PDF herunterladen PDF herunterladen

Nur wenige Dinge sind so frustrierend wie einen streunenden Hund dabei zu erwischen, wie er sein Geschäft auf dem Rasen erledigt, den du mühsam pflegst. Falls du selbst Haustiere hast, könnte es ihr Verhalten negativ beeinflussen, einen Hund deinen Rasen markieren zu lassen. Darüber hinaus werden Hunde vom Geruch eines anderen angezogen, was bedeutet, das invasive Köter zu einem Schneeballproblem werden können.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Hausmittel ausprobieren

PDF herunterladen
  1. Bereite eine Mischung aus Wasser und Backpulver zu. Nimm je vier Liter Wasser ungefähr 180 g Backpulver. Trage es um den Rasen herum und dort, wo der Hund uriniert hat, auf. Wiederhole es mindestens zweimal pro Woche.
    • Backpulver schützt außerdem die Pflanzen vor durch den Hundeurin verursachtem Schaden.
    • Backpulver neutralisiert den Geruch von Hundeurin, was sowohl deine Nase zufrieden stellt, als auch dem Territorialverhalten Einhalt gebietet, durch das Hunde vom Urin eines anderen angezogen werden. [1]
  2. Unverdünnten Essig um den Rasen herum zu versprühen erzeugt eine Art unsichtbaren Zaun, der sowohl Hunde, als auch Katzen vertreibt. Ein herumstreifender Hund schnüffelt einmal an deinem Rasen und wendet sich ab. Du solltest den Essig jedoch täglich neu anwenden. Versuche außerdem, dort Essig aufzutragen, wo der Hund uriniert hat.
    • Essig kann außerdem als natürliches Unkrautvernichtungsmittel wirken, das vielfältige Gräser abtötet. Aus diesem Grund solltest du es allerdings vermeiden, ihn auf deinen gesamten Rasen zu sprühen, da er imstande ist, der Vegetation zu schaden.
    • Essig neutralisiert den Geruch von Hundeurin, was sowohl deine Nase zufrieden stellt, als auch dem Territorialverhalten Einhalt gebietet, durch das Hunde vom Urin eines anderen angezogen werden.
  3. Viele Hunde zeigen eine starke Reaktion auf den Geruch von organischem Material. [2] Probiere einen neuen Dünger aus, falls Hunde von deinem angezogen zu werden scheinen. Hunde werden besonders von Blut, Fisch und Knochenmehl angezogen. Probiere einen Dünger auf Pflanzenbasis aus. [3]
  4. Hunde stören sich normalerweise am Geruch von Lavendel, obwohl er für Menschen eine eher angenehme Pflanze ist. [4] Ähnlich können stachelige oder dornige Pflanzen um deinen Rasen herum gepflanzt werden, um eine natürliche Barriere gegen eindringende Hunde zu errichten. [5]
  5. Es gibt eine Anzahl beliebter Hausmittel, insbesondere Cayennepfeffer, von denen man weiß, dass sie Hunden Schaden zufügen. [6] Verzichte gleichermaßen darauf, Kaffeepulver, Mottenkugeln, Knoblauchpulver, Tabak, Ammoniak und Reinigungsmittel anzuwenden, um Hunde zu vertreiben. [7]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Mit den Nachbarn zusammenarbeiten

PDF herunterladen
  1. Der erste Schritt dabei, Hunde von deinem Rasen fernzuhalten, ist die Hundebesitzer davon zu überzeugen, mitzuarbeiten. Freunde dich mit deinen Nachbarn an. Bringe deine Bedenken bezüglich deines Rasens zum Ausdruck, ohne ihnen oder ihrem Hund vorzuwerfen, schuld zu sein. Idealerweise fangen sie damit an, ihren Hund besser zu beaufsichtigen, wenn sie wissen, dass es ein Problem geben könnte. [8]
  2. Ist freundliche Zusammenarbeit unwahrscheinlich und macht es dir nichts aus, etwas zu flunkern? Dann sage deinen Nachbarn, dass du deinen Rasen chemisch behandeln lassen hast, um Kaninchen und Maulwürfe abzuwehren, und dass er für Hunde gefährlich sein könnte. [9]
    • Es gibt eine Anzahl Gründe dafür, warum dieses im Allgemeinen eine weniger optimale Lösung ist. Es könnte eine negative Reaktion provozieren und zu lügen schränkt deine Möglichkeiten ein, dich später an die Behörden zu wenden.
  3. Falls du weißt, wessen Hund verantwortlich ist, könntest du in Erwägung ziehen, den Besitzer zu kontaktieren. Sei locker. Lade ihn zum Abendessen oder auf einen Drink zu dir ein. Gehe, anstatt ihn zu beschuldigen, davon aus, dass ihm die Situation nicht bewusst ist und dass er nur darüber informiert zu werden braucht. Falls der Besitzer damit einverstanden ist, etwas dagegen zu tun, kannst du das Thema fallen lassen. Weiterhin zu jammern reizt ihn wahrscheinlich und gefährdet jede Einigung, die du eventuell erreicht hast. [10]
    • Falls du keine Einigung erzielen kannst, kannst du ihm eine formelle schriftliche Beschwerde schicken. Behalte eine Kopie für dich, damit du den Behörden beweisen kannst, dass du dich bemüht hast, das Problem zu lösen. [11]
  4. Sieh dir die örtlichen Gemeindeverordnungen an, ob sie verlangen, dass Hundebesitzer die Hinterlassenschaften ihrer Haustiere entfernen. Meistens ist das der Fall. [12] Mache ein Foto von dem Hund, wie er auf deinen Rasen uriniert oder kotet, und rufe das Ordnungsamt an, um den Verstoß zu melden.
    • In den meisten Fällen werden die Stadtverordnungen auf der Internetseite der Stadt veröffentlicht. Sieh dir die Internetseite deiner Stadt an, um zu sehen, was das Gesetz zu der Situation sagt. [13]
    • Alternativ dazu kannst du eine Überwachungskamera installieren, um zu beweisen, dass der Hund deinen Rasen betritt. Das kann auch nützlich sein, falls dein Nachbar aggressiv wird und du sein unschönes Verhalten den Behörden beweisen möchtest. [14]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Größere Schritte unternehmen

PDF herunterladen
  1. Diese Produkte gibt es gewöhnlich als Sprays oder Pulver und du findest sie oftmals in Tierhandlungen und Gartencentern. Es gibt zahlreiche Düfte, die die Hersteller verwenden, um Hunde zu vertreiben, und die meisten Produkte enthalten natürliche Inhaltsstoffe.
    • Einige dieser Hundeabwehrmittel sollen einen bitteren Geruch haben, den Hunde nicht mögen. Andere riechen tatsächlich wie der Urin von Raubtieren und schreckt die Hunde somit ab. [15]
  2. Sprenger mit Bewegungsmelder sind nicht nur dazu gedacht, deinen Rasen zu wässern, sondern schrecken auch vorbei kommende Viecher ab, einschließlich Hunden, Katzen und Kaninchen. Stelle diese Sprenger um deinen Rasen herum auf, oder an spezifischen Stellen, an denen Streuner häufig ihr Geschäft erledigen. Wenn der Hund vor dem Sprenger vorbeiläuft, löst die Bewegung über einen Sensor einen kurzen Wasserstrahl aus. Dieser Strahl reicht aus, um die meisten Hunde zu erschrecken, und lässt sie schleunigst verschwinden. [16]
  3. Nichts hält Tiere so gut draußen, wie eine physische Barriere. Hunde, die nach einer Stelle suchen, an der sie ihr Geschäft machen können, lassen Rasen mit Zäunen wahrscheinlich zugunsten von solchen ohne Zaun aus. Achte darauf, dass du die Pforte deines Zauns geschlossen hältst, und überwache ihn regelmäßig auf Löcher, die von hartnäckigen Hunden gegraben wurden.
    • Falls du bereits einen Zaun hast, überprüfe ihn auf Löcher, die repariert werden müssen. Es ist auch möglich, elektrische Zäune zu kaufen, aber das ist eine extreme Lösung.
  4. Ultraschall-Abwehrgeräte werden ebenfalls durch Bewegung aktiviert. Du kannst den Mechanismus an einem Schuppen, an einem Baum oder an einem Zaun anbringen. Wenn der Hund sich nähert, löst er die Sensoren aus, wodurch das Abwehrgerät Schall- und Ultraschallwellen ausstößt, die für den Hund unangenehm sind.
    • Es ist nicht ganz klar, wie gut diese Geräte tatsächlich wirken. Bis mehr Beweise auftauchen, die ihre Effektivität bestätigen, sollte dieses vermutlich dein letzter Ausweg sein. [17]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 56.340 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige