PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein Doppelkinn tritt oft einfach mit zunehmendem Alter oder als Folge einer Gewichtszunahme auf. Wenn du gerne hättest, dass deine Kinnregion schlanker wird, gibt es verschiedene Ansätze. Den richtigen Haarschnitt zu wählen, Kinnübungen zu machen und eine gut Haltung zu haben sind ein paar einfache Veränderungen in die richtige Richtung.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Dein Kinn kleiner aussehen lassen

PDF herunterladen
  1. Versuche, deine Kieferpartie markanter in den Vordergrund zu stellen als deinen Hals, indem du ein Puder verwendest, dass eine Nuance tiefer ist als dein Hautton. Das Puder sollte von Ohr zu Ohr und bis zum Hals aufgetragen werden. Lenke die Aufmerksamkeit mit einem farbenfrohen Rouge und interessantem Augen-Make-Up von deinem Hals ab. Wenn du es selber nicht richtig hinbekommst, kannst du eine Make-Up-Beratung in Anspruch nehmen, um dir zeigen zu lassen, wie man das macht.
    • Eyeliner und Wimperntusche zu tragen lässt die Augen größer wirken und lenkt die Aufmerksamkeit von deinem Kinn weg.
    • Nimm den Fokus von der unteren Gesichtspartie, indem du neutrale Lippenstifte verwendest.
  2. Trage keine Frisur, die auf Kinnhöhe endet, und kein sehr langes Haar, da beide Frisuren die Aufmerksamkeit auf dein Kinn lenken. Haare in mittlerer Länge, die knapp unter dem Kinn enden, sind wohl das Beste für dich. Hier sind ein paar Optionen:
    • Wähle einen langen Bob. Dieser klassische Schnitt sieht toll aus bei Leuten mit größerem Kinn. Er sollte ein paar Zentimeter unter dem Kinn enden.
    • Lass dir eine schräge Frisur schneiden, bei der du vorne längeres Haar hast und hinten kürzeres . Die längeren Haare vorne verkleinern das Kinn optisch und ziehen die Aufmerksamkeit davon weg.
    • Probiere es mit stufigen Wellen. Eine voluminöse Frisur gleicht das Gesicht aus und lenkt die Aufmerksamkeit vom Kinn weg.
  3. Wenn du ein Mann bist, dann kann die richtige Gesichtsbehaarung viel dazu beitragen, dein Kinn kleiner aussehen zu lassen. Lass deinen Bart bis zum Hals wachsen. Pflege ihn gut, lass ihn aber dicht wachsen. Das wird das Gleichgewicht zwischen deinem Kinn und Hals verbessern.
  4. Wenn sie eng am Hals anliegen, betonen sie das Doppelkinn und hinterlassen vielleicht sogar rote Stellen. Wenn du dennoch diesen Look anstrebst, gibt es Halsketten, die ein ähnliches Design haben wie Hundehalsbänder, aber wie normale Halsketten herabhängen.
  5. Lässt deine Kleidung vielleicht dein Kinn größer wirken? Trage einen breiten, offenen Ausschnitt, um die Aufmerksamkeit von deinem Kinn abzulenken. Meide hochgeschlossene Shirts und Blusen, wie zum Beispiel Rollkragen und Oberteile mit auffälligen Details.
  6. Überprüfe deine Haltung . Wie stehst du? Wenn du dich zusammen sacken lässt, wirst du unnötige Beulen an deinem Körper entstehen lassen, auch unter deinem Kinn, weil das Fett sich solche Schwachstellen sucht, um sich dort anzusetzen. Stehe gerade, halte deinen Kopf hoch, mit den Schultern nach hinten und deiner Wirbelsäule gerade. Besuche einen professionellen Physiotherapeuten, der dir einfache aber effektive Übungen empfehlen kann, um deine Haltung zu verbessern. Bleibe aktiv.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Deine Kinnregion trainieren

PDF herunterladen
  1. Diese Übung hilft, die Muskeln in deinem Gesicht und Hals zu stärken und zu straffen. Dazu stellst du dich mit geradem Rücken und Nacken hin. Hebe dann dein Kinn Richtung Decke und richte deinen Blick auf die Decke. Ziehe deine Lippen nach oben, halte und zähle bis 10. Wiederhole zehnmal. Mache diese Übung jeden Tag für optimale Ergebnisse.
  2. Stelle dich mit gerader Wirbelsäule hin. Drehe deinen Kopf zur Seite, sodass dein Kinn parallel zur Schulter liegt. Deine Augen sollten ebenfalls zur Seite blicken. Rolle langsam deinen Kopf nach unten und dann hinauf zur anderen Seite. Wiederhole zehnmal. [1]
  3. Das ist der Muskel, der von deinem Kiefer aus den Hals entlang verläuft. Stehe mit geradem Nacken. Straffe die Sehnen in deinem Kiefer, indem du die Lippen über deine Zähne ziehst und deine Munkwinkel nach unten, in etwa so als wärst du wütend. Halte die Position für 10 Sekunden, entspanne. Wiederhole die Übung zehnmal. [2]
  4. Lege ihn an deinen Hals und halte ihn mit deinem Kinn fest. Drücke dein Kinn fest gegen den Ball und lasse ihn sanft wieder los. Wiederhole zehnmal.
  5. Das ist eine einfache Übung, da du dabei kaum nachdenken musst. Kaugummikauen stärkt deine Kiefermuskeln und hilft, ein Doppelkinn zu reduzieren.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Abnehmen

PDF herunterladen
  1. Deinen ganzen Körper zu trainieren, um Gewicht zu verlieren, wird letztendlich auch das Fett in deinem Gesicht verringern. Genau genommen ist es sehr schwierig, nur Gewicht in deinem Gesicht zu verlieren, und es ist oft die letzte Stelle, die dünner wird. Eine regelmäßige Trainingsroutine zu starten mit Kardio- und Krafttraining kann den Weg ebnen zu einem dünneren Gesicht.
    • Laufen, Schwimmen und Radfahren sind alles großartige Kardioübungen. Plane eine dieser Unternehmungen für zumindest ½ Stunde viermal pro Woche ein.
    • Gehe ins Fitnessstudio und vereinbare ein Treffen mit einem Personal Trainer, um mit dem Krafttraining vertraut zu werden. Lerne, wie man Gewichte hebt, um alle Muskelgruppen zu trainieren.
  2. Das senkt die Fettmenge, die sich in deinem Körper und Gesicht anlagert. Stille deinen Hunger mit Früchten, Salat und Nahrungsmitteln mit wenig Kalorien. Wenn du es wirklich ernst damit meinst, dein Doppelkinn loszuwerden, kann Abnehmen sicherlich helfen.
    • Probiere nichts Einschränkendes oder allzu Modisches aus. Deine Veränderung sollte so gestaltet sein, dass du sie du für den Rest deines Lebens fortführen kannst. Du solltest einen eher geringen, aber gleichbleibenden Gewichtsverlust anstreben und aufrecht erhalten.
    • Deine Ernährung sollte reichlich Ballaststoffe, Früchte, Gemüse und Wasser enthalten. Suche einen Ernährungsberater, Diätspezialisten oder Arzt auf, um Rat und Unterstützung zu erhalten.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Gehe tiefer

PDF herunterladen
  1. Wenn du Flüssigkeitsansammlungen im Kinnbereich hast, dann könnte das eine weitere Untersuchung wert sein. Wenn es eine einfache Flüssigkeitsansammlung ist, kann dein Arzt dich an einen Heilmasseur überweisen, der den Bereich fachkundig massieren kann, um den Flüssigkeitsstau zu beseitigen und dir zu helfen, eine bessere Haltung und mehr Enstpannung zu erreichen.
  2. Zu deinem Aussehen gehört mehr als deine Erbanlagen. Wie du dich anziehst, wie du dich präsentierst, wie du mit anderen kommunizierst, wie du dein Gefühl dafür, wer du bist, mit anderen teilst, ist alles tausendmal mehr wert als dein Doppelkinn.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Verbringe nicht zu viele Stunden täglich vor einem Computer kauernd. Wenn du den ganzen Tag an einem Computer arbeiten musst, solltest du dich jede halbe Stunde strecken.
  • Bauschige Schals können ein Doppelkinn kaschieren. Meide aber Rollkragen und hoch geschlossene Kleidung, da diese das Kinn betonen.
  • Wenn du eine vererbte Neigung zum Doppelkinn hast (sieh dir z.B. deine Eltern und andere Familienmitglieder an), dann hast du umso mehr Grund dazu, Sport zu treiben und dich gesund zu ernähren, um ein Doppelkinn zu vermeiden oder es zu verkleinern, wenn du bereits eines hast.
  • Wir leben im Zeitalter der "Jugendkultur" und haben traurigerweise vergessen, was es heißt, würdevoll zu altern, indem wir die Realität der menschlichen Anatomie akzeptieren. Es liegt Freiheit und Weisheit im Altern; Gewinne, die jung auszusehen niemals übertreffen wird.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Lass dich nicht zu sehr bräunen oder bedecke zumindest deinen Hals und dein Gesicht; die Sonne bewirkt, dass die Elastizität der Haut früher vermindert wird als es beim normalen Verlauf des Alterns vor sich geht.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 34.593 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige