PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du Toast für eine größere Gruppe von Leuten zubereitest, hast du vermutlich keine Lust, stundenlang neben deinem Toaster zu stehen. Um die Sache zu beschleunigen, lass den Toaster links liegen und benutz den Backofen! Am schnellsten geht es, wenn du ein paar Scheiben direkt unter den Grill deines Backofens legst und sie erhitzt, bis sie getoastet sind. Wenn du ein ganzes Blech voll Toast machen willst, breite sie auf einem Backblech aus und back sie, bis sie auf beiden Seiten knusprig sind. Dieses langsamer getoastete Brot ist nicht ganz so kross, dafür kannst du aber mehr auf einmal machen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Schneller Toast mit der Grillfunktion

PDF herunterladen
  1. Die Toastscheiben sollten etwa 7,5 cm unter dem Grillelement deines Backofens liegen. Leg so viele Scheiben wie gewünscht direkt auf den Rost. [1]
    • Lass zwischen den einzelnen Scheiben jeweils wenigstens 1 cm Platz, damit sie gleichmäßig warm werden.
    • Auf einem Rost wird der Toast krosser als auf einem Blech.
  2. Watermark wikiHow to Toast im Backofen zubereiten
    Wenn der Grill deines Ofens mehrere Einstellungen hat, wähl die niedrigste aus. Hast du keine große Auswahl, stell den Grill einfach an. Schieb erst das Brot hinein und mach dann den Ofen an. Bleib in der Nähe, denn Toast kann sehr schnell verbrennen. [2]
  3. Erhitz das Brot, bis es goldbraun aussieht. Beobachte es durchgehend. [3]
    • Lass die Ofenklappe nicht offen, um das Brot besser beobachten zu können, denn das ist eine riesige Energieverschwendung. Nach einer Minute kannst du die Tür öffnen und nachsehen, ob dein Toast fertig ist.
  4. Watermark wikiHow to Toast im Backofen zubereiten
    Zieh Ofenhandschuhe an, um den Rost unter dem Grill herauszuziehen. Dreh die Toastscheiben um und schieb den Rost wieder zurück. Dann warte ab, bis der Toast auch von der anderen Seite goldbraun ist. [4]
    • Benutz keine Zange aus Plastik, den sie könnte unter der Hitze des Grills schmelzen.

    Tipp: Magst du deinen Toast etwas dunkler, warte eher zwei als eine Minute ab.

  5. Watermark wikiHow to Toast im Backofen zubereiten
    Stell den Herd aus und hol das Brot mit einer Zange heraus. Leg es auf einen Teller und bestreich es mit deinem liebsten Aufstrich. Du kannst etwa Marmelade, Avocado oder pochiertes Ei verwenden oder Bruschetta aus deinem Toast machen. [5]
    • Reste kannst du zwar in einem luftdicht verschlossenen Behälter bei Zimmertemperatur einen Tag lang aufbewahren, nach einiger Zeit wird der Toast aber gummiartig und schmeckt nicht mehr.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Mach Toast im Umluftofen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Toast im Backofen zubereiten
    Schieb den Rost hinein, bevor du den Ofen anmachst. Die heiße Luft kann besser um den Toast herum zirkulieren, wenn es sich in der Mitte des Ofens befindet, und dann wird er gleichmäßiger kross. [6]
  2. Nimm ein geriffeltes Blech und leg so viele Scheiben Toast darauf, wie du toasten willst. Sie dürfen sich ruhig berühren, sollten aber nicht übereinanderliegen, sonst werden sie nicht gleichmäßig knusprig. [7]
    • Wenn du ziemlich viel Toast machen willst, brauchst du eventuell mehrere Backbleche und musst den Toast nach und nach toasten.
  3. Lass die Ofentür zu, damit die heiße Luft zirkulieren kann, und back den Toast, bis er an den Rändern trocken aussieht. [8]
    • Wenn du gefrorene Toastscheiben zubereitest, lass sie noch etwa eine Minute länger im Ofen.

    Tipp: Besonders knusprig wird der Toast, wenn du ihn vor dem Backen mit geschmolzener Butter bestreichst. Das gibt ihm ein besonderes Aroma und lässt ihn schön kross werden.

  4. Watermark wikiHow to Toast im Backofen zubereiten
    Zieh Ofenhandschuhe an, um das Blech aus dem Ofen zu holen, und dreh die Scheiben mit einer Zange um. Dann schieb das Blech wieder hinein und back den Toast auch von der anderen Seite knusprig. [9]
  5. Watermark wikiHow to Toast im Backofen zubereiten
    Schalte den Ofen aus und hol das Backblech heraus. Verteil weiche Butter auf den Toastscheiben und servier sie sofort. Wenn du magst, kannst du sie auch mit Marmelade, Honig, Käse oder Avocado belegen. [10]
    • Toast schmeckt frisch am besten, du kannst ihn aber auch etwa einen Tag lang in einem luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahren.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Denk daran, dass Weißbrot schneller kross wird als Vollkornbrot.
  • Du kannst eingefrorenen Toast aufbacken, er braucht aber ein bis zwei Minuten länger.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Schnelles Toast mit der Grillfunktion

  • Herd mit Grillfunktion
  • Zange
  • Ofenhandschuhe

Mach Toast im Umluftofen

  • Backblech
  • Ofen
  • Ofenhandschuhe
  • Zange

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 57.501 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige