PDF herunterladen PDF herunterladen

Künstler benutzen Acrylfarbe gern wegen ihrer Fähigkeit, sowohl die Transparenz von Aquarellfarbe als auch die Deckkraft von Ölfarbe nachzuahmen. Künstler benutzen Acrylfarben auch deshalb gern, weil diese im Vergleich zu Ölfarben sicherer in der Handhabung und widerstandsfähiger gegenüber Hitze sind. Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Mark Rothko und David Hockney sind einige der namhaften Künstler des 20. Jahrhunderts, die in ihrem Werk weitgehend Acrylfarbe verwenden. [1] Deine Acrylfarbe selbst herzustellen erlaubt es dir, zu kontrollieren, was in deiner Farbe enthalten ist, und bietet dir eine Möglichkeit, Geld zu sparen. Ein Kanister Acrylmedium und mehrere Pigmentdispersionen oder -Pulver ergeben mehr Farbe zu geringeren Kosten als dieselbe Menge an Farbe in Tuben oder Töpfen ohne befriedigende Qualität. [2] Probiere, die Methode für falsche Acrylfarbe anzuwenden, falls du keinen Zugang zu einem Kunstgeschäft oder den richtigen Materialien hast.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Deine Acrylfarbe selbst herstellen

PDF herunterladen
  1. Stelle die Sachen an einem Ort zusammen.
    • Einen Rührbehälter aus Plastik
    • Essstäbchen aus Holz
    • Trockenpigmente
    • Malspachtel
    • Eine Acrylbasis
    • Lösungsmittel (Wasser oder einen Alkohol wie klaren Wodka))
    • Abbindeverzögerer für Acryl
  2. Watermark wikiHow to Acrylfarbe selber herstellen
    Du kannst die flache Seite eines Malspachtels benutzen, um Druck auszuüben, bis du keine "Sandigkeit" mehr fühlst. Farbpigmente, die in Kunstbedarf-Geschäften verkauft werden, sind für gewöhnlich pulverförmig. Viele Künstler suchen außerdem nach auf zerstoßenen getrockneten Pflanzen oder anderen Substanzen basierenden alternativen Pigmenten.
    • Mahle das Pigment, bis du keine "Sandigkeit" mehr fühlst, wenn du Druck ausübst. Die meisten Pigmente brechen ziemlich leicht auf, also achte nur darauf, dass keine unregelmäßigen Klumpen darin bleiben. [3]
    • Falls du das Pigment in Pulverform gekauft hast, brauchst du es möglicherweise nicht zu mahlen, es sei denn, es ist klumpig.
  3. Bevor du damit anfängst, die Bestandteile miteinander zu mischen, solltest du die Mengen an Pigment und Basis abmessen und aufschreiben, die du benutzt hast. Du brauchst möglicherweise mehr von einer Farbe, bevor du ein Gemälde fertiggestellt hast, oder um ein Gemälde auszubessern. Das kannst du nur konsistent tun, wenn du weißt, wie viel Pigment und Acrylbasis du verwendet hast. [4]
    • Acrylbais ist im Wesentlichen Farbe ohne Pigment. Sie wird für gewöhnlich in einer drückbaren Tube geliefert und die Substanz selbst sieht weiß aus. Es gibt diverse unterschiedliche Sorten, wie etwa glänzend oder matt, und musst bestimmen, welche Sorte du für dein Gemälde brauchst.
  4. Watermark wikiHow to Acrylfarbe selber herstellen
    Benutze das hölzerne Essstäbchen, um sie gründlich miteinander zu mischen, bis das Pigment gleichmäßig in der ganzen Acrylbasis verteilt ist.
  5. Watermark wikiHow to Acrylfarbe selber herstellen
    Lies die Anweisungen auf deinem Acryl-Bindemittel, weil das bevorzugte Verhältnis von Basis zu Lösung von einer Marke zur anderen variiert.
    • Einige Pigmente (insbesondere biologische) haben eine Tendenz dazu, auf Wasser zu schwimmen. In diesem Fall solltest du das Wasser durch Alkohol ersetzen. Achte darauf, dass du eine Lösung verwendest, die für das Pigment angemessen ist. [5]
    • Es ist nicht ideal, Alkohol in Acrylfarben hinein zu mischen, weil er schnell trocknet und bewirkt, dass die Farbe ebenfalls schnell trocknet. Benutzt du ein Pigment, das am besten mit Alkohol gemischt wird, möchtest aber, dass die Farbe langsamer trocknet? Dann kannst du Wasser hinzufügen, nachdem du das Pigment mit Alkohol gemischt hast.
    • Zu viel Wasser oder Alkohol verdünnt das Acryl-Bindemittel, also sei vorsichtig.
  6. Watermark wikiHow to Acrylfarbe selber herstellen
    Abbindeverzögerer für Acryl hilft dabei, zu verlangsamen, wie schnell Acrylfarbe trocknet. Es ist wichtig, die Anweisungen auf deinem Abbindeverzögerer zu befolgen. Eine allgemeine Faustformel ist jedoch, dass Acrylfarbe umso langsamer trocknet, je mehr Abbindeverzögerer verwendet wird. Du kannst Verhältnisse nach deinem Geschmack herausfinden, wenn du dich an seinen Gebrauch gewöhnt hast.
    • Abbindeverzögerer sind vor allem dann nötig, wenn du versuchst, fotorealistische Gemälde oder Porträts eines menschlichen Modells zu kreieren. Die Farben müssen auf der Leinwand miteinander vermischt werden, um die Konturen komplexer Formen zu kreieren. Schnell trocknende Acrylfarbe wird aber fest, bevor eine zweite Farbe hinzugefügt werden kann. [6]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Aus Weißleim falsche Acrylfarbe herstellen

PDF herunterladen
  1. Obwohl es keine echte Acrylfarbe ist, ist diese Mischung anpassungsfähiger als viele der anderen Farben, die für jüngere Benutzer gedacht sind. Du brauchst:
    • Einen Rührbehälter aus Plastik
    • Essstäbchen aus Holz
    • Flüssige Farbe
    • Normalen Weißleim
  2. Watermark wikiHow to Acrylfarbe selber herstellen
    Du kannst das Verhältnis etwas ändern, um die Klarheit der Farbe zu modifizieren. Zu viel Farbe auf Wasserbasis spaltet den Leim aber ganz auf.
    • Einige Versionen des Weißleims trocknen klarer als andere. Für leuchtendere Farben (anstatt Pastellfarben) solltest du eventuell nach einer Variante suchen, die klarer trocknet. [7]
  3. Watermark wikiHow to Acrylfarbe selber herstellen
    Die falsche Acrylfarbe ist innerhalb von Minuten gebrauchsfähig.
  4. Anders als die Farbe auf Wasserbasis, mit der du angefangen hast, kann deine neue falsche Acrylfarbe an jeder Oberfläche haften. [8]
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Vermeide es, Farbe in die Augen zu bekommen. Spüle deine Augen mit Wasser und kontaktiere sofort einen Arzt, falls es doch passiert.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Deine Acrylfarbe selbst herstellen

  • Einen Rührbehälter aus Plastik
  • Essstäbchen aus Holz
  • Trockenpigmente
  • Malspachtel
  • Eine Acrylbasis
  • Lösungsmittel (Wasser oder einen Alkohol wie klaren Wodka)
  • Abbindeverzögerer für Acryl

Falsche Acrylfarbe aus Weißleim herstellen

  • Einen Rührbehälter aus Plastik
  • Essstäbchen aus Holz
  • Flüssige Farbe
  • Weißleim

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 20.516 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige