PDF herunterladen PDF herunterladen

Du hast viel Energie in dein Haar gesteckt, da ist es nur allzu verständlich, dass du es nicht mit Chlor und Salzwasser ruinieren willst. Schwimmen ist ein toller Sport und eine großartige Gelegenheit, die Zeit im Freien mit Freunden zu genießen, aber du solltest nicht auf gesundes, schönes Haar verzichten müssen. Wir haben eine Liste mit 11 Tipps zusammengestellt, was du vor, während und nach dem Schwimmen tun kannst, um dein Haar trockener zu halten und vor Schäden zu bewahren.

1

Steck dein Haar hoch

PDF herunterladen
  1. Mit hochgestecktem Haar ist es auch einfacher, eine Badekappe aufzusetzen, um das Wasser fernzuhalten. Wenn du natürliches, afro-texturiertes Haar hast, kannst du auch flache Twists oder Bantu-Knoten machen. [1]
    • Versuch es mit einem geflochtenen Dutt, einem Ballerina-Dutt oder einem Haarknoten, um dein Haar vom Wasser fernzuhalten.
    • Ein normaler Zopf, ein französischer Zopf oder ein Fischschwanzzopf sorgen dafür, dass sich dein Haar nicht verheddert, aber diese Frisuren halten dein Haar möglicherweise nicht trocken.
    Werbeanzeige
2

Entscheide dich für eine Silikon-Schwimmkappe

PDF herunterladen
  1. Sie sind aus einem dicken Material gefertigt und bieten eine dichte Versiegelung. Eine gut sitzende Kappe hält dein Haar deutlich trockener, als wenn du keine Kappe trägst, aber es kann immer noch etwas Wasser durchdringen.
    • Du kannst sogar zwei Badekappen tragen, solange sie sich nicht eng oder unbequem anfühlen!
    • Versuch, eine Latex- oder Gummikappe unter eine Silikonkappe zu setzen. Schieb das Band deiner Schwimmbrille zwischen die beiden Schichten, damit sie nicht verrutscht. [2]
3

Trag eine Duschhaube unter einer Badekappe

PDF herunterladen
  1. Duschhauben sind nicht dafür gedacht, dass man sie ins Wasser taucht, da sie sonst abrutschen, aber die Silikonkappe hält sie an Ort und Stelle. Versuch also nicht, eine Duschhaube ohne eine weitere Haube darüber zu benutzen!
    • Verwende eine neue Duschhaube, bei der das Gummiband noch nicht ausgeleiert ist.
    Werbeanzeige
4

Trag ein wasserdichtes Stirnband

PDF herunterladen
  1. Silikonstirnbänder werden über die Ohren und die Stirn gelegt, damit kein Wasser in die Kappe eindringen kann. Wenn du keine Mütze tragen möchtest, kannst du auch ein wasserdichtes Stirnband allein verwenden. Ein Stirnband kann dazu beitragen, dass deine Frisur an Ort und Stelle bleibt, sodass du dir keine Sorgen machen musst, dass lose Strähnen nass werden. [3]
5

Spül dein Haar aus, bevor du in ein Chlorbecken gehst

PDF herunterladen
  1. Dein Haar kann nur eine bestimmte Menge Wasser aufnehmen. Indem du es mit klarem Wasser ausspülst, bevor du ins Schwimmbad oder Meer gehst, verhinderst du, dass Chemikalien und übermäßiges Salz in dein Haar eindringen (und es schädigen). [4]
    • Weich dein Haar unter klarem Wasser für mindestens 5 Minuten ein. [5]
    • Diese Methode kann auch verhindern, dass sich dein Haar durch das Chlor grün färbt. [6]
    Werbeanzeige
6

Verwende natürliche Öle für zusätzliche Wasserresistenz

PDF herunterladen
  1. Trag Kokosnuss- oder Olivenöl auf die Haare auf, bevor du in den Pool springst. [7] Wenn du diese Option wählst, trage eine Badekappe oder bedecke dein Haar. Öl kann das Haar anfälliger für Sonnenschäden machen. [8]
    • Lass das Öl 15 Minuten einwirken. [9]
7

Trag vor dem Schwimmen einen Leave-in-Conditioner auf

PDF herunterladen
  1. Eine Pflegespülung hält das Haar zwar nicht trocken, aber sie reduziert Chlorschäden, denn Chlor macht das Haar spröde und schwach. Gib ein wenig Leave-in-Conditioner ins Haar, bevor du ins Schwimmbad gehst, und trage währenddessen eine Badekappe über deinem Haar, um es beim Schwimmen mit Feuchtigkeit zu versorgen. [10]
    • Trag die Pflegespülung von der Mitte deiner Haarsträhnen bis zu den Spitzen auf. Vermeide es, das Produkt vom Ansatz an aufzutragen, da dies eine zu große Menge an Spülung bedeuten würde.
    • Versuch, vor dem Schwimmen keine Stylingprodukte wie Haargel oder Pomade zu verwenden. Sie enthalten oft Chemikalien, die mit dem Chlor- oder Salzwasser reagieren. [11]
    Werbeanzeige
8

Spül dein Haar sofort nach dem Schwimmen aus

PDF herunterladen
  1. Nutz die Duschen am Pool oder am Strand und spül dich schnell ab. Auch wenn du dich nicht sofort shampoonieren kannst, ist ein schnelles Abspülen mit Wasser besser, als die Chemikalien in die Follikel eindringen zu lassen. [12]
    • Chlor entzieht dem Haar seine natürlichen Öle und kann chemische Reaktionen hervorrufen, die zu sprödem Haar und Spliss führen. [13]
9

Verwende ein klärendes Shampoo, um schädliche Chemikalien zu beseitigen

PDF herunterladen
  1. Wenn du dein Haar nach dem Schwimmen wäschst, solltest du das Gleichgewicht deiner Kopfhaut wiederherstellen. Klärendes Shampoo hilft beim Abbau von Ölresten, Mineralien, Chemikalien und anderen Verunreinigungen, die sich in deinem Haar angesammelt haben. [14]
    • Klärende Shampoos können auch als "reinigend" oder "entgiftend" gekennzeichnet sein.
    Werbeanzeige
10

Mach eine Apfelessigspülung für eine natürliche Reinigung

PDF herunterladen
  1. Apfelessig hilft, Schmutz, Chlor und Salz zu entfernen. Misch einfach einen Teil Apfelessig mit vier Teilen Wasser. Gieß oder sprüh die Mischung über dein Haar und massiere sie wie ein Shampoo ein. Spül es dann mit klarem Wasser aus. [15]
    • Diese Spülung kann auch abgestorbene Hautzellen entfernen und die Follikel freimachen. [16]
11

Mach eine Tiefenkur, um dein Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen

PDF herunterladen
  1. Verwende entweder eine Leave-in-Spülung oder schwere Öle wie Rizinusöl, Sheabutter oder Kokosnussöl. Feuchtigkeitsspender fügen nicht aktiv neue Feuchtigkeit hinzu, aber sie bilden eine Barriere, die die natürliche Feuchtigkeit des Haares einschließt. [17]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.520 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige