PDF herunterladen PDF herunterladen

Vielleicht hast du schon einmal den Satz gehört: "Man soll nicht über verschüttete Milch weinen", aber was kannst du tun, wenn sie weiße, trübe Flecken auf Holzmöbeln und Fußböden hinterlässt? Selbst wenn du die Flecken nicht mit Wasser wegspülen kannst, gibt es eine ganze Reihe anderer Möglichkeiten, das Holz wieder schön zu bekommen. Wir stellen dir die besten Techniken vor, mit denen du Flecken behandeln kannst, damit dein Holz so gut wie neu aussieht!

1

Seifenlauge

PDF herunterladen
  1. Misch in einer großen Schüssel etwas heißes Wasser mit ein paar Tropfen Spülmittel, bis du eine große Menge Schaum hast. Tauch eine Ecke eines weichen Tuchs in den Schaum, aber pass auf, dass das Tuch nicht nass wird. Reib den Schaum sanft in den Fleck ein, bis er sich löst. Dann wischst du die Seife einfach mit einem anderen feuchten Tuch wieder ab. [1]
    • Bring das Holz mit einer Politur nach der Reinigung wieder zum Glänzen.
    Werbeanzeige
  1. Gib eine kleine Menge Vaseline auf ein sauberes, weiches Tuch. Reib die Vaseline mit kreisenden Bewegungen in den Fleck ein. Verschwindet der Fleck nicht, sobald du die Vaseline vollständig eingerieben hast, trag etwas mehr auf und lasse sie etwa eine Stunde einwirken, bevor du sie einmassierst. [2]
    • Die Vaseline sollte vollständig in das Holz einziehen. Eventuelle Reste kannst du mit einem weichen Tuch wegwischen.
3

Mayonnaise

PDF herunterladen
  1. Du kannst jede Mayonnaise verwenden, die du im Kühlschrank hast. Reib etwas Mayo mit einem Lappen auf den Fleck. Lass die Mayo über Nacht auf dem Holz und trag mehr davon auf, wenn sie austrocknet. Am nächsten Tag wischst du die Mayonnaise und den Fleck mit einem sauberen Tuch weg. Die Öle der Mayonnaise werden in das Holz einziehen und die Feuchtigkeit entfernen. [3]
    • Du kannst versuchen, der Mayonnaise Holzasche beizumischen, um sie leicht abrasiv zu machen, damit die Öle tiefer eindringen können.
    Werbeanzeige
4

Wasserstoffperoxid und Essig

PDF herunterladen
  1. Misch einen Esslöffel dreiprozentiges Wasserstoffperoxid in einer Schüssel mit 250 ml warmem Wasser. Tauch ein weiches Tuch oder einen Wattebausch in die Lösung und tupf damit auf den Fleck, bis er vollständig bedeckt ist. Danach betupfst du den Fleck noch einmal leicht mit etwas weißem Essig, um die Reinigungskraft zu erhöhen. Wisch die Lösung mit einem feuchten, sauberen Tuch vom Holz ab, um den Fleck vollständig zu entfernen. [4]
5

Natron und Essig

PDF herunterladen
  1. Bedeck den gesamten Fleck mit einer dünnen Schicht Natron und reib es mit einem trockenen Tuch ein. Tauch dann eine Zahnbürste mit weichen Borsten in Weißweinessig ein und schrubbe das Natron vorsichtig ab. Wenn die Mischung nicht mehr sprudelt, wisch mit einem trockenen Tuch nach.
    • Diesen Schritt kannst du so oft wiederholen, wie es nötig ist, um die Flecken vollständig zu entfernen.
    • Backpulver und Essig eignen sich besonders gut für unbehandeltes Holz.
    Werbeanzeige
  1. Drück etwas von der Zahnpasta auf die Ecke eines weichen Tuchs und reib damit langsam in Richtung der Holzmaserung über den Fleck. Reib die Zahncreme etwa eine Minute lang sanft in den Fleck ein, um ihn aus dem Holz herauszuarbeiten. [5]
    • Zahnpasta wirkt leicht abrasiv und hilft, den Fleck wegzukratzen, könnte aber unter Umständen die Oberfläche des Holzes beschädigen.
7

Stahlwolle und Zitronenöl

PDF herunterladen
  1. Gib ein paar Tropfen Zitronenöl auf den Fleck und reibe es vorsichtig mit der Stahlwolle ein. Arbeite mit leichtem Druck und in der gleichen Richtung wie die Maserung des Holzes, damit eventuelle Kratzer durch die Stahlwolle nicht so stark auffallen. [6]
    • Verwende Stahlwolle nur auf der verschmutzten Stelle des Holzes, damit du nicht versehentlich einen anderen Bereich beschädigst.
    Werbeanzeige
8

Salz und Zitronensaft

PDF herunterladen
  1. Streu großzügig Salz über den Fleck, bis er vollständig bedeckt ist. Schneid eine Zitrone in zwei Hälften und drück den Saft auf dem Salz aus, um eine Paste zu erhalten. Schrubb die Salzpaste mit der Schnittfläche der Zitrone tiefer in den Fleck ein. Lass die Paste über Nacht einwirken, bevor du sie mit einem feuchten Tuch abwischst. [7]
    • Salz und Zitrone ergeben ein leichtes Schleifmittel, das die Flecken aus dem Holz entfernen kann.
9

Bügeleisen

PDF herunterladen
  1. Wenn sich im Bügeleisen Wasser befindet, solltest du es leeren, bevor du es auf dem Holz verwendest. Leg ein Baumwolltuch oder ein T-Shirt über den Fleck, um dein Holz zu schützen. Stell das Bügeleisen auf die niedrigste Stufe und streich ein paar Sekunden lang über den Fleck. Nimm nun das Tuch oder das T-Shirt hoch, um zu prüfen, ob der Fleck verschwunden ist. Ist dies nicht der Fall, reib noch einige Sekunden mit dem Bügeleisen über den Fleck. [8]
    • Mit dem Bügeleisen lassen sich am besten Flecken entfernen, die erst ein paar Tage alt sind.
    Werbeanzeige
10

Haartrockner

PDF herunterladen
  1. Dies funktioniert am besten bei frischeren Flecken, auch wenn die Milch bereits auf der Holzoberfläche getrocknet ist. Schwenk den Föhn über den Fleck, damit das Holz nicht beschädigt oder überhitzt wird. Nach etwa 10 Minuten sollte der Fleck ausgetrocknet sein. [9]
    • Der weiße Fleck ist eigentlich Feuchtigkeit, die sich zwischen dem Holz und dem Finish befindet. Durch die Wärmeeinwirkung verdunstet die Feuchtigkeit und entweicht aus dem Holz.
11

Kommerzieller Holzreiniger

PDF herunterladen
  1. Du kannst jeden handelsüblichen Holzreiniger aus dem Fachhandel verwenden. Befeuchte ein Reinigungstuch mit dem Reiniger und reib ihn vorsichtig in den Fleck ein, sodass die Beschichtung nicht vollständig entfernt wird. Trockne den Fleck sofort mit einem trockenen Tuch ab, um den Fleck zu entfernen. [10]
    • Auch wenn der Reiniger einen Teil des Finishs abtragen sollte, kannst du das Holz problemlos mit Wachs oder einer Versiegelung auffrischen.
    Werbeanzeige

Tips

  • Probier alle Reiniger an einer unauffälligen Stelle aus und vergewissere dich, dass sie Farbe oder Finish des Holzes nicht beeinträchtigen. Solltest du Veränderungen bemerken, verwende einen anderen Reiniger.

Warnungen

  • Gieß kein Wasser direkt aufs Holz, denn es könnte noch schlimmere Flecken oder sogar Schäden verursachen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.849 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige