PDF herunterladen PDF herunterladen

Schildkrötensuppe zählt in den südöstlichen Staaten der USA zu den Lieblingsgerichten. Dort ist es auch nicht schwierig, frische Schildkröten zu bekommen. Das kräftige Fleisch wird am besten mit einer reichhaltigen Tomatensoße serviert, die voller aromatischer Kräuter und Gewürze ist. Wenn du noch nie versucht hast, diese Suppe zu machen, dann mach dich auf eine echte Leckerei gefasst. Sie ist leichter zu kochen als eine Hühnersuppe und der kräftige, herzhafte Geschmack ist unvergesslich. Um anzufangen, lies Schritt 1.

Zutaten

  • 1 ½ Pfund(ca. 700g) Schildkrötenfleisch
  • 2 ½ TL Salz
  • ¾ TL Cayenne Pfeffer
  • 6 Tassen Wasser(ca. 1,5L)
  • ½ Pfund Butter(ca. 220g)
  • ½ Tasse Mehl(ca. 60g)
  • 1 große weiße Zwiebel
  • 1 große Schalotte
  • 1 rote Paprika
  • 1 Selleriestange
  • 3 Lorbeerblätter
  • ½ TL getrockneter Thymian
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Tomaten
  • ½ Tasse Worcestershiresoße(ca. 125ml)
  • ¼ Tasse Zitronensaft(ca. 60ml)
  • ½ Tasse trockener Sherry(ca. 125 ml)
  • 1 Bund Petersilie
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 4 Eier
Teil 1
Teil 1 von 3:

Vorbereitung der Zutaten

PDF herunterladen
  1. [1] Mit der Qualität des Fleisches steht und fällt der Erfolg der Suppe, also achte darauf, dass du hochwertiges Fleisch von einer Quelle bekommst, der du vertraust. Vielleicht bekommst du es frisch auf einem Wochenmarkt. Aber wenn du in einer Gegend lebst, wo Schildkröten selten gegessen werden, kannst du das Fleisch gefroren kaufen und es dir liefern lassen. [2] Recherchiere ein wenig, damit du das Fleisch ganz sicher von einer seriösen Firma beziehst.
    • Schildkrötenfleisch, das keinen kontrollierten Ursprung hat, kann giftige Metalle und andere Substanzen enthalten, die schlecht für deine Gesundheit sind. Ausserdem ist es an vielen Orten verboten, da die Tiere geschützt sind.
  2. Wenn das Fleisch gefroren ist, lass es langsam im Kühlschrank auftauen. Bring das Fleisch auf Raumtemperatur, indem du es ½ Stunde vor dem Kochen auf die Arbeitsfläche legst. So kannst du sicher gehen, dass das Fleisch gleichmäßig kocht und komplett erhitzt wird.
  3. Schildkrötensuppe wird mit einer Vielzahl von verschiedenen Gemüsesorten zubereitet, die der Suppe den Grundgeschmack geben. Bereite das Gemüse vor, während das Fleisch auftaut und auf Raumtemperatur kommt.
    • Schäle und schneide die Zwiebel. Du brauchst ca. 1 ½ Tassen insgesamt.
    • Schäle und schneide die Schalotte. Das ergibt ca. 1/3 Tasse.
    • Schneide die Paprika und miss ca. ½ Tasse ab.
    • Schneide den Sellerie und miss ca. ½ Tasse ab.
    • Schäle und schneide den Knoblauch und miss 2 TL ab.
    • Schneide die Petersilie und die grünen Zwiebeln, du brauchst sie später als Garnierung.
  4. Hartgekochte Eier sind eine traditionelle Beilage zur Schildkrötensuppe. Lege die Eier in einen Topf und bedecke sie mit kaltem Wasser. Bring das Wasser zum Kochen, dann bedecke den Topf mit einem Deckel und nimm ihn von der Hitze. Lass die Eier im heißen Wasser 10 min. kochen, dann schreck sie unter kaltem Wasser ab und schäle sie. Schneide die Eier und lege sie beiseite.
  5. Schneide eine frische Zitrone in Viertel und presse den Saft aus. Miss 60 ml ab und stelle den Saft beiseite.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Das Fleisch kochen

PDF herunterladen
  1. Gib das Fleisch, 1TL Salz, ¼ TL Cayenne Pfeffer und 1,5 L Wasser in einen großen Topf. Gib einen Deckel auf den Topf und stelle ihn auf den Herd mit großer Hitze.
    • Es ist wichtig, das Fleisch sorgfältig durchzukochen, bevor man es in die Suppe gibt. Wenn du nicht ganz durchgekochtes Fleisch in die Suppe gibst, kann es sein, dass mögliche gefährliche Bakterien nicht abgetötet werden.
  2. Lass es für 20 min. köcheln und rühre dabei um, während das Fleisch kocht. Verwende einen Löffel, um den Schaum abzuschöpfen, der nach oben steigt. [3]
  3. Leere das Wasser in eine Schüssel (schütte es nicht weg) und lege das Fleisch auf eine Platte. Lass es vor der Weiterverarbeitung einige Minuten abkühlen. Hebe die Flüssigkeit für später auf, du wirst sie später brauchen um die Suppe zu würzen.
  4. Verwende ein scharfes Messer um das Fleisch in kleine, mundgerechte Stücke zu schneiden. Da Schildkrötenfleisch zu den festeren Sorten gehört, achte darauf, dass die Stücke klein genug sind, um sie leicht kauen zu können. Stelle den Teller mit dem Fleisch beiseite.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Die Suppe zubereiten

PDF herunterladen
  1. Schmelze die Butter in einem großen Suppentopf bei mittlerer Hitze. Gib das Mehl hinzu und verwende einen Holzkochlöffel um die Mischung permanent zu rühren, bis sie eindickt und goldbraun wird, ca. 5 min. Das ist deine Mehlschwitze, die der Suppe als Basis eine samtige Konsistenz gibt.
  2. Gib die geschnittenen Zwiebeln, die Paprika und den Sellerie in die Mehlschwitze. Rühre die Mischung alle 5 Minuten um und lass sie kochen, bis das Gemüse weich und die Zwiebel glasig sind, ca. 5 min.
  3. Gib die Lorbeerblätter, den Knoblauch und den Thymian in den Topf. Lass die Mischung 2 Min. kochen und rühre dabei um.
  4. Misch alles zusammen und rühre um, bis die Tomaten ein wenig reduziert sind, ca.3 Minuten lang.
  5. Füge die Schildkrötenbrühe hinzu, die du vom Fleischkochen aufgehoben hast. Gib das übrige Salz und den Pfeffer dazu. Füge den Zitronensaft, den Sherry und die Worcestershiresoße dazu. Reguliere die Temperatur, sodass die Suppe auf niedriger Temperatur köchelt und lass sie weitere 10 Minuten kochen.
  6. Schöpfe die Suppe in tiefe Teller und serviere sie mit den gehackten Eiern, der Petersilie und den Frühlingszwiebeln. Sie schmeckt köstlich mit einer Portion gekochtem Reis.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Zu diesem Gericht passt frisches, knuspriges Brot hervorragend.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Versichere dich, dass das Schildkrötenfleisch sauber ist und achte darauf, dass es voll durchgekocht ist, um Salmonellen zu vermeiden.
  • Da viele Schildkrötenarten vom Aussterben bedroht sind, ist es wichtig, das Fleisch von einer Quelle zu beziehen, die sich für nachhaltigen Fang einsetzt.

.

Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 34.945 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige