PDF herunterladen PDF herunterladen

Kabeljau ist ein weißer Fisch mit köstlichem, mildem Geschmack und festem Fleisch. Während du Kabeljau auf viele Arten zubereiten kannst, ist das Backen schnell, einfach und mühelos. Außerdem kannst du eine Menge Aromen in den Fisch packen, ob du ihn mild und schlicht, mit Gemüse aufgepeppt oder leicht paniert willst.

Zutaten

Portionen : 4

  • 450 g Kabeljaufilets, gewaschen
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL Pfeffer
  • 1 - 4 EL weiche Butter oder Margarine
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Zwiebel- oder Knoblauchpulver
  • 1,5 Tassen Semmelbrösel (nur für panierten Kabeljau)
  • Gewürze nach Belieben
Methode 1
Methode 1 von 2:

Kabeljau backen (einfach)

PDF herunterladen
  1. Tupfe sie dann trocken. Die Filets sollen etwa die gleiche Dicke haben, da dies sicherstellt, dass sie im Backofen gleichmäßig garen.
  2. Lege eine Backform mit Pergamentpapier aus, damit der Kabeljau während des Backens nicht kleben bleibt.
  3. Mische ein bis zwei Teelöffel Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel und trage dies auf beide Seiten des Fischs auf, indem du es darüber streust. Es gibt keine "richtige" Menge - nimm im Zweifel aber weniger - du kannst vor dem Servieren immer noch mehr hinzugeben. Lege die Filets in die Backform, wenn du fertig bist.
    • Wenn du grobes Salz hast, dann nimm lieber dieses statt Tafelsalz. Die größeren Salzkörner lösen sich nicht so schnell auf, was zu einem gleichmäßigeren Aroma des Fischs führt.
  4. Verrühre in einer kleinen Schüssel einen Esslöffel der weichen Butter oder Margarine mit dem Zitronensaft und einer Prise Zwiebel- oder Knoblauchpulver.
    • Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um weitere Gewürze hinzuzufügen. Versuche es mit einem Teelöffel Chilipulver, Paprika und/oder Cayennepfeffer für einen schärferen Fisch oder mit Oregano, Rosmarin, Thymian und/oder Basilikum für eine italienische Kräutermischung.
    • Während du die Butter durch etwas Olivenöl ersetzen kannst, ist das Fett in der Butter wichtig, damit der Fisch saftig und flockig bleibt.
  5. Gib kleine Kleckse der Mischung auf den Fisch und streiche den Fisch mit einem Gummispatel gleichmäßig damit ein. Beim Garen schmilzt die Butter in die Flocken des Fischs und ergibt schließlich eine saftige, seidige, flockige Konsistenz.
  6. Wenn der Fisch gar ist, lässt sich das weiße Fleisch leicht lösen, wenn du mit einer Gabel daran ziehst. Wenn der Fisch aufgeschnitten wird, sollte es große, ganze Flocken geben, keine krümelige Konsistenz.
  7. Du kannst dieses Rezept schnell abwandeln, um überraschende neue Aromen zum Hauptgericht zu bekommen:
    • Gare den Kabeljau mit geschnittenem Gemüse wie einer großen Tomate, einer grünen Paprika, einem gelben Zucchino, einer halben Tasse entsteinter, halbierter Kalamata Oliven und Knoblauchzehen, alles fein gehackt - ergibt ein komplettes Pfannengericht. Gib einen Esslöffel Olivenöl über das Gemüse und lege es um den Fisch herum. Lasse alles zusammen garen. [1]
    • Hacke eine halbe Tasse frische Petersilie und gib sie vor dem Auftragen zur Buttermischung.
    • Schmilz die Butter im Vorfeld, tunke den Kabeljau hinein und überziehe ihn komplett mit den Gewürzen. Du kannst die gebutterten Filets dann als leichte Panade in Mehl tunken.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Panierten Kabeljau zubereiten

PDF herunterladen
  1. Kaufe Filets in etwa der gleichen Größe, damit sie alle bei der gleichen Temperatur garen und du keine rohen oder trockenen Stücke hast. [2]
  2. Die Folie verhindert, dass der Fisch an der Form klebt. Falls du keine Folie hast, streiche die Form leicht mit Olivenöl ein.
  3. Vermische anderthalb Tassen Semmelbrösel (normale, wenn du eine eher glatte Konsistenz willst, Panko, wenn es besonders knusprig sein soll) mit einem Teelöffel Meersalz, zerstoßenem schwarzem Pfeffer, einer drittel Tasse gehackter Petersilie, einer viertel Tasse gehackter Frühlingszwiebeln, einem Teelöffel Knoblauchpulver und anderen Gewürzen nach Wunsch. Gut vermischen, damit die Zutaten gleichmäßig verteilt sind, und beiseite stellen.
    • Diese Semmelbrösel-Mischung lässt sich leicht anpassen, da die einzigen "grundlegenden" Zutaten Semmelbrösel und Salz sind.
    • Wenn du neue Gewürze willst, kannst du mit einem Teelöffel Chilipulver, Paprika und/oder Cayennepfeffer für einen schärferen Fisch nicht schief liegen. Versuche es für eine Kräutermischung mit einem Teelöffel getrocknetem Oregano, Rosmarin, Thymian und/oder Basilikum.
  4. Schneide die Butter in kleine Würfel, damit sie schneller schmilzt. Die Butter muss nicht heiß sein, nur zu einer Flüssigkeit geschmolzen. Mit dem Saft einer großen Zitrone verrühren, wenn sie geschmolzen ist.
  5. Tauche jedes Filet in die Butter, so dass beide Seiten überzogen sind, und lege ihn dann in die Semmelbrösel-Mischung. Drücke den Fisch leicht in die Semmelbrösel, so dass er komplett überzogen ist, und lege ihn dann in die Backform. Wenn der gesamte Fisch in der Form ist, gieße die restliche Buttermischung über die Filets.
  6. Der Fisch sollte flockig und saftig sein und sich fest anfühlen, wenn du ihn herausnimmst. Wenn die Innenseite glänzend und durchscheinend ist, gare ihn weitere zwei bis drei Minuten. Garniere ihn mit einem Zitronenachtel und einem Zweig frischer Petersilie und serviere ihn. [3]
  7. Kabeljau hat ein mildes Aroma, das sich leicht anpassen lässt. Dies bedeutet, dass du das Gericht mit ein paar einfachen Kniffen nach Belieben abwandeln kannst.
    • Reduziere für eine kalorienarme Variante die Butter und die Semmelbrösel auf die Hälfte. Träufle einfach die Butter auf den Fisch und streue die Semmelbrösel nur auf die Oberseite des Fischs.
    • Gib als einfache Beilage zum Garen zwei bis drei gehackte Tomaten, vier Knoblauchzehen und eine geschnittene Zwiebel mit einem Esslöffel Olivenöl um den Fisch.
    • Ersetze die Semmelbrösel durch eine halbe Tasse Mehl für eine leichtere Ummantelung des Kabeljaus. [4]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Ein großer Kabeljau wird kaufbereit tendenziell in Filets, Scheiben oder Stücke geschnitten. [5] Kabeljau wird im Allgemeinen von Köchen gerne genommen, weil seine größeren Gräten einfach zu sehen und herauszuziehen sind.
  • Kabeljau ist kein fetter Fisch und voller Mineralsalze. [5] Das Fett in magerem Fisch wie Kabeljau wird in deiner Leber, statt in deinem Körper, gespeichert, was ihn besonders gesund macht. [6]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Vermeide es, den Kabeljau zu lange zu garen - zu viel Zeit im Ofen verdirbt sein feines Aroma und kann sein flockiges Aussehen zerstören.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Messlöffel
  • Backform (und wenn nötig Pergamentpapier)
  • Ofenhandschuhe

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 94.326 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige