Sicher, das Schneiden einer Zitrone ist so einfach, dass du nur mitten hindurch schneiden musst. Wenn du dir allerdings ein wenig mehr Zeit nimmst, um über deine Schnitte nachzudenken, kannst du die Zitrone für verschiedene Zwecke verwenden. Du solltest bspw. die "Oberseite" und die "Unterseite" der Zitrone wegschneiden, wenn du Spalten aus ihr machen möchtest. Wenn du einfach nur den meisten Saft aus ihr herausbekommen möchtest, dann erwäge, sie der Länge nach aufzuschneiden. Du kannst auch mit einigen wenigen Messerschnitten eine hübsche Zitronen-Twist-Garnitur machen.
Vorgehensweise
-
Bringe die Zitrone auf Zimmertemperatur, wenn sie gekühlt ist. Der Saft fließt leichter, wenn die Zitrone aufgewärmt ist, lasse sie also auf der Arbeitsplatte auf Zimmertemperatur kommen, lege sie drei bis fünf Minuten in warmes (nicht kochendes) Wasser oder gare sie in der Mikrowelle maximal 10 bis 15 Sekunden.
- Dies ist nur nötig, wenn du die Zitrone im Kühlschrank hattest.
-
Rolle die Zitrone mit der Hand auf dem Tisch, um sie etwas weicher zu machen. Nachdem du die Zitrone auf Zimmertemperatur gebracht hast, übe mit deiner Handfläche stetigen Druck aus, während du sie rollst. Dies schwächt die Häutchen im Inneren und lässt den Saft einfacher fließen. [1] X Forschungsquelle
- Drücke allerdings nicht so fest, dass die Zitrone aufreißt und du dich mit Zitronensaft bespritzt!
-
Schneide die Zitrone der Länge nach durch, statt der Breite nach (Option 1). Wenn du bist wie die meisten Menschen, dann schneidest du eine Zitrone wahrscheinlich durch, indem du durch die dickste Stelle in der Mitte schneidest. Wenn du sie allerdings der Länge nach von einem Ende zum anderen durchschneidest, legst du viel mehr des Inneren der Zitrone frei und erleichterst daher das Extrahieren von mehr Saft. [2] X Forschungsquelle
- Um die Menge des extrahierten Safts noch weiter zu erhöhen, lockere mit einer Gabel die inneren Häutchen der Zitrone, bevor du die Hälften auspresst.
-
Schneide die Zitrone der Breite nach in Drittel statt in Hälften (Option 2). Statt die Zitrone durch den dicksten Teil in der Mitte durchzuschneiden, mache zwei Schnitte der Breite nach, um drei etwa gleich große Zitronenstücke zu bekommen. Löse mit einer Gabel die Häutchen und presse dann den Zitronesaft aus. [3] X Forschungsquelle
- Indem du die Zitrone in Drittel statt in Hälften schneidest, legst du mehr der Oberfläche der Membranen frei, die den Saft enthalten. Du kannst es damit vergleichen, wenn du Wasser durch einen Trichter mit einem breiten Auslaufrohr im Vergleich zu einem schmalen Auslaufrohr gießt.
-
Schneide die rundlichen Seiten einer aufrecht stehenden Zitrone mit deinem Messer etwas quadratischer (Option 3). Halte die Zitrone mit einer Hand aufrecht auf dem Schneidebrett, so dass die Zitrone von oben gesehen wie ein Kreis aussieht. Mache mit dem Messer an den Außenseiten entlang vier Schnitte nach unten, um aus der Kreisform eine quadratische Form zu machen. [4] X Forschungsquelle
- Presse den quadratisch gemachten mittleren Teil aus, um das Meiste vom Saft herauszubekommen, und presse dann die vier abgeschnitten Stücke, um den in ihnen enthaltenen Saft herauszubekommen.
- Es gibt keine Möglichkeit zu vermeiden, dass du Zitronensaft auf die Hand bekommst, wenn du den mittleren Teil auspresst, erwäge also, Handschuhe zu tragen, wenn du deswegen Bedenken hast.
Werbeanzeige
-
Schneide die Ober- und die Unterseite der Zitrone ab. Lege die Zitrone auf einem Schneidebrett auf die Seite und halte sie mit einer Hand fest. Schneide mit einem scharfen Messer in der anderen Hand die beiden Spitzen der Zitrone ab. Die Frucht sollte jetzt die Form eines Fasses haben, das auf der Seite liegt. [5] X Forschungsquelle
- Du musst jeweils nur etwa 1,25 bis 2,5 cm abschneiden.
- Hiermit kannst du acht Spalten erzeugen. Wenn du 16 kleinere Spalten brauchst, schneide die Zitrone durch, nachdem du die Spitzen entfernt hast, während sie auf der Seite liegt. Mache dann mit jeder Hälfte so weiter, als wäre es eine ganze Zitrone (wie unten beschrieben).
-
Stelle die Zitrone aufrecht und schneide sie in Viertel. Lege die Zitrone vertikal auf das Schneidebrett, so dass eine der jetzt abgeflachten Spitzen in deine Richtung weist. Schneide mit dem Messer gerade nach unten durch die Zitrone, um sie der Länge nach durchzuschneiden. Drehe sie dann um 90 Grad und mache einen weiteren Schnitt, um vier gleich große Stücke zu erzeugen. [6] X Forschungsquelle
- Halte die aufrecht stehende Zitrone beim Schneiden mit deiner anderen Hand fest, aber halte sie fern vom Messer.
-
Schneide nach unten, um die weiße Haut und die Kerne von jedem aufrecht stehenden Zitronenviertel zu entfernen. Nimm ein Viertel nach dem anderen und halte es an der Seite mit der Schale aufrecht. Schneide durch die weiße Haut (der faserige, schwammähnliche Teil in der Mitte der Zitrone), die auch die Kerne enthält. Wirf die Kerne und die weiße Haut weg. [7] X Forschungsquelle
- Die weiße Haut ist an der Spitze jedes Viertels etwa 6 bis 12 mm dick.
-
Schneide die Viertel durch, um acht Zitronenspalten zu bekommen. Lege die einzelnen Viertel einfach mit der Schalenseite nach unten auf die Seite. Halte die Stücke mit der freien Hand fest, während du die Viertel durchschneidest, um acht etwa gleich große Zitronenschnitze zu bekommen. [8] X Forschungsquelle
- Gib diese Zitronenschnitze in kalte Getränke wie Eiswasser oder Eistee oder verwende sie als Garnitur für Meeresfrüchte oder andere Gerichte.
- Du kannst diese Zitronenschnitze im Kühlschrank für bis zu drei Tage aufbewahren.
Werbeanzeige
-
Schneide eine etwa 6 mm dicke Scheibe aus dem dicken Teil der Zitrone. Lege die Zitrone auf die Seite und schneide sie durch. Schneide eine etwa 6 mm dicke Scheibe von der Schnittseite ab. Lege diese Scheibe flach auf das Schneidebrett. [9] X Forschungsquelle
- Du kannst den Rest der Zitrone zum Entsaften nehmen oder Spalten daraus machen.
- Wenn du mehrere Garnituren machen musst, schneide eine der Spitzen der Zitrone ab und schneide dann eine Reihe von 6 mm dicken Scheiben bis zur anderen Seite der Zitrone.
-
Schneide die Scheibe fast durch, aber bewahre auf einer Seite die Schale und die Rinde. Wenn du die Zitronenscheibe flach auf dem Schneidebrett liegen hast, führe die Spitze des Messers gerade innerhalb des Umfangs der weißen Rinde bei der 12 Uhr Position ein. Schneide gerade nach unten durch die Mitte des Fruchtfleischs der Zitrone sowie durch die Rinde und die Schale bei der Position 6 Uhr. [10] X Forschungsquelle
- Wenn du Hilfe brauchst, um dir dies vorzustellen, dann stelle dir vor, dass du mit einem Pizzaschneider eine Pizza durchschneidest, aber auf einer Seite aufhörst, bevor du den Rand (die Kruste) durchschneidest.
-
Schneide am inneren Umreis der Rinde entlang und entferne das Innere der Zitrone. Beginne bei der 6 Uhr Position, wo du durch die Rinde und die Schale schneidest, und schneide mit der Spitze des Messers ganz um den inneren Umkreis der Zitrone herum. Sobald Rinde und Schale vom Fruchtfleisch getrennt sind, verwende das Fruchtfleisch anderweitig weiter (gib es bspw. in ein Glas Wasser oder ein anderes Getränk). [11] X Forschungsquelle
- Wenn du fertig bist, hast du einen Ring, der außen gelb ist (die Schale) und innen weiß (die Rinde), bei dem bei der 6 Uhr Position ein Schnitt hindurchgeht.
-
Verdrehe die Enden des Rings in entgegengesetzte Richtungen, um den Twist zu erzeugen. Nimm den Ring auf und ziehe ihn mit einem Ende in jeder Hand zu einer geraden Linie auseinander. Drehe eine Hand 180 Grad von dir weg, während du die andere Hand um 180 Grad zu dir drehst. Greife dann die beiden Enden erneut und drehe weiter, wieder um 180 Grad. [12] X Forschungsquelle
- Diese Drehbewegung macht Spiralen im Zitronenring. Die Spiralen halten die Form, sobald du sie loslässt.
- Wenn du mehr Spiralen möchtest, verdrehe die Enden noch einmal in entgegengesetzte Richtungen.
- Hake eine der Locken am Rand deines Glases ein, um den Twist zum Garnieren zu verwenden.
- Du kannst auf die gleiche Weise auch Limetten-Twists zum Garnieren erstellen.
Werbeanzeige
Tipps
- Die Verwendung eines scharfen Messers ist sichererer als die eines stumpfen, da es mit minimalem Aufwand direkt durch die Zitrone hindurchschneidet. Das Abrutschen ist so viel weniger wahrscheinlich.
Werbeanzeige
Warnungen
- Wenn du dir im Umgang mit Messern nicht so sicher bist, dann sieh zuerst jemandem zu, der Erfahrung hat mit dem Schneiden, und lasse dich dann in deinen Bemühungen beaufsichtigen.
Werbeanzeige
Was du brauchst
- Ein Schneidebrett
- Ein scharfes Messer
- Eine Gabel (optional)
Referenzen
- ↑ https://www.tastingtable.com/cook/national/how-to-cut-lemon-lime-citrus-trick
- ↑ https://www.tastingtable.com/cook/national/how-to-cut-lemon-lime-citrus-trick
- ↑ https://www.tastingtable.com/cook/national/how-to-cut-lemon-lime-citrus-trick
- ↑ https://www.tastingtable.com/cook/national/how-to-cut-lemon-lime-citrus-trick
- ↑ https://stellaculinary.com/cooking-videos/culinary-knife-skills/cks-014-how-slice-lemon-wedges-garnish
- ↑ https://stellaculinary.com/cooking-videos/culinary-knife-skills/cks-014-how-slice-lemon-wedges-garnish
- ↑ https://stellaculinary.com/cooking-videos/culinary-knife-skills/cks-014-how-slice-lemon-wedges-garnish
- ↑ https://stellaculinary.com/cooking-videos/culinary-knife-skills/cks-014-how-slice-lemon-wedges-garnish
- ↑ https://toriavey.com/how-to/how-to-make-a-lemon-or-lime-twist/
Über dieses wikiHow
Diese Seite wurde bisher 16.757 mal abgerufen.
Werbeanzeige