PDF herunterladen PDF herunterladen

Ob du nach einer neuen, aufregenden Zutat für deine Gerichte suchst oder einige deiner Lieblings-Thai-Gerichte nachkochen möchtest, die Blätter der Kaffir-Limette könnten genau das Richtige sein. Kaffir-Limettenblätter sind doppelt, sie sehen also fast so aus wie zwei Blätter, die Ende an Ende zusammengesetzt sind. Frische Blätter findest du in manchen Asia-Läden, aber wenn es sie nicht gibt, kannst du getrocknete Blätter nehmen, die oft einfacher zu beschaffen sind.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Frische Blätter vorbereiten und aufbewahren

PDF herunterladen
  1. Falte das frische Limettenblatt zuerst entlang der Rippe, also dem holzigen Teil, der der Länge nach am Blatt entlang verläuft. Kneife dann die Spitze der Rippe ab und ziehe sie nach unten, um sie vom Blatt zu reißen. Wenn du die Rippe entfernt hast, wirf die restlichen Blattstücke während des Kochens in ein Gericht, um ihm ein kräftiges, frisches Zitrusaroma zu verleihen. [1]
    • Das Zerreißen des Blatts hilft, einen Teil seines Dufts und Aromas freizusetzen. Du kannst das Blatt für einen kräftigeren Geschmack auch zerdrücken.
    • Frische Blätter der Kaffir-Limette können in verschiedenen Rezepten verwendet werden, bspw. in Suppen, Currys und Nudelgerichten.
  2. Watermark wikiHow to Kaffir Limettenblätter verwenden
    Kaffir-Limettenblätter sind ziemlich hart und schwer zu essen. Wenn du beim Kochen ganze Blätter in dein Gericht gegeben hast, dann entferne sie vor dem Servieren. [2]
    • Du kannst sie auch im Essen lassen, iss sie nur nicht mit.
  3. Watermark wikiHow to Kaffir Limettenblätter verwenden
    Wenn du die Blätter nicht herausnehmen möchtest, dann schneide oder reiße die Rippe aus den Blättern, staple die Blätter übereinander und rolle sie zu einem festen Zylinder. Lege diesen Zylinder auf dein Schneidebrett und schneide die Blätter mit einem kleinen, scharfen Messer so dünn wie möglich. [3]
    • Dies ist toll, um Salate, Nudeln oder Reisgericht mit dem Aroma der Limettenblätter zu versehen, oder um die Blätter als Garnitur zu verwenden.
  4. Wie bei allen frischen Kräutern musst du die frischen Blätter kühlen, damit sie ihre Farbe und ihr Aroma behalten. Gib sie in einen verschließbaren Plastikbeutel oder einen luftdichten Behälter und lege sie dann bis zu 14 Tage in den Kühlschrank. Wenn sie noch fest sind und eine tiefgrüne Farbe haben, kannst du sie auch darüber hinaus noch verwenden. [4]
    • Wenn du nicht glaubst, dass du die Blätter in dieser Zeit aufbrauchen wirst, dann kannst du sie bis zu ein Jahr einfrieren. Gib sie einfach in einen Gefrierbeutel und drücke so viel Luft heraus wie möglich, ohne die Blätter zu zerdrücken. Beschrifte den Beutel dann und lege ihn in den Gefrierschrank, bis du ihn brauchst. Du kannst die Blätter auftauen, indem du sie 20 bis 30 Minuten bei Zimmertemperatur liegen lässt. [5]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Getrocknete oder pulverisierte Blätter verwenden

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Kaffir Limettenblätter verwenden
    Du kannst die getrockneten Blätter der Kaffir-Limette genauso verwenden wie frische. Falte das Blatt, kneife den Stängel heraus und reiße ihn dann vom Blatt. Gib das Blatt während des Kochens in dein Gericht und entferne die Stücke vor dem Servieren. [6]
    • Verwende die getrockneten Blätter im gleichen Verhältnis wie frische. Wenn in deinem Rezept bspw. ein frisches Limettenblatt angegeben wird, dann kannst du stattdessen ein getrocknetes verwenden.
    • Wenn du getrocknete Kaffir-Blätter verwendest, dann stelle sicher, dass sie noch grün sind. Wenn sie grau sind, sind sie zu alt, auch wenn es okay ist, wenn sie ein wenig verblasst sind. [7]
  2. Watermark wikiHow to Kaffir Limettenblätter verwenden
    Getrocknete Blätter der Kaffir-Limette sind hart und schwer zu kauen. Wenn du sie im Gericht lässt, dann schiebe sie während des Essens auf dem Teller oder in der Schale zur Seite. [8]
    • Du kannst die Blätter vor dem Servieren des Gerichts auch mit einem Schaumlöffel herausholen.
  3. Watermark wikiHow to Kaffir Limettenblätter verwenden
    In einigen gut ausgestatteten Supermärkten findest du vielleicht getrocknetes Kaffir-Limettenpulver. Wenn du dieses hast, kannst du eine Prise des Pulvers während des Kochens in dein Gericht geben. Die Körnchen des Blatts werden beim Kochen weich, daher musst du dir keine Gedanken darum machen, sie vor dem Essen herauszunehmen. [9]
    • Du könntest die Körnchen bspw. in dein Stir-fry rühren, um ihm einen herben Geschmack zu verleihen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Die Blätter in bestimmte Gerichte geben

PDF herunterladen
  1. In der kulinarischen Welt gibt es ein Sprichwort: "Was zusammen wächst, passt zusammen". Dies bedeutet, dass Zutaten aus der gleichen Region oder Küche einander üblicherweise in einem Gericht ergänzen. Ob du ein Gericht von Grund auf neu zubereitest oder einfach nach einem Rezept suchst, in das du die Limettenblätter geben könntest, versuche es mit dem Hinzufügen der Blätter der Kaffir-Limette in Gerichte mit Zutaten wie Galgant, Zitronengras, Chilis, Ingwer, Schalotten und Korianderblätter. [10]
    • Du kannst die Blätter der Kaffir-Limette bspw. in authentische Thai-Gerichte wie Tom Yum oder Tom Kha, Panang, Reisnudelsalat oder Tod Mun, gebratene Fischfrikadellen, geben.

    Hast du's gewusst? Die Aromen unterscheiden sich zwar ein wenig, aber du kannst die Blätter der Kaffir-Limette als Ersatz für Zitronengras nehmen und umgekehrt. [11]

  2. Zitrus ist eine natürliche Ergänzung zu Fisch und Meeresfrüchten, daher macht es nur Sinn, dass die Kaffir-Limettenklätter ebenfalls gut zu diesen Speisen passen. Du könntest bspw. ein Blatt hinzugeben, während du Garnelen anschwitzt, oder du könntest feine Streifen der Blätter vor dem Grillen auf ein Stück Fisch geben. [12]
    • Versuche es für eine gesunde, bequeme Option damit, ein Kaffir-Limettenblatt in ein Folienpäckchen zu geben, wenn du gefrorenen Tilapia backst.
    • Das herbe Aroma wäre außerdem eine schöne Zugabe zu einem Gericht wie gedämpften Venusmuscheln oder gedämpftem Fisch. Gib einfach ein oder zwei Blätter ins Wasser, bevor du es zum Kochen bringst!
  3. In Thai-Currys werden oft Blätter der Kaffir-Limette verwendet, wenn du also auf der Suche warst nach diesem unglaublichen Geschmack, mit dem dein selbstgemachtes Curry so schmeckt wie bei deinem Lieblings-Thai-Restaurant, dann könnte dies der Trick sein! Köchle einfach ein ganzes Blatt im Gericht und nimm es dann vor dem Servieren heraus oder iss es einfach nicht mit. [13]
    • Dies ist besonders gut in einem leichten, erfrischenden Kokoscurry.
  4. Wenn du Reis köchelst, dann gib ein frisches oder getrocknetes Kaffir-Limettenblatt hinzu. Das Blatt gibt sein herbes Kräuteraroma an den Reis ab, was jedem Gericht mehr Komplexität verleiht. [14]
    • Dieser Reis würde besonders gut zu einer Fisch- oder Meeresfrüchtesuppe wie Garnelen in saurer Suppe oder Meeresfrüchte-Stew passen.
  5. Watermark wikiHow to Kaffir Limettenblätter verwenden
    Die Blätter der Kaffirlimette müssen nicht nur in herzhaften Gerichten verwendet werden. Du kannst mit ihnen Milch, Sahne, Butter oder Zuckersirup aromatisieren und dies dann in dein Dessert mischen. Du kannst für einen stärkeren Geschmack aber auch feine Streifen oder Körnchen der Blätter in dein Gericht geben. [15]
    • Du könntest bspw. feine Streifen der Blätter als Garnitur für eine Schüssel Eiscreme verwenden oder du könntest sie für einen herben, frischen Geschmack in einen Käsekuchen geben.
    • Du kannst den aromatisierten Sirup auch in Getränken wie Limonade, Tee oder Cocktails verwenden. [16]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Andere Anwendungsmöglichkeiten

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Kaffir Limettenblätter verwenden
    Wenn du gerne Potpourri selbst herstellst , dann erwäge, die Blätter der Kaffir-Limette in deine nächste Portion zu geben! Du musst die Blätter nur zerstoßen, damit sie ihre duftenden Öle freisetzen. [17]
    • Du könntest bspw. getrocknete Orangenschale, Vanillestangen, Blätter der Kaffir-Limette und Sandelholz vermischen, um einen reichhaltigen, frischen Duft zu erzeugen.
  2. Ein mit Zitrus aromatisiertes Bad kann sehr entspannend sein, aber der frische Duft kann auch deine Stimmung heben. Gib zwei bis drei Blätter ins Wasser, bevor du in dein heißes Bad steigst. Entspanne dich dann in deinem Bad und genieße das Aroma! [18]
    • Du solltest die Blätter zuerst zerdrücken, damit sie mehr von ihrem Duft freisetzen.
  3. Watermark wikiHow to Kaffir Limettenblätter verwenden
    Wenn du nach einer vollkommen natürlichen Möglichkeit zum Frischmachen suchst, dann versuche es mit dem Zerdrücken oder Zerreißen eines Kaffir-Limettenblatts. Reibe es dann über deine Pulsstellen am Handgelenk oder am Halsansatz. Die Öle des Blatts werden auf deine Haut übertragen und hinterlassen einen feinen Zitrusduft. [19]
    • Der Duft der Blätter der Kaffir-Limette kann auch als Moskito-Repellent wirksam sein.
    • Auch wenn die Blätter der Kaffir-Limette für die Haut nicht als reizend angesehen werden, solltest du die Stelle mit kühlem Wasser abspülen und die Blätter nicht mehr auf deine Haut auftragen, wenn du bemerkst, dass deine Haut danach rot ist oder juckt.
  4. Ein duftender Kranz ist eine wunderbare Möglichkeit, deine Gäste in deinem Haus willkommen zu heißen. Je nach Stil deines Kranzes kannst du die Blätter vielleicht hineinstecken, ohne sie zu befestigen. Wenn sie allerdings nicht halten, dann kannst du einen Draht um den dünnsten Teil in der Mitte des Blatts wickeln und es dann an deinem Kranz befestigen. [20]

    Warnung: Aufgrund der möglichen Verbreitung von Zitrus-Krankheiten verstößt es gegen das Gesetz, Blätter der Kaffir-Limette (oder Dinge, die sie enthalten) nach oder aus Alabama, Amerikanisch-Samoa, Arizona, Kalifornien, Florida, Georgia, Guam, Hawaii, Louisiana, Mississippi, den Nördliche Marianen-Inseln, Puerto Rico, South Carolina, Texas und den US-Jungferninseln zu bringen. [21]

    Werbeanzeige

Tipps

  • Kaffir-Limettenbäume sind relativ klein, du kannst also vielleicht selbst einen in einem Container ziehen, vor allem wenn du in einem milden Klima lebst.
  • Die Limetten des Kaffir-Limettenbaums sind sehr runzlig und sehen fast aus wie ein Gehirn. Die Schale wird oft zum Kochen verwendet. Die Frucht enthält allerdings sehr wenig Saft, daher wird sie nicht so häufig verwendet.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 40.267 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige