PDF herunterladen PDF herunterladen

Fühlst du dich in dem schönen Coffee Shop fehl am Platz? Möchtest du wissen, ob du dich wie ein Hipster kleidest? Planst du eine Reise nach Portland? Willst du einfach etwas frischen Wind in deinen alltäglichen Kleidungstil bringen? Auch wenn ein Hipster zu sein mehr beinhaltet als nur das, was du trägst, wird dir dieser Artikel einige Anhaltspunkte dafür geben, wie du einen Schritt weiter in Richtung "hipp sein" kommen kannst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Als Frau ein Hipster sein

PDF herunterladen
  1. Ha, das ist aber eine schöne Art zu sagen "Gehe in einen beliebigen Laden, der Kleidung für junge Erwachsene verkauft." Kaufe jedoch nie in "Mainstream"-Geschäften ein (wie Hollister, H&M, Zara,...) Ist dir noch nicht aufgefallen, dass es Pseudo-Vintage-Shirts jetzt einfach überall gibt? Um, wie heißt das Wort, authentischer zu sein, kaufst du in Vintage-Läden oder Second-Hand-Shops ein, oder erbettelst dir Kleidung von Verwandten. (Goodwill, Urban Outfitters, Miracle Hill). Bestimmt hat einer von ihnen ein altes "Retro"-Shirt irgendwo aufbewahrt, von der Zeit als sie noch 12 Jahre alt waren.
    • Du willst dein Shirt entweder zu klein haben – schneide es unten ab und mache ein bauchfreies Oberteil daraus, das du über ein Tank-Top wirfst das dir nicht gefällt – oder zu groß – dann steckst du es in eine dieser Hosen mit hohem Bund, die du auf dem Flohmarkt gefunden hast. Wenn du aber ein besonders tolles altes Band-Shirt der ehemaligen Lieblingsband deiner Tante gefunden hast, das dir genau passt, dann trag es, das ist es wert.
  2. Die gute Neuigkeit an dieser Stelle ist, dass Schals einfach zu allem passen. ALLEM. Du trägst ein ärmelloses Hemd? Schal. Ein Hochzeitskleid? Schal. Es hat 30 Grad draußen? Schal.
    • Mach dich mit mindestens einem Dutzend Arten vertraut, wie du deinen Schal binden kannst. Im Zweifelsfall wirfst du ihn einfach lässig um deinen Hals, wobei du ihn ein Mal umwickelst. Mach dir keine Gedanken darüber, wie es aussieht. Genieße einfach das wohlige Gefühl am Hals, okay? (Hipsters scheren sich nicht um die Meinung der anderen).
  3. Manchmal genießt du einfach das Gefühl einer frischen Brise unten rum, oder nicht? Kleider können schilcht und einfach angenehmer sein. Wie bei einem guten T-Shirt, sollte das Kleid aber das Gefühl einer anderen Ära hervorrufen. Blumig, Vintage oder Old-School sind eine sichere Sache.
    • Hast du irgendwo das perfekte Kleid entdeckt, aber es ist ein bisschen zu groß, um damit durchzukommen? Oder du hast ein Kleid gefunden, dass zu konservativ ist und wo die Ärmel abgeschnitten werden müssen. Genau für diesen Zweck wurden neonfarbene BHs und Bandeau-BHs erfunden. Kein Scherz. Schlag es nach.
    • Ist es zu kalt für ein Kleid? Ha, der war gut! Hast du noch nie von Wollstrumpfhosen gehört? Aus Wolle, gemustert, neonfarben? Wenn das nicht alle deine Probleme löst, dann sind sie nicht lösbar. Eine schlichte schwarze Strumpfhose in Kombination mit Wandersocken ist aber auch ein guter Look.
  4. Wir wissen, dass du ein paar davon hast. Du hast sie gekauft seit du 10 warst, ausgenommen in jener Zeit um 2006, als die Skinny-Jeans kurz auf dem Bildschirm aufgetaucht sind, nur um dich danach wieder zum anderen Ende des Spektrum, dem Diskofeeling, zu schleudern. Nach diesem wirklich verwirrenden Jahr bist du einfach wieder dazu über gegangen, die sichere Variante der Boot-Cuts zu wählen. Das haben wir alle getan. Es ist in Ordnung. Jetzt musst du sie aber rauswerfen. Es gibt ab jetzt nur Skinnys. Nichts anderes. Deine Knöchel müssen nicht atmen können!
    • Hast du ein paar Jeans, die es nicht mehr in deinen Kleiderschrank schaffen? Mach sie zu Shorts. Je höher der Bund und je mütterlicher, desto besser. Und wenn wir sagen kurz, meinen wir kurz . Zeig deine Beine. Ein Umschlag? Toll. Etwas ausgewaschen? Toll. Löcher? Toll. Solange es Denim ist, bist du aus dem Schneider.
  5. Im Plural. Nimm einen ganzen Haufen und lege sie an. Mach es wie ein Kind beim Spielzeugautomaten (nur dass du hier jedes Mal gewinnst.) Trägst du letztendlich ein hölzernes Tribal-Armband, die Rubinkette deiner Oma und einen Choker? Toll. Das ist gut so. Zufällige Kombinationen sind alles was zählt.
    • Etwas, das für andere undenkbar ist, ist vermutlich reiner Standard für dich. Eine riesige Blume die lässig auf deinem Kopf ruht? Klar. Eine total ablenkende, enorm große neongelbe Haarspange? … Warum nicht?
  6. Seit du zwölf bist hattest du eine (in dieser Reihenfolge) Hello-Kitty-Phase, eine N*Sync-Phase, eine Emo-Phase, eine Preppy-Phase, eine Flanell-Phase, eine Grunge-Phase, und jetzt stehst du hier. Großartig – jetzt nimm dir ein Stück von jedem Stil und kombiniere sie. Tada! Augenblicklich Hipster. Kinderleicht.
    • Im Ernst. Hipstermode dreht sich um eine falsche Kombination und ein Aufeinandertreffen von Kulturen, die vollkommen ihre Bedeutung verlieren, wenn du versuchst ihnen eine Bezeichnung aufzudrängen. Hipster geht vor allem dann schief, wenn jemand sich Gedanken darüber macht – wenn du dich also beliebig durch deinen Schrank arbeitest, kommst du damit am besten davon.
  7. Das ist so ungefähr die einzige Regel, was das Schuhwerk betrifft. Wenn es kein Flip Flop ist und keinen Absatz hat, liegst du goldrichtig. Slipper, Cowboystiefel, Sneaker, alles geht. Flache Schuhe sind wirklich hipster genug! Wer hätte gedacht, dass etwas so Harmloses so hipster-ig sein könnte?
    • Achte auch darauf, dass deine Schuhe nicht total neu aussehen. Wenn du gerade erst losgegangen bist und dir ein neues Paar Converses geholt hast (die mit dem markanten Stern, du weißt schon), nutze sie etwas ab. Du musst ihnen erst etwas Aufmerksamkeit schenken, bevor sie bereit sind im Cafe Foucault Platz zu nehmen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Als Mann ein Hipster sein

PDF herunterladen
  1. Nein, wirklich. Wenn du kannst, mach es. Je enger, desto besser. Du willst Halt von der Leiste bis zum Zeh. Mach dir keine Sorgen darüber, ob du es durchziehen kannst. Das gehört dazu. Wenn sie nicht reißen, dann ziehst du es durch. Es ist etwa das Gegenteil von deinen Tagen in der 6. Klasse.
  2. In anderen Worten, sorge auch dafür dass darunter alles gut sitzt!
  3. Alles was dich an die Zeit erinnert, als du 5 warst, gehört in deinen Kleiderschrank. Oder alles, was dich daran erinnert, dass dein Vater 5 war. Wenn es Vintage ist, wird es den Anforderungen gerecht. Die einzigen, einzigen Logos die sich in deinem Schrank befinden dürfen, sind von Marken oder Firmen, die nicht mehr existieren. American Apparel natürlich ausgenommen.
    • Es muss nicht gut sitzen. Mehr dazu später, aber wenn es zu eng oder zu locker ist, cool. Die Größe sollte das letzte Sache sein, über die du dir den Kopf zerbrichst.
  4. Wenn du jedermanns Hipster-Liebling sein willst, trage eine dicke, schwarz umrandete Brille. Wenn du jedermanns Lieblings sein willst und so unerhört hoch steigen willst, dass nur Hunde deine Dezibel hören können, trage eine dicke, schwarz umrandete Brille, ohne Gläser. Hey, du magst nur das Gefühl zu wissen, dass deine Ohren nach wie vor an ihrem Platz sind. Da ist nichts dabei.
    • Diese Art von Brillen erreicht gerade ein Level, wo es fast schon zu viel des Guten ist, wenn du also ein bisschen einzigartiger sein willst, wähle einen anderen vintage-artigen Stil oder eine Brille mit ungewöhnlich gefärbten Gläsern von Ray Ban. Mit Ray Bans kannst du kaum etwas falsch machen.
  5. Wenn du bereits den Abschnitt über Hipster-Frauen gelesen hast, weißt du, dass das falsche Kombinieren von Stilen Teil des Hipster-Looks ist. Auf dieselbe Art wie du Jahrzehnte und Stile mischst, solltest du auch unterschiedliche Level von – sagen wir – Coolness mischen. Unter deinem Armani Blazer steckst du ein Teenage Mutant Ninja Turtles T-Shirt (das macht das Armani wieder gut irgendwie), kombiniert mit einem gestrickten und karierten Schal, Skinny Jeans und einem Paar alter, abgetragener Pennyloafer. Geht er zu einem Vorstellungsgespräch? Geht er zu einem Fahrradrennen? Keiner weiß es genau.
    • Schrecke nicht vor unheimlich knallbunten Prints zurück. Karos, Vichy-Muster, Schachbrettmuster, Paisley – alles was ein Mädchen das die Cosmo liest aufschreien lassen würde, ist eine solide Wahl. Du hast eine karierte Tweedjacke und ein gestreiftes Cowboyshirt? Die zwei passen ganz offensichtlich zusammen.
  6. Wenn das Wetter es erlaubt, sind mehrere Schichten eine gute Möglichkeit, Kombinationen durchzuspielen, wie oben beschrieben. Strickjacken passen zu allem, damit das klar ist. Pullover, langärmelige Shirts, alles gibt dir mehr Möglichkeiten Ironie zu zeigen. Ein Schal über einem T-Shirt unter einem Trenchcoat? Klar, wieso nicht?
  7. So, Leute, wachen wir auf: Jeder und jedermanns Bruder trägt Converse. Es ist nicht ironisch, hipster oder macht sonst eine Aussage. Alles was es aussagt ist, "Hey, ich bin in den Schuhladen gegangen und habe 50 € für meine Schuhe ausgegeben, während ich mir keine Gedanken über mein Image gemacht habe." Wenn deine Chucks also nicht gerade 15 Jahre alt sind und sich der Form deiner Füße angepasst haben, solltest du in Erwägung ziehen, deine Fühler in andere Gebiete der Fußbekleidung auszustrecken.
    • Doc Martens sind ein guter Startpunkt. Cowboystiefel, Reeboks der alten Schule, Keds, und vintage-mäßige Slipper sind auch akzeptabel. Entsage aber den Flip Flops.
  8. Tipp schnell mal bei Google "Hipster messenger bag" ein, und du wirst staunen. Die verdammten Dinger heißen Hipster Bags. [1] Die Gesellschaft hat sich hier (wiedermal) nicht von ihrer kreativen Seite gezeigt, aber wozu auch immer es gut sein mag: Trage dein Zeug in einer Kuriertasche mit dir.
    • Du wirst vielleicht Personen treffen, die dich auf deine "Handtasche" ansprechen. Das ist in Ordnung. Lass sie. Du hast nun alle Hände frei um ihnen eine zu kleben. Sie haben es verdient, dafür dass sie so engstirnig und unkultiviert sind.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Hipster sein für beide Geschlechter

PDF herunterladen
  1. Das heißt bekannte Marken wie Hollister, Abercrombie, Aeropostale, etc. sind tabu. Das ist aus zwei Gründen wichtig: es betont deine Individualität und zeigt dass du "gegen Großunternehmen" bist. [2] Sieh dich in Second-Hand-Läden um, auch online, um Kleidung zu finden. Wenn du keine Sachen aus zweiter Hand kaufen willst, begib dich auf die Suche nach Läden, die neue Kleidung mit einem Look verkaufen, der getragen oder nach Second-Hand aussieht. American Apparel geht aber in Ordnung, weil es kein Ausbeuterbetrieb ist. [3] .
    • Okay, du lebst also in einer Kleinstadt, wo es maximal einen Second-Hand-Laden gibt? Wenn du dich doch zu Zara oder H&M verirrst kannst du vielleicht nicht direkt stolz darauf sein, du wirst aber bestimmt nicht der einzige Hipster da drin sein.
  2. Bemerke: "Gut sitzen" ist für Hipster nicht das gleiche wie für Nicht-Hipster. Shirts für Männer sollten ein bisschen eng sitzen, mit Ärmeln, die eine Spur kürzer sind als bei normale T-Shirts. Shirts für Frauen hingegen imitieren oft den "Boyfriend"-Look. Auch wenn Frauen dafür nicht unbedingt in der Männerabteilung einkaufen müssen, solltest du darüber nachdenken, dir ein paar Shirts zuzulegen, die ein-zwei Nummern größer sind als das, was du sonst trägst.
    • Sexy heißt hier nicht sexy sein. Besonders für Frauen gehört der Es-ist-so-eng-dass-ich-nicht-atmen-kann-Look nicht zum Repertoire (für Skinnys für Männer gilt das aber sehr wohl). Schlabberlook und lässig ist gut, wenn nicht sogar vorzuziehen. Es geht um Ironie, nicht Silhouette.
  3. Außer auf Jeansröcke, wohlgemerkt. [4] Eng anliegende Jeans sind sowohl für Frauen, als auch für Männer ein Muss. Hosen können jede Farbe und jedes Muster haben, auch Blümchendruck oder Neongrün. Wenn Hosen nicht wirklich dein Ding sind, könntest du es mit Jeansshorts probieren. Bei Frauen dürfen sie jede beliebige Länge haben, aber alle Männershorts sollten genau über dem Knie enden. [5]
    • Mädchen können mit dem Boyfriend-Look bei Jeans davonkommen. Wenn sie zu lang sind, schlage den Saum ein oder zwei Mal um.
    • Jeansjacken und -Shirts sind ebenfalls eine gute Ergänzung für den Kleiderschrank eines Hipsters. Hab auch keine Angst davor, sie mit einer Schere zu bearbeiten. Jeanswesten sind genau so cool wie Jeansjacken (wenn nicht sogar mehr)!
  4. Wenn du den Hipsterstil pflegst, hast du bestimmt ein paar Kapuzenpullover in deinem Kleiderschrank hängen. Sie passen zu allem. Buchstäblich allem. Der Kapuzenpulli sollte einer deiner besten Freunde sein.
    • Bonuspunkte gibt es, wenn du ihn mit einem Filzhut oder einem Blazer oder einem femininen Kleid mit Printmuster kombinieren kannst.
  5. Es hat keinen Sinn, umweltbewusst und ein Vegetarier zu sein, wenn dein Kleiderschrank dir nicht folgt. Wenn du Zweifel daran hast, ob du ein Teil noch brauchen kannst, dann "recycle" es besser, bevor du es wegwirfst. Wie könntest du es zu etwas Tragbarem machen?
    • Du musst es nicht so lassen wie es ist! Ein Sweater könnte in ein Paar Handschuhe umgewandelt werden (oder einen Lampenschirm, einen Bucheinband, einen Kissenüberzug), um Himmels willen! Du willst ein Original. Es selbst zu basteln ist der beste Weg, daran zu kommen.
  6. Während die Stärke deiner Oberbekleidung von der Jahreszeit abhängig ist und auch davon, wo du wohnst, ist es wichtig, dich auf den Winter vorzubereiten, um deinen Hipster-Look in der kalten Jahreszeit nicht zu verlieren. Hier sind ein paar Ideen:
    • Greif bei Flanell zu. Große knöpfbare Flannelhemden sind ein perfekter Zusatz für jedes Hipster-Outift, unabhängig von ihrer Farbe. Im Idealfall sollte diese nicht auf den Rest deines Outfits abgestimmt sein.
    • Investiere in ein oder zwei Wolljacken. Man kann sie überall finden, sogar in Geschäften, die eher dem Mainstream angehören, wie Gap. Wähle eine knöpfbare Wolljacke mit einem tiefen V-Ausschnitt und großen Knöpfen. Wenn es geht solltest du sie ein-zwei Größen zu groß kaufen.
    • Kaufe ein ironisches Sweatshirt oder einen Pullover mit Rundhalsausschnitt. Sieh dich nach Kleidungsstücken mit "Großmutter-Motiven" um, wie alten Blumen, Kätzchen oder Weihnachtsbäumen. Anderenfalls kannst du auch nach besonders "grässlichen" (das heißt: fantastischen) Mustern suchen.
    • Halte deinen Kopf warm mit einem schmuddeligen grauem Beanie. Die Farbe könnte auch Neon-Orange sein.
  7. Weil es dir frei steht falsch zu kombinieren, wie es dir beliebt, könntest du ein wahrhaftiges menschliches Skittle sein, wenn du es wolltest. Je mehr Farben du aus dem Regenbogen nimmst, umso besser. Und wenn die Kleidungsstücke strahlend oder gemustert sind, ist das nicht weniger ein Grund, sie anzuziehen während du Fotos mit deinem analogem Fotoapparat bei einem Stadtspaziergang machst.
    • Neon, neon, neon. Neonhose, Neonschuhe, Neonaccessoires, Neon-Ray-Bans – nur weil du nicht "modern" bist, bedeutet das nicht, dass du nicht ins Auge fallen wirst! Normale Farben passen gut zusammen (verdammter Farbkreis), bringe also deinen Kleiderschrank mit Neon, Mustern und allem anderen, das aufeinander prallt, auf Vordermann.
  8. Mach dir an dem Punkt keine Sorgen darüber, ob es zusammen passt. Trage alles was du hast; kombiniere Klotziges aus Plastik mit Anmutigem aus Metall. Schmuckanhänger mit unerwarteten Objekten (wie Eulen oder Kraken), Haarbänder mit großen Schleifen, riesige Blumen-Haarspangen, klotzige Ohrringe oder einfach allem, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Alles was Federn trägt ist ebenfalls eine sichere Sache.
    • Accessoires aus Leder sind auch eine gute Sache. Trage Umhängetaschen und Rucksäcke, Westen und Gürtel aus Leder.
    • Statte deine Garderobe mit ein paar Baumwoll/Leinen-Schals aus, um sie über jedes Outfit zu werfen. Gemusterte sind am Besten. Pali-Tücher sind mit Sicherheit beliebt, auch wenn sie etwas umstritten sind wegen ihrer religiösen Implikationen [6] . Wenn du es etwas sicherer angehen willst, probiere es mit einem Schachbrettmuster.
    • Dekoriere deinen Kopf. Wenn es zu heiß ist für ein Beanie, sind Strohhüte oder Filzhüte mit Federn eine Option. Hüte setzen das Tüpfelchen auf das Hipster-i.
  9. Jetzt wo du weißt, was das Äußere eines Hipsters ausmacht, wirst du sie nicht mehr übersehen können. Falls es dir nicht aufgefallen ist, sie sind überall (und manche von ihnen wissen nicht mal, dass sie Hipster sind). Wenn deine Heimatstadt dir nicht genug Hinweise liefert, sind hier ein paar Anhaltspunkte an, auf die du dein Augenmerk richten kannst:
    • thesartorialist.com , carolinesmode.com, lookbook.nu , und cobrasnake.com sind alles gute Seiten, um Inspiration für deinen eigenen Hipster-Look auszuspähen. Hoffentlich bist du der/die Erste!
    • Sieh dir Fernsehsendungen wie "Girls", "Bored to Death" oder "Portlandia" an, um sie als Inspiration zu nutzen. Die Mode deines Lieblingsmusikers wäre auch gut!
    • Probiere einmal aus, bei Google nach "Hipster Kleidung" zu suchen. Das könnte dir weitere Ideen für neue Outfits liefern.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Versuche erst gar nicht, bei deinem Outfit alles aufeinander abzustimmen. Obwohl es definitiv einen Hipster-Look gibt, ist ein Teil dieses Looks so auszusehen, als hättest du nicht mal versucht, einen bestimmten Look zu haben. In anderen Worten heißt das, du solltest aussehen als hättest du dir einfach etwas übergeworfen, bevor du das Haus verlassen hast.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 24.040 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige