PDF herunterladen PDF herunterladen

Gicht ist eine häufige Form der entzündlichen Arthritis verursacht durch ein Übermaß an Harnsäure im Gelenkgewebe. Es ist die häufigste entzündliche Arthritis unter Männern. Die Behandlung der Symptome, die mit Gicht einhergehen (Schmerzen, Schwellung der Gelenke und Gichtknoten), ist seit Langem ein Kampf, der mit den richtigen Methoden gewonnen werden kann. Nachstehend sind einige Tipps und Tricks.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Diagnose von Gicht und mehr über die aggravierenden Faktoren

PDF herunterladen
  1. Verursacht durch eine übermäßige Ansammlung von Harnsäure, variieren die Symptome der Gicht von Patient zu Patient erheblich. Es kann bei einigen Patienten zur Entwicklung der chronischen Gicht führen, statt zu isolierten Episoden. Im Großen und Ganzen sind jedoch die Symptome der Gicht die folgenden:
    • Brennen, Schmerzen, Rötung und Schwellung im Gelenk eines Körperglieds, in der Regel im großen Zeh am Fuß, oft auch in den Knöcheln oder Knien.
    • Schmerzen, die während der Nacht beginnen und eine fast unerträgliche Intensität haben.
    • Schälen oder Juckreiz der Haut rund um die betroffenen Gelenke.
  2. Gicht hat mehrere verschiedene Nebenwirkungen und Symptome. Die Behandlung von Gicht setzt ein Verständnis der verschiedenen möglichen Aspekte der Erkrankung voraus:
    • Mach den Schmerzen akuter Anfälle ein Ende.
    • Künftige Anfälle verhindern.
    • Die Bildung von Tophi (Ansammlungen von Harnsäurekristallen im Gewebe, Gichtknoten) zu stoppen.
    • Das Wachstum von Nierensteinen unterbrechen.
  3. Vorbeugungsmaßnahmen lohnen sich. Gicht kann durch eine Reihe von verschiedenen Faktoren ausgelöst oder verschlimmert werden:
    • Gicht kann durch nachfolgend genannte Faktoren ausgelöst werden:
      • Dehydrierung
      • schweres Essen
      • Alkoholkonsum
      • Verletzungen oder Trauma
    • Gicht kann durch Folgendes verschlimmert werden:
      • Obesität und Gewichtszunahme
      • Alkoholkonsum
      • Bluthochdruck (Hypertonie)
      • Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt
      • bestimmte Medikamente
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Behandlung von Gichtanfällen

PDF herunterladen
  1. Wenn du vermutest, dass Gicht die Ursache von Rötung, Schwellung und Schmerzen ist, sprich mit deinem Arzt über eine Folgetherapie, wenn ein Anfall der Gicht dich im täglichen Leben behindert. Dein Arzt wird eine Liste von Ratschlägen haben, denen du folgen kannst und Medikamente, die du nehmen kannst.
  2. Dies sollte den Schmerz und die Entzündung der Gelenke verringern.
  3. NSAR steht für nicht-steroidales Antiphlogistikum und bezieht sich auf rezeptfreie oder verschreibungspflichtige Produkte wie Ibuprofen oder Indometacin und Naxopren. (Kein Aspirin)
    • Obwohl Aspirin ein NSAR ist, ist es Aspirin für einen Anfall von Gicht nicht zu nehmen, da Aspirin Symptome verschlimmern kann, da es den Harnsäurespiegel schnell ändert.
  4. Colchicin ist ein Medikament in Tablettenform, das Entzündungen verursacht durch Harnsäurekristalle hemmt. Colchicin kann auch vorteilhaft bei der Verringerung der Schmerzen für jene Patienten sein, die ein NSAR nicht nehmen können, obwohl es in Kombination mit NSAR eingenommen werden kann. Es gibt einige Hinweise darauf, dass Colchicin die Chancen zukünftiger Gichtanfälle verringern kann.
  5. Corticosteroide für Gicht wirkt auf viele der die Symptome der Gicht, einschließlich Schmerzen, Rötung und Schwellung. Corticosteroide sollten werden verwendet, wenn:
    • du mit Gicht in einem einzigen Gelenk Probleme hast
    • du nicht auf NSAR reagierst
    • deine medizinische Vorgeschichte dir nicht erlaubt Colchicin oder NSARs wie z. B. Naxopren zu nehmen
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Managing Long-Term Complications

PDF herunterladen
  1. Geh zum Arzt und sprich darüber, deinen Harnsäurespiegel mit bestimmten Medikamenten zu senken. Diese Medikamente können Folgendes umfassen:
    • Ein Uricosuricum, ein Mittel, das die Harnsäureausscheidung fördert. Ein Uricosuricum fördern im Wesentlichen die Nieren, die wiederum helfen, überschüssige Harnsäure zu entfernen. Ein Uricosuricum liefert ausreichende Ergebnisse für etwa 75 % der Patienten.
    • Xanthin-Oxidase-Hemmer. Diese Art von Medikamenten verhindert im Grunde, dass eine sich ein chemischer Stoff namens Xanthin bildet. Xanthinoxidase trägt zur Anhäufung von Harnsäure bei.
  2. Körperliche Aktivitäten wie Spazierengehen helfen dir, Gewicht zu verlieren, und auch mit dem Schmerz umzugehen, der mit Arthritis kommt. 30 Minuten pro Tag ist alles, was man braucht, um eine Verbesserung zu sehen. Leichtes Wandern, aerobische Übungen oder Krafttraining können dir langfristig helfen, Gicht zu bewältigen.
  3. Alkohol, aber vor allem Bier, blockiert die Freisetzung von Harnsäure im Urin, wodurch sie in deinem Körper festhängt. Bier enthält besonders viele Purine. Beim Abbau der Purine entsteht Harnsäure.
  4. Einige Medikamente, die du derzeit einnimmst, können unter Umständen mit Medikamenten zur Behandlung von Gicht in Konflikt geraten, und die Produktion der Harnsäure deines Körpers beeinflussen. Unerwünschte pharmakologische Wechselwirkungen solltest du mit deinem Arzt besprechen.
  5. Vermeid Gelenkverletzungen und repetitive Bewegungen, die die betroffenen Gelenke verschlimmern können. Geh oder lauf auf weicheren Oberflächen (Kunstbahn oder Sand, zum Beispiel) anstelle von Beton.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Mithilfe deiner Diät Gicht behandeln

PDF herunterladen
  1. Diese Lebensmittel enthalten Purine. Purine erhöhen den Harnsäurespiegel im Körper, was schmerzhafte Gelenkentzündungen verursacht. Lebensmittel, die besonders viele Purine haben, sind:
    • Tierische Organe wie Leber, Niere, Kalbsbries, und Gehirne
    • Fleisch, insbesondere rotes Fleisch wie Speck, Rindfleisch, Lamm und andere Wildfleischsorten
    • Sardellen, Sardinen, Jakobsmuscheln, Makrele und Hering
    • Soßen
    • Bier
  2. Lebensmittel, die mit Vorsicht und in Maßen verzehrt werden sollten, sind:
    • Meeresfrüchte und Fisch (ausgenommen purinreiche Meeresfrüchte)
    • Haferflocken
  3. Die folgenden Lebensmittel können gegessen werden, ohne sich Gedanken über ihre Wirkung auf den Harnsäurespiegel machen zu müssen:
    • Grünes Blattgemüse
    • Obst und Fruchtsäfte
    • verarbeitetes Brot (nicht Vollkornbrot) und Getreide
    • Schokolade und Kakao
    • Butter, Buttermilch, Eier und Käse
    • Getränke wie Kaffee, Tee und Kohlensäurehaltige Limonaden
    • Nüsse und gewisse Nussbutterarten
  4. Lebensmittel, die wenig Purine haben, helfen nicht unbedingt bei Gicht. (Sie schaden aber auch nicht.) Die folgenden Lebensmittel werden dir helfen, symptomfrei zu bleiben:
    • Fettfreie oder fettarme Milch
    • Fettarmer Joghurt
    Werbeanzeige

Tipps

  • Iss Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Kalium. Dies kann die Symptome der Gicht während eines Anfalls verringern.
  • Vermeid Aspirin zu nehmen, wenn du einen Gichtanfall hast. Nimm stattdessen niedrige Dosen an rezeptfreien Medikamenten, wie Ibuprofen oder Naproxen Natrium.
  • Man sollte mehr pflanzliches Eiweiß zu sich nehmen. Beispielsweise Bohnen und Hülsenfrüchte.


Werbeanzeige

Warnungen

  • Wiederkehrende Anfälle von akuter Gicht können zu einer degenerativen Arthritis genannt Gichtarthritis führen.
  • Gicht ist verbunden mit einem erhöhten Risiko von Nierensteinen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 17.494 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige