PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du dir oder einem Freund ein Hemd kaufen willst, musst du die richtige Kragenweite und Ärmellänge kennen. Sie sind leicht zu bestimmen und als Resultat bekommst du ein attraktives und gut passendes Hemd. Folge diesen Schritten, um die Maße und die richtige Größe zu bestimmen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Das Messen der Kragenweite

PDF herunterladen
  1. Lege dir das Maßband um den Hals, beginnend etwa 2-3 cm unter der Stelle, wo sich dein Hals und deine Schultern treffen. Also etwa am unteren Ende deines Adamsapfel.
  2. Führe es ganz um den Hals, ohne Zwischenraum zwischen Hals und Band. Ziehe es nicht zu fest, damit es nicht unangenehm wird, nur fest genug, um die wahren Werte zu bekommen. Achte darauf, dass das Maßband auf einer Höhe ist und nicht in einem Winkel anliegt.
  3. Dies ist die tatsächliche Kragenweite . Die Hemdgröße ist dann etwa eineinhalb Zentimeter weiter. Wenn du z.B. einen Halsumfang von genau 38cm misst, ist die Kragenweite für das Hemd 39,5cm.
    • Wenn du auf zwei Dezimalstellen gemessen hast, runde auf den nächsten halben Zentimeter auf. Wenn also z.B. deine Kragenweite 36,25 ist, runde auf 36,5 auf.
    • Die Kragenweite sollte im Bereich zwischen 35,5 und 48,3cm liegen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Das Messen der Ärmellänge

PDF herunterladen
  1. Bevor du die Messung durchführst, stehe still, mit deinen Armen an der Seite. Halte die Arme natürlich, leicht gebeugt und stecke deine Finger in die vorderen Hosentaschen.
  2. Beginne in der Mitte des oberen Rückens, leicht unter dem Genick.
  3. Miss die Länge von der Mitte des oberen Rückens bis zur Naht an der Schulter des Hemds. Notiere dir diesen Wert, du wirst ihn nachher brauchen.
  4. Miss die Länge von der oberen Schulternaht bis unter das Handgelenk. Ziele darauf ab, mit dem Maßband bis zu deinen Handgelenkknochen zu gehen. Pass auf, nicht zu weit oben am Handgelenk zu messen, sonst werden die Ärmel des Hemds zu kurz.
  5. Addiere diese beiden Werte, um die Ärmellänge zu bestimmen. Der Wert sollte zwischen 81 und 94 Zentimeter liegen. [1]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Bestimme deine Hemdgröße

PDF herunterladen
  1. Hemdgrößen für Männer kommen mit zwei getrennten Zahlen. Die erste Zahl auf dem Etikett ist die Kragenweite und die zweite ist die Ärmellänge. Ein Hemd kann z.B. als 39/89 ausgezeichnet sein. Verwende sowohl deine Kragenweite, als auch deine Ärmellänge, um ein passendes Hemd zu finden.
  2. Wenn bei den Hemden, die du dir anschaust, keine exakten Maße angegeben sind, sondern nur die traditionellen „small (S) (Klein)“, „medium (M) (Mittel)“ oder „large (L) (Groß)“ Maße, kannst du deine Messungen verwenden, um das entsprechende Äquivalent zu finden. Verwende die nachfolgende Tabelle, um deine passende Konfektionsgröße zu finden.
    Werbeanzeige
Hemdgröße Kragenweite Ärmellänge
Klein
35,5 – 37 81 - 84
Mittel
40,5 – 42 81 - 84
Groß
16 - 16 ½ 86,5 - 89
X-Large
43 - 44,5 86,5 - 89
XX-Large
45 - 47,5 89 – 91,5

Tipps

  • Die obige Tabelle zeigt eine ungefähre Ärmellänge im Verhältnis zur Hemdgröße. Deine Ärmellänge kann länger oder kürzer sein, je nach deiner Größe und anderen Faktoren, wie der natürlichen Länge deiner Ärmel.
  • Wenn du in einem Laden bist, sollte ein Verkäufer deine Kragenweite und Ärmellänge für dich messen!
  • Wenn du ein Hemd anprobierst, sollte es sich am Hals bequem anfühlen, nicht zu eng. Zwei Finger sollten [einer über dem anderen] bequem ins Hemd passen.
  • Wenn du ein Jackett über das Hemd trägst, sollten die Ärmel lang genug sein, dass noch ca. 1-2 Zentimeter Stoff unter den Manschetten sind.
  • Achte darauf, aus welchem Material das Hemd gemacht ist, für den Fall, dass es beim Waschen eingeht.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 104.592 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige