PDF herunterladen PDF herunterladen

Du steigst in dein Auto und stellst fest, dass der Motor nicht anspringt und das Licht nicht angeht. Nachdem du das Auto fremdgestartet hast, solltest du herausfinden, ob du eine neue Batterie oder eine neue Lichtmaschine brauchst. Befolge diese Schritte, um die Autobatterie zu prüfen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Prüfe deine Batterie mit einem Spannungsmesser

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Autobatterien prüfen
  2. Watermark wikiHow to Autobatterien prüfen
    Überprüfe und reinige die Batteriepole.
  3. Watermark wikiHow to Autobatterien prüfen
    Das Pluskabel an einem Spannungsmesser ist gewöhnlich rot.
  4. Watermark wikiHow to Autobatterien prüfen
  5. Watermark wikiHow to Autobatterien prüfen
    Falls deine Batterie in gutem Zustand ist, sollte die Spannung zwischen 12,4 und 12,7 Volt liegen. Eine Anzeige unter 12,4 V bedeutet, dass deine Batterie aufgeladen werden muss.
    • Lade die Batterie bis zu einer "Erhaltungsladung" auf, welche eine sehr geringe Ladung ist, falls die Anzeige unter 12,2 V liegt. Prüfe sie dann erneut.
    • Falls die Anzeige über 12,9 V liegt, hast du eine überschüssige Spannung. Schalte das Fernlicht ein, um die überschüssige Oberflächenladung zu entfernen. Überspannung könnte ein Anzeichen dafür sein, dass die Lichtmaschine die Batterie überlädt.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Deine Batterie mit einer Prüflampe prüfen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Autobatterien prüfen
  2. Watermark wikiHow to Autobatterien prüfen
    Das Pluskabel an einer Prüflampe ist gewöhnlich rot.
  3. Watermark wikiHow to Autobatterien prüfen
  4. Watermark wikiHow to Autobatterien prüfen
    Sieh dir die Spannungsanzeige an der Prüflampe an.
  5. Watermark wikiHow to Autobatterien prüfen
    Falls deine Batterie in gutem Zustand ist, sollte die Spannung zwischen 12,4 und 12,7 Volt liegen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Deine Batterie durch Anlassen des Motors prüfen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Autobatterien prüfen
    Lasse einen Helfer den Motor anlassen, während du den Spannungsabfall der Batterie prüfst.
  2. Watermark wikiHow to Autobatterien prüfen
    Sie sollte nicht unter 9,6 V abfallen.
    • Wenn eine Batterie eine Spannung von weniger als 9,6 V hat, bedeutet das, dass die Batterie sulfatiert ist und keine Spannung hält/annimmt.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Die meisten Autobatterien halten zwischen vier und fünf Jahren. Bei heißem Klima könnten sie nur etwa drei Jahre halten. Ersetze die Batterie, falls du sie auflädst und feststellst, dass sie die Ladung nicht hält, während dein Auto läuft.
  • Achte nur darauf, dass du deine alte Batterie entsprechend den Gesetzen in deinem Land entsorgst, falls du dir eine neue besorgst. Gewöhnlich kann sich dein Autoteilegeschäft für dich um die Batterieentsorgung kümmern.
  • Du kannst deine Batterie beim Autoteilegeschäft prüfen und aufladen.
  • Lasse die Anlage gründlicher prüfen, bevor du eine neue Lichtmaschine kaufst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Schließe die Batteriepole niemals kurz. Es können schwere Verbrennungen, Schäden an den Polen oder eine Wasserstoff-Gasexplosion auftreten.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Spannungsmesser

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 101.363 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige