerdem kannst du dadurch die Dauer eines Ausbruchs verkürzen.

Methode 1
Methode 1 von 6:

Herpesbedingte Schmerzen selbst behandeln

PDF herunterladen
  1. Die einfachste Methode, um herpesbedingte Schmerzen selbst zu lindern, ist Eis anzuwenden. Eis bietet bei den meisten Schmerzarten immense Linderung, da es die Haut betäubt und die Schmerzrezeptoren in dem Bereich abstumpft. [2]
    • Decke den Eisbeutel mit einem Handtuch ab, damit es nicht zu kalt wird. Lege ihn dann auf den Bereich mit den wunden Stellen.
    • Bedecke den Eisbeutel jedes Mal mit einem frischen Handtuch und wasche es nach Gebrauch mit heißem Seifenwasser, um eine weitere Verbreitung der Infektion zu vermeiden.
  2. Falls Kälte nicht gegen die Schmerzen hilft, erhalten manche Leute mehr Linderung durch heiße/warme Umschläge. Benutze ein sauberes Handtuch oder einen Waschlappen aus Baumwolle, die so gefaltet sind, dass die den gesamten Bereich mit den wunden Stellen abdecken. Benutze warmes bis heißes Wasser. Tränke das Handtuch, wringe das überschüssige Wasser heraus und lege es auf den schmerzenden Bereich.
    • Benutze jedes Mal, wenn du den Vorgang wiederholst, ein sauberes Handtuch oder einen sauberen Waschlappen und wasche sie in heißem Seifenwasser, um einer potentiellen Ausbreitung der Infektion vorzubeugen.
  3. Propolis ist ein wachsartiges Harz, das von Bienen produziert wird und antivirale Eigenschaften hat. Es scheint die Heilung der wunden Stellen zu beschleunigen. [3] [4] Du kannst Salben verwenden, die Propolis enthalten, um die wunden Stellen zu beruhigen und ihnen beim Heilen zu helfen. [5]
    • Diese Produkte sind in vielen Reformhäusern und Drogerien vorrätig.
    • Achte darauf, eine Salbe zu kaufen (keine Kapseln oder Tinkturen), und befolge die Anweisungen des Herstellers.
    • Probiere bei Propolis (und anderen örtlichen Hausmitteln) eine kleine Menge auf einem nicht betroffenen Hautbereich aus und warte 24 Stunden (um sicherzustellen, dass du nicht allergisch reagierst), bevor du sie auf die Stelle deines Ausbruchs aufträgst.
  4. Aloe-Gel oder Salbe kann ebenfalls zur Schmerzlinderung verwendet werden. [6] Trage sie direkt auf die wunde Stelle auf, indem du entweder ein Stück von einer Aloepflanze abbrichst und den Saft herausdrückst. Du kannst auch ein kommerzielles Produkt verwenden und die Anweisungen des Herstellers befolgen.
    • Du kannst das Aloe-Gel oder die Salbe trocknen lassen und die Kruste später abwaschen. Trage sie bei Bedarf alle vier Stunden auf.
    • Ob nun direkt von einer Aloepflanze oder aus einer handelsüblichen Flasche, die kühlende Wirkung des Gels kann Schmerzen lindern und die Heilung fördern. Nimm ein frisches Blatt Aloe vera in die Hand, falls du die ganze Pflanze hast. Schneide es mit einem Messer in zwei Hälften. Trage eins der Gel-Teile direkt auf den betroffenen Bereich auf.
  5. Ein bis drei Gramm Lysin pro Tag könnten die Dauer eines Ausbruchs verkürzen. [7] Einige Studien zeigen, dass es die Anzahl der Ausbrüche oraler Herpeswunden möglicherweise wirksam reduziert. Es sollte aber nicht länger als drei bis vier Wochen lang genommen werden. [8]
    • Lysin ist eine Aminosäure (ein Eiweißbaustein), welche die Cholesterin- und Triglyzerid-Werte erhöhen könnte. Sprich dich also mit einem Arzt ab, bevor du es nimmst.
    • Du kannst auch Lebensmittel zu dir nehmen, die reich an Lysin sind, wie etwa Fisch, Huhn, Eier und Kartoffeln. [9]
  6. Olivenöl ist dafür bekannt, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Es ist reich an Antioxidantien und gehört zu den besten Hausmitteln gegen Herpeswunden. Es enthält außerdem Dinitrochlorbenzol, welches eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Herpesinfektionen spielt. [10]
    • Erhitze einen Viertelliter Olivenöl in einem Topf mit ein paar Zweigen Lavendel und etwas Bienenwachs. Trage die Mischung nach dem Abkühlen auf den betroffenen Bereich auf. Das Bienenwachs sollte dabei helfen, die Ölmischung an Ort und Stelle zu halten. Du musst dich aber möglicherweise hinlegen, um sie auf den wunden Stellen zu behalten.
  7. Manuka-Honig hat antibakterielle und antivirale Eigenschaften. [11] Er kann bei der schnellen Heilung von Herpesbläschen und wunden Stellen helfen. Du brauchst nichts weiter zu tun, als den Honig dick auf den betroffenen Bereich aufzutragen. Trage ihn im Laufe des Tages mehrmals auf, um ihn wirksamer zu machen.
    • Trage ihn mit Wattestäbchen oder Wattepads direkt auf deine Bläschen auf. Er kann zuerst stechen, aber bald empfindest du in dem Bereich ein Taubheitsgefühl.
    • Achte, während du den rohen Honig auf deine Genitalien aufträgst, darauf, dass der Honig direkt auf dem Bereich bleibt und nicht herunter tropft.
  8. Oregano-Öl hilft mit seinen antiviralen Eigenschaften bei der zügigen Genesung von Herpesbläschen. [12] Du brauchst nur etwas Oregano-Öl mit einem Wattestäbchen direkt auf den betroffenen Bereich aufzutragen und es zehn bis fünfzehn Minuten lang einwirken zu lassen. Wasche es dann ab und tupfe den Bereich trocken.
    • Oregano-Öl, Calendula-Öl oder Jojoba-Öl können alle für sich allein oder als Mischung angewendet werden.
  9. Teebaumöl wird als wahrhaftes Allheilmittel gelobt, wenn es um Beschwerden geht, die wunde Stellen beinhalten. Es wird für gewöhnlich verwendet, um Lippenwunden und Halsschmerzen zu behandeln und hilft möglicherweise bei der Heilung von Herpes-Ausbrüchen. [13] Benutze einfach die Pipette auf der Flasche und trage einen einzelnen Tropfen des Öls auf den betroffenen Bereich auf.
    • Das meiste Teebaumöl, das rezeptfrei erhältlich ist, ist zur maximalen Wirksamkeit konzentriert und destilliert. Daher ist nur eine geringe Menge erforderlich, damit sich eine Wirkung zeigt.
  10. Kokosöl enthält antivirale Eigenschaften gegen mit Lipid überzogene Viren wie das Herpes-Virus, die gegen Ausbrüche des Herpes-Virus' helfen können, die wunde Stellen verursachen. Es ist außerdem ein wirksames Feuchtigkeitspflegemittel für die Haut. [14] [15]
    • Obwohl einige Ärzte empfehlen, Kokosöl zu konsumieren, um das Immensystem zu stärken, solltest du es sparsam verwenden. Kokosöl besteht zu etwa 90% aus gesättigten Fettsäuren, viel mehr als Butter (64%), Rinderfett (40%) oder Schmalz (40%). Studien haben noch nicht gezeigt, dass seine Vorteile das potentielle Risiko auf Herzkrankheiten überwiegen, die mit dem Verzehr von zu vielen ungesättigten Fettsäuren einhergehen. [16]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 6:

Herpesbedingte Schmerzen selbst behandeln

PDF herunterladen
  1. Galmei-Lotion kann dabei helfen, Bläschen auszutrocknen und die Haut zu beruhigen. Wende sie bei Genitalherpes nur an, wenn die Läsionen sich nicht auf den Schleimhäuten befinden – wende Galmei-Lotion also nicht an der Scheide, der Vulva oder auf den Schamlippen an.
  2. Ein Haferflockenbad (oder sogar ein Haferflockenprodukt wie etwa Aveeno®-Seife) kann dabei helfen, die Schmerzen durch die wunden Stellen zu reduzieren. Gib etwa 80 g Haferflocken in einen Nylonstrumpf und hänge den Strumpf über den Wasserhahn. Lasse sehr warmes Wasser durch die Haferflocken laufen. Bade so lange in dem Haferflockenbad, wie es angenehm ist.
  3. Epsomsalz enthält Magnesiumsulfat und andere essentielle Mineralien, die hilfreich beim Austrocknen, Beruhigen und Reinigen von wunden Stellen sind. Aus diesem Grund sind Epsomsalze bei der Linderung der Schmerzen und des Juckreizes wichtig, die mit einer Herpesinfektion einhergehen. [17] Anwendung dieses Heilmittels:
    • Erwärme etwas Badewasser und füge etwa 120 g Epsomsalz hinzu. Bade mindestens 20 Minuten lang darin.
    • Achte immer darauf, den betroffenen Bereich nach dem warmen Bad gut abzutrocknen oder ein warmes Handtuch aufzulegen. Den Bereich trocken zu halten beugt weiterem Juckreiz, Reizungen und einer möglichen Pilzinfektion vor. Benutze einen Haartrockner auf Kaltstufe, falls ein Handtuch deine wunde Haut reizt.
  4. Melissensalben können akute Symptome von HSV-Infektionen lindern. [18] Beispiele für verfügbare Produkte sind Lomapharm Lomaherpan® Und Ratiopharm Aciclovir-ratiopharm® Lippenherpescreme. Befolge die Anweisungen des Herstellers zur Anwendung deines spezifischen Produkts. [19]
  5. In einer Studie war eine Kombination aus Salbei und chinesischem Rhabarber in einer Creme bei der Behandlung von Herpesinfektionen der weiblichen Genitalien genauso wirksam wie Aciclovir (welches ein verschreibungspflichtiges Medikament ist, mit dem Herpes behandelt wird). [20]
  6. Johanniskraut ist ein Kraut, das traditionell zur Behandlung viraler Infektionen verwendet wird. Es hat bis heute keine Studien mit Johanniskraut an Menschen gegeben, aber Laborstudien zeigen, dass das Kraut die HSV-Replikation hemmen kann. [21]
    • Zu den verfügbaren Produkten gehören Johanniskrautsalbe Resana® und Bioturm® Johanniskraut Salbe Nr. 57.
  7. Zinksalben sind in Labortests wirksam gegen HSV. [22] Du kannst eine Creme mit 0,3 % Zinkoxid (mit Glycerin) verwenden. Bitte deinen Apotheker, dir bei der Suche danach zu helfen, und befolge die Anweisungen des Herstellers.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 6:

Medikamentöse Behandlungen selbst anwenden

PDF herunterladen
  1. Ziehe in Erwägung, antivirale Medikamente, wie etwa Zovirax® (Aciclovir), Famvir® (Famciclovir) oder Valtrex® (Valaciclovir) gegen Genitalherpes zu nehmen. Diese können dir von deinem Arzt verschrieben werden. Diese Medikamente wirken hauptsächlich, indem sie die DNS-Polymerase des Herpes-Virus' hemmen und somit seiner Vermehrung vorbeugen. [23] Diese Medikamente werden im Allgemeinen beim ersten Ausbruch verabreicht und halten nachfolgende Ausbrüche unter Kontrolle. [24]
    • Nur schwere Fälle von oralem Herpes erfordern diese Medikamente. [25]
    • Zovirax® ist in vielen Dosierungsformen erhältlich, wie etwa Tabletten, Sirups, Injektionen und als örtliche Cremes für die Haut und die Augen. Jede Form sollte entsprechend dem medizinischen Zustand und Alter des Patienten angewendet werden. Cremes können direkt auf die Bläschen aufgetragen werden, seien sie nun im Mund oder an den Genitalien.
    • Aciclovir wird zum Beispiel sieben bis zehn Tage lang fünfmal täglich 800 mg verschrieben.
    • Augensalbe ist im Falle von Herpes-Keratitis (Herpes, der das Auge betrifft und Juckreiz und Ausfluss verursacht) nützlich und wird einmal vor dem Zubettgehen aufgetragen.
    • Tabletten und Injektionen sind nützlicher, wenn der systemische Weg gewünscht wird. In schweren Fällen werden Tabletten zweimal täglich genommen.
    • Die üblichsten Nebenwirkungen dieser Medikamente sind Übelkeit und Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Benommenheit und Muskelschmerzen.
  2. Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) können eingenommen werden, um die Reizung und Entzündung der betroffenen Stelle zu reduzieren. Sie blockieren die beiden Enzyme, die für die Prostaglandin-Produktion verantwortlich sind, COX-I und COX-II. Prostaglandin ist im Entzündungsprozess und in der Erzeugung von Schmerzen involviert. NSAR haben analgetische, entzündungshemmende und fiebersenkende Eigenschaften, die dabei helfen können, Fieber zu lindern. Du kannst Schmerzen durch einen Herpes-Ausbruch für gewöhnlich mit rezeptfreien NSAR lindern. [26]
    • Beispiele sind Cataflam® (Diclofenacsalz) und Brufen (Ibuprofen), die als Tabletten, Sirups, Brausebeutel, Zäpfchen oder örtliche Cremes genommen werden. Eine typische Dosis für einen Erwachsenen kann eine Cataflam-Tablette á 50 mg, zweimal täglich nach den Mahlzeiten genommen, sein.
    • NSAR haben einige Nebenwirkungen, hauptsächlich Magen-Darm-Störungen wie Übelkeit, Erbrechen, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre. Patienten mit Nieren- oder Leberproblemen sollten zuerst ihren Arzt fragen, bevor sie diese Medikamente nehmen.
    • Nimm die niedrigste mögliche Dosis, um deine Schmerzen zu lindern. Nimm NSAR nicht länger als zwei Wochen ein, ohne deinen Arzt zu konsultieren. Chronischer Gebrauch von NSAR wird mit der Bildung von Magengeschwüren und anderen gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht. [27]
  3. Dieses Medikament kann gegen dieselbe Schmerzart eingenommen werden wie NSAR, hat aber weniger entzündungshemmende Eigenschaften. Dessen ungeachtet hat es trotzdem eine schmerzstillende und fiebersenkende Wirkung und lindert einige der Symptome.
    • Paracetamol ist als Tylelol® oder Panadol® erhältlich und kann als Tabletten, Sirup oder als Zäpfchen genommen werden. Eine typische Dosis für einen Erwachsenen können zwei Tabletten á 500 mg bis zu vier Mal täglich nach den Mahlzeiten eingenommen sein.
    • Nimm die niedrigste mögliche Dosis, um deine Schmerzen zu lindern. Eine Paracetamol-Überdosierung kann Leberschäden verursachen. [28] [29] Es kann außerdem mit Nierenkrankheiten in Verbindung gebracht werden. [30]
  4. Ein örtliches Betäubungsmittel kann direkt auf die Bläschen, insbesondere an den Genitalien oder am Rektum aufgetragen werden, um die Reizung und den Juckreiz zu lindern. Ein übliches Beispiel ist Xylocain® (Lidocain) in Gelform. Es wird durch die Schleimhaut gut absorbiert und erzeugt an der Hautstelle ein Taubheitsgefühl.
    • Xylocain kann zweimal täglich aufgetragen werden.
    • Trage Handschuhe oder benutze ein Wattestäbchen, um Lidocain aufzutragen, um eine Betäubung deiner Finger zu vermeiden.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 6:

Einem Herpes-Ausbruch vorbeugen

PDF herunterladen
  1. [31] Echinacea ist eine medizinische Pflanze und enthält antivirale Eigenschaften. [32] Sie ist dafür bekannt, das Immunsystem zu stärken. Alle Teile der Echinacea-Pflanze, nämlich Blüten, Blätter und Wurzeln, können verwendet werden, um Herpes-Ausbrüche zu behandeln. Sie kann in Form von Tee, Säften oder Tabletten eingenommen werden.
    • Echinacea-Präparate sind in den meisten Apotheken, in bestimmten Supermärkten und auch online erhältlich.
    • Trinke drei bis vier Tassen am Tag, falls du Echinacea als Tee verwendest.
    • Befolge die Anweisungen des Herstellers, falls du sie als Präparat einnimmst.
    • Konsultiere deinen Arzt, bevor du Echinacea verwendest, falls du Tuberkulose, Leukämie, Diabetes, Bindegewebsstörungen, Multiple Sklerose, HIV oder AIDS, Autoimmunkrankheiten oder Leberstörungen hast. Echinacea könnte diese Krankheiten störend beeinflussen. [33]
  2. Liebstöckel enthält Glycyrrhizinsäure, welche therapeutischen Nutzen in der Behandlung von Herpes gezeigt hat. Hohe Werte an Glycyrrhizinsäure haben in vitro sogar die irreversible Deaktivierung des Herpes-Simplex-Virus' bewirkt. [34] Es sollte jedoch angemerkt werden, dass der ausgedehnte Gebrauch von Liebstöckel zur Speicherung von Natrium und zu einem Verlust an Magnesium führen kann. Personen, die an Herzproblemen leiden, und schwangere Frauen sollten die Einnahme von Liebstöckel daher vermeiden.
    • Bei der Behandlung von Herpes können Liebstöckelextrakte wirksam sein. Alternativ dazu ist die Einnahme von zwei Kapseln des Liebstöckelextrakts genauso vorteilhaft.
    • Rede mit deinem Arzt, bevor du Liebstöckel anwendest. Glycyrrhizin, der aktive Bestandteil im Liebstöckel, kann Pseudoalsosteroismus verursachen. Das ist eine Krankheit, die Kopfschmerzen, Müdigkeit, Bluthochdruck oder sogar Herzinfarkte verursachen kann. Personen mit Herzversagen oder Herzkrankheiten, Nieren- oder Leberkrankheiten, Bluthochdruck, hormonsensiblen Krebsarten, Diabetes, niedrigem Magnesium oder Erektionsstörungen sollten keinen Liebstöckel nehmen. [35]
  3. Meeresalgen, wie etwa Pterocladia capillacea, Gymnogongrus griffithsiae, cryptonemia crenulata und Nothogenia fastigiata (rote Meeresalgen aus Südamerika), Bostrychia montagnei (Meeresmoos) und Gracilaria corticata (eine rote Meeresalge aus Indien) können alle HSV-Infektionen hemmen. [36] Diese Meeresalgen können als medizinische Lebensmittel verwendet werden, indem man sie zu Salaten oder Eintöpfen hinzufügt. Man findet sie auch als Präparate.
    • Befolge die Anweisungen des Herstellers, falls du sie als Präparat verwendest.
  4. Erhalte dich so gesund wie möglich, indem du gut isst. Je gesünder du bist (und je gesünder dein Immunsystem ist), desto besser kannst du das Aufblühen des Herpes' durchstehen und möglicherweise Ausbrüchen vorbeugen und ihre Schwere reduzieren. [37] Die "mediterrane Diät", reich an Olivenöl und Obst und Gemüse, könnte ebenfalls dabei helfen, dein Immunsystem zu stärken und dir Schutz vor entzündlichen Krankheiten bieten. [38] [39]
    • Vermeide verarbeitete, verpackte und fertig zubereitete Lebensmittel vollständig.
    • Iss nur vollwertige Lebensmittel. Das sind Lebensmittel, die so nah an ihrem natürlichen Zustand sind wie möglich. Erhöhe zum Beispiel die Menge an Obst und Gemüse, die du isst. Limitiere rotes Fleisch und erhöhe die Menge an Geflügel (ohne Haut). Halte dich an komplexe Kohlenhydrate, wie etwa jene, die in Vollkorngetreide, Linsen, Bohnen und in Gemüse zu finden sind. Erhöhe den Anteil an Nüssen und Kernen in deiner Ernährung, da diese große Mengen an Mineralien, Vitaminen und gesunden Fetten enthalten.
    • Meide Verarbeitetes und zugesetzten Zucker. Das schließt Zucker ein, der zu verarbeiteten Lebensmitteln hinzugefügt wird, wie fruktosereicher Maissirup. Falls du etwas Süßes brauchst, dann probiere Stevia aus, eine Pflanze, welche die sechzigfache Süße von Zucker bietet, oder iss Obst. Vermeide außerdem künstliche Süßstoffe.
    • Erhöhe die Menge an gesunden Fetten. Das sind die Omega-3-Fettsäuren, die man in Fisch und Olivenöl findet.
    • Trinke Wein in Maßen. Wein ist Teil der mediterranen Diät und könnte, in Maßen genossen, zur allgemeinen Gesundheit beitragen. [40]
  5. Gut hydriert zu bleiben hilft deinem Verdauungssystem dabei, besser zu arbeiten. Das erlaubt es deinem Körper, den Herpes-Ausbruch besser abzuwehren. Trinke jeden Tag mindestens sechs bis acht Gläser (à 250 ml) Wasser, ob du nun einen Ausbruch hast oder nicht.
  6. Unser Körper funktioniert am besten, wenn wir Sport treiben. Regelmäßiger Sport erhält dein Immunsystem besser in Form, was möglicherweise dabei hilft, Ausbrüchen vorzubeugen. [41] [42]
    • Beginne langsam, indem du öfter zu Fuß gehst. Parke dein Auto weit weg, benutze die Treppe anstelle der Rolltreppe oder des Fahrstuhls, gehe mit dem Hund Gassi oder mache einfach einen Spaziergang! Melde dich, wenn du möchtest, in einem Fitnessstudio an und suche dir einen Fitnesstrainer. Hebe Gewichte, mache kardiovaskuläre Workouts, benutze den Elypsentrainer, was auch immer du gern tust und bei dem du bleibst.
    • Achte darauf, mit deinem Arzt zu reden, und stelle sicher, dass du weißt, was du tun und was du nicht tun solltest. Quäle dich nicht zu sehr.
  7. Mit Herpes zu leben kann sich auf jeden Aspekt deines Lebens auswirken. Außerdem können Stress und Anspannung einen Ausbruch auslösen. Daher kann es sehr nützlich sein, nach Methoden zu suchen, dich zu entspannen. Probiere Yoga, Meditation, Sport oder Tiefenatmung aus, um dich zu beruhigen. [43] Stresslinderung kann sogar so einfach sein, wie ein Hobby zu finden, das dir Freude bereitet, oder einen entspannenden Spaziergang durch deine Nachbarschaft zu machen.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 6:

Mit einem Ausbruch umgehen

PDF herunterladen
  1. Trage immer lockere Baumwollkleidung, insbesondere Unterwäsche. Baumwolle ist natürlich und weich, sanft zu deiner Haut und reizt die Haut nicht noch mehr, als sie es bereits ist. Baumwolle lässt deine Haut heilen und atmen. [44]
    • Andere synthetische Materialien können deinen Schweiß nicht aufsaugen und können deinen Genitalherpes entzünden, auslösen und verschlimmern. Das gilt für alle synthetischen Materialien, wie etwa Nylon, sowie für Seide.
    • Meide enge Kleidung, da sie Schweiß einschließt und deine Haut noch mehr reizt.
  2. Mache deine persönliche Hygiene zur Priorität. Dusche häufig, vor allem im Sommer oder an heißeren Tagen. Wechsle deine Kleidung, wenn du verschwitzt oder schmutzig bist.
    • Benutze desinfizierende Seife, um die betroffenen Bereiche und deine Hände zu waschen. Das gilt vor allem nach jedem Stuhlgang, nach dem Auftragen deiner Cremes, nachdem du mit anderen Menschen in Kontakt gekommen bist und vor dem Essen.
  3. Vermeide es, an sexuellen Aktivitäten teilzunehmen, falls du einen Herpes-Ausbruch hast, um zu vermeiden, deinen Partner anzustecken. Während du ihn auch anstecken könntest, wenn das Virus ruht, ist es viel wahrscheinlicher, wenn du eine aktive Infektion hast. [45]
    • Habe immer geschützten Sex, indem du Kondome benutzt, um dem Kontakt von Flüssigkeiten mit möglichen Schnitten in der Haut vorzubeugen. Ungeschützte sexuelle Aktivität bedeutet ein Risiko für denjenigen, mit dem du zusammen bist.
  4. Da ein Ausbruch aufgrund von Stress und Krankheit vorkommen kann, ist es unglaublich wichtig, dass du für dich sorgst. Damit lässt du den gegenwärtigen Ausbruch schneller vergehen und beugst zukünftigen Ausbrüchen vor. Hier sind ein paar Sachen, an die du denken solltest:
    • Bekomme täglich sieben bis acht Stunden Schlaf. Übermüdung belastet dein Immunsystem.
    • Iss reichlich Obst und Gemüse, wie Äpfel, Kohl, Spinat, Rote Bete, Bananen, Papaya, Karotten, Mangos usw. Meide Zucker und Junkfood. Trinke nur in Maßen.
    • Bewältige deinen Stress, Ziehe in Erwägung, mit Yoga oder Meditation anzufangen, um die Möglichkeit zu verbannen, dass Stress deinen nächsten Ausbruch verursacht.
    Werbeanzeige
Methode 6
Methode 6 von 6:

HSV-1 und HSV-2 verstehen

PDF herunterladen
  1. Herpes kann eine gesunde Person leicht durch direkten Kontakt mit einer infizierten Person infizieren. Das kann durch Speichel, Ausfluss aus wunden Hautstellen oder durch sexuellen Kontakt passieren. Die infizierte Person kann jeden infizieren, selbst wenn das Virus sich im "ruhenden" Zustand befindet, was bedeutet, dass sie gegenwärtig keine Symptome hat. Einige Patienten wissen nicht, dass sie das Virus haben, bis sie einen "Ausbruch" erleben. Das bedeutet, dass sie ihre erste wunde Stelle oder ein Bläschen haben, die Herpes kennzeichnen.
    • Das Virus, das im Speichel vorhanden ist, kann durch das Teilen persönlicher Sachen (wie Zahnbürsten, Zahnseide, Make-up wie Lippenstift oder Lipgloss), benutzter Utensilien, benutzter Handtücher oder durch direkten Kontakt wie Küssen übertragen werden.
    • HSV-1 verursacht Oralherpes, obwohl einige Berichte Genitalherpes erwähnen, der durch den HSV-1-Strang entsteht. HSV-2 ist im Allgemeinen für Genitalherpes reserviert, da Samen oder Scheidenflüssigkeit die perfekten Medien sein können, um HSV-2 zu übertragen.
    • Bei Anal-, Oral- oder Vaginalsex sollten immer Kondome benutzt werden, ob die infizierte Person nun Symptome hat oder nicht. Dessen ungeachtet garantieren selbst Kondome nicht, dass du oder dein Partner sich nicht anstecken. Sie verringern das Risiko jedoch drastisch.
    • Falls du irgendwelche oralen Läsionen hast, solltest du ohne Schutz keinen Oralsex geben oder welchen von jemandem empfangen, der orale Läsionen hat.
    • Falls eine schwangere Frau während der Entbindung einen Genitalherpes-Ausbruch hat, besteht für das Baby eine größere Wahrscheinlichkeit, sich die Infektion zuzuziehen, als wenn die Mutter keine Symptome hat. [46]
  2. Eine mit Herpes infizierte Person trägt das Virus für den Rest ihres Lebens in ihrem Blut. Sie hat aber nicht die ganze Zeit über Symptome. Es gibt jedoch ein paar Faktoren, die auslösen können, dass das HSV im ruhenden Zustand ausbricht.
    • Krankheiten des Körpers können auslösen, dass das Virus in dir aktiv wird, und einige der Symptome auftreten lassen.
    • Stress und Müdigkeit können deine Zellen stark unter Anspannung versetzen und sich so auf Vieles in deinem Körper auswirken.
    • Jede Art Medizin, die irgendeinen Grad der Immunosuppression verursachen kann, wie Kortikosteroide oder Chemotherapie gegen Krebs, kann HSV eine Chance geben, aktiviert zu werden.
    • Heftiger Geschlechtsverkehr kann Genitalherpes auslösen.
    • Der Menstruationszyklus einer Frau kann auch ein auslösender Faktor sein, vielleicht aufgrund der hormonellen Störung, des allgemeinen Unwohlseins und der Schwächung des Körpers.
  3. Die Symptome könnten sich innerhalb von zwei Wochen nach der Infektion zeigen und zwei bis drei Wochen lang anhalten. [47] Bläschen, obwohl Hauptnebenwirkung, sind nicht das einzige Symptom, das eine aktive Herpes-Infektion begleitet. Zu den Symptomen gehören: Bläschen, Schmerzen beim Wasserlassen, grippeähnliche Symptome, Schmerzen in den Beinen, Scheidenausfluss und geschwollene Lymphknoten.
    • Bei Männern tauchen Herpesbläschen am Penis, am Gesäß, am After, an den Oberschenkeln, am Hodensack, innerhalb der Harnröhre oder im Penis auf. Bei Frauen erscheinen sie am Gesäß, am Muttermund, im Scheidenbereich, am After und an den äußeren Genitalien. [48] Sie sind schmerzhaft und jucken, besonders beim ersten Ausbruch.
    • Patienten mit Genitalherpes können aufgrund des Vorhandenseins der gereizten Bläschen um die Genitalien und das Rektum herum schmerzhaftes Wasserlassen oder Abführen erleben. In einigen Fällen wird dieses von einem Ausfluss aus der Scheide oder aus dem Penis begleitet.
    • Da HSV eine Virusinfektion ist, können bei einigen Patienten grippeähnliche Symptome auftreten, wie etwa Fieber, Kopfschmerzen, allgemeine Schwäche und vergrößerte Lymphknoten.
    • Geschwollene Lymphknoten. Diese befinden sich für gewöhnlich in der Lendengegend, sind aber auch um den Hals herum zu finden.
    • Einige weitere Ursachen wunder Stellen an den Genitalien, die dein Arzt ausschließen sollte, sind Pilzinfektionen (vom Candida-Pilz verursacht – Candidiasis), Hand-Fuß-Mund-Krankheit (vom Coxsackie A Typ 16 Virus verursacht), Syphilis (von der Spirochäte verursacht, Treponema) und eine Infektion mit Herpes zoster (Varicella zoster/humanes Herpes-Virus Typ 3, dasselbe Virus, das Windpocken und Gürtelrose verursacht).
  4. Dein Immunsystem entdeckt das HSV-Virus, wenn du infiziert bist oder einen Ausbruch erlebst. Er beginnt dann damit, Antikörper zu entwickeln, um das Virus zu bekämpfen. Die Lymphknoten schwellen als Resultat der Produktion und Überlastung mit zusätzlichen Antikörpern an. Die Körpertemperatur steigt, um eine für die meisten Bakterien und Viren nicht wünschenswerte Umgebung zu erzeugen. Wenn dein Körper das Virus erst einmal unter Kontrolle bekommt, im Allgemeinen nach ein paar Tagen, lassen die Symptome nach.
    • Das Immunsystem kann das Virus jedoch nicht gänzlich loswerden. Jede Person mit HSV trägt es weiterhin in sich. Dessen ungeachtet helfen die gebildeten Antikörper dabei, den Patienten davor zu bewahren, zukünftig einen weiteren Ausbruch zu haben. Das gilt sowohl für HSV-1, als auch für HSV-2 und in Fällen, in denen beide vorhanden sind. [49]
  5. HSV-1 und HSV-2 können während eines Ausbruchs diagnostiziert werden, indem man die wunden Stellen untersucht und eine Probe entnimmt, die im Labor getestet wird. Es gibt auch Bluttests, die auf Antikörper gegen das Virus testen. [50] Dein Arzt befragt dich zu deinem medizinischen Profil, zu weiteren Personen, mit denen du eventuell persönliche Sachen geteilt hast, und zu deinem Familienstand. Er sollte dich auch fragen, ob du sexuell mit einem Partner oder mehreren aktiv warst und welche sexuellen Sicherheitsvorkehrungen du ergreifst.
    • Der erste und effektivste Test nennt sich Herpes-Kultur. Es wird ein Abstrich der Flüssigkeit oder des Ausflusses aus der wunden Stelle oder dem Bläschen entnommen, um jegliche andere Diagnose auszuschließen.
    • In einigen Fällen können weitere Bluttests durchgeführt werden, falls keine Bläschen vorhanden sind. Diese sollen die gegen HSV-1 und HSV-2 gebildeten Antikörper messen. Diese Tests sind jedoch nicht immer akkurat. [51] Daher ist es das Beste, sich für die Kultur zu entscheiden.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Denke daran, dass HSV sehr häufig vorkommt, ob die Person es bemerkt oder auch nicht. Die Mehrheit aller Erwachsenen hat HSV-1, und eine steigende Anzahl hat HSV-2. [52]
  • Manche Patienten haben vielleicht nur einen Ausbruch, und manche haben viel mehr. Die Körperreaktionen der Menschen und ihre gesundheitlichen Zustände unterscheiden sich voneinander und verursachen somit Unterschiede beim HSV.
  • Die ärztliche Behandlung von HSV ist darauf ausgerichtet, die mögliche Zahl von Ausbrüche zu senken. Die Ziele der Behandlung sind, es möglichst in ruhendem Zustand zu erhalten, das Ansteckungsrisiko zu minimieren und die Symptome (Juckreiz und Schmerzen, begleitet von Bläschen) zu reduzieren.
Werbeanzeige

Referenzen

  1. http://www.womenshealth.gov/publications/our-publications/fact-sheet/genital-herpes.html
  2. http://umm.edu/health/medical/reports/articles/herpes-simplex
  3. Schnitzler, P. (2010). Mechanism of herpes simplex virus type 2 suppression by propolis extracts. Phytomedicine: International Journal Of Phytotherapy And Phytopharmacology, 17(2), 132-138.
  4. Huleihel, M., & Isanu, V. (2002). Anti-herpes simplex virus effect of an aqueous extract of propolis. The Israel Medical Association Journal: IMAJ, 4(11 Suppl), 923-927.
  5. http://umm.edu/health/medical/altmed/condition/herpes-simplex-virus
  6. Yarnell, E., Abascal, K., & Rountree, R. (2009). Herbs for herpes simplex infections. Alternative & Complementary Therapies, 15(2), 69-74
  7. http://umm.edu/health/medical/altmed/condition/herpes-simplex-virus
  8. http://umm.edu/health/medical/altmed/condition/herpes-simplex-virus
  9. http://umm.edu/health/medical/altmed/condition/herpes-simplex-virus
  1. Yamaji M, Shudo J. Immunomodulatory roles of topical dinitrochlorobenzene treatment in Herpes simplex virus infection. Int Immunopharmacol. 2009 Jul;9(7-8):984-9. doi: 10.1016/j.intimp.2009.04.004. Epub 2009 Apr 9
  2. Lu J, Turnbull L, Burke CM, Liu M, et al. Manuka-type honeys can eradicate biofilms produced by Staphylococcus aureus strains with different biofilm-forming abilities. PeerJ. 2014 Mar 25;2:e326. doi: 10.7717/peerj.326. eCollection 2014
  3. Gilling DH, Kitajima M, Torrey JR, Bright KR. Antiviral efficacy and mechanisms of action of oregano essential oil and its primary component carvacrol against murine norovirus. J Appl Microbiol. 2014 May;116(5):1149-63. doi: 10.1111/jam.12453. Epub 2014 Feb 12
  4. Schnitzler P, Reichling J. [Efficacy of plant products against herpetic infections]. HNO. 2011 Dec;59(12):1176-84. doi: 10.1007/s00106-010-2253-0. German
  5. http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1995764511600783
  6. http://online.liebertpub.com/doi/abs/10.1089/act.2006.12.310?src=recsys&journalCode=act
  7. http://www.health.harvard.edu/staying-healthy/coconut-oil
  8. Kumar M, Dayal N, Rautela RS, Sethi AK. Effect of intravenous magnesium sulphate on postoperative pain following spinal anesthesia. A randomized double blind controlled study. Middle East J Anesthesiol. 2013 Oct;22(3):251-6
  9. Yarnell, E., Abascal, K., & Rountree, R. (2009). Herbs for herpes simplex infections. Alternative & Complementary Therapies, 15(2), 69-74
  10. http://umm.edu/health/medical/altmed/condition/herpes-simplex-virus
  11. Saller R, Buechi S, Meyrat R, et al. Combined herbal preparation for topical treatment of herpes labialis. Forsch Komplementmed Klass Naturheilkd 2001;8:373–382
  12. Yarnell, E., Abascal, K., & Rountree, R. (2009). Herbs for herpes simplex infections. Alternative & Complementary Therapies, 15(2), 69-74
  13. http://umm.edu/health/medical/altmed/condition/herpes-simplex-virus
  14. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/6359082
  15. http://umm.edu/health/medical/reports/articles/herpes-simplex
  16. http://www.emedicinehealth.com/oral_herpes/page7_em.htm
  17. http://umm.edu/health/medical/reports/articles/herpes-simplex
  18. http://www.medicine.ox.ac.uk/bandolier/booth/painpag/nsae/nsae.html
  19. http://www.health.harvard.edu/staying-healthy/overdoing-acetaminophen
  20. http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/druginfo/meds/a681004.html
  21. https://www.kidney.org/atoz/content/painMeds_Analgesics
  22. Yarnell, E., Abascal, K., & Rountree, R. (2009). Herbs for herpes simplex infections. Alternative & Complementary Therapies, 15(2), 69-74
  23. Schneider S, Reichling J, Stintzing FC, Messerschmidt S, et al. Antiherpetic properties of hydroalcoholic extracts and pressed juice from Echinacea pallida. Planta Med. 2010 Feb;76(3):265-72. doi: 10.1055/s-0029-1186137. Epub 2009 Sep 29.
  24. http://umm.edu/health/medical/altmed/herb/echinacea
  25. Pompei R, Flore O, Marccialis MA, Pani A, et al. Glycyrrhizic acid inhibits virus growth and inactivates virus particles. Nature. 1979 Oct 25;281(5733):689-90
  26. http://umm.edu/health/medical/altmed/herb/licorice
  27. Yarnell, E., Abascal, K., & Rountree, R. (2009). Herbs for herpes simplex infections. Alternative & Complementary Therapies, 15(2), 69-74
  28. http://www.health.harvard.edu/staying-healthy/how-to-boost-your-immune-system
  29. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25244229
  30. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20204249
  31. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25244229
  32. http://cas.umkc.edu/casww/brethexr.htm
  33. http://www.health.harvard.edu/staying-healthy/how-to-boost-your-immune-system
  34. http://cas.umkc.edu/casww/brethexr.htm
  35. http://umm.edu/health/medical/altmed/condition/herpes-simplex-virus
  36. http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/genital-herpes/basics/prevention/con-20020893
  37. http://www.babycenter.com/0_herpes-during-pregnancy_1360877.bc
  38. http://www.cdc.gov/std/herpes/stdfact-herpes-detailed.htm
  39. http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/cold-sore/basics/definition/con-20021310
  40. http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/herpessimplex.html
  41. http://labtestsonline.org/understanding/analytes/herpes/tab/test/
  42. http://www.cdc.gov/std/treatment/2010/genital-ulcers.htm#hsv
  43. http://medweb.mit.edu/wellness/programs/herpes.html#testing

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 37.240 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige