PDF herunterladen PDF herunterladen

Freunde online zu finden erfordert Geduld und Ausdauer, ist aber relativ einfach. Finde Leute mit gemeinsamen Interessen, damit ihr etwas zum Reden habt. Lerne sie dann besser kennen, indem ihr online und persönlich sprecht. Wenn du denjenigen besser kennenlernst, dann vermeide Fettnäpfchen, die die Freundschaft zerstören könnten. Achte auf deine Sicherheit, indem du keine persönlichen Informationen teilst und vorsichtig bist, wenn du dich persönlich triffst.

Teil 1
Teil 1 von 4:

Potentielle Freunde finden

PDF herunterladen
  1. Suche auf Instagram, Twitter, Tumblr und in anderen sozialen Mediaplattformen nach Leuten, die deine Interessen teilen und folge ihnen. Solche Leute findest du, wenn du Hashtags suchst oder wenn sie deine Posts kommentieren. [1]
    • Wenn du Fashion wirklich gerne magst, dann folge jemandem, der Fashion auch mag und oft Bilder seiner Outfits postet.
    • Wenn du gerne backst, dann folge jemandem, der Bilder dessen postet, was er gebacken hat.
  2. Du kannst online auf vielerlei Art Leute finden, die deine Interessen teilen. Du triffst so Leute, die gute Freunde für dich wären. Wenn du bereits weißt, dass ihr gemeinsame Interessen habt, dann habt ihr ein Gesprächsthema und fühlt euch sofort verbunden. Finde eine Online-Gruppe in den sozialen Medien, wie Facebook, oder ein Forum für bestimmte Interessen im Internet, wie Reddit. Meetup.com ist auch toll, um Leute mit deinen Interessen zu finden. [2]
    • Wenn du gerne strickst, dann tritt einem Strickforum auf Reddit oder Facebook bei oder suche dir bei Meetup.com eine Gruppe in deiner Gegend, die sich trifft. Wenn du liebend gerne beim Wandern Vögel identifizierst, dann tritt einer entsprechenden Gruppe bei Facebook oder Meetup.com bei.

    Tipp : Wenn du kannst, dann finde eine Gruppe für Leute in deiner Gegend. Du kannst dich dann leichter persönlich treffen, wenn du das möchtest.

  3. Wenn du ein Gamer bist und regelmäßig ein bestimmtes Spiel spielst, dann chatte per Headset mit Leuten im Spiel. Du triffst neue Leute, die deine Freunde werden könnten. Tritt beim Spielen dem Voice Chat bei. [3]
    • Berühmte Videospiele, bei denen du Leute treffen kannst, sind Fortnite, Overwatch, World of Warcraft und DOTA.
    • Du kannst andere Gamer auch kennenlernen, indem du siehst, wer auf Twitch streamt und dem Chat beiwohnst.
    • Sei in Voice Chats respektvoll. Mache keine unhöflichen Kommentare, wenn jemand einen Fehler macht oder unangebrachte Sprache verwendet, denn du könntest gebannt oder vom Voice Chat ausgeschlossen werden.
  4. Beim Freunde-Dating kannst du Leute ähnlich wie beim Online-Dating kennenlernen. Es gibt viele Freunde-Dating Apps, mit denen du leicht Leute finden kannst, die deine Interessen teilen. Finde eine App, die zu deinen Zielen passt und erstelle dir ein Profil, um neue Leute kennenzulernen. Versuche beispielsweise diese Apps: [4]
    • Bumble BFF
    • Friender
    • ATHLETO (für Leute, die Freunde suchen, mit denen sie Sport machen können)
    • Peanut (für Mütter, die andere Mütter als Freundinnen suchen)
    • Hey! VINA (für Frauen, die Freundinnen suchen)
    • Meet My Dog (für Leute, die andere Hundebesitzer suchen)
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 4:

Das Gespräch ins Laufen bringen

PDF herunterladen
  1. Wenn du anderen nette Dinge sagst, bekommst du ihre Aufmerksamkeit und stichst aus der Masse im Internet heraus. Wenn du in einem Forum oder einer Gruppe für ein bestimmtes Interesse bist, dann kommentiere die Posts anderer freundlich. Mache ihnen Komplimente und stelle Fragen zu ihren Posts. [5]
    • Wenn jemand, dem du auf Instagram folgst, ein Bild eines neuen Buchs postet, das er gerade zu lesen begonnen hat, dann kommentiere: "Ich wollte das lesen! Wie findest du es bisher?"
    • Wenn jemand, dem du folgst, ein Bild seiner neuen Frisur postet, dann mache ein Kompliment: "Omg! Du siehst wundervoll aus!"
  2. Wenn du mit bestimmten Leuten im Spiel regelmäßig chattest, dann frage, ob ihr außerhalb des Spiels reden wollt. Wenn ja, dann tauscht eure Kontaktinformationen aus, damit ihr offline sprechen könnt. Teile beispielsweise deine Handynummer, deinen Namen in den sozialen Medien oder deine Mail-Adresse. [6]
    • Du kannst auch Informationen für eine Chat-App tauschen, wie Discord oder Facebook Messenger.
  3. Wenn du jemanden kennenlernst, mit dem du Gemeinsamkeiten haben könntest, beispielsweise in einer Freundefind-App oder in einem Online-Forum, dann schicke ihm eine Privatnachricht, um zu sehen, ob er mit dir chatten will. Sei einfach und direkt, um die besten Ergebnisse zu erzielen. [7]
    • Schreibe beispielsweise: "Hey, ich habe dein Profil gesehen und wir scheinen viel gemeinsam zu haben. Schicke mir eine Nachricht, wenn du das auch denkst!"
  4. Stelle zu Beginn die üblichen Kennenlern-Fragen. Wenn ihr die Basics bereits ausgeschöpft habt, dann stelle tiefgründigere Fragen. Konzentriere dich auf die Fragen über euer gemeinsames Interesse. Du kannst jemandem, mit dem du regelmäßig ein Videospiel spielst, beispielsweise diese Fragen stellen: [8]
    • Wer ist dein Lieblingscharakter in diesem Videospiel?
    • Wie war deine erste Reaktion, als das Videospiel auf den Markt kam?
    • Was denkst du über die neue Erweiterung?
  5. Vielleicht wollt ihr euch nach einigen Gesprächen persönlich treffen. Es ist wichtig, um eure Freundschaft zu vertiefen, aber bei manchen dauert es länger als bei anderen, bis sie sich persönlich treffen wollen. Frage, wenn du dich für ein persönliches Gespräch bereit fühlst, sei aber respektvoll, wenn derjenige "Nein" sagt. [9]
    • Sage: "Ich würde mich liebend gerne mit dir auf einen Kaffee treffen und mehr über Filme reden. Hast du diesen Samstag Zeit?"

    Tipp : Denke daran, dass es nicht heißt, dass er dich nie treffen will, wenn derjenige nein sagt. Belasse es einige Wochen dabei und sieh, ob er das Thema nochmal anspricht. Wenn nicht oder wenn er beim nächsten Mal wieder "Nein" sagt, dann hat er kein Interesse an einem persönlichen Treffen.

    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 4:

Die Erfolgschancen erhöhen

PDF herunterladen
  1. Freunde zu finden ist oft eine Zufallssache, genau wie Dating. Das heißt je mehr Möglichkeiten du hast, Leute zu treffen, desto besser sind deine Chancen, dass du jemanden triffst, mit dem du gerne Zeit verbringst! Kommentiere und poste regelmäßig in die Gruppen, in denen du ein Mitglied bist. Das erhöht deine Chancen auf eine positive Reaktion anderer. [10]
    • Leute bemerken dich eher, wenn du in vielen Gruppen aktiv bist.
  2. Die Zeit und Energie, die du in die Kommunikation mit demjenigen investierst, sollte so viel sein wie die Zeit und Energie, die derjenige investiert. Wenn immer du die erste Nachricht schickst, alle Fragen stellst, sprichst oder sogar meistens längere Antworten schickst als derjenige, dann ist diese Beziehung nicht ausgeglichen. [11]

    Tipp : Wenn derjenige nicht genug investiert, dann hat er vielleicht kein Interesse an einer Freundschaft oder ihr passt einfach nicht gut zueinander. Mache lieber einen Schritt zurück und atme durch, bevor du wieder mit demjenigen kommunizierst.

  3. Wenn du denjenigen mit Informationen regelrecht überfällst, dann überfordert und schreckt ihn das ab. Es ist wichtig, dass du etwas über dich preisgibst und dich verletzlich machst, um eine Freundschaft aufzubauen, du solltest aber langsam vorgehen. Beginne mit den Basics über dich und spare dir deine tiefsten Geheimnisse und andere persönliche Infos über dich für einen anderen Zeitpunkt auf, wenn ihr einander besser kennt. [12]
    • Erzähle zuerst, wo du aufgewachsen bist, welche Musik du magst und welche Hobbys du hast. Wenn ihr einander besser kennt, dann kannst du über deinen Beruf sprechen, über Beziehungsprobleme und über andere persönliche Probleme.
  4. Es ist für eine Freundschaft unerlässlich, dass du ein guter Zuhörer bist . Wenn dein Freund spricht, dann sieh ihm in die Augen und zeige Interesse am Gesagten. Lege dein Handy und andere potentielle Ablenkungsquellen weg, wenn du mit deinem Freund sprichst. Hier sind einige weitere gute Zuhör-Strategien: [13]
    • Nicke, um zu zeigen, dass du verstehst, was derjenige sagt.
    • Zeige durch bestimmte Sätze, dass du zuhörst, wie: "Mmmhmm", "Ich verstehe." und "Sprich weiter."
    • Stelle Fragen, wenn etwas unklar ist, wie: "Was meintest du, als du sagtest, dass du gestern nicht spielen konntest?"
    Werbeanzeige
Teil 4
Teil 4 von 4:

In Sicherheit bleiben

PDF herunterladen
  1. Teile keine persönlichen Informationen und Passwörter mit jemandem im Internet. Selbst wenn derjenige einen plausiblen Grund vorbringt, solltest du das nicht tun! [14]
    • Wenn jemand nach deinem Account-Passwort für ein Spiel fragt, das ihr beide spielt, und sagt, dass er deine Einstellungen fürs Game Play verbessern kann, dann gib es ihm nicht. Das bringt dich in Gefahr.
    • Schicke Leuten, die du online triffst, nie Geld.
  2. Triff dich nicht mit Leuten aus dem Internet. Wenn du dich mit jemandem triffst, den du aus dem Internet und Voice Chat kennst, dann erzähle es jemandem. Sage, wo du bist, wer derjenige ist und wann du zurückkommst. Halte dich so in Sicherheit: [15]
    • Triff dich an einem öffentlichen Ort, an dem viele Leute sind.
    • Bringe einen Freund oder Verwandten zum ersten Treffen mit.
    • Rufe einen Freund oder Verwandten an, wenn du wieder daheim bist.
  3. Das führt oft zu sexuellem Missbrauch. Trinke keinen Alkohol mit jemandem, den du das erste Mal triffst. Nimm keine offenen Getränke von demjenigen an. Trinke nichts, das er zubereitet oder dir bringt. [16]

    Tipp : Es ist okay, wenn du sagst: "Nein danke!", wenn dir jemand einen Drink anbietet. Du kannst auch sagen, dass du Antibiotika nimmst und nichts trinken kannst oder am nächsten Tag früh aufstehen musst. Wenn jemand dich unter Druck setzt, es zu trinken, dann ist derjenige wohl eher kein guter Freund.

  4. Wenn derjenige dir eine Nachricht schickt, die dich verärgert, dann schließe sie und sprich mit jemandem darüber. Behalte es nicht für dich und rede es nicht klein. Für deine Sicherheit und dein Wohlergehen ist es wichtig, dass du jemandem erzählst, was passiert ist. Sprich danach nicht mehr mit dem Absender. [17]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Gib nicht auf, wenn die ersten Leute, die du triffst, nicht gut zu dir passen. Es dauert eine Weile, bis du Freunde findest, die wirklich zu dir passen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Sei vorsichtig, wenn du neue Leute triffst. Triff dich das erste Mal in der Öffentlichkeit und sage einem Freund oder Verwandten, wohin du gehst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 56.388 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige