PDF herunterladen PDF herunterladen

Die Kernkörpertemperatur des durchschnittlichen Erwachsenen beträgt normalerweise um die 37°C, aber das kann aufgrund verschiedener Bedingungen variieren. Wenn du an körperlich anstrengenden Aktivitäten in einer heißen Umgebung teilnimmst oder manchmal auch nur einer heißen Umgebung für längere Zeit ausgesetzt bist, dann könnte deine Körpertemperatur gefährlich ansteigen. Wenn deine Körpertemperatur auf 40°C ansteigt, könntest du einen Hitzeschlag erleiden. [1] Es kann aber genauso gefährlich sein, die Körpertemperatur zu stark abzusenken, da die Körpertemperatur bei nur 3°C weniger bereits einen Unterkühlungszustand erleiden kann. [2] Wenn du deine Körpertemperatur für kurze Zeit absenkst, kann das einen Hitzeschlag vermeiden, den Schlaf verbessern oder ein Fieber senken, aber es ist wichtig, das auf sichere Weise zu tun. [3]

Methode 1
Methode 1 von 2:

Medizinisch erwiesene Methoden anwenden

PDF herunterladen
  1. Viele kalte Getränke -- bis zu 2 oder 3 Liter auf einmal -- sind eine gute Art, um deine Körpertemperatur schnell und sicher zu senken. [4]
    • Wenn du ausreichend Wasser trinkst, kann das einer Austrocknung des Körpers vorbeugen. Das ist in einer heißen Umgebung und während körperlich anstrengenden Aktivitäten wichtig. [5]
    • Zuckerhaltige Getränke und Limos sind nicht so gut wie reines Wasser, weil zuckerhaltige Getränke vom Körper nicht gut aufgenommen werden und so zu einer weiteren Dehydrierung führen können. [6]
  2. Studien haben ergeben, dass das Essen von zerstoßenem Eis eine wirksame Art sein kann, um den Körper schnell und leicht abzukühlen. Zerstoßenes Eis führt dem Körper auch Flüssigkeit zu. [7]
  3. Alle Ärzte stimmen im Allgemeinen überein, dass eine Kühlung der Haut die wirksamste Methode ist, um die Körpertemperatur zu senken – besonders, wenn das Risiko eines Hitzschlags besteht. Eine kalte Dusche oder ein Eisbad können besonders wirksam sein, um die Haut schnell abzukühlen. Das gilt besonders für Umgebungen mit einer hohen Luftfeuchtigkeit, in denen der Körper nicht mehr ausreichend schwitzen kann. [8]
    • Lasse dir kaltes Wasser über die Kopfhaut rinnen, da an dieser Stelle viele Blutgefäße zusammenkommen. Wenn du die Kopfhaut kühlst, wird das auch den Rest des Körpers schnell abkühlen. [9]
  4. Bestimmte Körperbereiche sondern mehr Schweiß ab, um deine Körpertemperatur besser absenken zu können. Diese Bereiche, die auch Hotspots genannt werden, sind unter anderem der Hals, die Achselhöhlen, der Rücken und die Leistengegend. Wenn du Eispackungen auf diese entscheidenden Bereiche legst, kann das hilfreich sein, um dich abzukühlen und deine Körpertemperatur zu senken. [10]
  5. Experten meinen, dass eine Klimaanlage einer der wichtigsten Faktoren ist, um Hitzschlag und Hitzetod zu vermeiden.
    • Wenn du zuhause keine Klimaanlage hast, dann probiere, bei heißen oder schwülen Wetterlagen bei einem Freund oder Verwandten zu bleiben. Du kannst auch dein örtliches Gesundheitszentrum kontaktieren, um eine klimagekühlte Einrichtung in deiner Nähe zu finden.
  6. Wenn eine Flüssigkeit – in diesem Fall Schweiß – vom Körper austritt, dann verdampfen die heißesten Moleküle der Flüssigkeit immer am schnellsten. Da die Lufttemperatur generell kühler als deine Hauttemperatur ist, wird es deine Körpertemperatur kühlen, wenn du direkt im Luftstrom eines Ventilators sitzt, während du schwitzt. [11]
    • Wenn du aufgrund deines Alters oder eines gesundheitlichen Problems nicht genug schwitzt, um deinen Körper abzukühlen, kannst du probieren, deinen Körper mit kühlem Wasser zu besprühen, während du vor einem Ventilator sitzt. Fülle einfach eine Sprühflasche mit Leitungswasser und besprühe deinen Körper je nach Bedarf, während der Ventilator vor dir bläst. [12]
  7. Antipyretische (temperatursenkende) Medikamente sind eine sichere und leichte Art, um deine Körpertemperatur bei Fieber abzusenken. Diese Medikamente funktionieren, indem sie deine Körperproduktion von Cyclooxygenasen hemmen und den Körperspiegel von Prostaglandin E2 absenken. Ohne die Unterstützung eines Antipyretikums führen diese Stoffe dazu, dass die Zellen im Hypothalamus (der Teil des Gehirns, der die Temperatur regelt) schnell feuern, was die Körpertemperatur erhöht. [13]
    • Beispiele für solche Medikamente sind Acetaminophen, Aspirin und nichtsteroidale Entzündungshemmer (NSAIDs), wie Ibuprofen und Naproxen. [14]
    • Aspirin wird nicht für Kinder und Jugendliche empfohlen, die unter Viruserkrankungen leiden (wie der Grippe oder Windpocken), da es zu der Entwicklung des Reye’s Syndroms führen kann. Das ist eine seltene, aber potenziell tödliche Krankheit, die das Gehirn und die Leber schädigt. [15]
    • Die Dosierung dieser Medikamente hängt von deinem Alter ab. Sieh dir die empfohlene Dosis auf der Packungsbeilage an und gehe nicht darüber hinaus. Berate dich auch mit deinem Arzt oder Apotheker, was die korrekte Dosierung angeht.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Änderungen im Lebensstil vornehmen

PDF herunterladen
  1. Wenn du an anstrengenden und energiegeladenen Aktivitäten teilnimmst – besonders bei heißem oder schwülem Wetter – dann wird sich dein Körper aufgrund des Energieverbrauchs und der körperlichen Anstrengung erhitzen. [16]
    • Probiere, etwas weniger anstrengende Sportarten zu machen, wie Walking oder Radfahren. Wenn du unbedingt dein normales sportliches Niveau beibehalten willst, dann solltest du darauf achten, häufige Pausen zu machen und dich nicht zu überanstrengen. [17]
    • Schwimmen kann auch eine gute Art sein, um deine Körpertemperatur trotz Bewegung auf natürliche Weise zu senken, weil dein Körper dabei in kühles Wasser getaucht ist. [18]
  2. Es ist wichtig, dass auch innerhalb deiner Kleidung Luft über deine Haut zirkulieren kann, um dich abzukühlen. Andererseits solltest du sichergehen, dass deine Haut bedeckt ist, um zusätzliche Sonneneinstrahlung zu vermeiden. [19]
    • Helle Kleidung reflektiert das Sonnenlicht, anstatt es aufzunehmen, und dadurch senkt sie die körpereigene Hitze. Vermeide es, dunkle und dicke Kleidung zu tragen, da sie Hitze anzieht und speichert. [20]
  3. Scharfes Essen regt deinen Stoffwechsel an, was wiederum die Erhöhung der Körpertemperatur ankurbelt. [21]
    • Das in Chilis vorkommende Capsaicin erhöht deine Körpertemperatur auf natürliche Weise. [22]
    • Essen mit einem hohen Fettgehalt kann dazu führen, dass mehr Hitze in deinem Körper gespeichert wird, weil auch mehr Fett in deinen Zellen gespeichert wird. Das Fett ist nämlich verantwortlich für die Hitzespeicherung und Erwärmung des Körpers. [23]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 26.084 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige