PDF herunterladen PDF herunterladen

Eine Plage durch Nagetiere kann bestenfalls unangenehm und schlimmstenfalls ein Gesundheitsrisiko sein. Die Tötung von Nagern ist niemals vollkommen human, aber du kannst Maßnahmen ergreifen, damit das Tier so wenig wie möglich leidet. Es gibt relevante, einschlägige Bestimmungen über die Legalität und du solltest die Gesetze in deinem Land oder Staat überprüfen, bevor du fortfährst. Die Definitionen von human und grausam können variieren, aber es gibt einige generelle Prinzipien, die du bedenken solltest. Wenn du einen lebenden Nager hast, den du loswerden musst, solltest du diese humanen Optionen erwägen. Die hier beschriebenen Methoden sind grundsätzlich weniger human, als das Tier zum Tierarzt zu bringen, der – im Gegensatz zu dir - eine fundierte Ausbildung und Erfahrung besitzt, ein Tier zu töten.

Methode 1
Methode 1 von 5:

Erstickung mit CO2 (Kohlenstoffdioxid)

PDF herunterladen
  1. Erstickung durch CO2 (Kohlenstoffdioxid) ist die einzige von der "American Veterinary Medical Association" geprüfte und anerkannte Methode, die mit gewöhnlichen Haushaltsmaterialien funktioniert. Diese Anleitungen sind für Tierärzte und nicht für normale Bürger vorgesehen und du solltest darüber nachdenken, ob du qualifiziert genug bist, sie auszuführen ohne dem Tier unnötige Schmerzen und Leiden zuzufügen. [1]
    • Es ist nicht leicht oder unkompliziert, aber bei korrekter Ausführung ist dies die humanste Methode.
    • Generell gilt, dass es am besten ist, das Tier zum Tierarzt zu bringen.
  2. Diese Methode basiert auf der Mischung von Backsoda mit weißem Essig, um das Gas herzustellen, das den Nager ersticken wird. Zusätzlich zu Essig und Backsoda musst du auch einen luftdicht verschließbaren Plastikbehälter, einen verschließbaren Plastikbeutel, einen Schlauch zum Verbinden der beiden Behältnisse und ein Gefäß (einen Glaskrug oder Becher) zum Mischen der Substanzen vorbereiten.
    • Du brauchst auch Klammern, Bänder oder Halter zur Sicherung der verschiedenen Behälter.
    • Der Plastikbehälter ist die Sterbekammer für den Nager.
    • Der Plastikbeutel ist die CO2 Kammer, in der das Gas produziert wird.
  3. Fülle das Backsoda in den Beutel und stelle einen separaten Behälter mit Essig in den Beutel ohne ihn zu verschütten. Wenn du später das Backsoda mit dem Essig mischst, wird bei der chemischen Reaktion Kohlendioxid (CO2) produziert, das der Nager nicht atmen kann.
    • Die Mengen und das Verhältnis von Backsoda und Essig richten sich nach der Größe des Behälters, den du gerade benutzt. [2]
    • Für eine humane Tötung ist die richtige Konzentration von CO2 ausschlaggebend. Du möchtest eine Konzentration von 30% bis 40% Kohlendioxid in der Sterbekammer erzeugen, damit der Nager das Bewusstsein verliert. [3]
  4. Sei vorsichtig, wenn du mit dem Nager umgehst und ihn in den luftdichten Plastikbehälter setzt. Tupperware funktioniert besonders gut. Gib etwas Nestmaterial in den Behälter, damit das Tier etwas bequemer liegt sich eher entspannt.
  5. Befestige den Schlauch an der Oberseite der Tüte und sichere ihn mit einem Gummiband. Befestige das andere Ende dann am Plastikbehälter mit dem Nager. Benutze einen Lappen oder ein Handtuch, um die Öffnung um den Schlauch zu verschließen, wo er in den Behälter ragt, damit die Verbindung luftdicht verschlossen ist.
  6. Sobald alles gesichert ist, kannst du vorsichtig beginnen, den weißen Essig über das Backsoda zu gießen, damit das CO2 langsam über den kurzen Schlauch in den Plastikbehälter dringen kann. Der Nager wird rasch ohnmächtig werden und sterben. Sobald der Nager nicht mehr reagiert, kannst du den Rest des Essigs auf das Backsoda gießen. [4]
    • Die graduelle Belastung mit Kohlendioxid wie hier beschrieben verursacht dem Nager wahrscheinlich weniger Schmerzen. [5]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 5:

Den Nager mit einen dumpfen Schlag auf den Schädel töten

PDF herunterladen

Warnung! Wenn du dir nicht sicher bist, ob du den Nager mit einem Schlag umbringen wirst oder nicht, solltest du "ernsthaft" überlegen, eine andere Methode zu wählen.

  1. Das Ziel bei dieser Methode ist, das Gehirn des Nagers mit einem schnellen, kraftvollen Schlag auf den Kopf durch einen Hammer oder ein anderes Schlaginstrument zu töten. Das kann sehr entmutigend und anstrengend sein. Wenn du Zweifel hast, ob du den Nager mit einem Schlag töten kannst, solltest du ernsthaft über andere Optionen nachdenken. Es besteht das Risiko, dass du dem Tier noch viel größere Schmerzen zufügst, wenn du diese Methode schlecht ausführst.
  2. Einige übliche Methoden, wie den Nager in einen Beutel geben und gegen die Wand schleudern oder ihn aufs Geratewohl zu zerstampfen sind nicht human. Sie können einen schmerzhaften und verlängerten Todeskampf für den Nager bedeuten.
  3. Du solltest auch sicherstellen, dass du ein klares Ziel für deinen Schlag hast. Eine sichere Methode ist, den Nager in der Ecke einer stabilen Tüte oder eines Sacks einzuschließen, bevor du zuschlägst.
    • Die Menschlichkeit dieser Methode ist von der Kraft und akkuraten Ausführung abhängig.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 5:

Schnappfallen benutzen

PDF herunterladen
  1. Schnappfallen werden immer noch als humanste Falle im Vergleich mit anderen Fallen betrachtet. Sie sind zum Beispiel viel humaner als Fallen, die mit Kleber funktionieren. Schnappfallen verursachen dem Nager trotzdem Schmerzen, aber der Nager wird schnell getötet werden. Das Design und die Aufmachung der Fallen macht einen schnellen Tod wahrscheinlicher. [6]
  2. Um eine Schnappfalle wie diese aufzustellen, solltest du einen Köder in einem bestimmten Bereich auslegen und sicherstellen, dass der Rest der Falle sauber ist. Auf diese Weise ist es wahrscheinlicher, dass die Falle vollständig schließt, sobald der Nager drauf tritt. Er wird eher getötet statt nur verletzt werden. Stelle die Falle im richtigen Winkel zu einer Wand, wobei der Köder näher an der Wand liegen sollte. [7]
    • Das Tier sollte einen offenen Zugang zur Falle haben.
    • Der Köder muss regelmäßig ausgewechselt werden.
  3. Du solltest die Falle jeden Morgen prüfen und darauf vorbereitet sein, einen toten Nager sofort zu entsorgen. Entferne den Nager vorsichtig aus der Falle und gib ihn in einen Plastikbeutel. Verschließe den Beutel in einem zweiten Beutel und wirf den Nager in eine sichere Abfalltonne. Benutze immer Handschuhe, wenn du mit Nagern umgehst. Du kannst die Falle mit einem Desinfektionsmittel für den Hausgebrauch säubern. [8]
    • Wenn du einen Nager findest, der verletzt, aber nicht tot ist, solltest du ihn so schnell und human wie möglich töten.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 5:

Ein Projektil abfeuern

PDF herunterladen

Warnung! Diese Methode sollte nur von jemanden ausgeführt werden, der im Umgang mit Feuerwaffen geschult ist und auch dann sind die Chancen, einen Nager durch einen einzelnen Schuss zu töten eher gering.

  1. Größere Waffen bergen das Risiko, durch den Nager zu schießen und die Kugel kann abprallen. Sie verbreiten die Biomasse auch in einem größeren Umkreis als kleinere Waffen und verursachen somit eine stärkere Verschmutzung die außerdem ein großes Gesundheitsrisiko darstellt. Feuerwaffen mit geringer Leistung (12fpe) oder einem Kaliber von 177 gelten als die geeignete Waffe für dieses Vorhaben.
  2. Ein Nager, der frei herumläuft ist schwierig zu treffen, aber die Tiere sind leichter zu treffen, wenn du sie in eine Ecke treibst. Wenn der Nager still in der Ecke sitzt, kannst du ihn mit einem Luftgewehr schnell und einfach töten. [9]
    • Diese Methode sollte nur in einer Notsituation angewendet werden. Meist ist das Aufstellen von Fallen besser, als den Nager durch Erschießen zu töten. [10]
  3. Wenn du entscheidest, dass Erschießen in deiner Situation die beste Option für den Nager ist, solltest du sicherstellen, dass die Umgebung gesichert ist. Wenn das Projektil durch den Kopf des Tieres schlägt, kann es Menschen oder andere Objekte auf seinem Weg treffen. Stelle vor dem Schuss sicher, dass der Bereich frei von Hindernissen ist.
  4. Ein Schuss in den Kopf wird den Nager sofort umbringen. Wenn du den Kopf verfehlst, solltest du die Waffe schnell nachladen und den Nager mit deinem zweiten Schuss in den Kopf treffen, um sein Leiden zu beenden. Du solltest das nur tun, wenn du sicher bist, dass du den Nager schnell töten kannst, weil die Technik andernfalls sehr inhuman ist.
    • Auch ein sauberer Schuss wird bluten und schmerzhaft sein.
  5. Wenn Pistolen und Gewehre falsch gehandhabt werden, können sie tödlich sein. Ein Gewehr oder eine Pistole sollten niemals auf eine andere Person gerichtet werden. Wenn du nicht weißt, wie du eine Schusswaffe sicher gehandhabt wird, solltest du eine andere Methode vorziehen, um deinen Nager zu töten.
    • Du solltest auch die lokalen Gesetze kennen, bevor du auf einen Nager schießt.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 5:

Bedenke deine Optionen, bevor du fortfährst

PDF herunterladen
  1. Nager, egal wie klein, sind wilde Tiere. Sie können beißen, wenn sie sich bedroht fühlen. Zusätzlich können sie eine Reihe von Krankheiten übertragen. [11] Trage Handschuhe und Kleidung mit langen Ärmeln, wenn du das Tier berühren musst. Du solltest den Kontakt allerdings weitestgehend vermeiden, indem du den Nager in einem verschließbaren Beutel aufbewahrst.
  2. Lebendfallen sind bei Menschen beliebt, die die Nager nicht töten möchten, weil sie die Möglichkeit bieten, das Tier in der Natur freizulassen. Denke auch daran, die Ursache zu entfernen, die die Nager angelockt hat. Die Anwesenheit von Nagern kann ein Symptom für eine schmutzige Umgebung sein, die ihnen genügend Nahrung bietet.
    • Wenn du eine Lebendfalle benutzt, solltest du wissen, dass die Überlebenschance für wieder ausgesetzte Ratten sehr niedrig sind und das Aussetzen an einem neuen Ort endet häufig tödlich endet. [12]
    • Langfristig kannst du eine rattenfreie Umgebung nur schaffen, indem du die Ursachen für ihre Präsenz entfernst. [13]
  3. Wenn das Tier verwundet ist und in die Freiheit entlassen wird, kann sein unvermeidlicher Tod noch schmerzhafter und langwieriger sein, als es schnell zu ersticken. Es kann vielleicht unangenehm sein, aber ist humaner, den Nager zu töten, wenn du dazu in der Lage bist.
  4. Durch Stress kann der Nager provoziert werden und versuchen zu fliehen oder zu kämpfen. Minimiere unnötige Stimulation und behandele den Nager sanft. Beleuchte ihn nicht mit hellen Lampen und verursache keine lauten Geräusche. [14] .
    Werbeanzeige

Tipps

  • Trage Gummihandschuhe, wenn du den Nager berührst, weil sie stabil genug sind und leicht gewaschen werden können.
  • Wenn du den toten Nager begraben willst, solltest du eine Stelle wählen die möglichst nicht von anderen Haustieren aus der Nachbarschaft aufgegraben wird.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Der Umgang mit Nagern ist gefährlich und kann schädliche Krankheiten übertragen. Stelle sicher, dass du mit Bedacht vorgehst und alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen beachtest. Wasche die Körperstellen, die mit dem Nager in Berührung gekommen sind.
  • Bestimmte Methoden können in dem Staat, in dem du lebst illegal sein. Prüfe die Tierschutzgesetze, wenn du dir nicht sicher bist.
  • Wenn du gebissen oder gekratzt wirst, solltest du sofort eine Notfallstation aufsuchen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 25.882 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige