PDF herunterladen PDF herunterladen

Brombeeren gehören für viele Menschen zum Lieblingsobst, vielleicht weißt du aber nicht, dass es mehrere verschiedene Arten dieses Busches gibt. [1] Einige von ihnen, darunter die Schlitzblättrige Brombeere und die Armenische Brombeere, werden als Unkraut betrachtet und können Gärten und sogar Wasserläufe und Gräben befallen. [2] Indem du die Erde regelmäßig umgräbst oder ein Unkrautvernichtungsmittel einsetzt, kannst du die Probleme mit Brombeeren jedoch beheben und sie in Schach halten. [3] Achte aber darauf, dass du dem Gesetz folgst und die Pflanzen nicht vor dem 1. Oktober rodest.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Die Erde umgraben

PDF herunterladen
  1. Lege eine Abdeckung rund um den Bereich, an dem du vorhast, die Brombeere zu entfernen. Das kann das Aufräumen erleichtern und das Risiko verringern, dass Samen oder Stängel dir entgehen und neue Pflanzen ausbilden.
    • Verwende Müllbeutel oder Abdeckplanen, um den Bereich zu bedecken, den du umgraben willst.
  2. Schneide mit deinen Händen oder einer robusten Gartenschere die Stämme der Brombeerpflanze ab. Das erleichtert es dir, die Wurzeln und die Lebensquelle der Pflanze zu entfernen. [4]
  3. Binde die Stämme mithilfe der Abdeckung, die du rund um den Brombeerbusch verwendet hast, zu Bündeln zusammen. Entsorge die Stämme dann in deinem Abfall oder an einer Stelle, wo sie nicht mit Erde in Kontakt kommen, um ein Nachwachsen zu verhindern. [5]
    • Sorge dafür, dass du jedes Stück Stamm vom Boden weg bekommst, denn ein neuer Busch kann sogar aus einem kleinen Ableger wachsen. [6]
    • Frage bei deiner Gemeinde nach, wie pflanzliches Material entsorgt werden soll.
  4. Nachdem du die Stämme entfernt hat, kannst du leichter auf den Wurzelballen zugreifen. Grabe mit einer Kelle oder Schaufel in der umliegenden Erde, bis du den gesamten Wurzelballen freilegst. [7]
    • Grabe auf jeden Fall rund um den Wurzelballen, damit du ihn nicht auseinanderbrichst und möglicherweise Samen oder Stängel in die Erde freisetzt. [8]
    • Wisse, dass den Wurzelballen auszugraben die Pflanze nicht abtötet, da Pflanzenmaterial zurückbleibt, es erleichtert aber das Umgraben der Erde. [9]
  5. Nimm den Wurzelballen behutsam aus der Erde, um den du ein Loch gegraben hast. Das sorgt nicht nur für leichteres Umgraben, es kann auch eine große Quelle für Wurzelstämme entfernen, die dem Busch ermöglichen, sich zu vermehren. [10] Behalte jedoch im Hinterkopf, dass Brombeerpflanzen keinen dichten Wurzelballen ausbilden, wie andere Pflanzen, und dass die Wurzeln weit nach unten in den Boden wachsen können. Folge den Wurzeln bis zu den Spitzen und grabe sie dann vorsichtig mit einer Kelle aus.
    • Trage Handschuhe, wenn du den Wurzelballen entfernst, um die Gefahr zu verringern, dass du dich schneidest.
    • Grabe weiter rund um den Wurzelballen, wenn er sich nicht herausziehen lässt. So könntest du den Großteil der Wurzeln in einer Bewegung herausbekommen.
    • Entsorge den Wurzelballen auf dieselbe Weise wie die Stämme.
  6. Es ist wichtig umzugraben oder die Erde aufzuspalten und dann umzudrehen, nachdem du die Stämme und Wurzelballen entfernt hast. [11] Das kann helfen, Material wie Wurzelstämme zu entfernen oder abzutöten, auch Wurzelstöcke genannt, die neue Pflanzen heranwachsen lassen können.
    • Verwende eine Kultivator-Harke oder einen tiefen Spaten, um die Erde in kleine Bereiche aufzubrechen. [12] Man kann sie in den meisten Baumärkten kaufen.
    • Miete für große Bereiche eine motorbetriebene Ackerfräse. Du kannst sie üblicherweise in Baumärkten mieten (oder kaufen). [13]
    • Vergewissere dich, dass du die Erde aufgespalten und umgegraben hast, indem du sie untersuchst. Die Erde wird oft dunkler aussehen, wenn sie von unter der Oberfläche stammt.
    • Wenn du die Erde nicht umgraben möchtest, kannst du auch über Sprosse mähen, die aufkommen. Das schwächt die Pflanzen und verhindert, dass Sprosse auftreten.
  7. Verwende eine schwere Schicht Plastik, um die Erde zu bedecken und das Risiko zu verringern, dass mehr Brombeeren nachwachsen. [14] Bedecke das Plastik dann mit 10-15 cm Mulch, um das Wachstum weiter zu verhindern. [15]
  8. Lasse auf das Entfernen und Umgraben eine regelmäßige Pflege der Erde folgen. Das Umgraben zu wiederholen kann die Anzahl an Pflänzchen verringern und schließlich alle Brombeeren vernichten. [16]
    • Grabe einmal die Woche oder wann immer du Pflänzchen siehst um. Letzten Endes werden die Brombeerpflanzen absterben.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Unkrautvernichtungsmittel einsetzen

PDF herunterladen
  1. 1
    Wende ein Unkrautvernichtungsmittel auf der Erde an. In Bereichen, wo keine anderen Nutzpflanzen wachsen, kannst du Tebuthiuron auf die Erde auftragen. Das kann Brombeerbüsche abtöten, könnte aber auch der umliegenden Vegetation schaden. [17]
    • Lege Pellets mit Tebuthiuron an den Ansatz der Brombeerpflanzen, um ihr Wachstum langfristig unter Kontrolle zu bekommen. [18]
    • Sei dir dessen bewusst, dass Tebuthiuron nicht nur für die Vegetation giftig ist, sondern auch für Säugetiere. [19] Es ist außerdem wasserlöslich und kann somit leicht Grundwasser verunreinigen.
    • Trage Schutzkleidung, wenn du Tebuthiuron aufträgst, um deine Aussetzung gegenüber dem Schädlingsbekämpfungsmittel zu minimieren. [20]
    • Vergewissere dich, dass es legal ist, dort wo du wohnst Tebuthiuron anzuwenden. In Europa ist es aufgrund seiner Toxizität seit 2002 verboten.
  2. Eine der effektivsten Arten, Brombeeren abzutöten, ist ein Unkrautvernichtungsmittel direkt auf die Pflanze aufzutragen, während sie aktiv wächst. Das ermöglicht es dir, in die Struktur der Pflanze zu gelangen und Wurzelstämme abzutöten und somit ein Nachwachsen abzuwehren. [21]
    • Verwende Unkrautvernichtungsmittel, die auf den Blättern angewandt werden. Sie werden im Frühsommer oder am Anfang der Wachstumsperiode auf den Teil der Pflanze aufgetragen, die über dem Erdboden sichtbar ist, wenn sich das Gewebe der Pflanze schnell ausbreitet. [22]
    • Sprühe Unkrautvernichtungsmittel wie Glyphosat, Dicamba oder Triclopyr auf den Brombeerbusch. [23] Du kannst sie in vielen Baumärkten kaufen.
    • Sei vorsichtig, wenn du diese Chemikalien mischst und anwendest, denn sie können andere Pflanzen abtöten. Achte außerdem darauf, auch den Kontakt mit deiner Haut zu vermeiden.
  3. 3
    Behandle die Rinde am Ansatz. Da die Rinde am Ansatz des Busches hilft, die Nährstoffe zu transportieren, die die Pflanze zum Überleben braucht, behandle sie dort mit einem Unkrautvernichtungsmittel. Das kann helfen, den Busch zu jeder Jahreszeit abzutöten und außerdem den Kontakt mit Chemikalien herabzusetzen. [24]
  4. Eine alternative Möglichkeit, Triclopyr anzuwenden, ist die ruhenden Stämme und Blätter an deinem Brombeerbusch zu besprühen. Das kann auch die Pflanze abtöten, während dein Kontakt mit der Chemikalie verringert wird. [29]
    • Verwende diese Lösung nur im Herbst und Winter, wenn der Stamm und die Blätter der Pflanze in Ruhezeit sind. [30]
    • Besprühe die Pflanze, bis sie durch und durch nass ist und vermeide auch hier eine Übersättigung, die zu giftigem Abfluss führen kann. [31]
  5. Wenn das Wachstum deines Brombeerbusches besonders bösartig ist, ziehe in Betracht, einen Gartenexperten anzuheuern. Er kann dir helfen, das Problem einzuschätzen und es zu behandeln, ohne deinen anderen Pflanzenbewuchs abzutöten. [32]
    • Besprich deine Bedenken mit dem Gartenexperten und frage, wie du die Situation nach seiner Behandlung wirkungsvoller angehen kannst.
    • Finde einen Garten- und Landschaftsbauer in deiner Gegend, um kompetente Hilfe zu erhalten.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Musst du eine unbändige Brombeerpflanze entfernen, lege zuerst ein paar Müllbeutel oder Planen auf den Boden rund um die Pflanze, sodass du alle Stücke auffangen kannst, die herunterfallen, damit sie nicht in der Erde Wurzeln schlagen. Schneide dann mit einer Gartenschere alle Äste und Stängel an dem Busch zurück. Schnüre sie zusammen, lege sie in einen Plastikbeutel und entsorge sie, wobei du darauf achten musst, dass keine abgeschnittenen Stücke auf den Boden fallen. Grabe als Nächstes mit einer Schaufel den ganzen Wurzelballen aus und entsorge ihn in einem Müllbeutel. Verwende einen Kultivator oder eine tiefe Harke zum Umgraben der Erde, wodurch alle Wurzeln, die noch im Boden zurückgeblieben sind, aufgespalten und abgetötet werden. Decke den Bereich dann mit einer Plastikplane ab und lege zehn Zentimeter Mulch darauf, um die restlichen Wurzeln zu ersticken. Wenn du den Busch nicht manuell entfernen kannst, gibt es auch Unkrautvernichtungsmittel, die du zum Abtöten der Pflanze anwenden kannst. Probiere aus, die Rinde am Ansatz des Busches mit Triclopyr zu besprühen, um die Brombeerpflanze abzutöten. Alternativ kannst du ein auf den Blättern angewandtes Mittel wie Glyphosat verwenden, um sie zu vernichten. Um zu lernen, wie du Unkrautvernichtungsmittel zur Beseitigung von Brombeerpflanzen einsetzen kannst, lies weiter!

Diese Seite wurde bisher 14.626 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige