PDF herunterladen PDF herunterladen

Bockshornkleesamen, auch Methisamen genannt, enthalten viel Protein, Eisen und Vitamine, die sowohl Haarausfall als auch Schuppen bekämpfen sollen. Angeblich hilft es, wenn man die Bockshornkleesamen einweicht und eine Paste daraus herstellt oder sie zu einem Pulver zerkleinert und dieses in eine Haarmaske mischt. Diese Haarmasken sind einfach anzuwenden und außer den Bockshornkleesamen oder Bockshornkleesamen-Pulver braucht man nur sehr wenige Zutaten, die du vermutlich sowieso schon in der Küche stehen hast.

Zutaten

  • Zwei Esslöffel Bockshornkleesamen, gemahlen
  • Einen Esslöffel Kokosöl
  • Einen Esslöffel Bockshornkleesamen-Pulver
  • Fünf bis sechs Esslöffel Naturjoghurt (90 bis 110 Gramm)
  • Ein bis zwei Esslöffel Olivenöl oder Arganöl
  • Destilliertes Wasser zum Verdünnen der Mischung (optional)
  • Eine Handvoll Bockshornkleesamen
  • Wasser
  • Einen Esslöffel Zitronensaft
Methode 1
Methode 1 von 3:

Misch eine Bockshornklee-Haarmaske für dünner werdendes Haar

PDF herunterladen
  1. Für diese Maske brauchst du Bockshornkleesamen in Pulverform. Gib zwei Esslöffel der Samen in eine Gewürz- oder Kaffeemühle und mahle sie, bis du ein feines Pulver hast. [1]
    • Du bekommst Bockshornkleesamen in vielen Supermärkten, aber wenn dein Tante Emma-Laden sie nicht hat, kannst du auch in einen indischen Laden, einen Bioladen oder ein Reformhaus gehen. Zur Not bekommst du die Samen auch online.
    • Wenn du keine Mühle hast, kannst du die Samen auch in einem Mixer zerkleinern.
    • Du findest Bockshornkleesamen-Pulver auch fertig im Supermarkt. Bessere Ergebnisse erzielst du jedoch, wenn du die Samen für die Maske frisch zerkleinerst.
  2. Gib die gemahlenen Bockshornkleesamen und einen Esslöffel Kokosöl in eine Schale. Rühr die Zutaten gut mit einem Löffel um, sodass sich alles vollständig vermischt. [2]
    • Du kannst statt Kokosöl auch Arganöl oder Olivenöl nehmen.
  3. Hast du die Maske fertig angemischt, verteil sie vorsichtig mit den Händen auf deinem Haar. Achte besonders auf Stellen, an denen dein Haar dünner wird oder ausfällt. Lass die Maske etwa zehn Minuten lang trocknen. [3]
    • Du kannst die Maske auch anwärmen, bevor du sie aufträgst, sodass sie leichter in dein Haar eindringen kann. Misch die Zutaten in einer Glasschale, einem Messbecher oder einem Einmachglas und stell diesen Behälter für einige Minuten in einen Topf mit heißem Wasser, um die Maske sanft zu erwärmen.
    • Alternativ kannst du die Maske erst auftragen und dann eine Duschhaube aufsetzen oder deinen Kopf mit Plastikfolie umwickeln, damit es darunter warm wird.
  4. Nach etwa zehn Minuten kannst du die Maske mit warmem Wasser auswaschen. Dann kannst du dein Haar mit deinem üblichen Shampoo waschen und eine Spülung machen. [4]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Misch eine Wunder-Haarmaske mit Bockshornklee und Joghurt

PDF herunterladen
  1. Gib einen Esslöffel Bockshornkleesamen-Pulver, fünf bis sechs Esslöffel oder 90 bis 110 Gramm Naturjoghurt und ein bis zwei Esslöffel Olivenöl oder Arganöl in eine Schale und vermisch sie gut mit einem Löffel zu einer gleichmäßigen Masse. [5]
    • Du kannst deine Bockshornkleesamen selbst mahlen, aber gekauftes Pulver funktioniert ebenso.
    • Vollfetter Joghurt eignet sich am besten. Er bringt Proteine mit, die das Haar kräftigen helfen und Schäden heilen können.
    • Wenn du sehr langes oder dickes Haar hast, gib etwas mehr Joghurt und Öl hinzu.
  2. Wenn die Zutaten vermischt sind, deck die Schale mit einem Deckel oder Plastikfolie ab. Lass sie zwei bis drei Stunden stehen, damit die Maske andicken kann. [6]
    • Ist sie nach einigen Stunden zu dick geworden, kannst du sie mit destilliertem Wasser auf die richtige Konsistenz verdünnen.
  3. Nachdem die Maske ein paar Stunden lang ziehen konnte, ist sie bereit, um sie aufzutragen. Lass sie dann etwa 20 bis 30 Minuten auf deinem Kopf einwirken. [7]
    • Du musst deinen Kopf nicht bedecken, weil die Maske nicht tropft. Eine Duschhaube oder Plastikfolie kann jedoch helfen, sie zu erwärmen, damit sie vom Haar besser aufgenommen wird.
  4. Wenn es an der Zeit ist, die Maske auszuwaschen, benutz dafür lauwarmes Wasser. Anschließend kannst du dein normales Shampoo und eine Spülung benutzen und dein Haar an der Luft trocknen lassen. [8]
    • Du kannst diese Maske etwa einmal pro Woche für weiches, glänzendes Haar anwenden.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Misch eine Haarmaske mit Bockshornklee und Zitrone gegen Schuppen

PDF herunterladen
  1. Füll eine Tasse oder Schale mit Wasser. Gib eine Handvoll Bockshornkleesamen hinein und lass sie für sechs Stunden oder über Nacht einweichen. [9]
    • Für bestmögliche Ergebnisse solltest du destilliertes oder gefiltertes Wasser verwenden.
  2. Nachdem die Bockshornkleesamen einige Stunden einweichen konnten, kannst du das Wasser abschütten. Füll die Samen in eine Mühle und zerkleinere sie, bis sie eine grobe Paste ergeben. [10]
    • Wenn du keine Gewürz- oder Kaffeemühle hast, kannst du auch einen Mixer benutzen.
  3. Gib die Bockshornkleesamen-Paste, die du soeben hergestellt hast, zusammen mit einem Esslöffel Zitronensaft in eine Schale. Rühr alles mit einem Löffel um, bis es sich gut vermengt hat. [11]
    • Am besten wirkt die Maske mit frischem Zitronensaft. Du kannst aber auch Saft aus der Flasche nehmen, solange es reiner Saft ist.
  4. Wenn die Maske fertig ist, verteil sie vorsichtig auf deiner Kopfhaut. Achte dabei besonders auf Stellen, an denen du zu Schuppen neigst. Lass die Maske 10 bis 30 Minuten lang einwirken. [12]
    • Zitronensaft kann das Haar stark austrocknen. Wenn du sehr trockenes oder geschädigtes Haar hast, lass die Maske nur 10 Minuten drauf.
  5. Wenn die Einwirkzeit um ist, wasch die Maske mit warmem Wasser aus. Benutz anschließend dein normales Shampoo und eine Spülung. [13]
    • Wende die Maske einmal pro Woche an, um Schuppen loszuwerden.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Bockshornkleesamen sind in vielerlei Hinsicht gesund und hilfreich. Sie wirken gegen Entzündungen und beruhigen einen schmerzenden Bauch. Du solltest sie also vielleicht nicht nur für dein Haar verwenden, wenn du sie schon im Haus hast, sondern damit auch allgemein etwas für deine Gesundheit tun.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Bockshornklee-Haarmaske für dünner werdendes Haar

  • Eine Gewürz- oder Kaffeemühle
  • Eine Schale
  • Einen Löffel

Wunder-Haarmaske mit Bockshornklee und Joghurt

  • Eine Schale
  • Einen Löffel

Haarmaske mit Bockshornklee und Zitrone gegen Schuppen

  • Eine Schale
  • Eine Gewürz- oder Kaffeemühle
  • Einen Löffel

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 17.321 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige