PDF herunterladen PDF herunterladen

Pomade ist ein Klassiker. Sie lässt deine Haare glänzen und hat genug Kraft, um sie den ganzen Tag an Ort und Stelle zu halten. Sie sind perfekt für Pompadour-Frisuren im Old School Look, Undercuts, Tollen und eigentlich jeden nach hinten frisierten Look. Pomade ist dennoch etwas eigensinnig und das Ergebnis variiert stark je nachdem, in welchem Zustand das Haar bei Auftrag ist. Daher haben wir die häufigsten Fragen über das Thema zusammengestellt, so dass du die besten Ergebnisse erzielen kannst.

Methode 1
Methode 1 von 7:

Verwende ich Pomade auf trockenem oder nassem Haar?

PDF herunterladen
  1. Der Großteil der Pomaden-Liebhaber wäscht die Haare in der Dusche und verwendet eine Spülung. Anschließend tupfen sie die Haare mit einem Handtuch fast vollständig trocken. Dann verwenden sie eine erbsengroße Menge Pomade, die sie mit der Hand in den Haaren verteilen und mit den Fingern und einem Kamm anpassen. Wenn deine Haare vollständig trocknen, hält die Pomade deine Haare fixiert. [1]
    • Pomade braucht oft nur wenig Wasser, um "aktiviert" und verteilt zu werden. Zu viel Wasser verdünnt sie übermäßig.
    • Wenn du Pomade nicht nach der Dusche verwendest, dann feuchte zumindest deine Hände an und führe sie ein paar Mal durch die Haare. Pomade lässt sich in leicht feuchtem Haar besser verarbeiten.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 7:

Kann man Pomade auf nasses Haar auftragen?

PDF herunterladen
  1. Wenn du sehr trockenes Haar hast und willst, dass es mehr glänzt und Rockabilly aussieht, dann kannst du Pomade in nasses Haar einarbeiten. Lasse das Haar dann lufttrocknen oder verwende einen Föhn auf niedriger Hitzestufe. Die meisten Leute finden, dass die Haare damit aber sehr fettig aussehen und Hüte, Kopfstützen und Kissen sich damit etwas ekelig anfühlen. [2]
    • Besonders mit wasserlöslicher Pomade ist das eine sehr schlechte Idee, da sie zu stark verdünnt wird und sich nicht gleichmäßig verteilt. Sie hält dann auch nicht sonderlich gut.
    • Der fettige Effekt ist bei ölbasierter Pomade besonders gut sichtbar, da sie sich mit Wasser nicht verdünnt.
Methode 3
Methode 3 von 7:

Kann man Pomade auf trockenem Haar verwenden?

PDF herunterladen
  1. Du kannst Pomade auch auf trockenes Haar geben. Wenn du fliegende Haare zähmen willst und viel Halt wünschst, ist das eine tolle Anwendungsmöglichkeit. Die meisten Verwender verarbeiten Pomade aber nicht auf trockenem Haar. Sie ist wirklich dick und dein Haar fühlt sich dann etwas klumpig und ungleichmäßig an. Auch der klassische Glanz, den viele an Pomade lieben, entsteht nicht. [3]
    • Aufgrund der dicken Konsistenz lässt sich Pomade in trockenem Haar schwer verarbeiten, denn es gibt keinerlei Gleitwirkung, um sie gleichmäßig zu verteilen. Es entstehen Klumpen, da die Pomade auf zufälligen Haarabschnitten trocken wird.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 7:

Wie viel Pomade soll ich verwenden?

PDF herunterladen
  1. Weniger ist bei Pomade mehr. Auch kleine Mengen reichen bereits aus. Du kannst im Nachgang immer noch mehr Pomade ins Haar geben, sie lässt sich dann aber schlechter auswaschen. Beginne daher mit wenig Pomade und arbeite dich hoch. Die meisten Leute finden eine erbsengroße Menge mehr als genug. [4]
    • Pomade wird hart, wenn du sie an einem kühlen Ort lagerst. Wenn du aufschaufelst und sie sich in deinen Händen nicht weich anfühlt, dann erhitze die Pomade, indem du sie zwischen deinen Handflächen reibst. Die Wärme deiner Hände reicht aus.
Methode 5
Methode 5 von 7:

Ist es schlecht, wenn man Pomade jeden Tag verwendet?

PDF herunterladen
  1. Wenn du es mit Pomade übertreibst, dann bekommst du am Haaransatz Akne. Pomade ist sehr dick und verklebt die Poren, wenn du sie täglich verwendest. Wenn du gesunde und saubere Haut willst, dann verwende Pomade sparsam und mache zwischen der Verwendung Pausen, damit deine Haut atmen kann. [5]
    • Wenn du Pomade täglich verwenden willst, solltest du solche auf Wasserbasis verwenden. Ölbasierte Pomaden halten besser, aber das Öl sammelt sich in den Haaren.
    Werbeanzeige
Methode 6
Methode 6 von 7:

Sollte ich meine Haare jeden Tag waschen, wenn ich Pomade verwende?

PDF herunterladen
  1. Du musst dir die Haare nicht täglich waschen, wenn du Haarprodukte verwendest. Wenn du dir die Haare aber mit Pomade frisierst, solltest du sie dir jeden Abend waschen. Pomade ist dick und wenn du sie aus den Haaren entfernst, sehen sie weiterhin gesund und weich aus. Wasserbasierte Pomade kannst du mit Shampoo und Spülung ganz normal entfernen. Ölbasierte Pomade ist nicht wasserlöslich und du brauchst daher einen weiteren Schritt. Gehe so vor: [6]
    • Kaufe und verwende Shampoo speziell für ölbasierte Pomaden.
    • Du kannst dir die Haare mit reinigendem Shampoo speziell für fettiges Haar waschen.
    • Arbeite einen Löffel voll Olivenöl in dein Haar ein, um die Pomade zu erweichen. Wasche dir die Haare dann mit fettlösendem Spülmittel.
Methode 7
Methode 7 von 7:

Führt Pomade zu Haarausfall?

PDF herunterladen
  1. Pomade ist relativ schwer und daher ist es einleuchtend, dass das zusätzliche Gewicht, das die Haare nach unten zieht, mit der Zeit zu Haarausfall führen könnte. [7] Es gibt aber nicht viele wissenschaftliche Beweise hierfür. Viele Leute, die regelmäßig Pomade verwenden, weisen keinen direkten Zusammenhang zwischen Pomade und Haarausfall auf. [8]
    • Es kann sein, dass Leute die Pomade als Ursache für den Haarausfall sehen, weil sie sich die Haare direkt nach Anwendung der Pomade kämmen. Das Kämmen kann schwache Haare ausreißen, das liegt aber nicht an der Pomade selbst. [9]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.246 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige