PDF herunterladen PDF herunterladen

Kokosöl ist zu einem beliebten Mittel bei der Behandlung von Hautproblemen geworden. Es ist antibakteriell, antimykotisch und leicht zu kaufen. [1] Es sind zwar noch weitere Studien notwendig, um zu bestimmen, wie effektiv es ist (wenn es das denn ist), aber du kannst es gefahrlos für deinen Hund verwenden. Manche Menschen glauben, dass Symptome gelindert werden können und das Fell des Hundes besser aussieht, wenn man ihn mit Kokosöl füttert oder sein Fell damit einreibt.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Deinen Hund mit Kokosöl füttern

PDF herunterladen
  1. Da dein Hund das Öl aufnehmen wird, muss es die höchstmögliche Qualität haben. Kauf wenn möglich biologisches Öl. Kauf kein raffiniertes, gebleichtes und parfümiertes Kokosöl, da die Verarbeitung Nährstoffe zerstört. [2]
    • Du kannst hochwertiges Kokosöl im Supermarkt, Apotheken und Reformhäusern finden.
  2. Du kannst einem Hund zwar einen Teelöffel (4 g) Kokosöl pro 4,5 kg Gewicht geben, musst dich aber langsam zu dieser Menge hocharbeiten. Verabreiche das Öl direkt mit einem Löffel oder mische es unter das Futter. [3]
    • Wenn du deinem Hund gleich zu viel Kokosöl gibst, könnte er Durchfall oder Verstopfung bekommen.
    • Wenn dein Hund zum Beispiel 9 kg wiegt, solltest du ihm am Anfang einige Tage ½ Teelöffel (2 g) Öl geben. Arbeite dich langsam zu zwei Teelöffeln (8 g) hoch.
  3. Bedenke die generelle Ernährung deines Hundes und stell sicher, dass er nicht zu viele essentielle Fettsäuren (Omega-3-Fettsäuren) zu sich nimmt. Wenn dein Hund einen Zusatz bekommt, der Omega-3-Öl enthält, wechsle die Tage ab, an denen er den Zusatz und das Kokosöl bekommt. Zu viel Omega-3 kann zu Verdauungsproblemen, Störungen der Blutgerinnung und einer Insulinempfindlichkeit führen. [4]
    • Wenn du deinem Hund zum Beispiel an drei Tagen die Woche Omega-3-Öl gibst, wechsle diese mit vier Tagen ab, an denen er Kokosöl bekommt.
  4. Einige Tierärzte sind bezüglich der möglichen Vorteile des Kokosöls für die Haut des Hundes skeptisch. Frag ihn, was er dazu sagt, dem Hund als Teil seiner Ernährung Kokosöl zu geben. Wenn dein Hund übergewichtig ist, könnte dein Tierarzt empfehlen, ihm das Öl nur kurze Zeit zu geben, da es pro Esslöffel (12 g) 120 Kalorien enthält. [5]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Kokosöl an der Haut deines Hundes anwenden

PDF herunterladen
  1. Such nach unraffiniertem, extra nativem, biologischem Kokosöl, da es mehr Nährstoffe enthält als stark verarbeitete Kokosöle. Verwende kein raffiniertes, gebleichtes und parfümiertes Öl. Denk daran, dass diese Art Öl an einem warmen Ort flüssig ist, aber hart werden kann, wenn es abkühlt. [6]
    • Kauf hochwertiges Kokosöl in Supermärkten, Apotheken und Reformhäusern.
  2. Wenn das Kokosöl flüssig ist, gib etwa ½ Teelöffel (2 g) davon auf eine deiner Handflächen. Reibe deine Hände aneinander, so dass sie von dem Öl bedeckt sind. Wenn du Kokosöl, das fest ist, verwendest, gib einen kleinen Löffel davon in deine Hand und reibe deine Handflächen eine Minute aneinander. Das Öl wird weich und dann flüssig werden. [7]
  3. Reibe mit deinen eingeölten Händen über die Haut am Rücken, den unteren Beinen und dem Bauch deines Hundes. Du solltest mit ihnen auch über Haut fahren, die trocken ist, juckt, gerötet oder voller Flohbisse ist. Wende das Öl ein- oder zweimal am Tag an, wenn dein Hund Hautprobleme hat. [8]
    • Trage nach Bedarf das Öl wieder auf deine Hände auf.
  4. Wenn dein Hund Flöhe hat, musst du eventuell auch sein Fell behandeln. Verreibe mehr Öl zwischen deinen Händen und fahre mit den Fingern durch das Fell. Denk daran, auch im Fell am Bauch Kokosöl zu verreiben. Wende das Öl ein- oder zweimal am Tag an, so lange dein Hund Flöhe hat. [9]
    • Du kannst das Kokosöl mehrere Tage oder Wochen anwenden. Verwende das Öl weiter, bis die Flöhe weg sind.
  5. Mach dir keine Sorgen, wenn dein Hund sofort beginnt, das Öl von seinem Fell und seiner Haut zu lecken. Es ist nicht gefährlich, wenn er es aufnimmt. Wenn du allerdings denkst, dass er das Öl vorzeitig ableckt, solltest du ihm einen Pullover anziehen. Er verhindert, dass er das Öl ableckt.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn dein Hund den Geruch von Kokosöl nicht mag, ziehe in Betracht, ein paar Tropfen Lavendel- oder Zitronenessenz damit zu vermischen. Einige Menschen verwenden diese ätherischen Öle, um Hefeprobleme an der Haut zu behandeln. [10]
  • Wenn dein Hund langes Fell hat und du ihm wirklich mit dem Juckreiz helfen willst, rasiere ihn, wende dann das Öl an und lass es zwei bis drei Stunden einwirken. Bade deinen Hund danach in warmem Wasser.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.082 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige