PDF herunterladen PDF herunterladen

Sesamöl ist ein aromatisches Speiseöl, das reich an Kalzium, Kupfer, Zink, Eisen und Magnesium ist. Aufgrund dieser Mineralien ist es auch sehr vorteilhaft für die allgemeine Gesundheit der Haut. Um Sesamöl zu Hause herzustellen, röste die Samen, bis sie goldbraun sind, mische sie mit einem Speiseöl deiner Wahl und verrühre die Samen. Zu diesem Zeitpunkt bildet sich das Sesamöl auf den Zutaten. Du kannst dein Sesamöl bis zu zwei Jahre lang im Kühlschrank aufbewahren, um viele köstliche Gerichte zuzubereiten.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Die Samen rösten

PDF herunterladen
  1. Verwende mehr oder weniger Sesamsamen, je nachdem, wie viele Samen du hast und wie viel Öl du herstellen willst. [1]
    • Die Herstellung von 240 ml Sesamöl ist eine gute Menge für allgemeine Koch- und Hautpflegebedürfnisse. Wenn du mehr im Voraus herstellen möchtest, verdopple oder verdreifache die Menge der Sesamkörner.
  2. Watermark wikiHow to Sesamöl herstellen
    Verteile die Samen dazu auf einem Backblech. Lege das Backblech dann in die Mitte deines Backofens. Rühre die Sesamkörner nach fünf Minuten um, damit sie nicht anbrennen. Lasse sie dann weitere zehn bis fünfzehn Minuten backen. Deine Sesamkörner sind gründlich geröstet, wenn die Außenseite eine goldbraune Farbe angenommen hat. [2]
  3. Watermark wikiHow to Sesamöl herstellen
    Röste die Samen auf deinem Herd, damit sie nicht verkochen. Gib deine Sesamkörner in einen mittelgroßen Topf und stelle die Temperatur deiner Herdplatte auf die mittlere Stufe ein. Erhitze die Samen zehn bis fünfzehn Minuten lang und rühre sie während des Erhitzens mit einem Rührlöffel ständig um.
    • Du solltest ein angenehmes, nussiges Aroma wahrnehmen, wenn die Samen geröstet werden.
  4. Watermark wikiHow to Sesamöl herstellen
    Egal, ob du die Herdplatte oder den Ofen benutzt, lege deine Sesamkörner auf einen Teller, nachdem sie einen goldbraunen Farbton angenommen haben. Auf diese Weise kühlen sie schneller ab. [3]
    • Die goldbraune Farbe ist ein Zeichen dafür, dass die Sesamkörner richtig geröstet sind.
  5. Watermark wikiHow to Sesamöl herstellen
    Wenn sich deine Samen dunkelbraun verfärben, sind sie verkocht und ergeben kein gutes Sesamöl. Um dies zu verhindern, beobachte die Sesamkörner während des gesamten Röstvorgangs genau. Nimm sie vom Herd, sobald sie einen leichten goldbraunen Ton annehmen. [4]
    • Wenn du die Sesamkörner überkochst, ist das in Ordnung. Entsorge sie einfach und versuche es erneut.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Die Sesamkörner vermischen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Sesamöl herstellen
    Schütte deine Sesamsamen in einen Topf. Gieße dann ein Speiseöl deiner Wahl hinein, je nach der Menge der Sesamkörner, die du verwendest. Du kannst entweder Erdnussöl, Sonnenblumenkernöl, Pflanzenöl oder Kokosnussöl verwenden, um das Öl von den Sesamkörnern zu trennen.
    • Wenn du 710 g Sesamkörner verwendest, verwende drei Liter Öl.
    • Alle diese Mittel helfen, das Sesamöl zu extrahieren.
  2. Watermark wikiHow to Sesamöl herstellen
    Nachdem du die Sesamkörner und das Speiseöl vermischt hast, erwärme die Zutaten bei mittlerer Hitze. Das Erwärmen der Sesamkörner im Öl hilft, mehr Öl aus den Samen zu extrahieren. [5]
  3. Watermark wikiHow to Sesamöl herstellen
    Sobald das Öl aufgewärmt ist, schalte den Herd aus und stelle den Mixer in die Spüle. Gieße das Öl und die Samen vorsichtig aus dem Topf in den Mixer, um so viel wie möglich hineinzubekommen.
    • Auf diese Weise kannst du das Speiseöl vom Sesamöl trennen.
  4. Watermark wikiHow to Sesamöl herstellen
    Lege den Deckel auf deinen Mixer und stelle ihn auf die mittlere Geschwindigkeit ein. Mische die Zutaten eine bis vier Minuten lang oder bis die Kerne zerkleinert sind. Du kannst mit dem Mixen aufhören, wenn die Samen vollständig zerkleinert sind.
    • Die Zutaten sollten sich wegen des Speiseöls leicht miteinander vermischen lassen. Wenn du Schwierigkeiten hast, versuche, die Zutaten umzurühren oder eine höhere Hitzeeinstellung zu verwenden.
  5. Nachdem du die Zutaten verrührt hast, lasse sie eine Weile im Mixer stehen. Das Sesamöl steigt nach oben und du kannst es leicht trennen, nachdem das andere Öl sich unten abgesetzt hat. Je nachdem, welches Öl du verwendet hast, kann sich das Sesamöl unterschiedlich schnell vom anderen Öl trennen. [6]
    • Wenn du zum Beispiel Erdnussöl verwendest, kann es nur 45 Minuten dauern, bis sich dein Öl absetzt. Bei der Verwendung von Sonnenblumenkernöl kann es bis zu zwei Stunden dauern.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Das Öl trennen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Sesamöl herstellen
    Nimm eine kleine oder mittelgroße Schüssel und ziehe das Käsetuch darüber. Befestige das Käsetuch mit einer Schnur oder einem Gummiband. Auf diese Weise kannst du das Sesamöl leicht aus dem Speiseöl extrahieren. [7]
    • Die Verwendung eines Käsetuches stellt sicher, dass keine Samen in dein Öl gelangen.
    • Tue dies, wenn du Sonnenblumenöl, Kokosnussöl oder Pflanzenöl verwendet hast.
  2. Watermark wikiHow to Sesamöl herstellen
    Wenn du Erdnussöl verwendest, ist der Trennprozess etwas anders. Gieße deine Zutaten einfach in eine Schüssel und lasse sie mindestens 45 Minuten lang stehen. In dieser Zeit steigt das Sesamöl auf natürliche Weise nach oben. [8]
    • Bei Erdnussöl musst du die Zutaten nicht durch ein Käsetuch gießen, da sich das Öl leicht von selbst trennt.
  3. Watermark wikiHow to Sesamöl herstellen
    Wenn du das Öl durch ein Käsetuch gegossen hast, gieße das passierte Sesamöl einfach in ein Glas oder einen Plastikbehälter. Wenn du Erdnussöl verwendest, verwende einen großen Metalllöffel, um das Öl nach und nach in deinen Behälter oder dein Glas zu füllen. [9]
    • Verwende zum Beispiel ein litergroßes Einmachglas mit luftdichtem Deckel.
  4. Wenn du es in deiner Speisekammer lagerst, hält Sesamöl sechs bis acht Monate. Wenn du es jedoch in deinem Kühlschrank aufbewahrst, kann es bis zu zwei Jahre halten. [10]
    • Wenn das Öl sauer riecht oder bitter schmeckt, ist es verdorben.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • eine Pfanne oder ein Backblech
  • einen Mixer
  • Speiseöl
  • einen Löffel
  • eine Schüssel
  • ein Käsetuch
  • einen Behälter zum Aufbewahren
  • einen Kühlschrank

Tipps

  • Verwende frische Sesamsamen für die besten Ergebnisse. Du kannst zwar im Laden gekaufte Sesamsamen zur Herstellung von Sesamöl verwenden, aber frische Samen ergeben im Allgemeinen das meiste Öl.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 11.294 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige