PDF herunterladen PDF herunterladen

Einen Bart wachsen zu lassen und zu pflegen ist nicht so einfach, wie sich einfach monatelang nicht zu rasieren. Einen Bart zu zähmen und ihn im Zaum zu halten, bedeutet mehr Arbeit, als viele Männer glauben. Aber mit der richtigen Anleitung und etwas Geduld kannst du deinen Bart leicht pflegen und stylen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Deinen Bart wachsen lassen

PDF herunterladen
  1. Eine gesunde Ernährung fördert allgemein eine gesunde Haut und gesundes Haar und das beinhaltet deinen Bart. [1]
  2. Beim Übergang von den Stoppeln zum Vollbart wirst du wahrscheinlich mehrere Wochen lang mit Juckreiz zu kämpfen haben. [2] Der Juckreiz ist unangenehm, aber verzweifle nicht, denn er wird vergehen. Du musst durchhalten!
    • Du kannst auch eine pflegende Lotion kaufen, die dafür gedacht ist, das Bartjucken während dieser unangenehmen Zeit zu lindern. [3]
    • Juckreiz wird oft durch Trockenheit verursacht. Das Pflegen und Befeuchten deines Bartes kann wirklich helfen, das Austrocknen deines Bartes und deiner Haut zu verhindern.
  3. Das Beste, was du tun kannst, um einen vollen Bart zu bekommen, ist, ihn wachsen zu lassen. Das kann für einige Wochen einen etwas wilden Look bedeuten. Aber der Versuch, einen Bart zu früh zu trimmen oder zu formen, kann zu dünnen oder lückenhaften Bereichen führen. Diese können dich einen Monat oder mehr zurückwerfen. [4]
    • Da Bärte nicht immer gleich schnell wachsen, ist es schwer, einen Zeitrahmen festzulegen. Du solltest aber warten, bis er etwa 1 cm oder 1,5 cm lang ist, bevor du etwas trimmst oder formst. [5]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Deinen Bart pflegen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Deinen Bart pflegen
    Du würdest kein Gesichtswasser oder normale Seife auf deinem Kopf verwenden und das solltest du auch nicht für deinen Bart tun. Verwende Shampoo, um deinen Bart etwa jeden zweiten Tag zu waschen, aber du kannst dies auch auf einen fettigen oder trockenen Hauttypen abstimmen. [6]
    • Die Verwendung eines feuchtigkeitsspendenden Shampoos hält das Haar gesund und verhindert, dass es brüchig wird. [7]
    • Spezielles Bartshampoo funktioniert am besten, aber du kannst auch normales Shampoo verwenden.
  2. Auch wenn du keine Pflegespülung für dein Kopfhaar verwendest, solltest du es dir zur Gewohnheit machen, sie für deinen Bart zu benutzen. Barthaar ist viel anfälliger dafür, drahtig oder brüchig zu werden und eine Pflegespülung hilft, das Haar weich und gesund zu halten. [8]
    • Vielleicht solltest du sogar einen Leave-in-Spülung in Betracht ziehen, die du nicht ausspülen musst. [9]
  3. Bartöle sind speziell formulierte Pflegeöle, die zu einem gesunden Bart beitragen. Trage nach der morgendlichen Dusche eine münzgroße Portion auf und arbeite sie gründlich in deinen Bart ein.
    • Manche Männer benutzen sogar gerne eine Wildschweinborstenbürste, um das Bartöl vollständig in den Bart einzuarbeiten.
    • Trage das Bartöl immer dann auf, wenn sich dein Bart trocken anfühlt, auch wenn du es mehrmals am Tag auftragen musst.
  4. Nicht-komedogen bedeutet einfach, dass das Produkt deine Poren nicht verstopfen wird. Wenn du irgendeine Art von Styling-Produkt für deinen Bart verwendest (wie z.B. Schnurrbartwachs), achte auf dieses Wort auf dem Produkt. So kannst du die Entwicklung von Unreinheiten oder eingewachsenen Haaren auf der Haut unter deinem Bart vermeiden. [10]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Deinen Bart schneiden

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Deinen Bart pflegen
    Genauso wie ein Friseur dein Haar auskämmt, bevor er es mit der Schere bearbeitet, solltest du dasselbe mit deinem Bart tun. [11] Vielleicht bevorzugst du speziell zum Auskämmen deines Bartes einen Kamm mit breiteren Zähnen oder eine Bürste mit Wildschweinborsten.
  2. Vor allem, wenn du einen längeren oder spitz zulaufenden Bart trägst, ist es besser, den Großteil um das Kinn herum mit einer Schere zu schneiden. Für die Seiten und die Wangen kannst du jedoch immer nocht einen Barttrimmer verwenden. [12]
    • Beginne mit einer längeren Einstellung an deinem Bartschneider. Fast alle Bartschneider haben einen Aufsatz mit einstellbarer Länge. Da es immer einfacher ist, ein wenig mehr zu entfernen, als etwas nachwachsen zu lassen, beginne mit einer längeren Einstellung. Gehe schrittweise nach unten, bis du die gewünschte Einstellung gefunden hast. [13]
    • Egal, ob du mit einer Schere oder einem Bartschneider trimmst, trimme deinen Bart immer, wenn er trocken ist.
  3. Wenn es an der Zeit ist, die Schere zu zücken, beginne von unten und trimme langsam in kleinen Abschnitten, anstatt zu viel zu schneiden. [14] [15]
    • Verwende mit der Schere einen Kamm, um die Haare auf die gleiche Längen zu trimmen.
    • Obwohl du unten beginnst, kann es hilfreich sein, eine Seite deines Bartes zu trimmen, um ihn zu formen und es danach auf der anderen Seite zu wiederholen, anstatt alles auf einmal zu formen. [16]
  4. Manchmal ist der Unterschied zwischen einem gepflegten und einem ungepflegten Bart nur eine Frage des Säuberns der Kanten. Das Rasieren von verirrten Haaren im oberen Wangenbereich, das Rasieren des Halsausschnitts und das Trimmen des dazugehörigen Schnurrbarts (falls du einen hast) sind alle wichtig, um deinen Bart zu pflegen.
    • Die Standardmethode, um deinen Halsausschnitt zu bestimmen, besteht darin, dein Profil in einem dreiteiligen Spiegel zu betrachten und sich eine leicht geschwungene Linie vorzustellen. Diese verläuft von kurz hinter deinem Ohrläppchen nach unten bis kurz über deinen Adamsapfel. [17] Wenn du alles unterhalb dieser Linie rasierst, entsteht ein sanfter, natürlicher Halsausschnitt.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Tägliches Waschen kann deinen Bart austrocknen. Beginne damit, deinen Bart etwa dreimal pro Woche zu waschen und passe es an deinen Haut- und Haartyp an.
  • Vergiss nicht, ihn auf einen oder 1,5 cm Länge wachsen zu lassen, bevor du versuchst, ihn zu formen.
  • Gehe langsam und gleichmäßig mit der Schere vor, denn wenn du zu viel abschneidest, kann das Wochen oder Monate dauern, bis er wieder nachwächst.
  • Selbst wenn du auf Länge gehst, ist ein leichtes Trimmen alle zwei Monate eine gute Idee.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • einen einstellbaren Bartschneider
  • eine Schere
  • einen Kamm oder eine Wildschweinborstenbürste
  • Bartöl
  • Shampoo
  • eine Haarspülung
  • einen Spiegel

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.885 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige