PDF herunterladen PDF herunterladen

Ob du einfach unvorbereitet bist, faul oder aus anderen Gründen Angst hast, dass du eine Prüfung nicht bestehen wirst, irgendwann kommt fast jeder mal in die Lage, ein wenig Schummelei in Erwägung zu ziehen. Hier sind einige Tipps und Tricks, wie es gelingen kann und du deine Eins schreiben kannst, ohne dafür wirklich Ahnung vom Stoff haben zu müssen.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Willst du einen Spickzettel benutzen, dich mit einem Partner zusammentun oder vor allem so mogeln, dass dir niemand etwas nachweisen kann? In den entsprechenden Abschnitten findest du alle relevanten Informationen zu den einzelnen Methoden.
  2. Schummeln bringt dir nur etwas, wenn du damit durchkommst. Hier sind einige grundlegende Tipps, damit du nicht erwischt wirst:
    • Verhalt dich unauffällig. Es ist wichtig, dass du die richtige Balance zwischen wirkungsvoll und unauffällig findest. Zapple nicht auffällig herum. Wenn du dich umschauen musst, schau niemals länger als fünf bis zehn Sekunden lang auf eine Stelle. Blick immer wieder mal woanders hin. So wird dein Lehrer weniger misstrauisch werden und kann deinen Komplizen oder Spickzettel nicht entlarven, indem er einfach nur deinem Blick folgt.
    • Nimm dir nicht zu viel vor. Es ist nicht unmöglich, mit einem Spickzettel ein perfektes Ergebnis zu erreichen, wenn man wirklich exzellent plant und abgebrüht genug ist, aber wenn alle anderen in deiner Klasse maximal eine Zwei Minus geschafft haben und du der Einzige mit einer Eins bist, würdest du ebenfalls unerwünschte Aufmerksamkeit auf dich ziehen. Wenn du normalerweise auch ganz gut in der Schule bist, ist das vielleicht nicht weiter schlimm, aber wenn die Lehrer dich eher als Fünfer-Kandidaten kennen, wüssten sie ziemlich genau, wie es gelaufen sein muss. Lass also absichtlich ein paar Lücken, wenn dein Test ansonsten zu perfekt aussehen würde. Ziel vielleicht erstmal auf eine Zwei ab und steigere dich bei der nächsten Prüfung. Wenn du das Schummeln zur Wissenschaft erheben willst, kannst du auch mal mehr und mal weniger Fehler einbauen, sodass es ganz natürlich wirkt.
    • Werd Beweismittel los. Sobald der Test gelaufen ist, entschuldige dich und geh zur Toilette (wenn du dort nicht schon während der Prüfung warst. Wasch alle Beweise ab oder zerstör Spickzettel. Je länger du die Beweise mit dir herumträgst, desto eher wirst du erwischt werden.
    Werbeanzeige
Methode 1
Methode 1 von 4:

Benutz einen Spickzettel

PDF herunterladen
  1. Dazu gehören Formeln, Stichwörter, Vokabeln, Daten, Definitionen, Namen, Konjugationen und ähnliche Dinge.
  2. Die Schrift sollte gut zu lesen sein und weder zu groß noch zu klein. Du willst zwar möglichst viel auf ein möglichst kleines Stück Papier bekommen, aber wenn du zu konzentriert auf deinen Spicker starren musst, weil die Schrift so klein ist, erhöht sich das Risiko, dass du erwischt wirst. Wenn du die Möglichkeit hast, deinen Spicker zu drucken, tu das. So kann man ihn nicht über deine Handschrift zu dir zurück verfolgen.
  3. Vor allem bei Vokabeltest und ähnlichen Prüfungen ist es wichtig, dass du die die Schreibweise genau übernimmst. Schreib aus deinem Buch auf das Papier ab und versteck es in deinem Schoß oder.Ärmel. Das ist riskant, sei also vorsichtig.
    • Beschrifte deine Körperteile. Anstatt deinen Spicker auf ein Stück Papier zu schreiben, schreib auf einen Körperteil. Gute Stellen sind etwa dein Unterarm oder der Oberschenkel, wenn du ein Mädchen bist. Du kannst ein langärmliges Shirt oder ein Kleid anziehen und deine Notizen damit verbergen, wenn du sie gerade nicht benutzt. Es ist wichtig, dass niemand sieht, dass du etwas auf deinen Körper geschrieben hast. Wähl eine Stelle aus, die nur du sehen kannst. [1]
    • Spick von einer Wasserflasche. Gestalte den Spickzettel so, dass er wie ein Etikett einer Wasserflasche aussieht und kleb ihn auf die Flasche. Stell die Flasche so hin, dass nur du das „Kleingedruckte“ lesen kannst. Im Idealfall sollte auch die Schrift exakt so aussehen wie auf dem Original-Etikett. [2]
    • Versteck deinen Spickzettel in einem Hefter. Wenn du einen Schnellhefter mit einem durchsichtigen Einschub auf der Vorderseite hast, kannst du deinen Spicker dort hineinschieben. Dann musst du es nur schaffen, während der Prüfung unauffällig an den Hefter und den Zettel heranzukommen.
    • Versteck den Spicker in deinem Taschenrechner. Das funktioniert natürlich nur bei Mathearbeiten, da du sonst selten einen Taschenrechner auf dem Tisch hast. Schieb deinen Spicker zwischen die Rückseite des Taschenrechners und die Hülle.
    • Eine weitere Methode mit dem Taschenrechner: Wenn du einen wissenschaftlichen Taschenrechner benutzt, der auch Graphen darstellen kann, speichere die benötigten Formeln direkt im Taschenrechner. Dann leg sie im Archiv ab, damit sie immer noch da sind, falls der Lehrer dich auffordert, den Arbeitsspeicher zu löschen. Während des Tests rufst du die Informationen aus dem Archiv auf und nach dem Test löschst du den kompletten Speicher. Das funktioniert sogar, wenn du deinen Taschenrechner von der Schule gestellt bekommst, denn niemand wird während des Tests das Archiv checken. Im Internet findest du Anleitungen dazu, wie du Daten in einem Taschenrechner archivierst. [3]
    • Versteck deinen Spicker. Platzier deinen Spickzettel irgendwo, wo an ihn niemals eindeutig auf dich zurückführen könnte, etwa an einer Pinnwand in der Klasse, auf der Toilette oder an der Rückenlehne eines anderen Schülers vor dir.
    • Trag ein langärmliges Shirt und versteck den Spicker im Ärmel. Das ist deshalb eine gute Methode, weil dein Lehrer kaum in deinen Ärmel schauen wird. Wenn er gerade nicht hinsieht, kannst du problemlos den Zettel ein Stück herausziehen, die Infos nachlesen und ihn dann wieder zurückschieben.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Schummle mit einem Partner zusammen

PDF herunterladen
  1. Setz dich hinter jemanden, der vermutlich gut abschneiden wird (weil er entweder viel gelernt hat oder sowieso eine Leuchte in dem entsprechenden Fach ist. Setz dich so hin, dass du diagonal auf seinen Tisch schauen kannst – du musst über seine Schulter sehen können, ohne dafür deinen Kopf auffällig zu verrenken. Dein Partner sollte nicht ausgerechnet ganz vorne oder in der Mitte der Klasse sitzen, denn dadurch erhöht sich das Risiko, dass euer Lehrer dich beim Abschreiben erwischen wird.
  2. Denk dir mit deinem Partner zusammen ein System von Signalen aus. Damit könnt ihr euer Wissen für die Prüfung im besten Fall verdoppeln, weil ihr gemeinsam an der Lösung der Aufgaben arbeite könnt. Bei Multiple Choice-Tests:
    1. Legt Signale mit Händen und Füßen für A, B, C, D, E und „falsche Antwort“ fest. Letzteres Signal hilft euch dabei, eine Lösung im Ausschlussverfahren zu finden, wenn ihr beide euch bei der richtigen Antwort nicht ganz sicher seid. Außerdem braucht ihr ein unauffälliges Signal, um die Aufmerksamkeit des jeweils anderen zu erreichen (etwa ein Geräusch mit dem Fuß oder ein Husten).
    2. Huste etwa, um mit deinem Partner in Kontakt zu treten.
    3. Warte bis der Lehrer nicht hinsieht und signalisiere mit deinen Fingern die Nummer der Frage (drei Finger und dann zwei Finger für Frage 32).
    4. Warte auf das Antwortsignal (Zupfen am Ohrläppchen für Antwort B).
    5. Wenn du Hilfe dabei brauchst, dich zwischen zwei Antwortmöglichkeiten zu entscheiden, huste, gib die Nummer der Frage durch und dann die Antwortmöglichkeit, die dir plausibel erscheint.
    6. Dein Partner kann nicken, wenn es richtig ist oder das Signal für „falsche Antwort“ geben (Haare aus dem Gesicht streichen).
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Wende schwer nachweisbare Methoden an

PDF herunterladen
  1. Manche Lehrer benutzen vorgefertigte Tests aus ihrer Lehrerausgabe des jeweiligen Lehrbuchs. Wenn dein Lehrer so jemand ist, such im Internet nach der richtigen Ausgabe des Buchs und bestell sie. Dann musst du nur noch vor jedem Test gezielt die Antworten auf die Fragen auswählen. Diese Methode eignet sich für Naturwissenschaften ebenso wie für Fremdsprachen oder Geschichte – für alle Fächer, für die die Prüfungsfragen aus dem Lehrerbuch stammen. [4]
  2. Viele Lehrer verändern ihre Tests im Laufe der Jahre für unterschiedliche Klassen nur minimal. Du kannst also mit älteren Schülern sprechen, die beim gleichen Lehrer Unterricht hatten, und sie um ihre alten Unterlagen bitten. Dann brauchst du nur den Test auswendig lernen.
  3. Wenn du weißt, dass dein Lehrer dir erlauben wird, während der Prüfung auf die Toilette zu gehen, deponiere dort versteckt ein Buch oder einen Spickzettel. Merk dir die Prüfungsfragen, geh zur Toilette und schau dort die Antworten schnell nach.
    • Behaupte, dass dir schlecht ist, und verlass den Raum, bis die Prüfung eigentlich vorbei ist. Wenn du dir sicher bist, dass ein Lehrer dich den Test wird nachschreiben lassen, kannst du dir die Prüfungsfragen merken und für den zweiten Anlauf gezielt lernen. Sollte der Lehrer jedoch nicht erlauben, dass du die Prüfung später erneut schreibst, könntest du so schlechter abschneiden als du es getan hättest, wenn du die Prüfung einfach durchgezogen hättest.
  4. Musst du deine fertige Prüfung selbst vorn abliefern und dir fehlen nur ein oder zwei Multiple Choice-Antworten, warte ab, bis der Lehrer im Raum herumläuft. Dann geh mit deinem Prüfungsbogen und deinem Stift nach vorn, schau blitzschnell auf den zuoberst liegenden bereits abgegebenen Test und schreib die richtigen Antworten in Windeseile ab. Diese Methode ist jedoch sehr riskant!
    • In manchen Testsituationen könnte ein Prüfungsraum kameraüberwacht sein. Ist dies der Fall, solltest du auf keinen Fall eine solche Methode anwenden, denn du würdest wahrscheinlich erwischt werden.
  5. Wenn du genau weißt, wie ein Lehrer seine Prüfungsbögen immer formatiert, kopier dieses Format, sodass dein Zettel auf den ersten Blick gleich aussehen wird, versteck aber alle wichtigen Informationen im Text.
    • Wenn es sich beim Prüfungsbogen immer um einen Zettel mit Linien zum Eintragen der Antworten handelt oder am Rand die möglichen zu erreichenden Punkte stehen, musst du auch diese Details übernehmen.
    • Während des Tests tauschst du die Bögen einfach unauffällig hin und her, sodass du die Antworten in aller Ruhe ablesen kannst, ohne dass jemand misstrauisch wird.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Lern gezielt statt zu schummeln

PDF herunterladen
  1. Die letzten Minuten vor der Prüfung solltest du nicht damit verbringen, hektisch in deinen Notizen herumzublättern. Es würde dich nur nervös machen. Bereite dich mit gezielten, zeitsparenden Strategien vor.
    • Merk dir für Aufsätze Schlüsselwörter und entscheidende Informationen. Lehrer und Professoren achten normalerweise auf eine Auswahl von Schlüsselwörtern zum jeweiligen Thema, das Drumherum des Textes ist eher zweitrangig. Wenn du das Thema oder die möglichen Themen eines Aufsatzes kennst, lern eine Handvoll wichtiger Begriffe und ihre Hintergründe, anstatt zu versuchen, dir auf letzten Drücker alles zu merken. So kannst du den Lernaufwand entscheidend reduzieren.
    • Merk dir für Mathetests Formeln. Wenn du eine Formel kennst, bringt sich das wesentlich weiter, als wenn du stundenlang versuchst, Aufgaben zu lösen. Wenn du eine Formel gut genug kennst, um sie zu Beginn der Prüfung auf einen Schmierzettel zu kritzeln, dann hast du die ganze Prüfung über Zeit, sie richtig anzuwenden.
    • Versuch, für Multiple Choice-Tests Informationen, die definitiv im Test abgefragt werden, zu bündeln. Anstatt dir eine lange Liste von Begriffen zu merken, versuch, sie in mehrere kleinere und leichter zu merkende Listen zu unterteilen. [5] Wenn du beispielsweise für eine Geschichtsprüfung die amerikanischen Präsidenten kennen musst, merk dir nicht "Jefferson, Hamilton, Franklin, Washington, Grant, Lincoln und Lee", sondern merk dir "die vier Gründungsväter: Franklin, Washington, Jefferson and Hamilton" und "die drei Anführer des Bürgerkrieges: Lee, Lincoln, Grant." Wenn du weißt, wie viele Männer zu einem bestimmten Unterthema gehören, wirst du es leichter haben zu identifizieren, welche dir noch fehlen.
  2. Schau dir deinen Stundenplan an und erarbeite dir einen funktionierenden Lernplan .
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du bei wichtigen offiziellen Tests schummelst, kannst du dafür sehr hart bestraft werden. [6]
  • Wenn andere Schüler mitbekommen, dass du schummelst, könnten sie dich beim Lehrer verpetzen.
  • Wenn du an einem Computer arbeitest, solltest du den Browserverlauf nach dem Test löschen, damit man dir nichts nachweisen kann.
  • In vielen Berufen wirst du das Wissen, das du dir während der Schulzeit oder Ausbildung aneignen sollt, wirklich brauchen. Stell dir mal vor, was geschehen würde, wenn ein Arzt im OP stehen würde, der bei all seinen Anatomie-Prüfungen geschummelt hat!
  • Gib nicht damit an. Das mag dir offensichtlich erscheinen, aber manche Leute machen diesen Fehler wirklich. Du weißt nicht, wer dich vielleicht bei einem Lehrer verpetzen könnte.
  • Achte immer darauf, wo der Lehrer hinschaut. Es ist unmöglich, erfolgreich zu schummeln, wenn der Lehrer dich genau ansieht, während du versuchst, von deinem Spickzettel abzulesen.
  • Wenn du von jemandem neben dir abschreiben willst, lehn dich hinüber und leg dein Gesicht auf deine Hand, während du den Kopf leicht zur Seite neigst. So ist es weniger auffällig.
  • Wenn du nur deshalb schummeln musstest, weil du keine Zeit zum Lernen hattest, solltest du dir den Stoff nach dem Test trotzdem noch anschauen und lernen, denn einiges davon wird die Basis für weiteren Stoff bilden und du wirst es brauchen.
  • Es ist immer besser, wenn du keinen Spickzettel benutzt, sondern dich mit einem Partner zusammentust oder andere schwer nachzuweisende Methoden benutzt. Je weniger Beweise es gibt, desto besser für dich.
  • Wenn du Kaugummi kauen darfst, kannst du die Antworten auf ein Kaugummipapier schreiben.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 77.183 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige