PDF herunterladen PDF herunterladen

Du willst die Poolparty des Jahres nicht verpassen, hast aber ausgerechnet an diesem Wochenende deine Periode? Am unbeschwertesten kannst du sicher mit einem Tampon oder einer Menstruationstasse schwimmen gehen. Wenn du aber dummerweise gerade nur eine Binde hast, ist es technisch gesehen trotzdem möglich, ins Wasser zu gehen. Es kann vor allem funktionieren, wenn du sowieso nur die Füße ins Wasser stecken oder etwas am Strand herumlaufen willst, ohne deinen Badeanzug nass zu machen.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Mit einer Binde schwimmen zu gehen ist alles andere als deine beste Option. Binden sind dazu gemacht, Flüssigkeiten aufzunehmen, und sie saugen auch Wasser auf. Wenn irgendwie möglich, solltest du einen Tampon oder eine Menstruationstasse benutzen. [1]
    • Willst du keinen Tampon und keine Menstruationstasse verwenden, solltest du besser vermeiden, dass dein Badeanzug nass wird. Wenn du am Strand bist, kannst du ja nur mit den Füßen ins Wasser gehen. Bei einem Pool kannst du dich auf den Rand setzen und deine Beine ins Wasser baumeln lassen. Willst du ganz ins Wasser gehen, solltest du einen Tampon oder eine Menstruationstasse benutzen.
  2. Wenn du schwimmen gehst, nimm die Binde heraus, die du gerade trägst.
  3. Nimm sie aus der Packung, zieh die Schutzfolie ab und kleb die Binde in den Schritt deines Badeanzugs. Es sollte eine dünne Binde sein, damit man nicht sofort eine Beule in deinem Badeanzug sieht. Außerdem sollte der Badeanzug gut sitzen und nicht verrutschen. Wenn die Binde nass wird, wird sie nicht mehr so gut kleben und nur ein eng sitzender Badeanzug kann dann verhindern, dass sie herausfällt.
  4. So kannst du die Beule durch die Binde verbergen und Shorts in einer dunklen Farbe können es sogar kaschieren, wenn du auslaufen solltest.
  5. Genieß deinen Schwimmausflug ! Für möglichst großen Komfort und aus Gründen der Hygiene solltest du nur etwas herumpaddeln und nicht bis zur Hüfte ins Wasser gehen. Wird die Binde nass, saugt sie sich mit Wasser voll. Dann musst du sehr gut aufpassen, wenn du wieder aus dem Wasser kommst, und solltest ein Handtuch griffbereit haben, mit dem du dich bedecken kannst.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wisch dich gut ab, bevor du deine Binde wechselst.
  • Je größer deine Binde ist, desto mehr Wasser wird sie aufsaugen und desto größer wird die Beule in deinem Badeanzug.
  • Auch wenn du normalerweise große Binden trägst, im Wasser macht das keinen Unterschied, da sie sich sowieso mit Wasser vollsaugen wird.
  • Flügel halten die Binde in deinem Badeanzug und verhindern, dass sie herausfällt.
  • Wenn du keine Badeshorts tragen willst, greif zu einem Badeanzug mit angesetzten Beinen.
  • Wenn du aus dem Wasser kommst, hast du je nach Stärke deiner Blutung 15 Minuten bis eine halbe Stunde Zeit, bevor du dringend wieder die Binde wechseln solltest.
  • Diese Methode eignet sich am besten für Seen, Flüsse und das Meer und eher bedingt für Pools.
  • Durch Wasser kann die Blutung eventuell etwas leichter werden. Wenn du sowieso nicht stark blutest, reicht vielleicht eine Slipeinlage, die du nicht einmal mit Shorts verstecken müsstest!
  • Probier vorher in der Badewanne aus, wie sich deine Binde im Wasser verhält.
  • Deine Blutung wird im Wasser nicht komplett aufhören, also verlass dich nicht darauf.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Benutz wenn möglich lieber einen Tampon. Das ist sauberer, einfacher und weniger umständlich.
  • Probier das nicht, wenn du stark blutest.
  • Probier das nicht, wenn du im Wasser nicht aufhörst zu bluten.
  • Deine Binde wird im Wasser aufquellen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Eine dünne Binde mit Flügeln
  • Einen Badeanzug
  • Badeshorts

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 61.516 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige