PDF herunterladen PDF herunterladen

Teebaumöl ist eine natürliche Wunderwaffe gegen Pickel. Es hat antibakterielle Eigenschaften, die es zu einer tollen Alternative zu scharfen synthetischen Chemikalien machen, und es entzieht deiner Haut ihre natürlichen Öle nicht. Du kannst Teebaumöl direkt auf Akne auftragen oder es als zusätzliche Zutat in verschiedensten Gesichtspflegeprodukten einsetzen. Wenn du einmal gelernt hast, wie du es richtig anwendest, wird es sicher ein wirksames Hilfsmittel im Kampf gegen deine Akne werden.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Verwende Teebaumöl direkt auf der Akne

PDF herunterladen
  1. Nur bei reinem Öl kannst du sicher sein, dass du dir nicht doch irgendwelche Chemikalien oder sonstige unbekannte Stoffe ins Gesicht schmierst. Schau dir das Etikett genau an und vergewissere dich, dass du 100% reines Teebaumöl kaufst, denn die Konzentration kann stark variieren. [1]
    • Selbst wenn du das Teebaumöl nachher verdünnen willst, solltest du als Basis immer reines Öl verwenden. So hast du Gewissheit, was du tatsächlich auf deine empfindliche Gesichtshaut aufträgst.
  2. Reinige dein Gesicht mit einer milden Seife oder einem Waschgel. Dann trockne die Haut ab, denn Teebaumöl sollte immer auf trockener Haut angewendet werden. Es ist sehr wichtig, dass die Haut sauber ist, da es so leichter in die Pickel eindringen und sie bekämpfen kann.
  3. Bevor du es großflächig auf deine Akne aufträgst, solltest du es zunächst an einer kleinen Stelle gesunder Haut ausprobieren. Gib einen Tropfen Teebaumöl auf deine Hand oder eine andere Hautstelle, die du gut beobachten kannst, und warte ein paar Minuten ab. Wenn nichts passiert, kannst du es auch auf deiner Akne anwenden. [2]
    • Wenn das Teebaumöl deine Haut irritiert, solltest du es besser nicht benutzen oder zumindest soweit verdünnen, dass es keine Irritationen mehr verursacht.
    • Häufige Nebenwirkungen von Teebaumöl sind Irritationen, Rötungen oder trockene Haut. [3]
  4. Stell wenn möglich dein eigenes Pickelmittel her.Wenn reines und unverdünntes Teebaumöl bei dir Irritationen verursacht oder deine Haut zu stark austrocknet, versuch es mit einem selbstgemachten Hausmittel. Misch dafür einfach ein paar Tropfen Teebaumöl in zwei Teelöffel Aloe Vera-Gel, Wasser oder ein neutrales Öl wie Kokosöl oder Olivenöl.
    • Teebaumöl kann sehr hilfreich gegen Akne sein, selbst wenn es nur einen Anteil von 5 Prozent der Pflegelösung ausmacht. [4]
    • Du kannst das Teebaumöl auch mit biologischem Naturhonig mischen. Honig hat ebenfalls antibakterielle Eigenschaften und unterstützt die Heilung der Haut. Teebaumöl und Honig ergeben zusammen eine schöne Gesichtsmaske oder Paste.
    • Bewahr deine Pickelmedizin in einem kleinen Glas auf, sodass du sie immer griffbereit hast.
  5. Gib ein paar Tropfen Teebaumöl oder Teebaumölmischung auf ein Wattestäbchen, Wattepad oder deinen Finger und betupf damit deine Pickel.
    • Schon eine kleine Menge Öl reicht aus, um in die Haut einzudringen und die Talgdrüsen zu öffnen, die Poren zu desinfizieren und Pickel und Mitesser auszutrocknen.
  6. Wenn du es drauf lässt, hat es Zeit, tief in die Akne einzudringen und dort seine Arbeit zu machen. Rötungen und Schwellungen werden gemindert und die Poren gereinigt. Spüle dein Gesicht anschließend mit warmem Wasser ab und trockne es sanft ab.
    • Du kannst das Teebaumöl einfach mit klarem Wasser abspülen oder eine milde Reinigung verwenden.
  7. Teebaumöl kann am besten Bakterien eliminieren und deine Poren reinigen, wenn du es regelmäßig anwendest. Grundsätzlich kannst du es aber so oft benutzen wie du möchtest, morgens oder abends.
    • Diese Behandlung sollte nicht nur Pickel sichtbar reduzieren sondern auch Rötungen, die von Infektionen unter der Hautoberfläche verursacht werden.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Benutz Teebaumöl als Zusatzstoff in Hautpflegeprodukten

PDF herunterladen
  1. Du kannst immer ein paar Tropfen Teebaumöl zu Gesichtsmasken hinzugeben, um Bakterien abzutöten und Pickel auszutrocknen. Stell am besten selbst eine Maske aus natürlichen Zutaten her.
    • Misch drei bis viert Tropfen Teebaumöl auf zwei Esslöffel grünes Tonpulver, das du in Reformhäusern und Drogerien bekommen kannst. Gib gerade genug Wasser dazu, um eine Paste zu erhalten. Trage diese gleichmäßig auf die Haut auf, lass sie zwanzig Minuten lang einwirken und wasche sie dann wieder ab und trockne dein Gesicht mit einem sauberen Handtuch.
    • Misch drei Tropfen Teebaumöl, einen Teelöffel Jojobaöl und eine sehr fein gehackte Tomate. Trage diese Gesichtsmaske du direkt auf die gereinigte Haut auf und lass sie zehn Minuten lang einwirken, bevor du sie mit warmem Wasser abspülst und dein Gesicht trocken tupfst.
    • Gib fünf Tropfen Teebaumöl in etwa 1/4 Tasse normalen oder griechischen Naturjoghurt und verwende die Mischung als Gesichtsmaske. Nach etwa 15 bis 20 Minuten kannst du sie mit warmem Wasser abspülen.
  2. Für ein effektives Gesichtspeeling, das wirksam Akne bekämpft, kannst du Teebaumöl mit anderen natürlichen Zutaten aus dem Küchenschrank mischen. Gib eine halbe Tasse Zucker, eine viertel Tasse Sesamöl oder Olivenöl, einen Esslöffel Honig und etwa zehn Tropfen Teebaumöl in eine Schale. Rühr alles gut durch und massier die Mischung zwei bis fünf Minuten lang in kreisenden Bewegungen in die feuchte Gesichtshaut ein. Dann wasch sie wieder mit warmem Wasser ab und tupfe dein Gesicht trocken. [5]
    • Dieses Peeling ist vermutlich etwas zu harsch für Menschen mit zystischer Akne, eignet sich aber perfekt für leichte bis mittelschwere Ausbrüche.
    • Da sowohl Teebaumöl als auch Honig natürliche Konservierungsmittel sind, kannst du das Peeling gleich in größerer Menge herstellen und in einem Glas aufbewahren.
  3. Ein paar Tropfen Teebaumöl in deiner täglichen Pflege können helfen, hartnäckigen Pickeln den Garaus zu machen. Nimm zwei bis sechs Tropfen, je nachdem wie stark die Wirkung sein soll. [6]
    • Pass auf, dass du das Teebaumöl nicht in die Augen bekommst. Es könnte ziemlich übel brennen, wenn es in Kontakt mit den Augen kommt.
  4. Gib einige Tropfen Teebaumöl in die Badewanne, um Akne auf Brust, Rücken und anderen Körperstellen zu klären. Zudem riecht das Bad dadurch auch noch gut.
    • Wenn du die Dämpfe einatmest, können sie zugleich Verstopfungen lösen. Probier diese Methode also auch ruhig mal bei Erkältungen und Allergien aus. [7]
  5. Viele Firmen bieten Pflegeserien mit Teebaumöl an, da es tolle antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Wenn du das Gefühl hast, dass das reine ätherische Öl ein wenig zu krass für deine Haut ist, oder nicht die Zeit investieren willst, deine Produkte selbst herzustellen, kannst du sie einfach schon fertig kaufen. [8]
    • Besonders beliebt sind Reinigungsprodukte, Pflegecremes und Pickelsalben mit Teebaumöl.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Teebaumöl ist giftig für Hunde und Katzen, deshalb solltest du es so aufbewahren, dass dein Haustier auf keinen Fall herankommt. [9]
  • Teebaumöl darf nur äußerlich angewendet werden, da es schwerwiegende Nebenwirkungen haben kann, wenn man es einnimmt. [10]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 24.617 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige