PDF herunterladen PDF herunterladen

Obwohl es ganz natürlich ist, bei Begräbnissen zu weinen, ist es auch normal, die Tränen so gut wie möglich zurückhalten zu wollen. Es gibt verschiedene Dinge, die du körperlich machen kannst, wie dich auf deine Atmung zu konzentrieren und schluckweise Wasser zu trinken, die helfen zu verhindern, dass du weinst. Deine Gedanken neu zu konzentrieren ist auch ein hilfreiches Mittel, um Tränen aufzuhalten, was am besten gemacht wird, indem man an positive Dinge denkt.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Körperliche Anpassungen vornehmen

PDF herunterladen
  1. Mache tiefe, langsame Atemzüge durch die Nase, wenn du fühlst, dass du emotional wirst. Das wird dir helfen, dich zu beruhigen und dir etwas Konkretes geben, auf das du dich konzentrieren kannst. Du kannst sogar deinen Atem zählen, wenn du dich wirklich von traurigen Gefühlen ablenken möchtest. [1]
    • Probiere zum Beispiel aus, fünf Sekunden lang einzuatmen, die Luft fünf Sekunden lang anzuhalten und dann fünf Sekunden lang auszuatmen, bis du dich ruhiger fühlst.
  2. Wenn du weinst, öffnet sich der Muskel hinten in deinem Hals und dein Hals fühlt sich an, als wäre ein Knoten darin, was unangenehm sein kann. Einige Schlucke Wasser zu trinken hilft, den Knoten loszuwerden und dass du das Weinen besser kontrollieren kannst. [2]
    • Plane voraus und nimm eine kleine Wasserflasche mit, wenn du glaubst, du könntest bei dem Begräbnis emotional werden.
  3. Die Gesichtsmuskeln werden angespannt, wenn du weinst und es geschieht von Natur aus, dass du davor finster dreinblickst. Versuche, deinen finsteren Blick zu entspannen und jegliche Anspannung aus deinem Gesicht loszulassen. Du musst nicht lächeln – du bist schließlich auf einem Begräbnis – dein Gesicht zu entspannen wird dir aber helfen, nicht zu weinen. [3]
    • Wenn du fühlst, wie deine Gesichtsmuskeln sich anspannen, hole ein paar Mal tief Luft und entspanne die Schultern. Andere Körperteile zu entspannen wird dir helfen, auch dein Gesicht zu entspannen.
  4. Dinge zu machen wie die Fäuste zu ballen, auf deiner Lippe zu kauen oder die Haut zwischen deine Finger zu kneifen hilft, deine Emotionen umzuleiten. Statt dass Traurigkeit das überwältigende Gefühl ist, hilft die kleine Menge Schmerz dir, dich neu zu konzentrieren und die Kontrolle über deine Emotionen zu erlangen. [4]
    • Diese Ablenkungen sollten nicht unheimlich schmerzhaft sein – sie sollen dich nur ablenken.
  5. Deine Tränendrüsen liegen am Nasenrücken, wenn du also in diesen Teil deines Gesichts kneifst, wirst du eher deinen Tränenfluss aufhalten. Drücke nur ein paar Sekunden lang auf deinen Nasenrücken, um zu sehen, ob es hilft, das Weinen aufzuhalten. [5]
    • Du musst nicht so fest in deine Nase kneifen, dass es wehtut, stelle aber einen leichten Druck mit deinen Fingern her.
  6. Mehrere Male zu zwinkern, wenn du fühlst, dass Tränen beginnen sich zu bilden und deinen Kopf nach hinten zu neigen hilft zu verhindern, dass die Tränen herabfallen. Blinzeln und den Kopf nach hinten zu neigen hilft, die Tränen neu zu verteilen, sodass du nicht so leicht weinst. [6]
    • Wenn du schon angefangen hast zu weinen, funktioniert diese Methode nicht so gut, weil die Tränen wahrscheinlich schon übergelaufen sind.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Sich auf andere Gedanken und Dinge konzentrieren

PDF herunterladen
  1. Anstatt dich traurig zu fühlen, dass die Person weg ist, versuche dich an einen Moment zu erinnern, wo sie dich zum Lachen oder Lächeln gebracht hat. Das könnte etwas sein, was sie gesagt oder getan hat oder eine besonderes Sache, die ihr zusammen erlebt habt. An etwas Lustiges zu denken wird helfen, die Tränen zurückzuhalten und dich positiver fühlen zu lassen. [7]
    • Vielleicht hat die Person dir zum Beispiel ein lustiges Geburtstagsgeschenk gemacht oder ihr habt zusammen ein total witziges Theaterstück besucht. Konzentriere dich auf diese unterhaltsamen Erinnerungen, um deine Stimmung zu heben.
  2. Denke an die erste positive oder lustige Sache, die dir in den Sinn kommt, ob es ein lustiger Witz ist, den du kürzlich gehört hast, gute Neuigkeiten auf der Arbeit oder ein Ereignis, auf das du dich freust. Konzentriere dich eine Minute oder zwei auf diese positiven Gedanken und lasse dich von ihnen von der Traurigkeit ablenken, damit du nicht weinst. [8]
    • Vielleicht hast du zum Beispiel vor Kurzem einem Freund ausgeholfen und er war sehr wertschätzend oder du hast früher am Tag ein aufbauendes Lied im Radio gehört.
  3. Es hilft, etwas im Raum zu finden, auf das du dich konzentrieren kannst, um deine Tränen zu lindern. Ein fester, gewöhnlicher Gegenstand eignet sich gut oder du kannst dich auf einen Abschnitt an der Wand konzentrieren. Versuche, während du dich auf eine Sache konzentrierst, deine Gedanken zu leeren und jedes Sprechen oder Geräusch verblassen zu lassen. [9]
    • Wenn du merkst, dass du während der Trauerrede anfängst zu weinen, versuche dich auf eine Ecke des Podiums oder den Hinterkopf eines Fremden zu konzentrieren, um dich besser zu beruhigen.
    • Wenn es notwendig ist, kannst du dich auch auf einen Gegenstand in deiner Nähe konzentrieren wie eine Handtasche, einen Fingernagel oder den Umschlag einer Jacke.
  4. Versuche zu verhindern, dass sich dein Verstand auf die Ereignisse des Begräbnisses konzentriert, indem du dich mit anderen Gedanken oder Aufgaben ablenkst. Du kannst Sachen machen wie Liedtexte leise in deinem Kopf zu singen oder gedanklich eine Einkaufsliste zu machen, um zu verhindern, dass du weinst.
    • Du kannst auch Gedichte in deinem Kopf aufsagen oder die Sachen auflisten, die du in der nächsten Woche machen musst.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Denke daran, dass bei einem Begräbnis zu weinen vollkommen normal ist, mache dir also keine Sorgen, wenn ein paar Tränen fließen.
  • Ziehe in Betracht, Hilfsmittel zu verwenden, um dich abzulenken, wie einen Stressball oder einen Schlüsselanhänger.
  • Wenn du dein Weinen nicht unter Kontrolle bringen kannst, entferne dich höflich aus dem Raum.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 22.415 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige