PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Verschlucken von Luft, auch Aerophagie genannt, kann zu ständigem Aufstoßen und lästigen Blähungen führen. Es gibt viele Gründe, warum du im Laufe des Tages versehentlich Luft verschlucken könntest. Die Art und Weise, wie du isst oder trinkst, ist einer der häufigsten Faktoren, die dazu führen können, dass du Luft verschluckst. Aber auch deine allgemeinen Gesundheitsgewohnheiten können einen großen Einfluss auf Aerophagie haben. Mit nur wenigen Änderungen deines Lebensstils kannst du das Verschlucken von Luft beenden und die Häufigkeit von Aufstoßen und Blähungen reduzieren.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Deine Ess- und Trinkgewohnheiten ändern

PDF herunterladen
  1. Verzehre Speisen und Getränke langsam . Eine der effektivsten Methoden, um zu verhindern, dass du Luft verschluckst, ist das langsame Essen und Trinken von Getränken und Lebensmitteln. Versuche, dir bei jedem Bissen drei bis fünf Sekunden Zeit zu lassen und die Schlucke in Abständen zu trinken. Entspanne dich beim Essen, denn Stress kann dazu führen, dass du zu schnell isst. [1]
    • Wenn du deine Nahrung vor dem Schlucken vollständig kaust, hilft dies auch, die Luft beim Schlucken draußen zu halten.
    • Vermeide Strohhalme, wenn möglich. Sie führen dazu, dass du schneller trinkst, als du solltest und können Luft mit nach oben ziehen. [2]
  2. Kohlensäurehaltige Getränke enthalten Kohlendioxid, das ein Hauptbestandteil der Luft ist. Wenn du sie trinkst, ist das so, als würdest du eine große Menge Luft auf einmal trinken. Wenn dein Ziel ist, Aufstoßen zu vermeiden, ist dies einer der wichtigsten Schritte, die du unternehmen kannst. [3]
    • Bier und Sekt, obwohl nicht künstlich mit Kohlensäure versetzt, sind ebenfalls Hauptverursacher von Aerophagie.
  3. Wenn du Kaugummi kaust, schluckst du auch Luft. Besonders wenn du beim Kauen den Mund öffnest, kann leicht Luft in den Magen und die Speiseröhre gelangen. [4]
    • Andere kaubare Nahrungsmittel und Süßigkeiten, wie Fruchtleder oder Karamell, führen ebenfalls dazu, dass du Luft schluckst.
  4. Wenn du sprichst, lässt du Luft in deinen Mund, die beim Schlucken in den Magen gelangt. Beende jeden Bissen, bevor du zu sprechen beginnst und öffne den Mund nicht, während du isst. [5]
    • Wenn dir eine Frage gestellt wird, während du kaust, warte, bis du aufgekaut hast, bevor du antwortest.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Deine Gesundheit verbessern

PDF herunterladen
  1. Höre auf zu rauchen oder zu dampfen. Neben all den anderen gesundheitlichen Vorteilen, die mit der Tabakentwöhnung verbunden sind, kannst du auch verhindern, dass du Luft schluckst, indem du das Rauchen ganz vermeidest. Mit jedem Einatmen von Rauch oder Dampf aus einer Zigarette oder einer Shisha gelangt Luft in deine Speiseröhre und deinen Magen. [6]
    • Auch das Rauchen von anderen Produkten als Tabak kann dazu führen, dass du Luft schluckst. Es ist die Rauchtechnik und nicht die Substanz, die Aerophagie verursacht.
  2. Wenn du dazu neigst, bei Nervosität zu hyperventilieren, ergreife Maßnahmen, um deine Atmung zu verlangsamen, damit du nicht versehentlich Luft verschluckst. Atme aus dem Zwerchfell, um mehr Kontrolle über die Größe und Dauer deiner Atemzüge zu haben. [7]
    • Es gibt auch Möglichkeiten, Hyperventilation zu verhindern, wie z. B. häufigeres Training und Atmung durch die Nase.
  3. Überprüfe den Druck, da er zu hoch oder zu niedrig sein kann, was zu Hyperventilation führen kann. Es ist auch möglich, dass du ein Mundatmungsgerät anstelle des Standard-Nasenatmungsgeräts benötigst. Wenn du denkst, dass der Druck zu stark ist, frage deinen Arzt, ob es möglich ist, ihn zu senken. [8]
  4. Wenn deine Prothese locker sitzt, lasse sie an deinen Mund anpassen. Jede Lücke in den Zähnen kann Raum für Luft lassen, die in deinen Mund eindringt und unbeabsichtigt verschluckt wird. Möglicherweise musst du eine neue Größe bekommen, wenn du eine plötzliche Gewichtsveränderung hattest. [9]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 8.883 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige