PDF herunterladen PDF herunterladen

Kartoffelsalat ist eine typisch russische Beilage an Neujahr. Wenn du Vegetarier bist, Obst und Gemüse liebst, oder einen traditionellen Salat zubereiten willst, gibt es den perfekten Kartoffelsalat für dich.

Zutaten

Traditioneller Kartoffelsalat

  • 3 mittelgroße Kartoffeln
  • 4 mittelgroße Karotten
  • 8 Eier
  • 1 Pfund Lyoner
  • 8 kleine Essiggurken
  • 1-2 Gurken
  • 1 500ml Dose Erbsen
  • 1,5 Tassen Mayonnaise
  • 1 kleine Zwiebel

Kartoffelsalat mit Obst

  • 1 ganzer Kohl
  • 1 Tasse gekochte Erbsen
  • 1 Tasse frische Sahne
  • 2 geschälte Gurken
  • 3 Karotten
  • 3 mittelgroße Kartoffeln
  • 3 Äpfel
  • 0,5 Tassen Rosinen
  • 1 Dose gewürfelte Ananas
  • 2 Teelöffel Mayonnaise
  • 1 TL weiser Pfeffer in Pulverform
  • 0,5 Teelöffel Zucker

Vegetarischer Kartoffelsalat

  • 1 Karotte
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Kartoffel
  • 0,5 Tassen Erbsen
  • 0,25 Tassen Brechbohnen
  • 0,75 Tassen Mayonnaise
  • Salatblätter, Gurke und Tomatenscheiben zum Garnieren
Methode 1
Methode 1 von 3:

Traditionellen Kartoffelsalat machen

PDF herunterladen
  1. Gib die Kartoffeln und Karotten in einen mittelgroßen Topf und fülle ihn mit Wasser. Koche sie unter starker Hitze auf dem Herd bis sie weich werden. Das dauert circa 20-30 Minuten.
    • Prüfe die Weichheit des Gemüses immer wieder, da du es nicht überkochen willst.
    • Schäle das Gemüse vor dem Kochen nicht. Die Schale hält die Vitamine am Gemüse. [1]
    • Stelle das Gemüse zum Abkühlen zur Seite.
  2. Gib die Eier in einer Schicht in einen großen Topf. Fülle den Topf mit Wasser. Bringe das Wasser im Topf unter starker Hitze zum Kochen. Schalte die Herdplatte aus, lasse den Topf aber auf der Platte stehen, wenn das Wasser gekocht hat. Bedecke den Topf und lasse ihn 10-12 Minuten lang stehen.
    • Wenn du Eier haben möchtest, die sich leicht schälen lassen, dann kaufe sie 1-2 Wochen bevor du sie verwendest, wenn du weißt, dass du Salat machen willst. Ältere Eier lassen sich leichter schälen. [2]
  3. Öffne die Erbsendose. Gib die Erbsen in einen Sieb. Lasse Wasser über die Erbsen laufen, um überschüssiges Salz zu entfernen.
    • Wenn du keine Erbsen in der Dose hast, kannst du auch gefrorene Erbsen verwenden. Lasse sie vorher auftauen. [3]
  4. Wenn deine Eier kalt sind, musst du sie schälen. Du kannst auch die Kartoffeln, Karotten und Gurke schälen, wenn du den Geschmack der Schale nicht magst. Du musst sie nicht schälen.
    • Wenn du die Schale am Gemüse lässt, gibt es deinem Salat mehr Mineralien und Vitamine. [4]
  5. Schneide die kalten Kartoffeln und Karotten in ca. 0,6 cm große Würfel. Du solltest auch die Gurken, Essiggurken, Lyoner und Eier würfeln. Schneide die Zwiebel ebenfalls klein.
    • Achte beim Kauf des Lyoners darauf, dass er nicht in dicke Scheiben geschnitten oder am Stück ist. So kannst du ihn leichter würfeln.
    • Du kannst in diesem Rezept auch Huhn oder Schinken verwenden. Ersetze einfach den Lyoner durch 2 Tassen gekochtes Hühnchen oder 1 Pfund Schinken, wenn du das lieber magst. [5] [6]
    • Die Würfel müssen nicht genau, sondern nur klein und leicht essbar sein.
    • Die Zwiebel ist optional. Wenn du keine frischen Zwiebeln magst, kannst du sie weglassen. Wenn du den Geschmack normaler Zwiebeln nicht magst, kannst du stattdessen auch Schnittlauch oder Schalotten verwenden.
  6. Mische alle Zutaten in einer großen Schüssel mit der Mayonnaise. Mische bis alle Zutaten mit Mayonnaise bedeckt sind. Gib die Mischung für einige Stunden zum Abkühlen in den Kühlschrank.
    • Bei diesem Gericht muss man genug Vorlaufzeit einplanen. Nachdem du den Salat zubereitet hast, muss er einige Tage im Kühlschrank ziehen. [7]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Kartoffelsalat mit Obst

PDF herunterladen
  1. Gib die Kartoffeln in einen mittelgroßen Topf. Fülle den Topf mit Wasser und koche die Kartoffeln ca. 20-30 Minuten bis sie weich sind. Nimm sie von der Herdplatte und lasse sie abkühlen.
    • Lasse die Schale an der Kartoffel, um die Nährstoffe in der Kartoffel zu halten. [8]
  2. Gib die Erbsen in einen kleinen Topf. Koche sie bei großer Hitze ca. 10-15 Minuten lang oder bis sie weich sind. Gieße sie ab und lasse sie abkühlen.
    • Du kannst Erbsen in der Dose oder aus dem Tiefkühlfach verwenden. Wenn sie gefroren sind, musst du sie ein wenig länger kochen, bis sie weich genug sind, damit man sie essen kann. [9]
  3. Schneide den Kohl in Stücke, um ihn zu stifteln. Nimm die Stücke und schneide dünne, lange Scheiben aus dem Kohl. Schneide von der Gurke beide Enden ab, um sie zu stifteln. Schneide dann die Gurke in ca. 5 cm große Stücke. Schneide aus den kleinen Stücken anschließend dünne Streifen. [10] Gib die geschnittenen Stücke in eine große Schüssel.
    • Halbiere die Kohlstücke, wenn sie zu lang sind. Du willst sie leicht essen können.
    • Du kannst die Gurke schälen, wenn du möchtest. Die Schale neigt dazu, zäh zu sein, enthält aber viele Nährstoffe.
  4. Würfle die Kartoffeln, Äpfel, Karotten und Ananas. Entferne die Kerne aus den Äpfeln. Gib die Würfel in die Schüssel mit dem Kohl und der Gurke. Mische alles. [11]
    • Du musst die Ananas nicht schneiden, wenn die Stücke klein genug für dich sind.
    • Du kannst Äpfel und Karotten schälen, wenn du möchtest, die Schale enthält aber wertvolle Vitamine und Mineralien.
  5. Gib den weisen Pfeffer, Zucker, Salz, frische Sahne und Mayonnaise dazu. Mische die Zutaten gut. Achte darauf, dass die Zutaten gleichmäßig bedeckt sind. Gib die Rosinen darüber, wenn die Zutaten gemischt sind.
    • Stelle den Salat für einige Stunden oder bis er komplett kalt ist in den Kühlschrank. [12]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Vegetarischer Kartoffelsalat

PDF herunterladen
  1. Gib die Karotten, Kartoffeln, Erbsen und Brechbohnen in einen mittelgroßen Topf. Fülle den Topf mit Wasser. Bringe das Wasser unter großer Hitze zum Kochen. Lasse alles so lange kochen bis alle Zutaten gekocht und weich sind, das dauert ca. 20-30 Minuten. Stelle den Topf zum Abkühlen beiseite.
    • Du kannst auch alles in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in der Mikrowelle kochen. [13]
  2. Schneide die kalten Zutaten in kleine Stücke. Schneide auch den Sellerie in kleine Stücke. Gib alles in eine mittelgroße Schüssel.
  3. Mische das geschnittene Gemüse in einer Schüssel. Gib die Mayonnaise dazu und mische erneut bis die Zutaten gleichmäßig bedeckt sind. Garniere den Salat mit Gurken-, sowie Tomatenscheiben und Salatblättern. [14]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.994 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige