PDF herunterladen PDF herunterladen

Du musst kein Hippie oder ein Kind der 70er sein, um ein gutes gebatiktes T-Shirt zu mögen. Batiken kann modisch sein und Spaß machen und bietet jede Menge Möglichkeiten, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Wie viele Handarbeitsprojekte macht sich Experimentieren bezahlt. Hier ist eine kleine Anleitung, wie man ein Shirt von Hand batikt.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Die Farbe und Soda-Asche vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Eine Plastik-Ketchupflasche eignet sich gut, aber eine Druckflasche wie aus dem Restaurant ist das Beste.
  2. Manche Leute wollen mehrere Farben auf ihrem Shirt verwenden, aber man braucht nur eine. Jede Farbe besteht aus:
    • 1 El (15 ml) organischem Stickstoff (zum Konservieren der Farbe im Färbemittel)
    • 240ml warmes Wasser
    • 28 g Farbe
  3. Pro 4,8l Wasser mische 240ml Sodaasche hinzu, auch als Natriumkarbonat bezeichnet.
    • Achte darauf, dass das ganze Shirt feucht ist; jeder Teil des Shirts, der trocken geblieben ist, absorbiert die Farbe nicht.
    • Wringe das Shirt aus, so dass es feucht ist.
  4. Es gibt verschiedene Designs, die du aussuchen kannst, wenn du batikst, wie etwa das Spiral-Design und das Sonnen-Design.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Spiral Design

PDF herunterladen
  1. Es sollte sich zusammenziehen, und die Falten sollten aussehen wie eine Art Strudel.
  2. Es sollte etwa die gleiche Höhe haben und rund sein.
  3. Die Gummibänder sollten in der Mitte überlappen, so dass das Shirt aussieht wie ein aufgeschnittener Käselaib.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Sonnen Design

PDF herunterladen
  1. Es sollte wie ein Torpedo oder Baguette aussehen.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Färben des Shirts

PDF herunterladen
  1. Wenn du die Farbe aufträgst, solltest du so viel nehmen, dass du kein Weiß siehst. Gleichzeitig solltest du nicht so viel Farbe nehmen, dass kleine Pfützen davon auf dem T-Shirt stehen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um Färbemittel aufzutragen:
  2. Die Farbe bleibt dabei auf dem Shirt.
  3. Achte darauf, dass die Farbe ausgewaschen wird, und dass das Wasser, das aus dem Shirt läuft, weitgehend klar bleibt. Nimm die Gummibänder ab, um zu sehen, wie es aussieht.
  4. Wasche keine anderen Shirts damit, sonst kann das Shirt diese verfärben, wenn die Farbe beim Waschen ausläuft.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Shirts, die nicht aus 100% Baumwolle bestehen, absorbieren die Farbe nicht so gut.
  • Verwende nicht zu viel Farbe.
  • Experimentiere mit den Gummibändern und Farbmustern. Es gibt kein misslungenes Batikshirt. Das Glück gehört den Mutigen.
  • Natriumkarbonat (Sodaasche bekommt man im Supermarkt in der Waschmittelabteilung!
Werbeanzeige

Warnungen

  • Trage immer Einweghandschuhe und alte Kleidung beim Färben. Faustregel: es sollte dir nichts ausmachen, es wegzuwerfen, wenn es aus Versehen Flecken bekommt.
  • Manche Farben können zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen, wenn sie inhaliert oder geschluckt werden. Trage eine Gesichtsmaske, wenn du denkst, dass du die Farbe inhalieren oder schlucken könntest.
  • Lasse keine kleinen Kinder die Farbe unbeaufsichtigt anrühren. Wenn die Farbe ausgewaschen und getrocknet ist, stellt sie keine Gefahr dar.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 8.171 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige