PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein Boheme ist jemand, der sich an einem etwas anderen Wertesystem orientiert und einen anderen Lebenswandel hat als der „Durchschnittsmensch“. Wenn das für dich interessant klingt und du gerne ein künstlerischer Freigeist werden möchtest, gibt es einige Dinge, die du dafür tun kannst. Übernimm die Einstellung und den Stil eines Boheme, indem du denkst, handelst, dich kleidest und sogar dein Zuhause so gestaltest, dass kein Zweifel an deiner Kreativität und Originalität bleibt.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Zieh dich an wie eine Boheme

PDF herunterladen
  1. Mit einem einfachen langen Rock in einer tollen Farbe lassen sich unzählige verschiedene Boheme-Outfits kreieren. Achte darauf, dass deine Röcke aus fließenden und dehnbaren Materialien bestehen, die nicht zu dick oder schwer sein sollten.
    • Kombinier einen solchen Rock mit einem Shirt mit grafischem Aufdruck und Römersandalen. [1]
  2. Bohemes lieben Kleidung in leuchtenden Farben und mit witzigen Mustern. Finde ein Kleid aus einem leichten, fließenden Material, das sich anmutig im Wind bewegt und dazu am besten noch ein cooles Muster hat. Florale oder aztekische Muster sind besonders schön.
    • Kombinier dieses Kleidchen mit einer Jeansweste und Boots. [2]
  3. Schlüpf in ein Paar ausgelatschte Ankle Boots, um so gut wie jedem Outfit eine Aura von Boheme zu verleihen. Booties sind vielseitig und peppen viele verschiedene Kleidungsstücke auf attraktive Art auf.
    • Trag deine Ankle Boots zu einem schicken High-Low-Kleid oder steck deine Jeans hinein. [3]
  4. Sie sind die perfekten Boheme-Accessoires. Du solltest zu jedem Outfit ein passendes Stirnband haben – dick, dünn, einfarbig, gemustert, einfach für jede Lebenslage.
    • Wechsle das Stirnband ruhig gegen eine Blumenkrone aus, wenn dir danach ist. [4]
  5. Diese Sandalen sind bequem und äußerst stylish und passen definitiv perfekt in eine Boheme-Garderobe. Achte darauf, dass die Sandalen leicht an- und auszuziehen sind, damit du sie bei jeder Gelegenheit tragen kannst.
    • Je nach Laune dürfen es auch Römersandalen mit Absätzen sein oder solche, die bis an dein Knie reichen. [5]
  6. Geh auf Shoppingtour und besorg dir eine Sonnenbrille mit perfekt runden Gläsern. [6] Eine solche Brille versprüht herrlich altmodischen Hippie-Charme und passt hervorragend zum Boheme-Look. Das Sahnehäubchen wären glänzende gelbe oder blaue Gläser.
  7. Bohemes zeigen gern ein wenig Haut. Trag zum Beispiel ein Paar abgenutzte, hoch-sitzende Jeansshorts und dazu ein Häkeltop. [7]
    EXPERTENRAT

    Tannya Bernadette

    Gründerin von The Closet Edit
    Tannya Bernadette ist die Gründerin von The Closet Edit, einem in Seattle ansässigen Service für persönliches Styling. Sie ist seit über zehn Jahren in der Modebranche tätig und wurde Markenbotschafterin für Ann Taylors LOFT und offizielle Rockstar Stylist von Seattle Southside. Tannya hat einen Bachelorabschluss in Modemarketing und Wirtschaft von The Art Institutes.
    Tannya Bernadette
    Gründerin von The Closet Edit

    Was unser Experte sagt: "Wenn ich versuche, mich mit einer Bohemian-Atmosphäre zu kleiden, suche ich nach Kleidung, die eine lockere Atmosphäre hat. Der Boho-Look ist locker und lässig, sodass ich mich für zerrissene und locker sitzende Jeans, Leinen und wogende Kleidung entscheiden kann oder Tops in neutralen Tönen. Ich mag es auch, mit Federn und Holzketten zu dekorieren, um die Erdigkeit des Looks hervorzuheben. "

    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Denk und handle wie ein Boheme

PDF herunterladen
  1. Bohemiens schätzen die Kunst mehr als alles andere. Viele von ihnen würden würden ihren normalen Job sofort an den Nagel hängen und in ein winziges Studio voller Farbpaletten und Staffeleien ziehen, wenn es nötig wäre, um ihrem künstlerischen Selbst treu zu bleiben. Drück dich aus, in jeglicher Art und Weise, die dich anspricht, sei es Zeichnen, Tanz, Songwriting, Modedesign oder eine andere kreative Tätigkeit. [8]
  2. Um ein echter Boheme zu werden, konzentrier dich weniger auf die materiellen Dinge in deinem Leben, wie deinen Laptop oder dein Auto. Die großen Bohemes der Geschichte besaßen so gut wie keine materiellen Güter, oft hatten sie nicht einmal ein eigenes Zuhause. [9] Stell deine Erfahrungen, deine Kunst und deine Beziehungen über deine Besitztümer.
  3. Ein Boheme sieht es gar nicht ein, sich an anderer Leute Regeln zu halten, und er glaubt nicht blind an Dinge, nur weil es andere tun. Frag dich mal, warum du glaubst, was du glaubst. Informier dich über verschiedene politische Positionen und Religionen, damit du dich offen und unbefangen für deinen eigenen Weg entscheiden kannst. [10] [11]
  4. Bohemes weigern sich, sich den Erwartungen und Vorlieben anderer unterzuordnen. Anstatt deine Zeit damit zu vergeuden, das zu tun, was andere tun, einfach weil es bequem ist und man damit nicht aneckt, solltest du für dich entdecken, was dich begeistert, und deine Energie diesen Dingen widmen.
    • Hör nur die Musik, lies die Bücher und trag die Kleidung, die dir wirklich gefallen.
  5. Bohemes verzetteln sich nicht in großen Plänen für die Zukunft oder hängen der Vergangenheit nach. Tu dein Bestes, um ganz im Hier und Jetzt zu leben, leb ohne Reue und mach aus jedem Tag das Beste.
    • Wenn mal etwas schiefgeht oder du dich doch dabei erwischst, wie du dir Gedanken über die Zukunft machst, gerate nicht in Panik. Betrachte die Sache nüchtern und kümmere dich ruhig und besonnen um eine Lösung.
    • Nimm dir Zeit für dich selbst. Pflück Blumen, schreib Tagebuch, geh spazieren oder pfleg deinen Garten.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Richte dir ein Boheme-Heim ein

PDF herunterladen
  1. Verschönere dein Heim mit exotischen Kissen, Lampen, Läufern und Bildern. So bringst du das Gefühl der großen weiten Welt in dein Wohnzimmer. [12]
  2. Bohemes wurden schon immer als unbeschwert, entspannt und sogar etwas träge angesehen. Zoll diesem Ruf Tribut, indem du dich so kuschelig wie möglich einrichtest.
    • Schaff dir zum Beispiel ein marokkanisches Sofa an, auf dem du den ganzen Tag chillen kannst. [13]
  3. Der Boheme-Style erlaubt dir, dich bei Farben und Mustern komplett auszutoben. Zu viel gibt es nicht. Integrier zum Beispiel Ikat-Muster oder Kuba Cloth in deine Einrichtung. [14]
  4. In jedem Raum sollte sich ein wenig Leben in Form wenigstens einer Pflanze finden. So vermittelst du Gästen eine natürliche, geerdete Atmosphäre, die typisch für den Boheme-Spirit ist.
    • Wenn du dich nicht mit Pflanzen herumplagen willst, dekorier stattdessen mit Kissen, Überwürfen, Decken und Vorhängen mit entsprechenden Prints. [15]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Um ein besseres Verständnis für die Geschichte und Lebensart zu entwickeln, lies La Boheme und schau dir das Musical RENT an.
  • Vergiss nicht, dass deine Frisur und dein Make-Up zu deinem Outfit passen sollten. Trag dein Haar in natürlichen Wellen, einer hübschen Flechtfrisur oder einem unordentlichen Dutt. Auf Make-Up kannst du entweder ganz verzichten oder du trägst beispielsweise nur einen dramatischen Lidstrich und roten Lippenstift.
  • Kauf deine Sachen in erster Linie im Secondhandshop oder auf dem Flohmarkt, um deinen eignen Boheme-Look zu kreieren. Alle deine Accessoires sollten originell sein und etwas aussagen. Lass die Finger von Massenware und kurzfristigen Modeerscheinungen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 8.764 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige