PDF herunterladen PDF herunterladen

Austern sind unter den Meeresfrüchten mit am einfachsten zu ernten. Da sie an Riffen wachsen, die ziemlich groß werden können, lassen sich Austern leicht finden. Wenn du ein Riff findest, benötigst du keine spezielle Ausrüstung, um sie zu lösen und zu sammeln. Bevor du jedoch zur Ernte aufbrichst, solltest du über die Regulierungen Bescheid wissen und diese einhalten sowie eine entsprechende Lizenz für das Sammeln von Schalentieren haben, falls diese verlangt wird. Diese Richtlinien dienen dazu, deine Gesundheit und Sicherheit sowie Austernbestände zu schützen.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Sammle Austern

PDF herunterladen
  1. Legales Ernten von Austern muss während der freigegebenen Jahreszeiten geschehen. Dein Staat oder andere regulierende Behörden bestimmen die Jahreszeiten für die Austern-Ernte. [1] Deine lokale Behörde für Naturressourcen und Umwelt oder Fischerei- und Wildbehörde veröffentlicht diese Jahreszeiten. Die genauen Zeiträume können von Jahr zu Jahr variieren und werden auf Grundlage zahlreicher Faktoren festgelegt. Diese umfassen:
    • Die Anzahl der Tiden
    • Den Zustand der Strände und des Meerwassers
    • Die Anzahl der Personen, die voraussichtlich ernten werden
    • Die durchschnittliche Erntemenge
  2. [2] Traditionell wird empfohlen, Austern nur während der kalten Wintermonate zu ernten (diejenigen mit einem „R“). Dennoch können Austern zu jedes Jahreszeit geerntet und gegessen werden, auch wenn sie ihren besten Zustand während des Winters und Frühlings erreichen.
  3. Es ist am besten, Austern nach starkem Regen drei Tage lang nicht zu ernten (ca. 2,5 cm3 oder mehr Niederschlag). Abfluss des Bodens kann Bakterien und andere Schadstoffe enthalten. An manchen Orten ist es ausdrücklich untersagt, Austern nach starkem Regen zu ernten. Plane stattdessen, Austern bei klarem Wetter zu ernten.
  4. Die beste Zeit, um Austern zu ernten, ist am Tag und bei Ebbe unter 61 cm. Dadurch wird es einfacher, Austernriffe zu finden und ganze Haufen zu ernten.
    • Achte auf die Wetterbedingungen, wenn du Austern erntest, sodass du nicht von der Flut überrascht und gefangen wirst.
  5. Selbst wenn du bei perfektem Wetter an einen ungenehmigten Sammlungsort gehst, solltest du diesen genau prüfen, bevor du die Austern sammelst. Austern ernähren sich durch die Filterung von Meerwasser und können alle möglichen Krankheitserreger und Schadstoffe aufnehmen. [3] Suche einen anderen Ort für die Ernte, wenn du auf tote Austern oder Fische stößt, fauliges Wasser riechst oder andere Warnzeichen bemerkst.
  6. Manche Austern-Sammler verwenden gerne ein Austernboot mit flachem Boden. Jedoch reicht es vollkommen aus, einfach in das Wasser zu gehen und sich einem Riff zu nähern, um Austern zu sammeln. [4] Sei jedoch vorsichtig, da der Schlamm nahe der Austernbank sehr dickflüssig und klebrig sein kann.
    • Stelle sicher, dass du gutes Schuhwerk trägst, wenn du in das Wasser gehst, um Austern zu sammeln, damit deine Füße vor spitzen Austernschalen, dickflüssigem Schlamm und sonstigem Schutt geschützt sind.
  7. Ob du durch das Wasser watest oder in einem Austernboot stehst, führe dein Austern-Schleppnetz über das Riff. [5] Der zackige Teil des Schleppnetzes wird die Austern vom Riff lösen, sodass diese dann vom Netz aufgefangen werden. Leere dein Netz an Deck oder in einen Eimer, wenn es voll ist.
    • Du kannst auch einfach einen Hammer oder ein ähnliches Werkzeug benutzen, um die Austern vom Riff zu lösen.
    • Stelle sicher, dass du dicke Handschuhe trägst, wenn du Austern sammelst. Diese werden deine Hände vor ihren Schalen und vor anderen spitzen Werkzeugen schützen, die du während des Sammelns benutzt.
  8. Austernriffe enthalten sowohl große und ältere als auch kleine und jüngere Austern. Viele Orte schreiben eine Mindestgröße (häufig ca. 7,5 cm) für Austern vor. [6] [7] Diese Mindestgrößen dienen dazu, Austernbestände zu schützen und Überfischung zu verhindern. Große Austern werden zudem bevorzugt.
  9. Trenne einzelne Austern mit einem Hammer, Schraubenzieher oder anderem Werkzeug aus der Ansammlung ab. Entferne kleinere Austern und lege sie vorsichtig zurück ins Wasser. [8] Du solltest auch tote Austern entfernen und sie im Wasser entsorgen.
    • Lebende und geöffnete Austern schließen ihre Schalen bei leichter Berührung.
  10. Lebende und ausreichend große Austern kannst du behalten. Viele Sammler bevorzugen einen schwimmenden Eimer (welcher mit einer Schnur am Sammler gesichert ist), da die Austern in diesem durch das Meerwasser feucht bleiben und du zwei freie Hände zur Verfügung hast. [9]
  11. Jedes Bundesland oder jeder lokale Ort kann ein Limit (nach Anzahl, Gewicht oder Volumen) bezüglich der Austern festlegen, die pro Person gesammelt werden dürfen. [10] [11] Illegales Sammeln von Austern kann an deinem Standort durch Geldstrafen oder andere Maßnahmen bestraft werden. [12]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Lagere die Austern

PDF herunterladen
  1. Während du Austern sammelst, musst du diese kühlen und im Schatten aufbewahren. Lege sie auf Eis, wenn du sie in einer Kühlbox oder in einem Eimer transportierst, lasse sie dabei jedoch nicht gefrieren. Kühle sie so schnell wie möglich (innerhalb von vier Stunden). Bedecke sie mit einem sauberen und nassen Tuch, sobald du Zuhause bist, und lege sie bis zur Zubereitung in den Kühlschrank. Verwahre deine Austern nicht in einem luftdichten Beutel oder anderen Behälter, da sie ansonsten zu früh verenden.
    • Verwahre deine Austern im unteren Bereich deines Kühlschranks, insbesondere unter Lebensmitteln, die roh verzehrt werden.
  2. Austern mit geöffneten Schalen, die sich bei Berührung nicht schließen, zerbrochenen Schalen oder solche, die vertrocknet und verschrumpelt aussehen, sind vermutlich tot und sollten entsorgt werden. Tote Austern zu kochen (oder zu verzehren) kann deiner Gesundheit ernsthaft schaden.
  3. Viele Leute verzehren ihre Austern gerne roh oder nur leicht angedünstet. Dies wird jedoch potenziell gefährliche Krankheitserreger nicht abtöten. Das Kochen wird auch keine Chemikalien oder Biotoxine entfernen, welche die Austern möglicherweise aus dem Meerwasser aufgenommen haben. Sammle also immer nur Austern an zugelassenen Orten.
    • Austern können auf verschiedene Arten zubereitet werden: Rösten, Andünsten, Backen, Grillen, Frittieren, Schmoren usw.
    • Koche Austern bei der empfohlenen Temperatur und halte die entsprechende Kochdauer ein. Sie sollten beispielsweise mindestens drei Minuten lang gekocht oder geköchelt, bei 190° Celsius mindestens drei Minuten lang frittiert oder zehn Minuten lang bei 230° Celsius gebacken werden. [13]
    • Brauche frische oder gekühlte Austern innerhalb von zwei Tagen auf. Iss keine alten Austern und entsorge diese.
  4. Enthülse Austern und friere sie in kleinen Mengen in ihrem natürlichen Saft oder in gekochtem Saft ein. Sie können bis zu ein Jahr lang in deiner Gefriertruhe bleiben, sollten jedoch im besten Fall innerhalb von drei Monaten verzehrt werden.
    • Taue gefrorene Austern 24 Stunden lang in deinem Kühlschrank auf, bevor du sie zubereitest.
    • Achte darauf, dass du bereits gekochte Austern oder Gerichte mit Austern vollständig wieder erhitzt.
  5. Junge Austern benötigen ältere Schalen als Behausung. Unerwünschte Austern wieder in das Wasser zu werfen und verlassene Schalen am Strand zu lassen, hilft dabei sicherzustellen, dass junge Austern eine gute Oberfläche zum Wachsen haben. An manchen Orten gibt es vielleicht sogar Möglichkeiten, Schalen nach der Ernte zu recyclen. Das Programm zur Austernerholung pflegt eine Liste dieser Länder mit Informationen darüber, wie man daran teilnehmen kann. [14]
    • In manchen Fällen kann es sein, dass du am Strand enthülsen und die Schalen dort lassen musst.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Bereite dich auf die Austern-Ernte vor

PDF herunterladen
  1. Die genauen Anforderungen für eine Lizenz werden je nach Land oder Bundesland variieren, doch einen Angelschein oder eine Lizenz für das Ernten von Schalentieren zu haben, ist für das legale Sammeln von Austern für gewöhnlich erforderlich. [15] Kontaktiere deine lokale Behörde für Naturressourcen und Umwelt oder Fischerei- und Wildbehörde, um mehr über die Kosten der Lizenz und Anforderungen zu erfahren.
    • Lizenzen können häufig direkt bei der zuständigen Behörde oder in Angelläden erworben werden (ein Angelschein ist in Deutschland jedoch nur mit vorangehenden Kursen und einer Abschlussprüfung zu erhalten). In manchen Fällen können Lizenzen bei diesen Behörden auch online erworben werden.
    • Möglicherweise musst du deine Lizenz mit dir führen, während du Austern erntest.
    • Stelle sicher, dass du über alle Anforderungen für die Ernte (wie beispielsweise Mindestgrößen) Bescheid weißt, wenn du deine Lizenz erwirbst.
  2. Länder oder Bundesstaaten führen eine Liste über zugelassene Ernte-Standorte. Diese Liste hilft den Sammlern dabei, potenziell kontaminierte, verseuchte oder gefährliche Bereiche zu vermeiden. [16] Deine lokale Behörde für Naturressourcen oder Fischerei- und Wildbehörde hat vielleicht sogar eine ausgedruckte oder online verfügbare Karte dieser Ernte-Standorte, die du nutzen kannst.
  3. An manchen Standorten darfst du möglicherweise nur leichte Ausrüstung nutzen (also keine mechanischen Geräte wie beispielsweise ein angetriebenes Schleppnetz), um Austern zu ernten. [17] [18] Die grundlegende Ausrüstung umfasst: [19]
    • Ein Austern-Schleppnetz, einen Hammer oder anderes Werkzeug, um die Austern-Ansammlungen aufzulösen.
    • Sicherheitshandschuhe
    • Einen Eimer (z.B. einen schwimmenden Eimer)
    • Eis, um die Austern zu kühlen
    • Einen Schraubenzieher oder ein anderes Werkzeug zur Enthülsung
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Biotoxine, Krankheitserreger und verschiedene chemische Schadstoffe können sich in Austern ansammeln, die in verseuchtem Wasser leben. Diese Schadstoffe können für deine Gesundheit sehr gefährlich sein, falls du sie aufnimmst. Begib dich in medizinische Notfallbehandlung, wenn du nach dem Verzehr von Austern (oder anderen Schalentieren) krank wirst.
  • Trage zum Schutz Sonnencreme und Insektenschutz auf, wenn du Austern sammelst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.294 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige