PDF herunterladen PDF herunterladen

Parfüm ist das i-Tüpfelchen, das dein Outfit komplettiert – selbst wenn es sich dabei nur um T-Shirt und Jeans handelt. Parfüm kann dein Date beleben und dafür sorgen, dass dein begehrter Partner sich von dir angezogen fühlt. Es gibt aber immer noch Missverständnisse, wie und wo das Parfüm aufgetragen wird und welche Art Parfüm man kaufen sollte. Der Unterschied zwischen der richtigen und falschen Verwendung von Parfüm ist groß und kann darüber entscheiden, wie dein Abend verläuft. Zum Glück sind die Schritte für die richtige Anwendung leicht und unkompliziert.

Teil 1
Teil 1 von 4:

Sich auf das Auftragen des Parfüms vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Trage nicht irgendein Parfüm, nur weil es von einem Designer stammt. Achte darauf, dass du Kopf- und Basisnote wirklich liebst.
    • Die Kopfnote ist der Duft, den du sofort riechst, wenn du dich der Parfümflasche näherst. Das sind meist Zitrus-, Obst- oder Kräuternoten. Sie verfliegen meist recht schnell. Deshalb ist es wichtig, auch die Basisnoten zu prüfen. [1]
    • Basisnoten sind meist Holz- und Naturgerüche. Um herauszufinden, ob du sie magst, sprühe ein wenig Parfüm auf die Innenseite des Handgelenks. Warte 20 Minuten und rieche dann nochmals daran. [2]
    • Du kannst deine Entscheidung auch treffen, indem du in eine Parfümerie gehst (oder in eine Kosmetikabteilung im Kaufhaus) und um Beratung bittest. [3]
  2. Wenn du nur in die Stadt bzw. zur Arbeit fährst oder an den Strand gehst, nimm einen Tagesduft. Falls du eine romantische Verabredung hast oder zu einem Abendessen gehen willst, nimm einen Abendduft.
    • Schau auf die Etiketten der Verpackung. Auf ihnen steht meist "Tag" oder "Nacht". Wenn das dort nicht explizit steht, kannst du es meist an der Farbe der Verpackung ablesen. Helles Gelb und Orange stehen für Frühling und somit meist für einen Tagesduft. Dunkles Blau, Rot und Violett bedeuten meist, dass es sich um einen Abendduft handelt. [4]
    • Abenddüfte werden meist am Hals oder in dessen Nähe aufgetragen. Das hängt damit zusammen, dass der Duft dort nicht lange anhält und du eine unmittelbare Wirkung erzielen willst. In dem Fall solltest du ein wenig mehr Feuchtigkeitscreme auf den Bereich auftragen, damit der Duft länger hält. [5]
    • Tagesdüfte werden meist von der Hüfte abwärts zu den Knien getragen. Sie steigen nämlich tagsüber auf und halten dadurch länger. Trage an den Stellen etwas mehr Feuchtigkeitscreme auf, damit der Duft länger hält. [6]
  3. Deine Haut absorbiert Parfüm besser, wenn sie geschmeidig und warm ist. Achte darauf, dass dein Dusch- oder Badewasser heiß ist, damit sich deine Hautporen öffnen können. [7]
    • Verwende Duschgels oder Seifen, die nur wenig oder keine Duftstoffe enthalten. Du willst ja nicht, dass dein Parfüm mit dem Geruch kollidiert. [8]
    • Das ist auch eine gute Gelegenheit dafür, deine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Nimm eine Creme oder ein Öl, damit deine Haut für das Parfüm aufnahmefähiger wird.
    • Eine Haarwäsche ist auch nützlich, wenn du Parfüm aufs Haar sprühen willst. Achte darauf, eine Spülung zu benutzen, damit dein Haar weich und aufnahmefähiger für das Parfüm wird.
  4. Achte darauf, dass deine Haut nach dem Duschen oder Baden trocken ist. Anderenfalls wird das Parfüm beim Auftragen nicht haften bleiben. Dabei solltest du besonders auf schwer zu erreichende Stellen wie die Kniekehlen, die Halslinie und das Haar achten. Diese Punkte werden "Pulsstellen" genannt. Das sind Stellen, an denen das Parfüm aufgetragen wird, um seine größte Wirkung zu entfalten. [9]
  5. Falls du es nicht direkt nach der Dusche getan hast, mache es, nachdem du abgetrocknet bist. Parfüm kann besser an geschmeidiger und weicher Haut haften als an einer trockenen und rauen. [10] [11]
    • Das klappt am besten mit einer Lotion oder einem Körperöl. Gib ein wenig davon in deine Handflächen und verteile Lotion oder Öl darin. Trage dann mit den Händen die Lotion/das Öl auf den restlichen Körper auf. [12]
    • Eine weitere gute Alternative ist Vaseline. Das Parfüm verbindet sich eher mit den Vaseline-Molekülen als mit den Hautporen. Dadurch hält der Duft länger an. Trage kleine Tupfer auf und verteile sie auf deiner Haut. [13]
    • Entscheidend dabei ist, dass du die "Pulsstellen" triffst. Sie sind u.a. an den Füßen, den Knien, den Ellenbogen, den Schlüsselbeinen und am Hals zu finden. An diesen Stellen solltest du das Parfüm auftragen, denn dort wird es am effektivsten wirken. [14]
  6. Wenn man Parfüm direkt auf die Kleidung sprüht, kann es zu unschönen Feuchtigkeitsflecken kommen. Das gilt insbesondere, wenn du zu einem romantischen Abendessen eingeladen bist. Parfüm funktioniert an den "Pulsstellen" besser als auf der Kleidung, weil die Moleküle des Parfüms bei direktem Kontakt mit der Haut reagieren. [15] [16]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 4:

Parfüm auftragen

PDF herunterladen
  1. Er sollte mindestens 12,5 bis 17,5 cm von deiner Brust/deinem Körper entfernt aufgetragen werden. Richte die Zerstäuberdüse in Richtung Körper. Falls deine Haut vom Sprühen feucht wird, bist du zu dicht dran. [17]
  2. An diesen Stellen liegen die Blutgefäße besonders dicht unter der Haut. Diese Stellen sind wärmer als andere, und weil Wärme in der Luft nach oben steigt, kann sich der Duft so besser entfalten. Die am häufigsten genutzten Stellen sind die Schlüsselbeine, die Knie und die Halslinie. [18]
  3. Sprühe das Parfüm direkt auf die "Pulsstellen". Das ist besser, als wenn du durch einen Parfümnebel läufst. So trägst du das Parfüm effektiv auf und verlierst nicht so viel Duft. [19]
  4. Falls dein Parfüm nicht zum Sprühen ist, kannst du es mit den Händen auf die "Pulsstellen" auftragen. Schütte einfach ein wenig Parfüm auf deine Hände und verreibe es zwischen ihnen. Trage es sanft und mit kreisenden Bewegungen auf die Haut auf.
  5. Ziehe dich erst an, wenn die Stellen trocken sind. Warte mindestens zehn Minuten. Reine und natürliche Öle verändern den Duft des Parfüms. Trage sie deshalb nicht auf die parfümierten Stellen auf. [20]
    • Es wird immer wieder empfohlen, die Handgelenke nach dem Auftragen des Parfüms aneinander zu reiben. Wenn man die Handgelenke aneinander reibt, werden jedoch die Moleküle des Parfüms zerstört und der Geruch abgeschwächt. [21]
  6. Für Parfüm gilt: kleine Menge, große Wirkung. Zu wenig aufzutragen ist besser als zu viel. Du kannst eine kleine Flasche Parfüm in deine Tasche stecken und es später noch einmal auffrischen, wenn du denkst, es riecht nicht stark genug.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 4:

Wähle die Stelle zum Auftragen

PDF herunterladen
  1. Düfte haften an Fasern. Deshalb ist dein Haar eine gute Stelle, an der der Duft lange hält. Das Parfüm haftet auch an Haarpflegeprodukten wie Shampoo und Spülung. Dadurch hält der Duft sogar noch länger.
    • Sprühe das Parfüm einfach auf Kamm oder Bürste. Du kannst es auch mit der Hand oder einem Handtuch auf Kamm oder Bürste aufbringen. Bürste/Kämme dann damit sanft durchs Haar. Achte darauf, es überall zu verteilen, nicht nur an einigen Stellen. [22]
    • Achte darauf, nicht zu viel in deinem Haar zu verteilen. Der Alkohol im Parfüm kann dein Haar austrocknen.
  2. Die Venen liegen sehr dicht unter der Hautoberfläche an diesen "Pulsstellen". Nimm ein wenig Parfüm auf die Fingerspitzen und tupfe es hinter deine Ohren, um einen sofortigen Effekt zu erzielen. Diese Stelle eignet sich besonders gut für Abenddüfte. [23]
  3. Deine Hals-/Schlüsselbeinregion hat durch die Knochenstruktur viele Senken. Dadurch hat das Parfüm viel Platz, sich auszubreiten und mit deiner Haut zu interagieren. Du kannst es entweder mit den Fingerspitzen auftragen oder ein wenig aus 12,5 bis 17,5 cm Entfernung dahin sprühen. [24]
  4. Das ist keine typische Stelle für Parfüm. Weil der Rücken jedoch komplett mit Kleidung bedeckt ist, hält das Parfüm länger und riecht nicht so überbordend, wenn du ausgehst. Halte deine Hand einfach auf den Rücken und sprühe ein paar Stöße auf die Wirbelsäule. Du kannst auch eine Freundin bitten, wenn du selbst nicht daran kommst. [25]
  5. Weil die Knie den ganzen Tag in Bewegung sind, entsteht dort eine Menge Wärme. Die interagiert mit dem Parfüm und befördert den Duft während des Tages sukzessive nach oben. Tupfe nur ein wenig Parfüm mit den Fingerspitzen auf die Kniekehlen oder sprühe es aus 12,5 bis 17,5 cm Entfernung darauf. [26]
  6. Wie die Knie sind auch die Ellenbogen "Pulsstellen", die den ganzen Tag lang bewegt werden und so Wärme abstrahlen. Tupfe etwas Parfüm mit den Fingerspitzen in die Ellenbogen oder sprühe es aus 12,5 bis 17,5 cm Entfernung darauf. [27]
  7. Das ist eine recht ungewöhnliche Stelle zum Auftragen, aber eine sehr gute, denn es kann mit der "Pulsstelle" interagieren. Und da diese Stelle auch mit einem Hemd bedeckt ist, wird der Duft nicht so überbordend. Nimm etwas Parfüm und tupfe es auf die Fingerspitzen. Bewege die Fingerspitzen dann in und um deinen Bauchnabel herum, um das Parfüm aufzutragen. [28]
    Werbeanzeige
Teil 4
Teil 4 von 4:

Parfüm verwenden

PDF herunterladen
  1. Die Haut reagiert unterschiedlich auf verschiedene Parfüms. Stelle fest, ob du das Parfüm auch nach einigen Stunden noch riechst. Achte darauf, dass deine Haut nicht negativ auf ein bestimmtes Parfüm reagiert. [29]
  2. Selbst das beste Parfüm hält nicht ewig. Frage einen Freund oder ein Familienmitglied, ob du es wieder auffrischen musst. Du kannst dich an den Geruch deines Parfüms schnell gewöhnen und ihn kaum noch wahrnehmen, obwohl er noch stark ist. [30]
  3. Wenn du findest, dass du zu viel Parfüm aufgetragen hast, kannst du es einfach mit einem feuchten Tuch (z.B. für Babys) und etwas Desinfektionsmittel abwischen. Wenn die Stelle trocken ist, kannst du wieder neues Parfüm auftragen. Achte darauf, dieses Mal nicht zu viel zu nehmen. [31]
  4. Wärme und Licht verändern die chemische Zusammensetzung des Parfüms. Es verändert seinen Geruch, was nichts Gutes für deine Abendverabredung verheißt. Am besten lagert man Parfüm im Kühlschrank. [32]
  5. Ebenso wie andere Produkte läuft auch Parfüm ab. Wenn du einen stechenden Geruch beim Öffnen der Flasche bemerkst, kann das ein Zeichen dafür sein, dass dein Parfüm schon zu alt ist. [33]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Lass Parfümflaschen nicht in direktem Sonnenlicht stehen, weil es dadurch schneller Duft verliert.
  • Falls Parfüm nicht deine Sache ist, du aber trotzdem einen schönen, subtilen Geruch haben möchtest, versuche ein Duschgel mit Duft und eine passende Körperlotion.
  • Bewahre dein Parfüm im Kühlschrank auf. Dadurch hält es zwei bis drei Wochen länger.
  • Trage kein Deo mit einem anderen Duft, sonst könntest du zu stark riechen.
  • Falls du kein Parfüm magst, kannst du Körperspray verwenden.
  • Probiere ab und an einen neuen Duft aus. Dasselbe Parfum wird auf Dauer irgendwann langweilig und du kannst es vielleicht nicht mehr selbst wahrnehmen, wenn du dich an es gewöhnt hast.
  • Versuche auch Herrendüfte. Viele halten das für ein Tabu, es gibt aber Herrendüfte, die an Frauen toll riechen.
  • Ändere dein Parfüm bei besonderen Gelegenheiten wie am Valentinstag oder an Weihnachten.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Reibe die Handgelenke nicht aneinander (oder reibe nur ein wenig, um das Parfüm auf das andere Handgelenk aufzutragen). Reiben zerstört zwar nicht die Moleküle oder entfernt das Parfüm, es entsteht aber Wärme. Dadurch reagieren die Duftnoten des Parfüms anders und verflüchtigen sich schneller.
  • Jeder hat seinen persönlichen "Duftkreis" – etwa eine Armlänge vom Körper entfernt. Niemand sollte dein Parfüm riechen, solange er sich nicht in deinem "Duftkreis" befindet. Düfte sollten subtile, persönliche Botschaften an denjenigen sein, mit dem du in Kontakt kommst.
  • Sprühe dich nicht angezogen mit Parfüm ein. Auf deiner Kleidung können sonst Flecken entstehen und das Parfüm haftet daran und nicht an dir.
  • Es ist von entscheidender Bedeutung, dass du dich nicht mit Parfüm einnebelst. Ein paar Spritzer hier und da reichen.
  • Trage kein übermächtiges Parfüm, das für Menschen in deiner Umgebung unangenehm ist.
  • Viele flüssige Parfüms basieren auf Benzin oder Öl. Echtes und gutes Parfüm enthält diese Inhaltsstoffe eher nicht.
Werbeanzeige
  1. https://intothegloss.com/2015/06/how-to-make-perfume-scent-last-longer/
  2. http://www.bustle.com/articles/102441-how-to-apply-perfume-correctly-because-you-can-make-it-last-all-day-if-you-do
  3. http://www.howcast.com/videos/30526-how-to-apply-perfume/
  4. http://beauty.about.com/od/fragranc1/a/where-to-apply-perfume.htm
  5. http://www.washingtonian.com/mom/glow/how-to-apply-perfume-so-it-lasts-all-day-and-night/
  6. http://www.thefashionspot.com/life/170743-how-to-apply-perfume-properly/
  7. http://michellephan.com/beauty-tips-scents-the-proper-way-to-apply-perfume/
  8. http://www.allure.com/beauty-trends/how-to/2008/apply_fragrance
  9. http://beauty.about.com/od/fragranc1/a/where-to-apply-perfume.htm
  10. http://www.nstperfume.com/2007/11/27/perfumista-tip-how-to-apply-perfume/
  11. http://michellephan.com/beauty-tips-scents-the-proper-way-to-apply-perfume/
  12. http://blog.freepeople.com/2013/07/4-tricks-perfume-day/
  13. http://www.dailymail.co.uk/femail/article-3169620/Experts-reveal-apply-perfume-make-day.html
  14. http://www.marieclaire.com/beauty/news/a15034/where-to-apply-perfume/
  15. http://www.dailymail.co.uk/femail/article-3169620/Experts-reveal-apply-perfume-make-day.html
  16. http://www.marieclaire.com/beauty/news/a15034/where-to-apply-perfume/
  17. http://www.dailymail.co.uk/femail/article-3169620/Experts-reveal-apply-perfume-make-day.html
  18. http://www.marieclaire.com/beauty/news/a15034/where-to-apply-perfume/
  19. http://www.dailymail.co.uk/femail/article-3169620/Experts-reveal-apply-perfume-make-day.html
  20. http://www.popsugar.com/beauty/Where-Apply-Perfume-Correctly-24271852
  21. http://www.howcast.com/videos/30526-how-to-apply-perfume/
  22. http://www.perfume.org/all-about-perfume/what-are-top-notes-heart-notes-and-base-notes-fragrance-notes-explained
  23. http://perfumes.allwomenstalk.com/tips-on-how-to-wear-perfume
  24. http://www.thefashionspot.com/life/170743-how-to-apply-perfume-properly/

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 36.613 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige