PDF herunterladen PDF herunterladen

Deine Periode zu bekommen ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass du aufwächst und eine Frau wirst. Es passiert jedem Mädchen und jeder Frau, du musst dich also nicht dafür schämen. Es ist wichtig, dass du deinem Vater sagst, dass du deine Periode bekommen hast, da du seine Hilfe vielleicht brauchst, um Utensilien und medizinische Betreuung zu bekommen. Es ihm zu sagen mag beängstigend, unangenehm oder einschüchternd klingen, aber vor allem, wenn dein Vater dein einziger Elternteil ist, ist es nötig, dass du es ihm sagst.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Es deinem Vater persönlich sagen

PDF herunterladen
  1. Du kennst seinen Tagesablauf wahrscheinlich ziemlich gut, weshalb du sicher auch weißt, wann er von der Arbeit zuhause ist und Zeit hat, um mit dir zu sprechen.
    • Frage ihn zu diesem Zeitpunkt, ob du mit ihm über etwas Wichtiges sprechen kannst: "Papa, können wir nach dem Abendessen über etwas Wichtiges sprechen?"
    • Wenn er dir sagt, dass das kein guter Zeitpunkt ist, dann frage ihn, wann er einige Minuten Zeit hat, um mit dir zu sprechen.
  2. Selbst wenn deine Mutter nicht da ist, hat dein Vater zumindest ein grundlegendes Verständnis vom Menstruationszyklus.
    • Er hat darüber vielleicht etwas in der Schule gelernt.
    • Er kennt es vielleicht aus der Zeit, während der er bei seiner eigenen Mutter gelebt hat, von Schwestern, Tanten und sämtlichen anderen Frauen in deiner Familie, wie deiner Mutter oder ihren Schwestern.
  3. Wenn du die erste Tochter deines Vaters bist, erwartet er vielleicht nicht, dass deine Periode eingesetzt hat. Es wäre das Beste, ihn nicht mit diesen Neuigkeiten zu überfallen, da das die Unterhaltung unangenehm machen würde. Drücke dich über das, worüber du sprechen möchtest, klar aus, beginne das Gespräch aber locker.
    • "Papa, ich möchte, dass du über eine Veränderung in meinem Leben Bescheid weißt. Ich habe meine Periode bekommen."
    • "Papa, ich will ehrlich mit dir darüber sein, was mit mir passiert. Du sollst wissen, dass ich meine Periode bekommen habe."
    • "Ich will nicht, dass das unangenehm wird, aber ich habe meine Periode bekommen."
    • "Ich weiß, dass das ein unangenehmes Thema ist, aber ich habe meine Menstruation bekommen."
  4. Wenn deine Mutter aus irgendeinem Grund nicht da ist, ist dein Vater dafür verantwortlich, dir bei der Beschaffung nötiger Utensilien zu helfen.
    • "Kannst du mit mir in den Supermarkt gehen und Frauenprodukte kaufen?"
    • "Wäre es okay für dich, mir Geld zu geben, damit ich mir Binden kaufen kann?"
    • "Kannst du mir aus dem Supermarkt bitte nächstes Mal Binden/Tampons mitbringen?"
    • "Ich hatte Krämpfe, ich denke ich brauche ein Schmerzmittel."
    • "Ich habe Kopfschmerzen und brauche deshalb Schmerzmittel."
  5. Es fühlt sich zwar beängstigend oder nervenaufreibend an, aber wenn du ruhig bleibst, dann bleibt dein Vater es auch.
    • Atme tief ein und konzentriere dich.
    • Gib deinem Vater keinen Grund zu glauben, etwas wäre nicht in Ordnung. Deine Periode zu bekommen ist natürlich und normal, du musst deinem Vater also keine Angst machen, so dass er denkt du wärst krank oder verletzt.
  6. Wenn die Zeit gekommen ist, dich mit deinem Vater zusammenzusetzen und ihm die Nachricht mitzuteilen, ist es wichtig, dass du es durchziehst.
    • Du brauchst dich nicht beschämt oder komisch fühlen. Er wird diese Emotionen bemerken und spiegeln, was die Situation für euch beide unangenehm macht. Sei stattdessen selbstbewusst, wenn du es ihm sagst.
    • Du musst keine lange, ausschweifende Unterhaltung mit ihm führen. Sage ihm, was er wissen muss, frage nach der Hilfe, die du benötigst, und beende das Gespräch.
  7. So wird es vielleicht weniger unangenehm und sogar lustiger, über deine Periode zu reden. [1]
    • "Rote Tante"
    • "Monatlicher Besuch"
    • "Rote Welle/Rotes Meer"
    • "Erdbeerwoche"
    • "Mein kleiner Freund"
  8. Dein Vater will das Beste für dich und will dir helfen, gesund und glücklich zu bleiben. [2]
    • "Danke für dein Verständnis und deine Unterstützung, Papa."
    • "Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, mit mir darüber zu sprechen."
    • "Papa, vielen Dank, dass du für mich da bist."
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Deinem Vater eine Notiz darüber schreiben

PDF herunterladen
  1. Ganz egal, ob deine Mutter in eurem Leben präsent ist oder nicht, hat dein Vater höchstwahrscheinlich ein Verständnis der Periode.
    • Vielleicht hat er darüber etwas in der Schule gelernt.
    • Er kennt es vielleicht von Frauen in seinem Leben, wie seiner Mutter, Schwestern, Tanten und so weiter.
  2. Einige Leute können sich schriftlich besser ausdrücken als mündlich, nutze dies zu deinem Vorteil. Fertige eine Art Skizze dessen an, was du ihm mitteilen möchtest.
    • "Papa, du solltest wissen, dass ich meine Periode bekommen habe."
    • "Es gab kürzlich eine Veränderung in meinem Leben, und zwar habe ich meine Periode bekommen."
    • "Es war mir unangenehm, es dir persönlich zu sagen und so fällt es mir leichter."
    • "Ich hatte Angst, dass es zu unangenehm wird, es dir persönlich zu sagen."
    • "Ich brauche Frauenprodukte, können wir bitte in den Supermarkt gehen?"
    • "Kannst du mir Geld geben, damit ich mir Binden kaufen kann?"
    • "Ich brauche ein Schmerzmittel für meine Krämpfe."
  3. So wird es vielleicht weniger unangenehm und sogar lustiger, über deine Periode zu reden. [3]
    • "Rote Tante"
    • "Monatlicher Besuch"
    • "Rote Welle/Rotes Meer"
    • "Erdbeerwoche"
  4. Er will dir helfen können und will das Beste für dich. [4]
    • "Danke für dein Verständnis und deine Unterstützung, Papa."
    • "Es ist schön, dass ich einen Weg gefunden habe, es dir zu erzählen."
    • "Papa, vielen Dank, dass du immer für mich da bist."
  5. Du musst ihm keinen langen Brief darüber schreiben, wie du deine Periode bekommen hast. Halte es kurz und auf den Punkt gebracht und verwende ein Papier in der passenden Größe oder eine Karte.
  6. Du willst sichergehen, dass du ihm erzählst, was los ist und was du von ihm brauchst, was du in Schritt 2 bereits geplant hast.
    • Schreibe deutlich und leserlich, damit dein Vater deine Notiz lesen kann.
    • Beginne die Notiz mit einem Gruß wie "Lieber Papa" oder "Hi Papa".
    • Beende die Notiz mit einem Schlusswort wie "Ich hab dich lieb, Susie" oder "Vielen Dank, Morgan".
  7. Wenn du eine kleine Karte für deine Notiz gewählt hast, hat sie vielleicht sogar einen Umschlag. Andernfalls kannst du dein Papier falten und es in einen Briefumschlag stecken.
    • Du kannst den Briefumschlag selbst anlecken und verschließen oder einen Briefbefeuchter oder feuchten Schwamm verwenden.
    • Auf die Vorderseite des Umschlags schreibst du "Papa", "Papi" oder "Vater".
  8. Hierfür eignen sich Zimmer im Haus, in denen dein Vater oft ist oder Gegenstände, die er oft benutzt, wie seine Brief- oder Laptoptasche.
    • Lasse die Notiz nicht an einem öffentlichen Ort liegen, wo sie eine andere Person lesen könnte.
    • Lasse deine Notiz dort liegen, wo er sie sieht, wie beispielsweise am Lichtschalter in der Nähe eines Gegenstands, den er oft benutzt, wie seiner Brieftasche oder seinem Schreibtisch.
  9. Wenn dein Vater sich mit dir nicht über die Notiz unterhält, ist es eine gute Idee ihn in ca. einem Tag zu fragen, ob er sie gelesen hat. (Frage ihn persönlich.) So weißt du, dass er weiß, dass du deine Periode hat und dir helfen kann, Utensilien zu beschaffen.
    • Sei selbstbewusst, wenn du ihm fragst. Frage ihn: "Hast du meine Notiz gesehen?" und lasse ihn wissen, dass du zum Supermarkt oder in eine Drogerie gehen musst, wenn das der Fall ist.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wähle die Methode, es deinem Vater zu sagen, die sich für dich und die Beziehung, die du zu ihm hast, am besten anfühlt.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Vermeide es, ihm auf eine komische Art zu sagen, dass du deine Periode hast, da er dann vielleicht denkt, es ist ein Scherz oder nicht versteht, was du meinst. Sei direkt.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 11.142 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige