PDF herunterladen PDF herunterladen

Thunfischsteaks sind ein köstliches Fischgericht. Egal, ob du das Thunfischsteak tiefgefroren gekauft oder in deinem Gefrierschrank aufbewahrt hast, du kannst es im Kühlschrank oder in der Mikrowelle auftauen. Wenn du die Thunfischsteaks aufgetaut hast, kannst du sie anbraten oder grillen, um eine köstliche Mahlzeit zuzubereiten.

Zutaten

Macht zwei Portionen

  • zwei Thunfischsteaks
  • zwei Esslöffel (30 ml) Sojasoße
  • einen Esslöffel (15 ml) Olivenöl
  • Salz und schwarzen Pfeffer
  • Cayennepfeffer

Gegrillte Thunfischsteaks

Macht vier Portionen

  • vier Thunfischsteaks
  • 30 g gehackte italienische Petersilie
  • zwei Zweige Estragon (Blätter entfernt, Stiele entsorgt)
  • zwei Knoblauchzehen
  • zwei Teelöffel (10 ml) Zitronenschale
  • Meersalz und schwarzen Pfeffer
  • einen Esslöffel (15 ml) Olivenöl
Methode 1
Methode 1 von 4:

Im Kühlschrank auftauen

PDF herunterladen
  1. Fisch wird normalerweise in Plastiktüten oder einer anderen Art von Plastikverpackung verkauft. Bei Thunfischsteaks und anderem Fisch müssen die Beutel beim Auftauen des Fisches nicht entfernt werden. Das Thunfisch-Steak taut auch dann noch richtig auf, wenn es in der Plastiktüte verpackt ist. [1]
  2. Es ist sehr wichtig, dass du die Thunfischsteaks nicht bei Zimmertemperatur in der Küche oder an anderer Stelle im Haus liegen lässt. Fisch verdirbt leicht und der Kühlschrank taut das Thunfischsteak auf und hält es gleichzeitig kühl. Beim Auftauen bei Raumtemperatur tauen die äußeren Schichten des Thunfischsteaks auf, während die inneren Schichten schlecht werden. [2]
    • Verwende ein Thermometer, um sicherzustellen, dass dein Kühlschrank 5° C kalt oder kühler ist. Dies ist die richtige Temperatur, um Fisch aufzutauen.
  3. Es dauert zwar nur ein paar Stunden, bis das Thunfischsteak im Kühlschrank aufgetaut ist, aber du solltest sicher gehen, dass es vor der Verwendung vollständig aufgetaut ist. Wenn du es über Nacht stehen lässt, gibst du dem Thunfischsteak genug Zeit, um richtig aufzutauen. [3]
    • Lasse das Thunfischsteak nicht länger als 24 Stunden im Kühlschrank. Je länger der Fisch im Kühlschrank liegt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er schlecht wird.
  4. Nachdem du dein Thunfischsteak die ganze Nacht im Kühlschrank auftauen lassen hast, kannst du es nun aus dem Kühlschrank nehmen. Nimm das Thunfischsteak aus der Plastiktüte und untersuche es, um sicherzustellen, dass es keine Anzeichen von Frost oder Eis gibt. [4]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Eine Mikrowelle zum Auftauen benutzen

PDF herunterladen
  1. Die meisten Mikrowellen-Handbücher enthalten Anweisungen zum Auftauen verschiedener Arten von Tiefkühlkost. Im Allgemeinen besteht der erste Schritt darin, dein Thunfischsteak zu wiegen. Lege es auf deine Küchenwaage oder in einem Papiertuch auf die Haushaltswaage. [5]
    • Notiere das Gewicht des Thunfischsteaks auf einem Blatt Papier oder auf deinem Handy.
  2. Wenn du das Gewicht bei deiner Mikrowelle nicht eingeben musst, kannst du den Fisch einfach in fünf-Minuten-Intervallen auftauen. Wenn du das Gewicht eingeben musst, sagt dir die Mikrowelle, wie lange der Fisch zum Auftauen braucht. [6]
  3. Watermark wikiHow to Gefrorene Thunfischsteaks zubereiten
    Nimm den Fisch nach fünf Minuten aus der Mikrowelle und prüfe mit leichtem Druck, ob du ihn biegen kannst. Wenn er immer noch zu steif oder zäh ist, lege ihn für weitere fünf Minuten in die Mikrowelle. [7]
    • Drehe den Fisch um, nachdem die ersten fünf Minuten verstrichen sind. Du solltest den Fisch gleichmäßig auftauen, was auch das Kochen erleichtert.
    • Mache dir keine Sorgen, wenn du den Fisch biegen kannst, er aber immer noch eisig oder kalt aussieht. Sobald du ihn leicht biegen kannst, ist der Fisch aufgetaut.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Gebratene Thunfischsteaks zubereiten

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Gefrorene Thunfischsteaks zubereiten
    Lege sie auf einen sauberen Teller. Gieße zwei Esslöffel (30 ml) Sojasauce und einen Esslöffel (15 ml) Olivenöl über die Steaks. Streue dann Salz und Pfeffer darüber. [8]
    • Versuche, die Thunfischsteaks so gleichmäßig wie möglich zu bedecken, wenn du diese Zutaten hinzufügst.
    • Verwende so viel Salz und Pfeffer, wie du möchtest. Füge etwas Cayennepfeffer hinzu, wenn du dem Geschmack der Steaks eine zusätzliche Dynamik verleihen willst.
  2. Watermark wikiHow to Gefrorene Thunfischsteaks zubereiten
    Lege die Thunfisch-Steaks in einen großen Behälter oder wiederverschließbaren Beutel. Wenn du es eilig hast, kannst du das Steak zehn Minuten in den Zutaten einweichen lassen. Wenn du die Zeit hast, mariniere die Steaks über Nacht. [9]
    • Wenn du die Steaks über Nacht marinierst, kannst du sicher sein, dass du aus jedem Bissen der Steaks ein Maximum an Geschmack herausholst. [10]
  3. Gib einen Esslöffel (15 ml) Olivenöl in die Pfanne und erhitze die Pfanne für ein paar Minuten. Lasse die Pfanne nicht zu heiß werden, da deine Thunfischsteaks sehr schnell anbrennen, wenn du sie hineinlegst. [11]
  4. Watermark wikiHow to Gefrorene Thunfischsteaks zubereiten
    Wenn die Steaks medium sein sollen, brate sie zweieinhalb Minuten lang. Wenn sie rare sein sollen, brate sie für zwei Minuten pro Seite. Wenn du sie lieber well-done magst, brate sie drei Minuten pro Seite. [12]
  5. Verwende ein scharfes Messer, um die Steaks in Stücke zu schneiden. Du kannst die Steaks mit grünen Zwiebeln garniert oder auf einem Salatbett servieren. [13]
    • Wenn du die Thunfischsteaks aufbewahren möchtest, tue dies in einem Kühlschrank und iss sie innerhalb von drei Tagen.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Thunfischsteaks grillen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Gefrorene Thunfischsteaks zubereiten
    Lege die Thunfischsteaks auf einen Teller. Schneide deine Knoblauchzehen und reibe den gehackten Knoblauch über die Thunfischsteaks. Streue so viel Salz und Pfeffer auf die Thunfischsteaks, wie du möchtest, um sie zu würzen. [14]
    • Füge etwas Cayennepfeffer für zusätzlichen Geschmack hinzu.
  2. Watermark wikiHow to Gefrorene Thunfischsteaks zubereiten
    Öffne die wiederverschließbaren Beutel und lege die Steaks hinein. Gib zwei Esslöffel (30 ml) Zitronenschale in die Beutel und verschließe sie. Schüttle die Beutel, um die Zitronenschale über die Steaks zu streuen. [15]
    • Du kannst die wiederverschließbaren Beutel auch flach auf den Tisch oder auf eine andere Fläche legen und die Steaks mit der Schale einreiben.
  3. Watermark wikiHow to Gefrorene Thunfischsteaks zubereiten
    Gib einen Esslöffel (15 ml) Olivenöl in jeden Beutel und drücke die gesamte Luft heraus, bevor du sie wieder verschließt. Schüttle die Beutel, um das Olivenöl über den Thunfischsteaks zu verteilen. [16]
  4. Lasse die Thunfischsteaks in den wiederverschließbaren Beuteln und lege sie über Nacht zum Marinieren in den Kühlschrank. Dadurch wird sichergestellt, dass die Zitronenschale und das Olivenöl in die Thunfischsteaks einziehen. [17]
    • Nimm die Thunfischsteaks am nächsten Morgen aus dem Kühlschrank, bevor du den Grill anheizt.
  5. Gasgrills lassen sich leicht einschalten. Achte nur darauf, dass der Deckel offen ist, wenn du den Grill einschaltest. Wenn du einen Holzkohlegrill hast, zünde ihn nicht mit Brandbeschleuniger an, da dein Essen sonst nach Chemikalien schmeckt. Verwende einen Kaminanzünder, um den Holzkohlegrill anzuzünden. [18]
    • Gasgrills benötigen zehn Minuten, um sich richtig aufzuheizen. Gib deinem Holzkohlegrill etwa 20 Minuten Zeit, um richtig aufzuheizen.
    • Schornsteinanzünder können im Internet oder in deinem örtlichen Elektrogeschäft zu einem günstigen Preis gekauft werden.
  6. Nimm die Thunfischsteaks aus den wiederverschließbaren Beuteln, bevor du sie auf den Grill legst. Grille eine Seite, bis der rote Thunfisch beginnt, sich auf der Seite beige zu verfärben. Drehe den Thunfisch auf die andere Seite und grille diese Seite, bis nur noch eine leichte rosa Färbung zu sehen ist. [19]
    • Wenn die Seiten fast vollständig beige sind, ist dein Thunfischsteak fertig gegrillt.
  7. Du kannst die Thunfischsteaks mit einem Salat oder deinem Lieblingsdressing servieren. Auch Frühlingszwiebeln passen gut dazu. [20]
    • Wenn du die Thunfischsteaks aufbewahren möchtest, lege sie in einen Behälter und stelle den Behälter in den Kühlschrank. Verzehre die Steaks innerhalb von drei Tagen.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

Im Kühlschrank auftauen

  • einen Kühlschrank
  • ein Thermometer

Eine Mikrowelle zum Auftauen benutzen

  • eine Mikrowelle
  • einen mikrowellenfesten Teller
  • eine Waage

Angebratene Thunfischsteaks

  • einen Teller
  • einen Behälter oder einen wiederverschließbaren Beutel
  • eine große Pfanne
  • Messlöffel
  • ein scharfes Messer

Gegrillte Thunfischsteaks

  • einen Teller
  • ein scharfes Messer
  • wiederverschließbare Beutel
  • Messlöffel
  • einen Gas- oder Kohlegrill
  • einen Schornsteinanzünder

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 53.779 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige