PDF herunterladen PDF herunterladen

So gut auszusehen wie möglich heißt, herauszufinden, was an “dir“ attraktiv ist, und diese Seite der Welt zu zeigen. Es bedeutet, die Qualitäten zu betonen, die dich besonders ausmachen, den Sinn für persönlichen Stil zu verbessern und Energie aufzuwenden, um dich gesund und fit zu halten. Wenn du toll aussiehst, wirst du dich auch wunderbar fühlen! Schau dir Schritt 1 und die folgenden an, um gleich loszulegen.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Deine besten Eigenschaften betonen

PDF herunterladen
  1. Vielleicht haben deine Haare die Farbe des Sonnenuntergangs und fallen über deinen Rücken. Vielleicht haben deine Augen eine dunkle, kaffeebraune Farbe. Vielleicht hast du elegante Schlüsselbeine, starke, stabile Oberschenkel oder die breiten Schultern eines Quarterbacks. Was auch immer es ist, scheue dich nicht, es hervorzuheben! Wenn du Kleidung kaufst, zum Friseur gehst oder Farben für dich auswählst, denk daran, wie du deine Lieblingseigenschaften betonen kannst.
    • Die Veränderungen können klein sein, wie der Kauf von T-Shirts mit V-Ausschnitt, um deinen Hals zu zeigen, oder die Baseballkappen beiseite zu legen, damit man deine hohe, schöne Stirn sieht.
    • Andererseits kannst du die Dinge kaschieren, die du nicht zeigen möchtest. Aber übertreib es nicht – man merkt sonst, dass du etwas verstecken willst. Konzentriere dich stattdessen auf die Dinge, die du betonen möchtest.
  2. Das Haar ist eines der Dinge, die Menschen aneinander sofort bemerken, also solltest du einen Stil und eine Pflegeroutine finden, die dein Haar toll aussehen lassen. Egal welche Farbe, Textur und Länge es hat, es gibt da draußen einen Stil, der seine Schönheit zeigen wird. Um den besten Look für dich zu finden, versuche das Folgende:
    • Finde eine Frisur, die zu deiner Gesichtsform passt. Zum Beispiel passen längere, gestufte Schnitte sehr gut zu ovalen Gesichtern, während Kurzhaarschnitte bei runden Gesichtern gut aussehen.
    • Kümmere dich um dein Haar , damit es gesund bleibt. Zu viel Färben, Haarverlängerungen zum Festkleben, chemisches Glätten und andere Behandlungen können dein Haar schädigen und es trocken, stumpf oder schlaff aussehen lassen.
    • Style dein Haar jeden Tag, ehe du nach draußen gehst, auch wenn dies nur heißt, etwas Pomade oder Gel hineinzugeben. Wenn du zu einer Veranstaltung gehst, dann nimm dir die Zeit, es zu waschen, trocknen und stylen.
    • Wenn du Gesichtsbehaarung hast , dann pflege diese, egal ob du einen Vollbart oder lange Koteletten hast.
    • Wenn du Haarausfall hast, gibt es einige Methoden, die du versuchen kannst, um es dicker zu machen. Aber fühle dich nicht verpflichtet, es mit deinen Haaren oder einer Mütze zu bedecken. Regelmäßige Friseurbesuche und Waschen deiner Haare lassen dich hübsch aussehen. Stehe zu deinem Haar, egal wie es aussieht!
  3. Es ist wichtig, an deine Augen zu denken, wenn du dich für den Tag zurechtmachst – schließlich wird jeder, mit dem du dich unterhältst, sie ganz nah sehen. Deine Augen toll aussehen zu lassen fängt mit einer guten Nachtruhe an, aber es gibt noch ein paar andere Dinge, die du am Morgen tun solltest, damit sie klar und attraktiv aussehen:
    • Befeuchte den Bereich um deine Augen. Verwende eine Creme, um deine Augenlider, die Augenunterseite und die Falten bei deinen Schläfen zu befeuchten. Du kannst auch jeden Abend vor dem Schlafengehen eine Feuchtigkeitscreme verwenden.
    • Pflege deine Augenbrauen. Forme deine Augenbrauen mit einer Pinzette oder geh in einen Salon, um sie wachsen oder fädeln zu lassen. Dies wird das Beste aus deiner Augenform herausholen.
    • Kümmere dich um deine Augenringe, indem du kalte Gurkenstücke oder Teebeutel für fünf Minuten darauf legst.
    • Trage Augen-Make-up, wenn du das magst. Eyeliner, Lidschatten und Mascara lassen deine Augen größer und heller erscheinen.
  4. Ehrlich zu lächeln erregt die Aufmerksamkeit anderer. Wenn du mit ernster Miene herumläufst, machst du den Eindruck, verschlossen zu sein, und andere Menschen werden wegschauen. Zudem verursacht Stirnrunzeln Falten und gibt deinem Gesicht nicht die Möglichkeit zu leuchten. Ein leichtes Lächeln auf den Lippen zu haben ist der einfachste Weg, dich jeden Tag besser aussehen zu lassen.
    • Wenn dich etwas davon abhält, häufiger lächeln zu wollen, dann mach etwas dagegen. Wenn du etwa Probleme wegen deiner Zähne hast, dann lass sie begradigen oder bleichen.
    • Jeden Morgen die Zähne zu putzen, ehe du nach draußen gehst, hilft, dein Lächeln strahlend und attraktiv zu machen.
    • Pflege deine Lippen mit einem Fettstift, damit du nicht zögerst, breit zu lächeln. Du solltest dir zudem überlegen, deine Lippen mit einem Lip Scrub zu peelen, wenn sie leicht trocken und schuppig werden.
  5. Deine Haltung zu verbessern ist leicht und ändert deine Erscheinung immens. Wenn du dazu tendierst, einen Buckel zu machen, dann richte dich bewusst auf. Schiebe die Schultern nach hinten und halte den Kopf gerade. Wenn du sitzt, dann lümmel nicht in deinem Stuhl herum. Egal was für eine Figur du hast, du wirst mit einer geraden und eleganten Haltung besser aussehen.
    • Es braucht etwas Übung, deine Haltung zu verbessern. Du musst dich bewusst gerade hinstellen und aufrecht sitzen, bis es ganz natürlich wird. Es kann helfen, sich täglich zu stretchen und leichte Übungen zu machen.
  6. Dies ist wichtig, um so gut wie möglich auszusehen, aber vielen Menschen ist das nicht klar. Du willst vielleicht in eine Größe passen, die ein wenig zu klein ist, oder hüllst dich in Stoffe, um etwas zu verstecken. Beide Ansätze erzeugen einen verfälschten Look. Wähle Kleidung, welche die richtige Größe hat. Glaub es oder nicht, aber du wirst viel besser aussehen!
    • Einen gut sitzenden BH zu tragen kann deine Erscheinung drastisch ändern. Wähle einen tollen BH und du wirst den Unterschied merken.
    • Formende Wäsche kann deine Kurven nur bis zu einem gewissen Grad ändern. Es ist besser, gut passende Kleidung zu wählen, anstatt zu versuchen, sich in eine zu kleine Größe zu quetschen.
  7. Du trägst im Sommer gerne Shorts, aber du schämst dich zu sehr, deine Oberschenkel zu zeigen? Trag sie trotzdem! Trage ärmellose T-Shirts, zieh das dicke Sweatshirt aus und zieh Riemchensandalen an, wenn dir danach ist, egal welche Körperform du hast. Wenn du etwas trägst, dass dich verdeckt, obwohl du etwas weniger Einschränkendes tragen möchtest, dann wird sich das in deinem Verhalten zeigen. Wenn du es nicht aus persönlichen Gründen willst, dann gibt es keine Gründe, nicht so viel Haut man will zu zeigen, egal welche Größe oder Form du hast.
    • Zeige allerdings nicht “zu“ viel nackte Haut an Orten, an denen es nicht angebracht ist. Du möchtest nicht in einem kurzen Cocktailkleid auftauchen, wenn die anderen formelle, bodenlange Roben tragen, oder ein ärmelloses T-Shirt bei einer Veranstaltung, bei der alle Kragenhemden tragen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Modisch sein

PDF herunterladen
  1. Dein Stil sollte bei dem anfangen, in dem du dich wohlfühlst, ob es nun High Heels und Perlen oder ein T-Shirt und Shorts sind. Finde heraus, welcher Kleidungsstil dich am wohlsten fühlen lässt und in welchem du dich am selbstsichersten fühlst, wenn du anderen Menschen begegnest. Es ist egal, was dein Stil ist. Wenn er deine Persönlichkeit ausdrückt, wirst du ihn rocken.
    • Wenn du immer einen schwarzen Kapuzenpulli und Jeans getragen hast und nicht weißt, wie du dich ändern sollst, dann wechsle ein Teil nach dem anderen. Trage an einem Tag ein ordentlich gebügeltes Hemd anstatt eines Sweatshirts. Fühlst du dich gut darin? Fühlst du dich wie du selbst darin? Wenn nicht, versuche das nächste Mal einen anderen Stil. Probiere herum, bis du ein Gefühl dafür kriegst, was du magst.
    • Mit einer modischen Freundin Kleidung zu tauschen ist eine hilfreiche Methode zu experimentieren, ohne zu viel Geld auszugeben. Erwäge auch, in einem Secondhand-Shop einzukaufen, wo es eine große Auswahl an verschiedenen Stilen gibt.
  2. Es kann helfen, gute Beispiele von Menschen zu haben, welche die Kleidung und Frisuren tragen, die dir gefallen. Gibt es einen Star oder andere Person der Öffentlichkeit, deren Stil dir besonders gefällt? Wenn du ein paar Menschen im Kopf hast, dann achte darauf, wie deren Garderobe zusammengesetzt ist. Welche Farben und Stoffe tragen sie? Wie ist die Kleidung normalerweise geschnitten? Welche Accessoires tragen sie am meisten? Wenn du ein klares Bild hast, dann kannst du anfangen, ähnliche Stücke in deine Garderobe zu integrieren und sie selbst auszuprobieren.
    • Style-Blogs sind voller Fotos mit Menschen, die verschiedene Outfits ausprobieren. Finde ein par Blogger, die einen ähnlichen Geschmack wie du haben und folge ihnen – sie schreiben oft, wo sie ihre Kleidung gekauft haben. Das Tolle an Blogs ist, dass sie von Menschen mit allen möglichen Backgrounds, Formen und Größen sind, und sie daher, im Gegensatz zu Modemagazinen, die Realität widerspiegeln. Dies ist viel hilfreicher, wenn es darum geht, das Passende für deine Eigenschaften zu finden.
  3. Tendierst du zu kalten oder warmen Farbtönen? Magst du schwarz und weiß oder bevorzugst du gedämpfte Erdtöne? Abseits der Vorlieben hilft es dir, schöner auszusehen, wenn du weißt, was bei deinem speziellen Teint gut aussieht. Als generelle Regel solltest du Farben wählen, die nicht genau zu deiner Haut passen – Kontrast ist gut! [1]
    • Wenn deine Haut dunkel ist, dann wähle warme Pastelltöne, helle Farben und kräftige, tiefe Farben wie Kupfer und Gold.
    • Wenn deine Haut medium ist, dann wähle Edelsteintöne, Blau- oder Rottöne und vermeide braun oder Brauntöne.
    • Wenn deine Haut oliv ist, dann trage rosa, grün oder braun, um das Beste aus deiner Haut zu holen.
    • Wenn deine Haut hell ist, betonen Pfirsich, Erdbeere, Marineblau und Dunkelgrün deinen rosa Farbton.
  4. Es ist auch in Ordnung, Stilregeln über Bord zu werfen und einfach zu tragen, was du magst – so lange du dich darin wohl fühlst. Vielleicht hast du gehört, dass große Menschen keine High Heels tragen sollen – und? Wenn du sie magst, dann trage sie. Oder am anderen Ende des Spektrums wird gesagt, dass kleine Menschen keine Maxi-Röcke tragen sollen – aber wenn du einen tollen in deinem Schrank hast, dann lass ihn dort nicht vergammeln! Worauf es bei Stil ankommt, ist dein Selbstvertrauen. Wenn dies da ist, werden sich die Menschen nach dir umdrehen und dein Geheimnis wissen wollen.
  5. Sonnenbrillen, Schmuck, Uhren, Taschen und andere Accessoires können einem Outfit das gewisse Etwas geben. Sie helfen, dass es mehr zusammengestellt aussieht, was ein wichtiger Teil dabei ist, so gut wie möglich auszusehen. Wenn du dich angezogen hast, überlege, wie du deinen Look vervollständigen kannst.
    • Ein einfarbiges Oberteil passt normalerweise gut zu einer ausdrucksstarken Kette, die deinem Outfit einen gewissen Pepp hinzufügt.
    • Wenn dein Haar nach hinten frisiert ist, dann überlege, ein Paar Ohrringe zu tragen, um Aufmerksamkeit auf dein Kinn zu lenken.
    • Männer können als Accessoires Uhren, Krawatten, Manschettenknöpfe und anderen Schmuck tragen.
  6. Dazu, so gut wie möglich auszusehen, gehört, glaubwürdig auszusehen – und das bedeutet, sich über seine Outfits Gedanken zu machen. Wenn auch nichts dagegen spricht aufzufallen, solltest du dies so machen, dass du auch dazugehören kannst. Trage nichts, das so ungewöhnlich ist, dass die Menschen davon abgelenkt werden und nicht die Person sehen, die das Outfit trägt.
    • Wenn du zu einer besonderen Veranstaltung gehst, dann finde heraus, ob es einen Dresscode gibt. Versuche, diesem zu entsprechen und gleichzeitig deinen persönlichen Stil auszudrücken.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Einen gesunden Glanz kriegen

PDF herunterladen
  1. Egal was du trägst, wenn deine Haut matt und trocken aussieht, wirst du der Welt nicht dein bestes Selbst zeigen. Deine Hautpflege sollte dich von Kopf bis Fuß frisch, gesund und strahlend aussehen lassen. Das bedeutet für verschiedene Menschen verschiedene Dinge, aber es gibt einige passende Ansätze für alle:
    • Wasche deine Haut ohne scharfe Reinigungsmittel. Verwende eine sanfte Seife, die deine Haut Feuchtigkeit speichern lässt, wodurch sie gesund aussieht.
    • Peele deine Haut mehrmals die Woche. Verwende eine raue Bürste oder Körperpeeling, um tote Hautzellen zu entfernen.
    • Befeuchte deine Haut mit Lotion, Creme oder Öl, damit sie geschmeidig und weich ist.
  2. Diese beiden einfachen Hinweise lassen dich sauber und frisch aussehen, auch wenn du nichts Besonderes trägst.
    • Mache alle paar Wochen Maniküre oder lasse sie machen.
    • Entscheide dich, welches Haar du willst und welches nicht. Rasiere, wachse oder fädle das Haar, das du nicht willst.
  3. Für eine gesunde Körperform und strahlendes Haar und schöne Haut ist es wichtig, jeden Tag viele Vitamine zu sich zu nehmen. Reduziere die Aufnahme von raffiniertem Zucker, Fertig-Essen, Weißmehl, salzigem und frittiertem Essen für eine bessere Gesundheit – und eine schönere Erscheinung. Iss mehr von den folgenden Nahrungsmitteln:
    • Früchte und Gemüse. Die Wichtigkeit, eine Vielzahl an Früchten und Gemüse zu essen – eher gedämpft, sautiert oder püriert als in Saftform, frittiert oder gekocht -, kann nicht genug betont werden. Versuche, Früchte und Gemüse zum Hauptbestandteil deiner Nahrung werden zu lassen.
    • Gesunde Fette. Iss Avocados, Nüsse, Fisch, Eier und andere gesunde Fette mit Omega-3-Fettsäuren für gesunde Haut, Haare und Organe.
    • Mageres Protein. Wähle Hühnchen, Fisch, Eier, mageres Fleisch, Schwein, Tofu und andere gute Proteinquellen. Vermeide verarbeitetes Fleisch wie Aufschnitt oder Trockenfleisch, da diese viele Zusatzstoffe haben.
    • Vollkorn. Haferflocken, Dinkel, Weizenvollkorn und andere Vollkornprodukte sind ebenfalls Teil einer ausgewogenen Ernährung.
  4. Wenn du dich müde, lustlos und ein wenig leblos fühlst, dann bring dich durch das Trinken von Wasser in Schwung. Viel Wasser. Es wird einen großen Einfluss auf die Erscheinung deiner Haare und Haut haben und dir zudem mehr Energie verleihen – was dir wiederum helfen wird, so gut wie möglich auszusehen. Versuche, jeden Tag wenigstens 8 Gläser zu trinken.
    • Ersetze zuckerhaltige Getränke wann immer möglich durch Wasser oder Kräutertee.
    • Vermeide es, zu viel Alkohol zu trinken – mit der Zeit wird er definitiv das Aussehen deines Körpers und Gesichts verändern. Ganz zu schweigen davon, dass er dich am Tag nach dem Trinken krank oder traurig fühlen lässt. Wenn du trinkst, dann trinke ein Glas Wasser für jedes Glas Alkohol.
  5. Tabakprodukte sind ein sicherer Weg, deine Haut und dein Haar altern zu lassen, und das wird dir nicht helfen, so gut wie möglich auszusehen. Fange sobald wie möglich an, Schritte einzuleiten, um das Rauchen und den Konsum anderer Tabakprodukte zu beenden.
  6. Finde einen Sport, den du magst, Das Blut zum Fließen zu bringen und deine Muskeln zu stärken hilft dir, so gut wie möglich auszusehen. Deine Haut wird eine gesunde Farbe haben, deine Haltung wird sich verbessern und deine Arme, Beine und Rumpf werden besser geformt aussehen. Wenn du nicht schon Sport treibst, ist es nie zu spät, damit anzufangen.
    • Gewichtstraining ist wichtig, wenn es um den Aufbau von Muskeln geht.
    • Überlege, einem Team beizutreten, um gleichzeitig zu trainieren und neue Leute kennenzulernen.
    • Probiere Yoga aus, wenn du keine hoch energetischen Sportarten magst.
  7. Sich der Bedürfnisse seines Körpers bewusst zu sein und diese zu befriedigen gehört dazu, so gut auszusehen wie möglich. Wenn du dich schlapp und gestresst fühlst, leidet dein Körper, und das sieht man. Es ist wichtig zu lernen, wie du dich gut um dich kümmerst. Du wirst wissen, dass du es richtig machst, wenn du in den Spiegel schaust und dieses gesunde, glückliche Strahlen siehst.
    • Schlafe viel. Mache einen Plan, so dass du sicher jede Nacht sieben bis acht Stunden schläfst.
    • Nimm dir die Zeit, um zu entspannen. Egal was du zum Entspannen machst, nimm dir mehrmals die Woche Zeit dafür. Nimm ein langes, heißes Bad, geh spazieren, treffe dich mit Freunden, spiele ein paar Videospiele, lies ein Buch oder koch dir ein gesundes Essen.
    • Geh regelmäßig zum Arzt. Bei möglichen Gesundheitsproblemen auf dem Laufenden zu bleiben ist wichtig. Kümmere dich um gesundheitliche Probleme, ehe sie aus dem Ruder laufen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Bei der Wahl von Kleidung und Make-up solltest du die zu dir passenden Farben kennen und diese anwenden. Vermeide Farben, die von deinem natürlichen Teint ablenken. Es ist wichtig zu wissen, welche farbliche Jahreszeit zu dir passt (Frühling, Sommer, Herbst oder Winter), damit du Farben wählst, die dein Gesicht erstrahlen lassen und deiner Haut einen gesunden Glanz verleihen, im Gegensatz zu falschen Farben, die sie krank aussehen lassen. Dies ist ein einfacher Weg, um deinen Look zu verbessern, der oft übersehen wird.
  • Die vier Jahreszeiten werden für eine genauere Analyse noch weiter in 4 Unterkategorien eingeteilt.
  • Sei ehrlich mit dir selbst und versuche nicht, jemand anders zu kopieren. Sei einzigartig.
  • Nimm dir ausreichend Schlaf. Wenn nicht, wirst du dunkle Schatten unter den Augen haben und dich schlapp fühlen.



Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 12.795 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige