PDF herunterladen PDF herunterladen

Locken können eine Herausforderung sein, es sei denn, du kennst die richtigen Techniken, um sie zu pflegen und benutzt geeignete Produkte dafür. Du kannst, unabhängig von der Länge, mit der natürlichen Textur deines Haares arbeiten und deine Locken in die gewünschte Form bringen.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Deine Locken pflegen

PDF herunterladen
  1. Wähl ein feuchtigkeitsspendendes, sulfatfreies Shampoo, um deinem Haar Feuchtigkeit zuzuführen. Die natürlichen Fette deiner Kopfhaut geben deinen Locken Glanz und Gewicht. Zu häufiges Shampoonieren trocknet dein Haar hingegen aus und macht es kraus. [1]
    • Shampoos, die Sulfate enthalten, sind für lockiges Haar zu trocken und lassen es stumpf und kraus aussehen. [2]
    • Vermeide außerdem klärende Shampoos, da sie dem Haar sehr viel Feuchtigkeit entziehen.
    • An Tagen, an denen du nicht shampoonierst, solltest du deine Haare nur mit Wasser ausspülen.
  2. Achte darauf, dass es beim Auftragen des Conditioners leicht feucht ist, damit mehr Feuchtigkeit eingeschlossen wird. Trag das Produkt mit den Fingern auf, wobei darauf zu achten ist, dass es bis zur Kopfhaut gelangt. Anschließend kannst du deine Haare entweder stylen oder föhnen. [3]
    • Längere Haare benötigen mehr Conditioner, da die Spitzen schneller beschädigt werden können. [4]
  3. Feinzahnige Kämme verfangen sich in deinem Haar und machen die Locken kraus. [5]
    • Sie können auch deine Haarfollikel herausreißen und dazu führen, dass du deine Haare schneller verlierst.
    • Du könntest auch deine Hände zum Frisieren verwenden, um die Verwendung eines Kammes ganz zu vermeiden.
  4. Verwende eins aus Mikrofaser, da dieses schonender ist. Tupf dein Haar trocken, anstatt es mit dem Handtuch zu rubbeln. Wendest du ein Handtuch zu grob an, können sich deine Haare verknoten. [6]
    • Hast du die Zeit, lass deine Haare an der Luft trocknen.
    • Duschst du nachts, wickle sie in ein Mikrofasertuch oder ein altes T-Shirt ein, während du schläfst.
  5. Es ist zwar am besten, deine Haare an der Luft trocknen zu lassen, du kannst sie aber, wenn du in Eile bist, mit geringer Hitze föhnen. Der Diffusoraufsatz dringt in deine Haare ein und trocknet sie gründlich. Er hilft dabei, deine Locken in Form zu bringen, sie zu definieren und kontrolliert Frizz. [7]
    • Die Anwendung von Hitze trocknet dein Haar aus, vor allem wenn du Schaumfestiger oder Produkte auf Alkoholbasis benutzt hast. Bekämpf die Trockenheit deiner Haare mit einem Conditioner.
  6. Kauf ein Anti-Frizz-Serum bei deinem Friseur oder in einem Haarpflegegeschäft. Verteil das Serum mit den Fingern in deinem Haar. Konzentrier dich auf die Haarspitzen, wo sie am stärksten gekräuselt sind und arbeite dich weiter bis zur Kopfhaut vor. [8]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Mit deinen natürlichen Locken arbeiten

PDF herunterladen
  1. Verwende eine Pomade auf Cremebasis. Nimm eine fingerspitzengroße Menge der Creme, verteil sie in deinen Händen und dann gründlich im gesamten Haar. [9]
    • Du könntest z.B eine Creme verwenden, die gegen Frizz hilft und Locken zähmt. Die Creme kann Glanz hinzufügen und deine natürlichen Locken kontrollieren, damit sie nicht zu widerspenstig werden.
    EXPERTENRAT

    Bianca Cox

    Haarstylistin und linzenzierte Kosmetikerin
    Bianca Cox ist Haarstylistin, lizenzierte Kosmetikerin, Inhaberin von The Hair Throne und Miteigentümerin von Bianchi Salon. Ihre Salons sind stolz auf ihre Modernität, Individualität, Kunst und profesionellen Dienste. Du kannst dir The Hair Throne und mehr von Biancas Haarstylings auf Instagram unter @hairthrone und auf ihrem persönichen Instagramprofil @biancajcox ansehen.
    Bianca Cox
    Haarstylistin und linzenzierte Kosmetikerin

    Unsere Expertin stimmt zu: Um zu verhindern, dass deine Locken trocken und kraus werden, versorg dein Haar mit Feuchtigkeit und verwende alkoholfreie Cremes oder Gels, um deine Frisur in Form zu halten.

  2. Dies hilft, das Produkt weiter einzuarbeiten und deine Locken hervorzuheben. [10]
    • Vermeide die Verwendung eines Kammes, da dein Haar dadurch platter wird.
  3. Wenn du deine Locken so gestylt hast, wie du sie haben möchtest, lass die Pomade an der Luft trocknen, damit du keine Feuchtigkeit im Haar verlierst. Trocknest du es mit einer anderen Methode, werden die Locken gelöst und verlieren ihre Textur. [11]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Kurze Haare stylen

PDF herunterladen
  1. Sie machen sich auch dann bemerkbar, wenn dein Haar kurz geschnitten ist. Denk daran, wie Justin Timberlake seine Haare geschnitten hat, um seine Locken zu kontrollieren. Bitte einen Friseur, dein Haar kurz zu schneiden, wenn du ein sauberes Erscheinungsbild erhalten möchtest. [12]
    • Lass dir deine Haare schneiden, wenn sie trocken sind. Locken sehen im nassen Zustand ganz anders aus.
    • Hast du Probleme damit, deine kurzen Locken zu bändigen, solltest du in Betracht ziehen, sie wachsen zu lassen. Sie wiegen mehr, wenn sie länger sind, sodass sie platter liegen, während kürzere oder mittellange Locken stärker hervortreten.
  2. Schneide deine Haare an den Seiten und dem Hinterkopf kürzer und lass sie oben länger. Auf diese Weise brauchst du dir keine Sorgen um eine volle Kopfbehaarung zu machen und es wird einfacher zu stylen sein. [13]
    • Die Seiten und der Hinterkopf können in deine Locken eingeblendet werden oder eine definierte Linie haben, wo sie sich trennen.
    • Möchtest du glattes Haar ausprobieren, frag deinen Friseur nach einer Keratin-Glättung.
  3. Wickle kleine Strähnen fest um deinen Finger und form sie in verschiedene Richtungen. Auf diese Weise sehen deine Locken natürlich aus und nicht gestylt. [14]
    • Vermeide die Verwendung eines Lockenstabs, da die Hitze deinem Haar schadet.
  4. Arbeite eine Pomade in dein Haar ein, um es vom Gesicht fernzuhalten und ihm Feuchtigkeit zu spenden. Eine Pomade auf Creme- oder Wasserbasis ist dafür am besten geeignet und verleiht deinem Haar Glanz. [15]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Längeres lockiges Haar kontrollieren

PDF herunterladen
  1. Binde deine Haare zu einem Dutt zusammen . Halt ein elastisches Haarband bereit. Streich deine Haare zu einem Pferdeschwanz nach hinten, nimm das Haarband und zieh den Pferdeschwanz zur Hälfte hindurch, sodass er sich in der Mitte faltet und binde das Haarband ein paar Mal herum. [16]
    • Du könntest dich auch für einen "Man Bun" entscheiden, der höher auf dem Kopf sitzt oder einen niedrigen Bun, wenn dir das lieber ist.
    • Verwende einen Schnürsenkel anstelle eines Haarbands, um die Straffheit des Dutts zu kontrollieren.
    • Befestige den Dutt mit Hilfe von Haarnadeln, wenn du ihn lockerer tragen möchtest.
  2. Verreib eine kleine Menge Pomade in deinen Handflächen und arbeite sie mit den Fingern wie ein Shampoo in dein Haar ein. Achte darauf, dass du es von den Haarspitzen bis zur Kopfhaut einarbeitest, um eine maximale Deckkraft zu erzielen. [17]
    • Dickeres und gröberes Haar benötigt mehr Pomade.
  3. Dadurch kannst du die Haare vom Gesicht entfernen und sie gleichzeitig in die gewünschte Form bringen, wie z.B. in einen Slick-Back. [18]
    • Fahr mit den Fingern durch das Haar, um eventuelle Locken noch stärker hervorzuheben.
  4. Verwende eine kleine Menge Pomade und verteil sie entlang des Haaransatzes, um ihm zusätzlichen Halt zu geben. Dadurch wird sichergestellt, dass dein Haar den ganzen Tag über in Form bleibt. [19]
    • Lass die Pomade an der Luft trocknen, um den besten Halt und Glanz zu erhalten.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Der beste Start zu einer erfolgreichen Lockenfrisur ist der richtige Haarschnitt. Sprich mit deinem Friseur, um herauszufinden, welche Art von Schnitt am besten zu deiner Haarstruktur und deinem Lockenkopf passt.
  • Möchtest du dich nicht mit deinen Locken beschäftigen, kannst du deine Haare relaxen lassen.
  • Da verschiedene Produkte für verschiedene Lockentypen geeignet sind, kann es hilfreich sein, deinen Haartyp zu kennen. Hast du z.B. klar definierte spiralförmige Locken, hast du einen Haartyp 3. Ist es stärker gelockt oder gekräuselt, handelt es sich um Typ 4. Gewelltes Haar ist Typ 2. Such nach Haarpflegeprodukten, die speziell für deine Haare entwickelt wurden. [20]
  • Fühl dich nicht auf kurze Frisuren beschränkt! Männer können alle Arten von Frisuren tragen, von kurzen Fades bis hin zu langen, luxuriösen Locken. Bevorzugst du lange Haare, lass dich von einem Friseur beraten, um einen Look zu finden, der zu dir passt.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Leave-in Conditioner
  • Breitzahniger Kamm
  • Mikrofaser Handtuch
  • Haartrockner mit einem Diffusoraufsatz
  • Anti-Frizz-Serum
  • Frisiercreme oder flüssige Pomade

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.852 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige