PDF herunterladen PDF herunterladen

Kleber, der verwendet wird, um Plastikteile zu verbinden unterscheidet sich von Kleber, der zum Befestigen anderer Substanzen, wie z.B. Holz und Papier verwendet wird. Im Gegensatz zu Holzleim, der jede Oberfläche zusammenhält, verschmelzen sich bei Plastikklebstoff und Acrylklebstoff die beiden einzelnen Teile miteinander und bilden ein ganzes Teil. Plastikklebstoff eignet sich für viele verschiedene Plastiksorten, während Acrylklebstoff speziell für Plastiksorten auf Acrylbasis verwendet wird. Du kannst Plastik- oder Acrylklebstoff in einem Bastelladen oder einem Geschäft für Künstlerbedarf kaufen. Befolge die folgenden Hinweise um Plastik zu kleben.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Verwende Plastikkleber

PDF herunterladen
  1. 1
    Bereite das Plastik vor. Glätte die Kanten der Plastikteile, die du zusammenkleben möchtest mit Sandpapier.
  2. 2
    Trage den Kleber auf.
    • Drücke die Flasche mit dem Plastikkleber.
    • Halte die Flasche gedrückt während du eine Linie Plastikkleber auf der Oberfläche einer der beiden Teile, die du kleben musst, aufträgst.
    • Verteile den Plastikkleber mit einem Pinsel über die gesamte Fläche, die du kleben möchtest. Geh sicher, dass du die gesamte Oberfläche mit dem Plastikkleber bedeckst.
    • Wiederhole den Vorgang und drücke und verteile den Plastikkleber auch auf die zweite Oberfläche.
  3. 3
    Klebe die Plastikteile zusammen.
    • Lege eines der beiden Plastikteile auf eine flache Oberfläche. Die Seite mit dem Kleber sollte nach oben zeigen.
    • Halte das andere Plastikteil in deinen Händen. Die Seite mit dem Kleber sollte nach unten zeigen.
    • Bring das Plastikteil in deinen Händen in die Nähe des Plastikteils, dass auf der flachen Oberfläche liegt.
    • Lege das obere Plastikteil auf das untere Plastikteil.
    • Schiebe das obere Plastikteil einige Male von rechts nach links hin und her. Übe währenddessen Druck auf das obere Plastikteil aus. Durch das Hin- und Herschieben werden die Luftbläschen aus dem Plastikkleber entfernt.
    • Richte die Plastikteilchen so aus, wie sie zusammenbleiben sollen.
    • Halte die Plastikteile 1 Minute lang zusammen.
  4. 4
    Spanne beide Plastikteile zusammen ein.
    • Setze die aufeinander gedrückten Plastikteile in ein Spanneisen oder eine Schraubzwinge. Folge der Anleitung deines Spanneisens oder Schraubzwinge bezüglich des Einführens und Einschliessens von Plastikteilen.
    • Lass die Plastikteile mindestens 24 Stunden im Spanneisen oder der Schraubzwinge.
    • Entferne die Plastikteilchen aus dem Spanneisen oder der Schraubzwinge.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Verwende Acrylkleber

PDF herunterladen
  1. 1
    Bereite das Plastik vor. Glätte die Kanten der Plastikteilchen, die du zusammenkleben möchtest mit Sandpapier.
  2. 2
    Fülle die Flasche zum Auftragen.
    • Schütte den Acrylkleber mit einem Trichter in eine Flasche zum Ausdrücken mit einer Spitze zum Auftragen.
    • Fülle die Flasche bis sie zu 75% gefüllt ist.
  3. 3
    Positioniere die Plastikteilchen. Setze die Kanten des Plastiks zusammen. Sie sollten in einem 90-Grad-Winkel zusammentreffen.
  4. 4
    Klebe das Plastik zusammen.
    • Halte die Plastikteile in einer Hand.
    • Drücke die Auftrageflasche mit der anderen Hand aus, damit die Luft aus der Flasche entweichen kann.
    • Dreh die Flasche mit dem Kopf nach unten, sodass sie auf den zu klebenden Bereich zeigt. Lass den Druck nach während du die Flasche auf den Kopf drehst.
    • Setze die Spitze des Applikators auf eine Ecke des zu klebenden Bereiches.
    • Drücke vorsichtig auf die Flasche während du sie entlang der Kante des Klebebereiches entlangziehst.
    • Halte die Plastikteile einige Minuten zusammen.
    • Lass die Plastikteilchen mindestens 24 Stunden fest werden.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Silikondichtungsmasse ist bei Plastik nutzlos. Es sei denn es dient zur Kosmetik. Aber strukturmässig ist dies keine runde Lösung.
  • Wenn Acrylkleber auf eine Oberfläche gerät, die du nicht kleben wolltest, wische ihn nicht ab. Warte bis er verdampft.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • 2 Plastikteile
  • Sandpapier
  • Plastikkleber
  • Kleinen Pinsel
  • Spanneisen oder Schraubzwinge
  • Acrylkleber
  • Trichter
  • Flasche mit Auftragespitze zum Ausdrücken

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 8.514 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige