PDF herunterladen PDF herunterladen

Es kann mit Risiken verbunden sein, wenn du mit deinem Ex wieder eine Beziehung führen möchtest. Wenn du die Situation allerdings auf eine emotionale, gesunde Art angehst, kannst du eure Beziehung wahrscheinlich aufleben lassen und belastbarer als vorher gestalten. Konzentriere dich auf dein eigenes Wachstum und darauf, was ihr beiden tun könnt, um bessere Partner zu werden, sodass eure Beziehung aufblühen kann. Indem du einen kühlen Kopf bewahrst und klar kommunizierst, kannst du wieder mit deinem Ex zusammenkommen und eine gesunde, stabile Beziehung aufbauen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Wieder zusammenkommen

PDF herunterladen
  1. Trennungen sind schwer und mit den damit verbundenen emotionalen Schmerzen umzugehen ist nicht leicht. Versuche, an dir selbst zu arbeiten, indem du dich gut ernährst, regelmäßig Sport treibst und deine eigenen Ziele verfolgst. Wenn dein Ex dich als zufriedene Person wahrnimmt, wird er wahrscheinlich offener dafür sein, dich wieder zu treffen. Er kann sich von dir sogar angezogen fühlen, weil er sieht, was er verpasst. [1]
    • Wenn du auf deinen Ex kontaktierst, wenn es dir nicht gut geht, kann das dazu führen, dass er dich bemitleidet und das möchtest du sicherlich nicht.
  2. Wenn du deinem ehemaligen Partner ständig Nachrichten schickst, kann er sich überfordert fühlen. Konzentriere dich auf dein eigenes Leben und arbeite auf deine Ziele hin, bis du bereit dazu bist, wieder mit ihm in Kontakt zu treten. [2]
    • Wenn du deinem Ex zeigst, dass es dir auch ohne ihn gut geht, kann er sich mehr zu dir hingezogen fühlen.
  3. Wenn ihr euch erst vor ein paar Tagen getrennt habt, ist es wahrscheinlich noch zu früh. Schreibe oder rufe deinen Ex an, wenn du glaubst, dass du einen Korb gut verkraften kannst. [3]
    • Das kann schwierig sein, da es kein zeitliches Limit gibt, wann du dich „bereit“ fühlen wirst. Wenn du dich allein fühlst oder unbedingt eine Beziehung haben möchtest, solltest du allerdings besser noch ein wenig warten.
    • Du kannst die Unterhaltung so beginnen: „Hey, können wir uns treffen? Ich würde gerne mit dir darüber sprechen, ob wir es erneut versuchen können, wenn du dir das auch vorstellen könntest.“
  4. Die meisten Leute sehen das Beziehungsaus als endgültigen Schlussstrich unter einer Partnerschaft, weshalb dein Ex wahrscheinlich gar nicht erwartet, dass du noch einmal auf ihn zukommen könntest. Setze dich mit ihm hin und führe deine Gründe auf, warum eure Beziehung dieses Mal funktionieren könnte. Bereite auch Antworten auf die Fragen vor, die er vielleicht haben könnte. [4]
    • Du kannst sagen: „Ich weiß, dass unsere Beziehung in der Vergangenheit nicht die beste war. Aber ich habe wirklich an mir gearbeitet, um meine schlechten Angewohnheiten abzulegen und ich glaube, wir können es zukünftig wirklich gemeinsam schaffen.“
    • Dein Ex kann auch „Nein“ sagen oder zögern, die Beziehung wieder aufleben zu lassen, was in Ordnung ist. Hör dir seine Meinung an und versucht dann, gemeinsam einen Weg zu finden.
  5. Wenn du einen anderen Freund hattest, nachdem ihr euch getrennt hattet, lasse es deinen Ex wissen. Frage auch ihn, was er während des Beziehungsaus' erlebt hat. Du musst nicht alle Details preisgeben, aber ihr beiden solltet wissen, ob es in der Zwischenzeit noch andere Partner gab, während ihr nicht zusammen gewesen seid. [5]
    • Es kann schwer sein, zu hören, was dein Ex in der Zeit getan hat, in der ihr nicht zusammen gewesen seid, aber es ist besser, es jetzt zu erfahren, als später böse Überraschungen zu erleben.
    • Wenn dein Ex traurig ist, dass du mit einer anderen Person zusammen warst, nimm seine Befürchtungen ernst, bevor ihr euch wieder in die alte Beziehung stürzt, um spätere Probleme zu vermeiden.
  6. Wenn ihr bereits zusammen gewesen seid, dann weißt du, was auf dich in der Zukunft zukommen kann. Während ihr beiden über eure neue Beziehung redet, achte darauf, dass du vergangene Probleme ansprichst. Findet gemeinsam Wege, wie ihr diese Situationen in der Zukunft vermeiden könnt. Schiebt euch nicht gegenseitig den schwarzen Peter zu, sondern konzentriert euch darauf, was ihr tatsächlich tun könnt, um zusammen glücklich zu sein. [6]
    • Wenn ihr euch zum Beispiel viel über Geld gestritten habt, verständigt euch, ehrlicher über Finanzen zu kommunizieren, um böse Überraschungen zu vermeiden.
    • Oder wenn ihr in puncto Heirat nicht dieselben Vorstellungen hattet, sprich über deine Lebenspläne und wo du dich in fünf Jahren siehst.
    • Oder wenn einer von euch Probleme mit dem Vertrauen hatte, redet offen und ehrlich miteinander, egal um welchen Preis.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Eine belastbare Beziehung aufbauen

PDF herunterladen
  1. Egal, in welcher Phase eurer Beziehung ihr gewesen seid, die neue Beziehung ist eins: neu! Selbst wenn du mit deinem Partner zusammengelebt hast, verlobt oder sogar verheiratet warst, behandle eure neue Partnerschaft so, als ob ihr das erste Mal zusammengekommen seid.
    • Wenn ihr es langsam angeht, könnt ihr beide negative Verhaltensweisen korrigieren, die zum Beziehungsaus geführt haben.
    • Wenn ihr zusammen gewohnt habt, ziehe in Betracht, eine Weile getrennt zu leben, selbst wenn ihr wieder zusammen seid.
  2. Wenn du länger mit deinem Ex zusammen warst, kann es leicht passieren, dass ihr in dieselben Verhaltensmuster fallt, an die ihr euch gewöhnt habt. Probiere neue, aufregende Dinge zusammen zu unternehmen, die eure Beziehung frisch hält und das romantische Feuer neuentfacht. [7]
    • Ihr könnt zum Beispiel einmal die Woche ein neues Restaurant ausprobieren.
    • Oder ihr könnt einen Städtetrip an einen Ort planen, an dem ihr noch nie gewesen seid.
  3. Wenn du merkst, wie du alten Verhaltensmustern nachgehst, die zu Problemen geführt haben, erkenne das und arbeite daran, das zu korrigieren. Du weißt, was zu einer Trennung führen kann, vermeide diese Situation also um jeden Preis. [8]
    • Es ist eine Sache zu sagen, dass du besser mit Geld umgehen wirst, aber es ist etwas anderes, dich tatsächlich an dein monatliches Budget zu halten und zu vermeiden, in den Dispo zu gehen.
    • Du kannst deinen Partner auch über deine schlechten Gewohnheiten aufklären. Wenn ihm dann etwas Negatives auffällt, kann er es dich wissen lassen, bevor ein wirkliches Problem entsteht.
  4. Wenn dein Partner etwas tut, mit dem du ein Problem hast, setze dich mit ihm an einen Tisch und sprich mit ihm darüber. Du kannst ihn auch bitten, dasselbe zu tun, wenn er nicht mit deinem Verhalten glücklich ist. Probiere so früh wie möglich über Probleme zu reden. Suche das Gespräch, ohne den anderen anzuschreien oder deinem Gesprächspartner die Schuld in die Schuhe zu schieben. [9]
    • Eine gute Kommunikation ist einer der besten Indikatoren dafür, dass eine Beziehung funktionieren wird. Wenn ihr nicht miteinander sprechen könnt, dann beginnen die wirklichen Probleme.
    • Du kannst zum Beispiel sagen: „Mir ist aufgefallen, dass du in letzter Zeit wieder später nach Hause kommst, ohne mich anzurufen. In der Vergangenheit war ich deshalb oft traurig. Könnten wir darüber sprechen, bevor es zu einem größeren Problem wird?“
    • Wenn ihr Kommunikationsprobleme habt, schlage vor, einen Paartherapeuten aufzusuchen.
  5. Es war wahrscheinlich für euch beide schmerzhaft und du musst deinen Partner nicht täglich daran erinnern (oder zumindest bei jedem Streit). Konzentriere dich darauf, das Jetzt zu genießen und lebe nicht in der Vergangenheit, die von deinen schlechten Erinnerungen bestimmt ist.
    • Wenn ihr euch auf einen Neuanfang einigt, gib acht, dass du die Probleme, die zu eurer Trennung geführt haben, verarbeitet hast. Wenn du es nämlich nicht getan hast, wirst du wahrscheinlich bei zukünftigen Streitereien immer wieder darauf zu sprechen kommen, um deinen Partner zu verletzen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Die Vor- und Nachteile abwiegen

PDF herunterladen
  1. Liegt es daran, dass du alleine bist? Oder vermisst du deinen ehemaligen Partner wirklich? Wenn du glaubst, dass du mit ihm nur wieder anbandeln möchtest, um nicht länger Single zu sein, dann solltest du dich lieber auf dich fokussieren und an dir arbeiten. [10]
    • Normalerweise endet es nicht gut, in einer Beziehung sein zu wollen, nur um eine zu haben. Das gilt besonders dann, wenn ihr vorher schon einmal zusammen gewesen seid.
  2. Wenn du über das Beziehungsaus immer noch nicht hinweg bist oder es nicht vollständig verarbeitet hast, dann solltest du besser warten. Denke wirklich über die Probleme in eurer Beziehung nach und was das Ende herbei geführt hat, bevor du wieder Kontakt zu deinem Ex aufnimmst. [11]
    • Wenn dich dein Ex zum Beispiel betrogen hat, dann kannst du dir überlegen, ob du bereit dazu bist, ihm zu vergeben, bevor ihr einen Neuversuch wagen solltet.
    • Wenn ihr euch auseinandergelebt habt, dann kannst du über Möglichkeiten nachdenken, die ich euch wieder näher zusammen bringen und die die Liebe erneut entfachen werden.
  3. Wenn du über deine verflossene Beziehung nachdenkst, dann ist es leicht, nur an die tollen Zeiten zu denken. Bevor du dich aber dazu entscheidest, die Beziehung wieder aufleben zu lassen, denke an die Zeit, in der du traurig, wütend oder frustriert warst. Bist du bereit dazu, das Risiko einzugehen, diese Zustände erneut zu durchleben oder ist es das nicht wert? [12]
    • Wenn du Probleme hast, dich an die schlechten Zeiten zu erinnern (sie verblassen mit der Zeit), dann Frage deine Freunde. Die Chancen stehen gut, dass sie sich daran erinnern werden, als du ihnen aus Frust dein Herz ausgeschüttet hast.
  4. Toxische Partnerschaften vermisst man schneller, wenn man nicht mehr in ihnen ist. Denke aber daran, wie oft dein Ex und du gestritten habt und wie gut ihr über eure Probleme sprechen konntet. Wenn ihr beide in der Beziehung nicht glücklich wart, ist es besser, sich neuen Ufern zuzuwenden. [13]
    • Noch einmal: Du kannst mit deinen Freunden und deiner Familie darüber sprechen. Sie werden wahrscheinlich negative Verhaltensmuster erkannt haben, die dir vielleicht gar nicht aufgefallen sind.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Dein Ex kann keine neue Beziehung mit dir wollen und das ist in Ordnung. Versuche, dich auf dich zu konzentrieren und wende dich neuen Abenteuer zu, wenn du bereit dazu bist.
  • Wenn ihr Probleme habt, miteinander zu sprechen, dann zieh in Betracht, eine Paartherapie zu machen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.881 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige