PDF herunterladen PDF herunterladen

Libellen sind große Insekten, deren Beobachtung interessant, attraktiv und unterhaltsam ist. Sie sind super in der Kontrolle von Moskitos, was sie zu einem nützlichen Helfer im Garten macht. Libellen werden von Stellen mit Wasser angezogen, die beste Möglichkeit, um Libellen in deinen Garten zu locken, ist also eine Wasserquelle.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Eine Wasserquelle wählen

PDF herunterladen
  1. Ein Teich ist eine schöne Bereicherung deines Gartens und er zieht Libellen an! Libellen werden von Wasser angezogen, weil sie sich im Wasser vermehren. Ihre Jungen verstecken sich zwischen Wasserpflanzen. Wenn du Libellen in deinem Garten möchtest, sorge für eine Wasserquelle. Mache einen Teich, der mindestens 60 cm tief ist. Allerdings ist ein Teich jeder Tiefe attraktiv für Libellen. [1]
    • Der Teich sollte eine Tiefe von mindestens 60 cm haben, damit die Puppen der Libellen sich vor Raubtieren wie Waschbären schützen können.
    • Die Wasserquelle braucht flache, niedrige Ränder. Die flach auslaufenden Ränder sorgen dafür, dass Pflanzen wachsen können.
  2. Du kannst kreative Möglichkeiten wählen, um eine Wasserquelle in deinen Garten aufzunehmen. Wenn du dich für Landschaftsbau interessierst, kannst du ein großes, unterhaltsames Projekt starten, wo du einen vorgeformten Teich in deinem Garten anbringst oder selbst einen gräbst. [2]
    • Du kannst auch ein Planschbecken aus Plastik aufstellen, in dem Libellen sich vermehren. Eine weitere Idee ist ein halbes Holzfass.
    • Vorgeformte Teiche findest du in Baumärkten und Planschbecken in den meisten Spielzeugläden oder Warenhäusern. Beides findest du auch online.
  3. Du hast mehr Glück im Anziehen von Libellen, wenn du in der Nähe einer Wasserquelle mit Libellen lebst. Einige Libellen fliegen kilometerweit von ihrer Wasserquelle weg, aber je näher du an einem Fluss, See oder einer anderen Wasserquelle bist, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass du sie anziehst. [3]
    • Die meisten Menschen, die nicht in extrem ausgedörrten Gebieten wohnen, sollten in einer passenden Entfernung zu einer Wasserquelle mit Libellen wohnen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Die richtigen Elemente hinzufügen

PDF herunterladen
  1. Du kannst nicht einfach nur einen Teich haben und Libellen anziehen. Du brauchst dafür auch Wasserpflanzen. Libellen lieben hohe Pflanzen! Sie legen ihre Eier in die Pflanzen und die Larven leben in diesen, bis sie gewachsen sind. Dann nutzen sie die hohen Pflanzen, um sich darauf niederzusetzen. [4]
    • Rüste den Teich mit Unterwasserpflanzen und schwimmenden Pflanzen aus. Als Larven nutzen sie die Pflanzen unter Wasser und setzen sich auf den hohen Pflanzen nieder, wenn sie ausgewachsen sind.
    • Besorge dir möglichst Seegras, Haarnixe, Hornmoos, Dichtblättrige Wasserpest, Erzengelwurz, Liebeslocken, Sumpfiris, Papageienfeder, Laichkraut, Wasserlilien und Lotosblüten.
    • Wasserpflanzen findest du im Gartencenter und im Internet.
  2. Bringe Büsche an den Rändern des Teichs an, damit die Libellen mehr Stellen zum Landen haben. Dein Teich wird so sogar noch schöner und anziehender. Die Libellen haben mehr Stellen, an denen sie sich niedersetzen und leben können. Du kannst Randpflanzen und Sträucher pflanzen.
    • Du kannst es z. B. mit Lobelien, Heusenkraut und Knopfmangroven probieren.
    • Du kannst auch das natürliche Gras und die Büsche um den Teich herum wachsen lassen, damit die Libellen mehr Vegetation haben.
  3. Steine in und um den Teich herum machen ihn noch schöner. Außerdem lieben Libellen es, sich auf den warmen Steinen abzusetzen, vor allem auf flachen. Lege Steine in den Teich und an den Rand, damit die Libellen ausreichend Stellen zum Landen haben.
    • Du kannst es mit einer Mischung aus hellen und dunklen Steinen probieren. Die Libellen werden vielleicht von der einen Art mehr angezogen als von der anderen.
  4. Libellen lieben Sonne, daher werden sie von einem Teich in voller Sonne im Freien mehr angezogen als von einem durch den Schatten der umliegenden Bäume abgedeckten Teich. [5]
  5. Während du darauf wartest, bis deine Pflanzen hoch genug gewachsen sind, damit die Libellen sich darauf niedersetzen können, bringe Stöcke im Teich an. So haben die Libellen etwas zum Landen. [6]
    • Du kannst es mit Stöcken versuchen, die du von Bäumen in der Nähe hast, oder mit Bambusstäben für Pflanzen und Gemüse.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Andere Dinge berücksichtigen

PDF herunterladen
  1. Vielleicht möchtest du Fische in den Teich setzen, damit du Fische und Libellen hast. Dies ist keine gute Idee. Fische fressen die Larven von Libellen, daher werden die Libellen nicht von diesem Teich angezogen und werden hier keine Larven ablegen. [7]
  2. Wenn du keinen Teich machen möchtest, kannst du stattdessen einfach einen Springbrunnen aufstellen. Diese erfordern viel weniger Arbeit und Pflege. Du kannst im Baumarkt eine Teichpumpe kaufen und diese in eine Wanne oder Trog stellen. [8]
    • Oftmals brauchst du weitere Filterboxen für deinen Springbrunnen, wenn du ihn draußen verwendest.
  3. Bestimmte Blumen tragen dazu bei, Libellen anzuziehen. Du kannst sie um die Wasserquelle herum pflanzen, in dein Blumenbeet oder um dein Haus herum, um die Libellen zu einem Besuch zu verlocken. [9]
    • Pflanze Sonnenhüte, Malerblumen, Kardinalslobelien, Goldrute, Bienenkraut, Katzenminze, Goldene Gelbdolden, Phlox, Silberstrauch, Salbei oder Schafgarbe.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Hüte dich vor invasiven Pflanzen und pflanze sie nicht in den Teich.
  • Mähe nicht um einen Libellenteich herum.
  • Sprühe keine Herbizide oder Pestizide um den Lebensraum von Libellen. Libellen nutzen kein verschmutztes Wasser und es kann sein, dass du versehentlich die Puppen von Libellen tötest.
  • Vermeide fertige Teichfolie, die keine geneigten Ränder hat.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 5.241 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige