PDF herunterladen PDF herunterladen

Auch wenn du in einem Wohnheim lebst oder nur eine kleine Küche hast, kannst du trotzdem leckere Gerichte wie beispielsweise Spaghetti kochen. Du kannst zum Beispiel Nudeln mit lauwarmem oder heißem Wasser und Öl in der Mikrowelle zubereiten. Bist du mit der Zubereitung fertig, serviere die Nudeln zusammen mit deiner Lieblingssoße aus dem Supermarkt. Du kannst außerdem eine herzhafte Fleischsoße in der Mikrowelle zubereiten, die ebenfalls großartig zu Spaghetti passt.

Zutaten

  • Spaghetti
  • Wasser

Portionsanzahl variiert

  • 300 g ungekochte Spaghetti
  • 15 ml (einen Esslöffel) Pflanzenöl, bei Bedarf
  • Aufgekochtes Wasser, Menge nach Bedarf

Ergibt vier Portionen

  • Ein Glas Nudelsoße

Portionsanzahl variiert

  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
  • 1 Möhre, gewürfelt
  • 300 g mageres Rinderhackfleisch
  • 400 g passierte oder gewürfelte Tomaten
  • 60 ml aufgekochtes Wasser
  • 1 Teelöffel (2,5 g) Rinder- oder Gemüsebrühe (Pulver)
  • 1 Teelöffel (2 g) trockener Oregano
  • Schwarzer Pfeffer zum Abschmecken

Ergibt vier Portionen

Methode 1
Methode 1 von 4:

Nudeln aus der Mikrowelle

PDF herunterladen
  1. Nimm so viel Spaghetti aus der Verpackung, wie du in der Mikrowelle zubereiten möchtest. Halbiere oder drittel die Nudeln anschließend und leg sie in eine mikrowellengeeignete Schüssel. [1]
  2. Watermark wikiHow to Nudeln aus der Mikrowelle
    Achte darauf, dass das Wasser bis auf mindestens 5 cm aufgefüllt sein muss. Du kannst frisches Leitungswasser benutzen. Es ist wichtig, dass die Nudeln vollständig bedeckt sind. [2]
    • Die Spaghetti nehmen das Wasser auf und vergrößern ihr Volumen um das zwei- oder dreifache, weshalb sie mit Wasser bedeckt sein müssen.
  3. Stell die Schüssel in die Mikrowelle und lies die Zubereitungsempfehlung. Leg eine drei Minuten längere Zeit fest, als vom Hersteller vorgesehen. [3]
    • Steht auf der Verpackung beispielsweise, dass die Nudeln für neun Minuten gekocht werden sollen, werden sie in der Mikrowelle insgesamt zwölf Minuten benötigen.
  4. Watermark wikiHow to Nudeln aus der Mikrowelle
    Nimm die heiße Schüssel vorsichtig aus der Mikrowelle heraus. Stell ein Nudelsieb in das Spülbecken und füll die heißen Nudeln langsam hinein, sodass das Wasser in das Spülbecken abfließen kann. Richte die gekochten Nudeln anschließend mit deiner Lieblingssoße an. [4]
    • Stell übriggebliebene Nudeln in einem luftdichten Behälter in den Kühlschrank. Sie können gekühlt drei bis fünf Tage aufbewahrt werden.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Nudeln mit aufgekochtem Wasser zubereiten

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Nudeln aus der Mikrowelle
    Nimm 300 g ungekochte Spaghetti aus der Verpackung und drittel sie. Sie sollten ohne herauszuschauen in eine mikrowellengeeignete Schüssel passen. [5]
  2. Watermark wikiHow to Nudeln aus der Mikrowelle
    Füge einen Esslöffel (15 ml) Pflanzenöl zu den ungekochten Nudeln hinzu und rühre, bis alle Nudeln mit Öl bedeckt sind. Gieß anschließend genügend kochendes Wasser ein, sodass die Nudeln vollständig bedeckt sind. Achte darauf, die Schüssel mindestens 5 cm hoch mit Wasser zu befüllen. [6]
    • Das Öl verhindert, dass die Nudeln während des Kochvorgangs in der Mikrowelle aneinander kleben bleiben.
  3. Watermark wikiHow to Nudeln aus der Mikrowelle
    Deck die Schüssel mit einem Deckel oder einem Teller ab. Stell die Schüssel in die Mikrowelle und erhitze die Nudeln auf der höchsten Stufe für acht Minuten. Rühr die Spaghetti nach vier Minuten um. [7]
    • Sei beim Umrühren der Spaghetti vorsichtig, da die Schüssel sehr heiß sein kann.
  4. Probier die Nudeln anschließend, um zu sehen, ob sie durch sind. Sind sie für deinen Geschmack noch zu hart, stell die Nudeln nochmals in die Mikrowelle und koch sie zwei weitere Minuten. [8]
  5. Stell ein Nudelsieb in das Spülbecken und füll die gekochten Spaghetti langsam hinein. Sobald du das heiße Wasser abgegossen hast, servier die heißen Spaghetti mit einer Soße deiner Wahl.
    • Leg übriggebliebene Spaghetti zur Aufbewahrung in einen luftdichten Behälter und stell sie in den Kühlschrank. Sie können gekühlt drei bis fünf Tage aufbewahrt werden.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Erwärmen einer Fertigsoße

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Nudeln aus der Mikrowelle
    Nimm eine mikrowellengeeignete Schüssel zur Hand, die groß genug ist, um Spritzer während des Erwärmens abzufangen. Du musst nicht das ganze Glas erwärmen. Gieß so viel Soße in die Schüssel, wie du möchtest. [9]

    Tipp: Du kannst jede im Supermarkt erhältliche Nudelsauce verwenden. Egal ob Klassiker wie Bolognese, Arrabiata oder etwas Ausgefalleneres.

  2. Stell die Schüssel mit der Soße in die Mikrowelle und erwärme sie auf niedriger Stufe. Stoppe die Mikrowelle alle 30 Sekunden und rühr die Soße um. [10]
    • Beachte, dass es zwei bis drei Minuten dauern wird, um ein ganzes Glas Nudelsoße zu erwärmen, wohingegen eine Einzelportion bereits nach einer Minute warm sein könnte.
  3. Watermark wikiHow to Nudeln aus der Mikrowelle
    Ist die Soße warm genug, nimm die Schüssel aus der Mikrowelle und verteile die Soße mit einem Löffel auf den gekochten Spaghetti. Serviere die Soße und die Nudeln am besten heiß. [11]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Zubereitung einer Fleischsoße

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Nudeln aus der Mikrowelle
    Schäle und reinige das Gemüse und leg es auf ein Schneidebrett. Nimm ein scharfes Messer zur Hand und zerhacke die Zwiebel in zentimetergroße Würfel. Zerhacke die Knoblauchzehe anschließend in feine Würfel und schneide die Möhre in erbsengroße Stücke. Gib das zerhackte Gemüse in eine große mikrowellengeeignete Schüssel. [12]
    • Bist du oft unter Zeitdruck, kannst du vorgeschnittene Zwiebeln und Möhren im Supermarkt kaufen.
  2. Füge das Hackfleisch zum Gemüse hinzu und vermische es sorgfältig. Das hilft dabei, das Rindfleisch gleichmäßig durchzugaren. [13]

    Wusstest du es schon?

    Damit die Soße nicht zu fettig wird, ist es wichtig mageres Fleisch zu benutzen. Möchtest du kein mageres Hackfleisch benutzen, ersetze es durch zerkleinertes Hühner- oder Putenfleisch.

  3. Watermark wikiHow to Nudeln aus der Mikrowelle
    Leg einen Deckel oder einen Teller auf die Schüssel mit dem Fleisch und dem Gemüse. Lass einen Spalt offen, sodass Dampf austreten kann. Koch das Fleisch und das Gemüse für drei Minuten auf höchster Stufe. [14]
    • Hat deine Schüssel einen Deckel, leg ihn darauf ohne sie zu verschließen. So kann während des Kochvorgangs Dampf entweichen.
    • Sei vorsichtig beim Berühren der Schüssel. Sie kann sehr heiß werden.
  4. Lass das Gemisch abgedeckt und koch es so lange, bis das Fleisch nicht mehr rosafarben ist. Um sicherzugehen, dass das Fleisch durch ist, steck ein Fleischthermometer in die Mitte der Schüssel. Erst wenn das Fleisch eine Temperatur von 70 °C erreicht hat, ist es durch. [15]
    • Ist das Fleisch immer noch ein wenig rosafarben oder wurde noch nicht auf 70 °C erhitzt, deck es ab und koch es eine weitere Minute und prüf nochmals die Temperatur.
    • Sobald der Kochvorgang beendet ist, gieß jegliches sichtbares Öl ab.
  5. Watermark wikiHow to Nudeln aus der Mikrowelle
    Öffne eine Dose (400 g) passierter oder gewürfelter Tomaten und misch den Inhalt unter. Füge vier Esslöffel heißes Wasser, einen Teelöffel (2 g) trockenen Oregano und einen Teelöffel (2,5 g) Brühe (Pulver) hinzu. [16]
  6. Watermark wikiHow to Nudeln aus der Mikrowelle
    Deck die Schüssel mit einem Deckel oder Teller ab und erhitze die Soße auf höchster Stufe. Die Soße sollte so lange erhitzt werden bis sie blubbert und ein wohlriechender Duft wahrgenommen werden kann. [17]
    • Schmeck die Soße mit gemahlenem Pfeffer ab. Da das Fleisch bereits durchgegart ist, kannst du bedenkenlos probieren.
  7. Nimm die Abdeckung ab und rühr die Soße gut um. Deck die Schüssel wieder ab und erhitze die Soße für zehn weitere Minuten. Rühre sie nach fünf Minuten um, damit sie gleichmäßig kocht. Nimm die Soße vorsichtig aus der Mikrowelle und verteile sie mit einem Löffel über den gekochten Spaghetti. [18]
    • Stell übriggebliebene Fleischsoße abgedeckt in den Kühlschrank. So kannst du sie drei bis vier Tage aufbewahren und länger genießen.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

Nudeln aus der Mikrowelle

  • Mikrowellengeeignete Schüssel
  • Nudelsieb

Nudeln mit aufgekochtem Wasser zubereiten

  • Mikrowellengeeignete Schüssel
  • Deckel oder Teller zum Abdecken
  • Löffel
  • Nudelsieb

Erwärmen einer Fertigsoße

  • Große mikrowellengeeignete Schüssel
  • Löffel

Zubereitung einer Fleischsoße

  • Messbecher
  • Große mikrowellengeeignete Schüssel
  • Messer und Schneidebrett

Tipps

  • Damit die Nudeln in der Mikrowelle gleichmäßig erhitzt werden, solltest du sie nicht übereinander in die Schüssel legen. Forme stattdessen ein Loch in der Mitte, sodass sich eine ringförmige Anordnung bildet. So werden die Spaghetti gleichmäßiger und schneller warm. [19]
  • Möchtest du glutenfreie Spaghetti essen, bereite stattdessen einen Spaghettikürbis in der Mikrowelle zu.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 8.379 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige