PDF herunterladen PDF herunterladen

Die Freude über die neuen Ohrlöcher kann ganz schnell vergehen, wenn man auf einmal mit den Vorschriften des Arbeitsgebers, den Schulbestimmungen oder den Moralvorstellungen der eigenen Eltern konfrontiert wird. Du kannst die neuen Ohrstecker nicht an- und ausziehen, da es sechs Wochen dauert bis die Löcher verheilt sind. [1] Zum Glück gibt es ein paar Tricks, womit man die neuen Ohrstecker temporär verstecken kann, und auch ein paar Methoden, wie man sie später, nach der sechswöchigen Heilungsphase, optisch kaschieren kann.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Verbergen von neu gepiercten Ohrlöchern

PDF herunterladen
  1. Hält man sich nicht daran, kann es zu Blutergüssen, Blutungen, Infektionsrisiko oder gar dem Schließen des neuen Ohrlochs kommen. [2]
    • Dieser Ratschlag sollte wirklich ernst genommen werden! Falls du denkst, dass du die Ohrstecker nicht so lange in den Ohren behalten kannst, solltest du warten bis es dir zeitlich möglich ist. Ohrringe im Clip-in Stil sind eine gute Zwischenlösung. Man muss dafür keine Zeit aufwenden und magnetische Ohrringe können sogar als Piercing-Ersatz an knorpeligen Arealen verwendet werden.
    • Bei Knorpelpiercings dauert die Heilungsphase um Vieles länger, manchmal sogar 3-12 Monate. [3]
  2. Stecke dann den Ohrstecker wieder durch das gepiercte Ohrloch und schließe ihn wie gehabt. Der Stecker wird von vorne dann eher wie ein Muttermal aussehen.
    • Es wird empfohlen, dass du deine Eltern um Hilfe bittest und extrem vorsichtig bist, wenn du eine Zange in der Nähe deines Ohrs verwendest.
  3. Dies wird zwar nicht verbergen, dass du Ohrstecker hast, aber es deckt den Schmuck ab. Du kannst dies ausprobieren, wenn es mehr um das Abdecken als Verstecken geht.
    • Diese Methode eignet sich auch, wenn du dich sportlich betätigst. Frage aber zuerst, ob das Team und die Liga mit dieser Abdeck-Methode einverstanden sind, bevor du dir die Löcher stechen lässt.
    • Den gleichen Zweck erfüllen auch ein einfacher Verband oder Sportklebeband.
  4. Lange Haare, also alle Frisuren, die von der Länge her die Stelle des Ohrsteckers überdecken, sind ideal um die Ohrstecker zu verbergen. Überlege dir, ob es nicht Sinn macht, die Haare wachsen zu lassen, bevor du dir die Ohrlöcher stechen lässt.
    • Am besten sollten die Haare ein paar Zentimeter länger sein, um die gepiercte Stelle, auch bei viel Bewegung, permanent zu überdecken.
    • Generell funktioniert diese Methode super, egal ob Mann oder Frau, bei Knorpel Piercings, da bei dieser Stelle auch kürzere Frisuren ausreichen um den Stecker zu verbergen.
    • Bei Anlässen bei denen du deine langen Haare zusammenbinden musst, nimm sie zu einem lockeren Pferdeschwanz zusammen, und lasse deine Haare etwas über die Ohrenpartie fallen.
  5. Zwar funktioniert das nicht immer (es wird etwas seltsam wirken, wenn du beim Abendessen mit einem um den Kopf gewickelten Schal auftauchst), aber bei Arbeiten in kaltem Klima oder auf dem Weg von und zur Schule wäre es sicher kein Problem. Jegliche Kopfbedeckungen aus Wolle, und Stirnbänder können soweit über die Ohren gezogen werden, so dass sie die gepiercte Stelle ausreichend verdecken.
    • Sportskappen sind auch hilfreich, da sie die Haare nach unten drücken und dadurch die Ohrpartie besser verstecken.
  6. Du musst die neu gestochenen Piercinglöcher gut versorgen . Für mehrere Tage nach dem Stechen solltest du den Stecker und das Ohrläppchen mit Alkohol aus der Apotheke sanft säubern. Am besten zweimal am Tag mit einem Q-Tip oder Wattebällchen. Falls die Stelle sich entzündet wird der Ohrstecker sehr deutlich sichtbar sein!
    • Bitte wasche immer deine Hände bevor du das neue Ohrloch und den Stecker reinigst.
    • Wenn es darum geht, ob man die Ohrstecker drehen soll, gehen die Meinungen auseinander. Manche empfehlen den Stecker nachts vor dem Zubettgehen zu drehen, andere raten ganz davon ab. Halte dich bitte an die Empfehlungen deines Piercers, aber generell sollte vermieden werden zu viel an dem neuen Stecker herumzufummeln.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Lasse deine neuen Ohrstecker in Ruhe

PDF herunterladen
  1. Du musst aber die vollen sechs Wochen Heilungszeit abwarten und dann kannst du sie einfach entfernen wenn es sein muss. Der menschliche Körper kann Piercinglöcher relativ schnell zuwachsen lassen, aber es ist eher unwahrscheinlich, dass das innerhalb von einem Tag oder einem Wochenende passiert.
    • In den meisten Fällen wachsen gestochene Löcher zu, wenn man den Stecker für einige Tage oder Wochen nicht trägt. [4]
    • Es kann sein, dass sich eine dünne Membran bildet, ohne dass das Loch sich tatsächlich schließt; normalerweise kann man den Stecker ohne große Schmerzen wieder durchstechen. Versuche die Stelle mit einer antibakteriellen Creme etwas auszuweichen, falls du Schwierigkeiten hast.
    • Es ist also möglich ein teilweise geschlossenes Piercingloch wieder zu öffnen, nachdem du den Stecker für längere Zeit entfernt hattest.
    • Piercings an knorpeligen Stellen, im Gegensatz zu Piercings in Ohrläppchen, bleiben viel länger offen. Aber wie gesagt, bei ihnen ist die Heilungsphase um Vieles länger.
  2. [5] Zwar ist durchsichtiger Schmuck nicht komplett unsichtbar, aber man müsste schon recht nahe rangehen um ihn zu entdecken.
    • Dursichtiger Acrylschmuck ist auch eine Möglichkeit, aber wegen seiner Qualitätsmängel weniger zu empfehlen.
    • Dursichtiger Schmuck ist definitiv nicht als Erstschmuck zu empfehlen; deine ersten Ohrstecker sollten auf jeden Fall aus 14-karätigem Gold oder Edelstahl sein, damit es nicht zu Infektionen oder Schwellungen kommt. [6] Auch andere Metalle können allergische Reaktionen hervorrufen.
  3. Kleine, hautfarbene Stecker funktionieren ähnlich wie die dursichtigen, sie sind sogar noch weniger auffällig. Ausgedehnte Ohrlöcher sind generell schwierig zu verbergen, aber hautfarbene Pfropfenstecker, sogenannte „Plugs“, können helfen.
    • Diese “Plugs” sind in verschiedenen Materialien erhältlich, auch Acryl und Silikon.
    EXPERTENRAT

    Roger Rodriguez

    Piercing-Experte
    Roger Rodriguez, auch bekannt als Roger Rabb!t, ist der Eigentümer von Ancient Adornments Body Piercing, einem Piercing-Studio in Los Angeles, Kalifornien. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung mit Piercing, wurde Roger Miteigentümer von mehreren Piercing-Studios wie ENVY Body Piercing und Rebel Rebel Ear Piercing und unterrichtet die Kunst des Körperpiercing bei Ancient Adornments. Er ist Mitglied der Association of Professional Piercers (APP).
    Roger Rodriguez
    Piercing-Experte

    Suche nach Schmuck mit matter Oberfläche anstelle von glänzenden Beschichtungen. Matter Schmuck und Ohrringe mit stumpfer Beschichtung ziehen nicht viel Aufmerksamkeit auf sich, sodass die Leute sie wahrscheinlich gar nicht bemerken.

  4. Ein kleiner Kleks reicht, du musst nur den richtigen Hautton auswählen.
  5. Falls du die Aufmerksamkeit von einem zweiten Piercing ablenken möchtest, solltest du einen relativ großen Stecker, Schmuckstein oder Kreole in deinem ersten Ohrloch tragen.
  6. Falls du gerne ein stylisches Ohrmuschel-, Antihelix- oder Stabpiercing tragen möchtest, solltest du zuerst abwägen, ob es für deinen momentanen Lebensstil angebracht ist. Falls du tagtäglich Energie aufwenden musst, um die Piercings zu verstecken oder dein Chef sich regelmäßig darüber beschwert, sind klassische Ohrstecker vielleicht besser für dich.
    • Ja, es sind deine Ohren die du schmücken möchtest, aber du solltest zugleich abwägen, ob deine Lebensumstände deine abenteuerlichen Piercingentscheidungen unterstützen oder nicht.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Spiele nicht mit Deinen Ohrringen wenn Du mit Deinen Eltern oder Deinem Chef redest. Dies zieht unnötig die Aufmerksamkeit auf die Piercings.
  • Vermeide es, Deinen Kopf zu neigen wenn Du Hängeohrringe trägst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Falls jemand Dich ganz genau betrachtet kannst Du Deine Piercings eigentlich kaum komplett verstecken. Es gibt leider keine 100%igen Methoden die Ohrstecker optisch ganz verschwinden zu lassen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 13.875 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige