PDF herunterladen PDF herunterladen

Die Morgellons Krankheit wird bislang nicht richtig verstanden und die Meinungen darüber sind hoch kontrovers. Einige Ärzte behaupten, dass Morgellons hauptsächlich eine mentale Erkrankung ist, inklusive der Wahnvorstellung, dass du mit einem Hautparasiten infiziert bist. Andere Mediziner vertreten die Meinung, dass es sich um eine physische Erkrankung handelt, die besser erforscht werden muss. Die Leidenden beschreiben ihre Beschwerden häufig als ein Gefühl, als ob Insekten unter ihrer Haut krabbeln. Die Behandlung kann sowohl aus der Versorgung der Symptome als auch dem Ausprobieren verschiedener Maßnahmen bestehen, bis du etwas findest, was dir in deinem individuellen Fall hilft. [1]

Teil 1
Teil 1 von 2:

Die Morgellons Krankheit erkennen

PDF herunterladen
  1. Die Morgellons Krankheit ist eine Störung, bei der die Betroffenen ein juckendes Gefühl auf der Haut entwickeln. Das kann sie veranlassen, sich zu kratzen, bis sie offene Wunden haben. Die Symptome beinhalten: [2] [3] [4]
    • Starker Juckreiz aufgrund von Bläschen oder Ausschlag [5] .
    • Das Gefühl, dass Insekten unter der Haut krabbeln.
    • Das Gefühl, dass du von Insekten gebissen oder gestochen wirst.
    • Fasern oder Fäden in oder auf deiner Haut. [6] Die Fasern können sich in den Bläschen befinden. Einige Experten behaupten, dass die Fasern wahrscheinlich von Kleidung stammen, die sich in den Bläschen verfangen hat. Andere behaupten, dass sie das Symptom einer Infektion sind.
    • Erschöpfung
    • Konzentrationsverlust
    • Verlust des Erinnerungsvermögens
    • Schlafstörungen
    • Muskelschmerzen
    • Gelenkschmerzen
    • Haarausfall
    • Gewichtsverlust oder -zunahme
    • Niedrige Körpertemperatur
    • Verlust des Gleichgewichts
    • Abnormale Reflexe
    • Entzündete Lymphknoten
    • Reizdarm
    • Unregelmäßiger oder schneller Herzschlag
    • Verschlechterung des Seh- und Hörvermögens
  2. Dein Arzt wird wahrscheinlich deine Symptome und auch deine Krankengeschichte kennen wollen. Einige Ärzte glauben, dass die Ursachen für die Morgellons Krankheit zumindest teilweise psychologischer Natur sein können. Eine Studie des Zentrums für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC mit Sitz in den Vereinigten Staaten) berichtet, dass Personen, die unter der Morgellons Krankheit litten, häufig auch eine medizinische Vorgeschichte mit einer oder mehreren der folgenden Krankheiten hatten: [7]
    • Hoher Blutdruck
    • Allergien
    • Arthritis
    • Hautinfektionen, wie Krätze
    • Mentale Erkrankungen, wie Depressionen, Angstzustände, oder Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom
    • Drogenmissbrauch
  3. Das ermöglicht deinem Arzt, die betroffenen Hautstellen auf bekannte Infektionen und Umweltfaktoren zu testen. Das kann bei der Ausschließung anderer Ursachen neben der Morgellons Krankheit hilfreich sein. Sei dir bewusst, dass bei den Untersuchungen der Hautproben von Morgellons Patienten in den Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention keine Beweise für eine Infektion gefunden wurden. Das kann für die psychologische Ursache der Morgellons Krankheit sprechen. In den Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention wurden die folgenden Fakten ermittelt: [8]
    • Die Hautproben waren nicht durch ungewöhnliche Bakterien infiziert.
    • Bei den Fasern in den Wunden handelte es sich normalerweise um Fasern wie Baumwolle oder Polyester, die von Kleidung oder Verbandsmaterial hätten stammen können.
    • Die am häufigsten beobachteten Hautprobleme waren Schädigungen durch die Sonne.
  4. Eine kürzliche Studie hat ergeben, dass die Fasern in der Haut von Menschen mit der Morgellons Krankheit aus Keratin und Kollagen und nicht - wie vorher angenommen - aus den Fasern der Kleidung bestanden. Das unterstützt den Schluss, dass die Morgellons Krankheit im Zusammenhang mit dem Borrelia spirochetes steht, die als Verursacher der Lyme-Krankheit bekannt ist. Falls du glaubst, dass du die Morgellons Krankheit hast, kannst du deinen Arzt bitten, dich auf die Lyme-Krankheit und andere durch Zecken ausgelöste Krankheiten zu testen. [9]
    • Diese Tests sollten von einem Labor in einer Klinik durchgeführt werden, die mit der Behandlung der Lyme-Krankheit Erfahrung hat.
    • Die Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention berichten, dass die Morgellons Krankheit nicht immer mit der Lyme-Krankheit im Zusammenhang steht.
  5. Um die Morgellons Krankheit korrekt zu testen, ist es wichtig, dass dein Arzt andere Ursachen für den starken Juckreiz ausschließt. Dazu können die folgenden Auslöser gehören: [10]
    • Krätze
    • Menschenläuse
    • Fadenwürmer
    • Allergien
    • Schilddrüsenfehlfunktionen
    • Fehlfunktionen der Nieren
    • Leberprobleme
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Behandlung der Morgellons Krankheit

PDF herunterladen
  1. Die Morgellons Krankheit wird nicht richtig verstanden und deshalb kannst du möglicherweise von ärztlichen Meinungen aus verschiedenen Fachgebieten profitieren. Es ist wichtig, dass all deine Ärzte bei ihren Untersuchungen gründlich vorgehen. Sie sollten dir zuhören und deine Symptome ernst nehmen. Du kannst erwägen, mit den folgenden Fachärzten zu reden: [11]
    • Deinem Hausarzt oder Allgemeinmediziner
    • Einem Dermatologen
    • Einem Psychologen oder Psychiater
    • Einem Spezialisten für Lyme-Krankheiten und andere durch Zecken ausgelöste Erkrankungen. Du kannst Ärzte mit Kenntnissen zur Behandlung der Lyme-Krankheit bei verschiedenen Vereinigungen, wie der Deutschen Borriolose Gesellschaft, Internationalen Gesellschaften für Lyme-Krankheiten, dem Verein Zeckenkrankheiten e.V. oder lokalen Selbsthilfegruppen finden.
    • Spezialisten für andere betroffene Körpersysteme. Wenn du zum Beispiel unter Sehstörungen leidest oder Schwierigkeiten hast zu hören, kannst du einen Augenarzt oder Ohrenarzt zu deinem Team hinzufügen.
  2. Eine gesunde Diät kann deinem Körper bei der Heilung seiner Wunden helfen. Sie kann auch dein Immunsystem verbessern und dir bei der Bekämpfung von Infektionen helfen, die möglicherweise vorhanden sind. Die Morgellons Vereinigung in den USA empfiehlt: [12]
    • Versorge deinen Körper mit ausreichend Energie durch die Wahl komplexer, statt einfacher Kohlenhydrate. Komplexe Kohlenhydrate brauchen länger, bis sie verdaut sind und bieten für längere Zeit Energie. Sie sind in Vollkornbrot, braunem Reis, Hafer, Couscous und Vollkornnudeln enthalten. Beschränke den Konsum von verarbeitetem Zucker inklusive Keksen, Kuchen und Bonbons.
    • Versorge dich mit einer breiten Auswahl an Vitaminen sowie Mineralien und iss große Mengen unterschiedliches Obst und Gemüse. Vitamine und Mineralien unterstützen wichtige physiologische Prozesse in deinem Körper, inklusive solcher, die für deine Heilung nötig sind. Dunkelgrünes Blattgemüse, wie Spinat und Salate, garniert mit verschiedenen Früchten und Gemüsen, wie Tomaten, Äpfeln, Möhren, Gurken, Orangenscheiben oder Beeren sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine und Mineralien.
    • Beziehe Protein aus gesunden Quellen. Iss mageres Fleisch, wie Geflügel und Fisch. Falls du rotes Fleisch verzehren möchtest, solltest du das Fett abschneiden. Vegetarier können Protein aus Kichererbsen und Bohnen beziehen.
    • Koche mit Kräutern, die antibakterielle oder antimykotische Eigenschaften besitzen. Zu den Optionen, die du ausprobieren kannst, gehören: schwarzer Pfeffer, Nelken, Koriander, Chili, Gelbwurz und Kümmel.
  3. Die Morgellons Foundation empfiehlt verschiedene Optionen zur Reinigung deiner Wunden und der Entfernung der möglicherweise vorhandenen Fasern. Konsultiere deinen Arzt, bevor du diese Techniken anwendest und stelle sicher, dass sie, besonders bei offenen Wunden, sicher für dich sind. [13]
    • Schäle (peele) deine obere Hautschicht. Das kann durch sanftes Reiben deiner Haut mit dem Waschlappen oder einem Peeling-Handschuh beim Waschen geschehen. Du findest in deiner lokalen Drogerie ein breites Angebot an fertigen kommerzielle Peelings. Allerdings kannst du auch dein eigenes Peeling herstellen, indem du eine kleine Menge Salz mit Wasser mischst.
    • Nimm ein Bad in desinfizierenden Mischungen. Du kannst für zehn Minuten in einem warmen Bad mit Salz (1,5 kg pro Wanne) baden. Spüle dich anschließend mit klarem Wasser ab und trockne deine Haut gründlich. Die Morgellons Foundation empfiehlt auch den Zusatz anderer Substanzen, wie Essig, Wasserstoffperoxid und Bentonitton zum Wasser. Konsultiere zuerst deinen Arzt, um sicherzugehen, das deine Wunden durch die Behandlung nicht weiter irritiert werden.
    • Massiere deine Haut mit Olivenöl oder Bentonitton nach dem Bad. Die Massage sollte auf unverletzter, trockener Haut durchgeführt werden. Das kann dir beim Befeuchten deiner Haut helfen und mögliche Fasern entfernen, die dich irritieren. Konsultiere einen Arzt, bevor du ein Mittel auf deine Wunden aufträgst.
  4. Das bedeutet, dass du dein Haus, deine Kleider und deine Haustiere sauber und in einem gut gepflegten Zustand halten solltest. Du kannst dies erreichen, indem du:
    • Dein Haus mit dem Staubsauger reinigst, um Reizstoffe, wie Schimmelsporen, Haare, Hautschuppen von Tieren und Staub zu entfernen. Besorge einen Luftentfeuchter falls Schimmel in deinem Haus gedeiht. [14]
    • Wasche deine Kleidung und deine Bettwäsche bei 60°C. Gib eine kleine Menge farbsicherer Bleiche als Desinfektionsmittel ins Wasser. [15]
    • Bringe deine Haustiere zum Tierarzt, um sicherzustellen, dass sie nicht mit Parasiten infiziert sind. Halte den Impfschutz auf dem Laufenden und entwurme die Tiere entsprechend den Empfehlungen des Tierarztes. [16]
  5. Bewältige Stress . Morgellons ist sehr unangenehm und belastend für die Personen, die unter der Krankheit leiden. Versuche dein Stresslevel zu senken, indem du dich sowohl physisch als auch mental pflegst. Du kannst dies mit den folgenden Maßnahmen erreichen:
    • Soziale Unterstützung. Bleibe in Kontakt mit Freunden und der Familie. Falls sie nicht in der Nähe wohnen, kannst du den Kontakt telefonisch, mit Briefen, E-Mails oder über die sozialen Medien aufrecht erhalten.
    • Finde eine Unterstützungsgruppe. Dein Arzt oder dein lokales Gesundheitszentrum können dir Gruppen in deiner Nähe empfehlen. Du kannst auch spezifische Gruppen für die Morgellons Krankheit über eine online Suche auf den Webseiten der Morgellons Foundation finden. [17]
    • Treibe Sport. Sport wird dich physisch und emotional entspannen. Wenn du trainierst, kann dein Körper Endorphine freisetzen, die deine Stimmung heben. Eine generelle Empfehlung für Erwachsene sind 75 Minuten bis 150 Minuten Sport pro Woche. [18]
    • Nutze entspannende Techniken. Diese Methoden können auch eingesetzt werden, wenn du dich nicht wohl genug für physische Aktivitäten fühlst. Dazu gehören Meditation, tiefe Atmung [de.wikihow.com/Tief-atmen], Visualisierung beruhigender Bilder, progressive Anspannung und Entspannung verschiedener Muskelgruppen im Körper und Yoga [de.wikihow.com/Yoga]. [19]
  6. Dein Arzt kann möglicherweise vorschlagen, einen Psychologen oder einen Psychiater zu konsultieren. Sie können aus zwei Gründen hilfreich sein: [20]
    • Die physischen Symptome sind für die Betroffenen extrem belastend und das kann zu Depressionen und Angstgefühlen führen. Die Behandlung der Depression und Angstgefühle kann deine Lebensqualität substanziell verbessern.
    • Falls bei deiner Erkrankung eine psychologische Komponente eine Rolle spielt, kann die Behandlung der zugrundeliegenden Konditionen hilfreich bei der Heilung der Morgellons Krankheit sein. Finde Ärzte, denen du vertraust und mit denen du offen reden kannst.
  7. Weil es keine bekannte Heilung gibt, wird die Medikation, die dein Arzt vorschlagen wird, von deinen Symptomen abhängig sein. Dein Arzt kann die folgenden Mittel vorschlagen: [21]
    • Antibiotika zur Behandlung bakterieller Infektionen im Zusammenhang mit der Lyme-Krankheit
    • Antimykotische Medikamente zur Behandlung von Hautinfektionen
    • Antiparasitäre Medikamente zur Behandlung von Parasiten
    • Schmerzmittel zur Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen
    • Antihistamine zur Linderung von Juckreiz und Irritationen
    • Schlafmittel zur Linderung von Schlafstörungen
    Werbeanzeige

Tipps

  • Denke daran, dass die Morgellons Krankheit nicht gut erforscht ist und Gesundheitsexperten unterschiedliche Meinungen über die Ursachen haben können. Manche Experten glauben, dass die Morgellons Krankheit eine spezifische Störung ist, die weiter untersucht werden muss, und andere glauben, dass die Symptome von Morgellons Teil einer anderen Erkrankung (wie mentale Erkrankungen) sind. Wieder andere Experten erkennen diese Krankheit überhaupt nicht an. [22]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 38.256 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige