PDF herunterladen PDF herunterladen

Zeit mit deinem Ex zu verbringen ist besonders schwierig, wenn du das Gefühl hast, dass er dich nicht respektiert, sei es in der Schule, auf der Arbeit oder aufgrund gemeinsamer Kinder. Es ist seine Entscheidung, dich zu respektieren oder nicht, du kannst aber aufrichtig, zuverlässig, authentisch und konzentriert sein und dir damit den Respekt anderer verdienen. Lies den Artikel und lerne Strategien, um so eine Person zu werden, besonders im Umgang mit deinem Ex.

1

Respektiere dich

PDF herunterladen
  1. Es fällt anderen (auch deinem Ex) schwer, anders zu denken, wenn du dich immer schlecht redest, kritisierst und wegen deiner Fehler fertig machst. Akzeptiere dich stattdessen so wie du bist: Sicher nicht perfekt, aber du hast Respekt verdient. Eine kürzliche Trennung ändert daran nichts. [1]
    • Es ist ganz natürlich, dass du nach einer Trennung traurig und unglücklich bist. Es ist wichtig, diese Emotionen zuzulassen. Es ist auch wichtig, dich an deine positiven Eigenschaften und die schönen Dinge in deinem Leben zu erinnern.
    Werbeanzeige
2

Verdiene dir Respekt, statt ihn einzufordern oder darum zu betteln

PDF herunterladen
  1. Sieh es so: Wenn dein Chef oder Lehrer vor allen stünde und schreien würde: "Ich verlange, dass ihr mir Respekt erweist.", würdest du ihn dann mehr oder weniger respektieren? Was, wenn er buchstäblich auf Knien um Respekt bettelt? Dein Ex wird dich nie aus Angst oder Mitleid respektieren. Du musst dir das verdienen [2]
    • Egal, ob es dein Ex oder eine andere Person ist, kannst du die andere Person nicht dazu "bringen", dich zu respektieren. Konzentriere dich auf das, was du kontrollieren kannst: Sei die Person, die dein Ex (und andere) respektiert. Bringe deinen Ex nicht dazu, dich zu bemitleiden.
3

Gib den Respekt, den du willst, zurück

PDF herunterladen
  1. Sieh es als die goldene Regel nach der Trennung: "Was du nicht willst, das man dir tu´, das füg´ auch keinem anderen zu." Wenn du willst, dass er höflich ist, wenn ihr euch trefft, dann sei auch du höflich. Sage etwas Nettes, wie: "Schön dich zu sehen." und "Ich hoffe, dass es dir gut geht." Sprich nicht über schmerzhafte Erinnerungen aus der Vergangenheit - außer ihr wollt darüber einvernehmlich reden. Unterhaltet euch lieber über schöne Erinnerungen oder sichere Themen, die nichts mit der Beziehung zu tun haben. [3]
    • Wen in deinem Leben respektierst du am meisten? Diejenigen bringen dir wahrscheinlich ebenfalls viel Respekt entgegen.
    • Erweise auch anderen Respekt, selbst wenn dein Ex es nicht sieht oder hört. Das hilft dir bei allen Beziehungen in deinem Leben.
    Werbeanzeige
4

Bleibe respektvoll, wenn er es nicht ist

PDF herunterladen
  1. Das ist schwierig, besonders mit ihm. Wenn er dich nicht respektiert, dann wirst du seinen Respekt vielleicht nie mehr bekommen. Wenn du dich nicht auf seine Spielchen einlässt, hast du einen Grund mehr, dich selbst zu respektieren. [4]
    • Sagen wir dein Ex kommt nicht zur vereinbarten Zeit zum vereinbarten Ort, um dir deine Sachen zurückzugeben oder verfasst in den sozialen Medien verletzende Kommentare über dich. Es ist okay, sein Fehlverhalten anzusprechen, indem du beispielsweise sagst: "Ich verdiene es nicht, so von dir behandelt zu werden." Lasse dich allerdings nicht auf sein Niveau herab.
    • Je länger die Trennung her ist, desto mehr verliert dein Ex den Drang, sich dir gegenüber respektlos zu verhalten. Wenn du immer respektvoll warst, dann sind die Chancen für eine gute Beziehung nach der Trennung höher.
5

Sprich respektvoll (oder schweige) über deinen Ex

PDF herunterladen
  1. Stelle dir die andere Seite vor: Wenn dein Ex bei allen schlecht über dich spricht, würdest du ihn mehr oder weniger respektieren? Es ist ohnehin keine gute Idee, schlecht über deinen Ex zu sprechen, aber es ist besonders unpassend, wenn ihr gemeinsame Kinder habt. Es ist sehr schwierig, den Respekt zurückzuerlangen, den du auf diese Art verloren hast. So eine Situation ist für eure Kinder ganz besonders hart. [5]
    • Du fragst dich jetzt vielleicht: "Aber was, wenn ich nur bei meinen Freunden schlecht über ihn rede, die niemals ein Sterbenswörtchen verraten würden?" Das ist natürlich nicht so schlimm wie ihn direkt zu beleidigen. Wenn du "insgeheim" schlecht über ihn redest, verhagelt dir das trotzdem die Stimmung, was sich wiederum negativ auf dein Verhalten ihm gegenüber auswirkt.
    Werbeanzeige
6

Höre zu und kommuniziere aufrichtig mit ihm

PDF herunterladen
  1. Egal, ob ihr oft oder selten Kontakt habt, solltest du jedes Mal als Chance sehen, dir seinen Respekt zu verdienen. Höre ihm zu, ohne ihn zu unterbrechen oder mit ihm zu streiten. Dominiere das Gespräch nicht in einem kläglichen Versuch, ihm zu zeigen, dass du nach der Trennung wieder auf die Beine gekommen bist. Lenke das Gespräch bei Bedarf mit Empathie und Taktgefühl auf ein anderes Thema. [6]
    • Vielleicht musst du mit ihm darüber sprechen, wie ihr Zeit mit gemeinsamen Freunden verbringen wollt, wenn ihr euch so selten wie möglich sehen wollt. Vielleicht müsst ihr vereinbaren, wie ihr euch um euer gemeinsames Haustier kümmert. Sieh schwierige Gespräche nicht als Wettkampf, den du "gewinnen" musst. Findet stattdessen die beste Lösung für beide.
7

Setzt in eurer Beziehung gemeinsam Grenzen

PDF herunterladen
  1. Es wird beispielsweise unangenehm, wenn einer hofft, dass ihr wieder zusammenkommt, der andere das aber nicht will. Bleibt nicht über die Absichten des anderen im Unklaren, sondern kommuniziert offen und ehrlich darüber, wohin eure Beziehung führen soll. Das bedeutet auch, dass ihr eventuell akzeptieren müsst, dass es für eure Beziehung keine Zukunft gibt. [7]
    • Wenn ihr gemeinsame Kinder und das geteilte Sorgerecht habt, dann sprecht respektvoll über die Grenzen eurer neuen Beziehung. Einigt euch auf Art, Zeit und Grund eures Kontakts. Telefoniert und schreibt beispielsweise nur zu bestimmten Zeiten oder über eure Kinder.
    Werbeanzeige
8

Sei zuverlässig und verantwortungsbewusst

PDF herunterladen
  1. Einfach ausgedrückt werden zuverlässige Personen respektiert. Wenn dein Ex weiß, dass du da bist, wenn du das sagst oder dass du etwas tust, wenn du es gesagt hast, dann hält er ganz natürlich mehr von dir. Entschuldige dich und zeige, dass es dir leid tut, wenn du Vereinbarungen nicht einhalten kannst. [8]
    • Je mehr Kontakt du mit deinem Ex hast, desto wichtiger ist es, dass du dich so verhältst, um seinen Respekt zu gewinnen. Es ist allerdings zu jeder Zeit die Mühe wert, sich zuverlässig zu zeigen.
9

Mache das Beste aus deinem Leben

PDF herunterladen
  1. Es ist gut, den Respekt deines Ex zu wollen - aber nur in einem gewissen Ausmaß. Wenn dein Wunsch nach Respekt dich zu Entscheidungen treibt oder Dinge tun lässt, die du eigentlich gar nicht tun willst oder wenn du damit nicht glücklich bist, dann halte inne und überdenke das. Du kannst die Gedanken anderer oder deines Ex nicht kontrollieren, du kannst aber kontrollieren, wie du dein Leben lebst. [9]
    • Es kann gut sein, dass es sich rächt, wenn du zu sehr daran arbeitest, dir den Respekt einer Person zu erarbeiten. Du wirkst dann verzweifelt, anhänglich oder als wärst du willensschwach. Wenn du dein Leben selbstbewusst und bestmöglich lebst, während du dich und andere respektierst, dann erlangst du eher den Respekt deines Ex und anderer.
    Werbeanzeige
10

Trenne dich respektvoll

PDF herunterladen
  1. Sieh es so: Wenn du aufgrund deiner Art, dich zu trennen, Respekt einbüßt, dann musst du viel härter arbeiten, um ihn zurückzubekommen. Wickle die Trennung daher respektvoll ab, egal von wem sie ausgeht. Sprecht nach Möglichkeit persönlich miteinander. Erkläre mit "Ich"-Sätzen deine Gefühle, statt mit "Du"-Sätzen, die dem anderen die Schuld geben. Höre ihm zu. Sage nichts Verletzendes, um dem anderen eins auszuwischen oder deinen Schmerz zu überdecken. [10]
    • Hier sind ein paar Beispiele für respektvolle "Ich"-Sätze:
      • "Ich mag dich und bin froh, dass wir uns kennengelernt haben, aber ich sehe keine Zukunft für uns."
      • "Ich will mich trennen, aber hoffe, dass wir freundlich zueinander bleiben können."
      • "Es tut mir leid, wenn es dir schwerfällt, das zu hören, aber ich weiß, dass es für mich die richtige Entscheidung ist."

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.210 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige