PDF herunterladen PDF herunterladen

Wellige und Krause Haare können schwierig zu frisieren sein, aber sie können auch tolle Ergebnisse ergeben. Übe mit vielfältigen Produkten, bis du das eine gefunden hast, das dir gefällt und tolle Ergebnisse bringt. Gele, Pasten und Sprays sind alles gute Optionen, je nachdem, was du möchtest. Schone die natürliche Textur und Feuchtigkeit deiner Haare zwischen den Frisiersitzungen, indem du mit einem Kopftuch oder mit Zöpfen schläfst. Mit ein bisschen Mühe kannst du stylische wellige Haare ganz ohne Krause haben.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Deine Haare waschen und trocknen

PDF herunterladen
  1. Falls du von Natur aus wellige und krause Haare hast, ist es sehr wichtig, die richtigen Duschprodukte zu verwenden. Sieh dich nach einem Shampoo oder Conditioner um, deren Feuchtigkeit spendende Eigenschaften beworben werden. Achte darauf, diese Produkte in deine Kopfhaut einzumassieren, während du duschst, und sie vollständig auszuspülen. [1]
    • Du kannst deinen Conditioner auch durch deine Haare kämmen, während du duschst, Das hilft dabei, sicherzustellen, dass das Produkt alle Haarsträhnen erreicht, und vereinfacht das Entwirren.
    • Meide Duschprodukte, die Alkohol oder Sulfate enthalten, da diese deine Haare austrocknen und spalten können.
  2. Bei deinen Haaren einen Haartrockner zu benutzen verstärkt womöglich nur die Krause und trocknet deine Haare aus. Benutze stattdessen ein weiches Handtuch, wie etwa eins aus einem Mikrofasermaterial oder ein altes Handtuch, um das Wasser vorsichtig aus deinen Haaren auszuwringen. Es ist das Beste, deine Haare gerade noch etwas feucht zu lassen, falls du vorhast, direkt danach Styling-Produkte hinzuzufügen. [2]
    • Vermeide es, ein Frotteehandtuch zu benutzen, da dieses die Krause nur noch verstärkt.
  3. Haarbürsten entziehen deiner Kopfhaut Fett, was deine Haare trockener und krauser macht. Benutze deine Bürste sparsam, oder ersetze sie gänzlich durch einen Kamm. Gehe mit einem Kamm durch deine Haare, um Produkte zu verteilen. Du kannst auch deine Finger gebrauchen, um dasselbe zu tun. [3]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Kräuseln bekämpfen und mit Wellen umgehen

PDF herunterladen
  1. Wenn du aus der Dusche kommst, trockne deine Haare mit einem Handtuch ab. Gib dann ein paar Pumpstöße eines glättenden Produkts in deine Handfläche. Reibe deine Hände aneinander und gehen dann mit deinen Fingern von den Ansätzen bis zu den Spitzen durch deine Haare. Ziehe die Wellen etwas nach unten, während du das Produkt in die Strähnen einarbeitest. [4]
  2. Gib eine geringe Menge an Haarpaste auf deine Fingerspitzen. Halte deine Finger dann an die unteren Spitzen deiner Haare. Knautsche die Haare vorsichtig zwischen deinen Fingern und arbeite dich nach oben, bis die Paste alle ist. Füge mehr Paste hinzu und fahre fort. [5]
    • Versuche, nicht zu viel Paste zu verwenden, sonst fühlen sich deine Haare steif und schwer an.
    • Falls du das Gefühl hast, dass die Paste nur die oberste Schicht Haare erreicht, halte deine Haare über Kopf. Trage die Paste von der Unterseite aus auf.
  3. Falls du unterwegs bist und in den Regen oder in Luftfeuchtigkeit gerätst, gib etwas Haarserum auf deine Handfläche. Setze leicht eine Schicht Serum auf deine Haare, welches die Krause herunterhält. Du kannst deine Haare auch in einen Pferdeschwanz zurückziehen, um einen glatten Look zu vervollständigen. Die meisten Anti-Frizz-Seren sind für diesen Zweck geeignet. [6]
  4. Jeder Mensch hat seine eigenen Haare und reagiert unterschiedlich auf vielfältige Produkte. Besorge dir Produktproben und probiere sie aus, um zu sehen, was wirkt. Das ermöglicht es dir, Produkte zu testen, ohne Unmengen an Geld auszugeben. Falls deine Freunde ebenfalls wellige oder krause Haare haben, rede mit ihnen, um zu sehen, was gut funktioniert. [7]
    • Gib ein Produkt nicht gleich auf. Es erfordert möglicherweise einfach nur, ein bisschen weniger zu verwenden, oder eine andere Technik auszuprobieren.
  5. Wende nicht Tag für Tag dieselben Produkte und Vorgänge an, sonst könnten deine Haare sich daran gewöhnen. Wechsle die Produkte stattdessen immer wieder einmal von Gels zu Sprays und Pasten ab. Verwende an einigen Tagen unter der Dusche alle Produkte und lasse das Haarewaschen an anderen Tagen ganz aus. [8]
  6. Verdrehe deine Haare vorsichtig und binde dann einen Seidenschal darum. Richte ihn so aus, dass der Schal deine Haare bedeckt. Das Kopftuch konserviert die Feuchtigkeit in deinen Haaren und bewahrt sie vor dem Austrocknen. Die Drehung erhält außerdem die Wellen und die Textur deiner Haare. [9]
    • Auf einem Seidenkopfkissenbezug zu schlafen kann ebenfalls dabei helfen, Krause vorzubeugen, falls du es vorziehst, mit offenen Haaren zu schlafen. Du findest Seidenkopfkissenbezüge in vielen Haushaltswarengeschäften, sowie online.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Verschiedene Frisuren kreieren

PDF herunterladen
  1. Stecke zwei deiner vorderen Haarabschnitte fest, Wähle zwei kleine Anteile deiner vorderen Haare auf beiden Seiten deines Gesichts aus. Ziehe einen Abschnitt nach oben und verdrehe ihn ein bisschen. Halte ihn dann an die Rückseite oder den seitlichen Teil deiner Kopfhaut. Halte die Drehung mit Haarnadeln fest. Wiederhole es auf der anderen Seite. [10]
  2. Halte deine Haare über Kopf und lasse sie herunterhängen. Schnappe dir dein Meersalzspray und besprühe die freiliegende Unterseite deiner Haare zwei bis fünf Mal. Richte dich dann wieder auf und schwinge deine Haare nach hinten. Verteile das Spray mit den Händen in deinen Haaren. Der fertige Look sollte nach unfrisierten Wellen am Strand aussehen. [11]
  3. Gib eine Euro-große Menge an Gel in deine Handfläche. Trage dieses Gel mit deinen Fingern auf die oberen vorderen Abschnitte deiner Haare auf. Du kannst sie entweder direkt nach hinten gleiten lassen, oder mit dem Gel Wellen formen, die dein Gesicht einrahmen. [12]
  4. Anstatt deine Haare mit dem Glätteisen gerade zu ziehen, versuche, deine Hand etwas rotieren zu lassen. Du solltest trotzdem eine geringe Menge an Haaren auf einmal zwischen den Platten haben. Gehe dann langsam vor und verdrehe dein Handgelenk, während du das Eisen nach unten ziehst. Das erhält etwas Schwung in deinen Haaren. [13]
  5. Verdrehe deine Haare, bevor du abends zu Bett gehst, in einen oder zwei große Zöpfe. Es ist für gewöhnlich einfacher, mit zwei Zöpfen zu schlafen. Wenn du dann aufwachst, haben deine Haare sorgfältig erhaltene Wellen ohne Knoten. Passe auf, welche Haargummis du benutzt, da einige Knicke in deinen Haaren hinterlassen können. Um deinen Look aufzupolieren, gehe mit einem Lockenstab über deine größeren Locken. [14]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Verschiedene Haarschnitte ausprobieren

PDF herunterladen
  1. Viele Männer mit welligen Haaren ziehen es vor, die Seiten und die Rückseite ihrer Haare sehr kurz schneiden zu lassen, während sie den oberen Teil länger lassen. Dann können sie diese langen Strähnen entweder ganz nach vorn schieben, oder sie an der Seite scheiteln. Sie können die Wellen ihrer Haare auch in einem weniger kontrollierten Look frei fließen lassen. [15]
    • Es kann helfen, deine Haare abends lose mit einem Haarband hochzubinden. Das erhält die Wellen intakt und entwirrt.
  2. Falls du Haare hast, die über deinen Schultern enden, lässt sie in viele Stufen zu schneiden sie nur rund und kopflastig aussehen. Lasse deine Haare stattdessen so lang wie möglich, indem du sie um das Kinn herum auf eine einzige Länge schneiden lässt. Diese stumpfen Schnitte schmeicheln kürzeren Haaren oftmals. Außerdem bewahrt die Schwere der Haare sie davor, kraus oder unruhig zu werden. [16]
    • Bei diesem Look ist ein langer Pony oftmals eine gute Wahl. Er macht das Gesicht weicher.
  3. Wellige und krause Haare können oben sehr schwer aussehen, es sei denn, sie sind richtig geschnitten. Um dieses wuchtige Aussehen abzuwehren, bitte deinen Friseur darum, in deinen ganzen Haaren Stufen in variierenden Längen und an unterschiedlichen Stellen zu schneiden. Es ist auch keine schlechte Idee, sowohl im inneren, als auch im äußeren Teil deiner Haare Stufen zu bekommen, um Gleichgewicht und eine ausgleichende Wirkung zu erzeugen. [17]
    • Die meisten Friseure benutzen eine Schere, wenn sie Stufen in wellige Haare schneiden und verwenden Rasierklingen nur für unauffälligere Schnitte.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Bevor du irgendein Produkt anwendest, hilft es immer, wenn du es mindestens 30 Sekunden lang zwischen deinen Handflächen verreibst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Dusche nur mit lauwarmem Wasser, da heißes Wasser deine Haare beschädigen kann. Lauwarmes Wasser ist auch am besten für Duschprodukte geeignet. [18]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.149 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige