PDF herunterladen PDF herunterladen

Deine Pupillendistanz (PD) ist der Abstand zwischen deinen Pupillen, gemessen in Millimetern. Augenärzte messen diesen Abstand immer, um eine genaue Passform zu gewährleisten, wenn sie Brillenrezepte ausstellen. Die durchschnittliche PD eines Erwachsenen beträgt 62 Millimeter, obwohl der normale Bereich für die meisten Personen zwischen 54 und 74 Millimetern liegt. [1] Du kannst deine PD zu Hause selbst oder mit Hilfe eines Freundes messen. Du kannst es auch professionell von einem Augenarzt durchführen lassen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Deine Pupillendistanz alleine abmessen

PDF herunterladen
  1. Um deinen Augenabstand zu Hause zu messen, benötigst du ein Lineal mit Millimeter-Einheiten. [2] Wenn du kein Lineal zu Hause hast, kannst du dir auf vielen Internetseiten von Sehzentren und Brillengeschäften eins ausdrucken. Achte nur darauf, dass du deinen Drucker beim Ausdrucken so einstellst, dass er das Bild nicht skaliert. [3]
    • Einige Online-Brillenhändler verwenden Programme, die es dir ermöglichen, dich zu fotografieren, indem du eine Kreditkarte als Maßstab vor dein Gesicht hältst. Aber bei den meisten musst du den Abstand manuell messen. [4]
  2. Wenn du deine eigene PD misst, musst du einen Spiegel verwenden. Achte darauf, dass du dich in einem gut beleuchteten Raum befindest, damit du das Lineal ausrichten und die Markierungen des Lineals sehen kannst. Um einen guten Messwert zu erhalten, musst du etwa 20 Zentimeter vom Spiegel entfernt stehen. [5]
    • Halte das Lineal direkt über deine Augen, gerade über deine Augenbrauen.
    • Halte deinen Kopf gerade und aufrecht, um eine korrekte Messung zu gewährleisten.
  3. Es ist am einfachsten, ein Auge nach dem anderen zu messen, indem du das andere Auge schließt. Beginne damit, dein rechtes Auge zu schließen und die Null-Millimeter-Markierung genau über die Mitte deiner linken Pupille zu halten. Versuche, eine exakte Ausrichtung mit der Nullmarkierung zu erhalten, da dies den Messwert für deine gesamte Messung verändern könnte. [6]
  4. Ohne den Kopf oder das Lineal zu bewegen, öffne dein rechtes Auge und suche die genaue Millimeter-Markierung, die auf deine rechte Pupille fällt. Achte darauf, dass du geradeaus in den Spiegel schaust, um ein genaues Ablesen zu gewährleisten. Die Zahl (in Millimetern), die mit der Mitte deiner Pupille übereinstimmt (oder so nah wie möglich an der Mitte liegt, wie du messen kannst), ist deine PD. [7]
    • Versuche am besten, deinen Augenabstand drei- oder viermal neu zu messen, um sicherzustellen, dass deine Messung gleichbleibend genau ist. [8]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Deinen Augenabstand von einem Freund messen lassen

PDF herunterladen
  1. Du solltest etwa 20 Zentimeter von deinem Freund entfernt stehen, so wie du stehen würdest, wenn du deinen Augenabstand im Spiegel messen würdest. [9] Stehe nicht zu nah oder zu weit weg, um eine genaue Messung zu gewährleisten.
  2. Anders als bei der Messung deiner eigenen PD im Spiegel (wo du nicht vermeiden kannst, dein eigenes Spiegelbild zu betrachten), musst du bei der Messung deiner PD durch einen Freund an dieser Person vorbeischauen. Versuche, deinen Freund vor dir hocken oder sitzen zu lassen, während du stehst, so dass er sich außerhalb deines Sichtfeldes befindet. Starre auf etwas in der Ferne, das etwa drei bis sechs Meter entfernt ist. [10]
  3. Du musst deine Augen vollkommen ruhig halten, während dein Freund deine PD misst. Er sollte das Lineal so ausrichten, wie du es bei dir selbst im Spiegel tun würdest. Er sollte die Null-Millimeter-Markierung auf die Mitte einer Pupille ausrichten und dort messen, wo die Mitte deiner anderen Pupille liegt. [11]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Die Pupillendistanz beim Augenarzt messen lassen

PDF herunterladen
  1. Für die Messung deines Pupillenabstandes durch einen Augenarzt ist normalerweise ein Termin erforderlich. Während dieses Termins wird dein Augenarzt höchstwahrscheinlich deine Sehkraft testen wollen, um sicherzustellen, dass dein Brillenrezept auf dem neuesten Stand ist. Dies kann Tests der Augenmuskeln, der Sehschärfe, des Gesichtsfeldes sowie eine Refraktions- und Netzhautuntersuchung beinhalten. [12]
    • Wenn du noch keinen Augenarzt hast, kannst du einen in deiner Nähe finden, indem du im Internet suchst oder in deinem örtlichen Telefonbuch nachsiehst.
    • Wenn du deine Sehkraft innerhalb des letzten Jahres getestet hast, solltest du keinen neuen Sehtest benötigen. Der Augenarzt, der deinen Sehtest durchgeführt hat, hat möglicherweise auch deine PD von der letzten Untersuchung in deiner Akte.
  2. Abhängig von den Tests, die du gemacht hast, kann dein Arzt entscheiden, die Größe deiner Pupillen mit einem digitalen Pupillometer zu überprüfen. [13] Er kann sich auch dafür entscheiden, ein okuläres Messgerät zu verwenden. [14] Beide dieser Handgeräte können die Größe deiner Pupille und den Abstand zwischen deinen Pupillen messen.
    • Ein Pupillometer sieht aus wie ein großes Fernglas und du musst nur durch die Linsen schauen, während dein Arzt die Messungen vornimmt. [15]
    • Ein Augenmessgerät kann wie eine Digitalkamera aussehen, je nachdem, welche Marke und welches Modell dein Arzt verwendet.
  3. Der Vorteil einer PD-Messung durch einen Augenarzt ist, dass du sowohl eine genaue Messung als auch ein gültiges Rezept für deine nächste Brille mitnehmen kannst. Viele Online-Händler benötigen deine PD und ein Rezept, um dir eine Brille verkaufen zu können. Eine aktuelle Augenuntersuchung vereinfacht den Prozess und stellt sicher, dass du das richtige Rezept für deine Augen hast.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Die Pupillen sind manchmal schwer zu sehen, besonders wenn du eine dunklere Iris hast. Eine gute Beleuchtung hilft dir, die Pupille besser zu sehen und eine genauere Ablesung zu erhalten.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Stich dir nicht ins Auge. Wenn du mit einem Freund arbeitest, achte darauf, dass er sehr vorsichtig in der Nähe deiner Augen arbeitet.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.342 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige