PDF herunterladen PDF herunterladen

Hunde fressen aus vielen verschiedenen Gründen Erde. Manche Ursachen sind belanglos, wohingegen andere Gründe ernsthafte Ursachen haben können. Wenn dein Hund nur gelegentlich Erde frisst, ist das wahrscheinlich kein Grund zur Besorgnis. Er kann versuchen, verstecktes Futter zu finden und die Erde ist lediglich im Weg. Wenn dein Hund häufig Erde frisst, kann das ein Zeichen für ein ernstes Problem sein. Du solltest deinen Hund genau beobachten und feststellen, wann und warum er Erde frisst. Nur dann kannst du effektive Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu lösen. [1]

Teil 1
Teil 1 von 2:

Den Grund für das Fressen von Erde feststellen

PDF herunterladen
  1. Das Fressen von Dingen (wie zum Beispiel Erde), die keine Nahrungsmittel sind, ist eine Form von Pikazismus oder Heißhunger. In manchen Fällen wird Pikazismus durch ein Mineraldefizit oder einen Parasitenbefall ausgelöst. In anderen Fällen kann das Fressen von Erde einfach ein Zeichen für Langeweile sein. Das trifft besonders auf Welpen und junge Hunde zu. [2] Ein Hund kann auch Erde fressen, um sein Verdauungssystem von Substanzen zu reinigen, die er besser nicht gefressen hätte.
  2. Gab es kürzlich Veränderungen der Ernährung, der Umgebung oder der Aktivität deines Hundes? Zeigt dein Hund andere, ungewöhnliche Symptome oder Verhaltensweisen, die das Problem vielleicht erklären können? Fressen alle Hunde - wenn du mehrere Hunde hast - Erde?
    • Wenn dein Hund eine ungewöhnliche Menge Erde frisst, solltest du ihn genau beobachten, falls er etwas Toxisches gefressen hat und Anzeichen einer Vergiftung zeigt.
    • Wenn mehrere Hunde im Haushalt Erde fressen, kann das ein Anzeichen für ein Defizit in der Fütterung sein.
    • Wenn mehrere Hunde alle an der gleichen Stelle Erde fressen, ist es möglich, das etwas besonders Leckeres dort versteckt ist.
  3. Das Verhalten, Erde zu fressen, kann ein Anzeichen auf Anämie durch einen Nährstoffmangel in der Ernährung sein. Wenn das Zahnfleisch des Hundes blass oder gelblich ist, solltest du ihn sofort zu Tierarzt bringen und ihn nach einer gründlichen Untersuchung behandeln lassen. [3]
  4. Die meisten kommerziellen Hundefutter enthalten genügend Vitamine und Mineralien, um deinen Hund gesund zu erhalten. Manche Marken enthalten allerdings einen geringeren Anteil als andere Marken. Überprüfe die Angaben auf dem Etikett deines Hundefutters und vergleiche sie mit anderen Marken. Stelle sicher, dass dein Futter eine ähnliche Menge von Mineralien wie Eisen und Kalzium enthält. Wenn dein Hund rohe Nahrungsmittel frisst oder du das Futter selbst zubereitest, wird er vielleicht nicht die Nährstoffe bekommen, die er braucht. Lasse dir in diesem Fall von deinem Tierarzt ein Ergänzungsmittel empfehlen. [4]
    • Ein Hund kann auch Erde fressen, weil er hungrig ist. Wenn du deinen Hund auf Diät setzen musst, weil er übergewichtig ist, kannst du ihm ein Diätfutter anbieten, dass ihm ein Sättigungsgefühl vermittelt, anstatt ihm weniger seines normalen Futters zu geben.
  5. Wenn du nicht herausfinden kannst, warum dein Hund Erde frisst oder du den Verdacht hast, dass dieses Verhalten ein Anzeichen für eine ernste Krankheit sein kann, solltest du deinen Hund zur Untersuchung zum Tierarzt bringen. Während der Untersuchung wird der Arzt den allgemeinen Gesundheitszustand des Tieres bestimmen und Labortests vornehmen, um Krankheiten, Mangelerscheinungen oder einen Befall mit Parasiten festzustellen.
    • Einige Tierärzte sind bereit, dir am Telefon Auskunft zu erteilen. Du kannst versuchen, zuerst deinen Tierarzt anzurufen und das Benehmen deines Hundes schildern, damit er dir einen Ratschlag geben kann.
    • Untersuche die Fäkalien deines Hundes. Wenn er Durchfall oder harten Stuhl hat, verdaut er sein Futter nicht richtig. Das kann zu einem Ungleichgewicht im Nährstoffhaushalt führen. Der Hund versucht, das Defizit durch Fressen von Erde auszugleichen. Wenn das der Fall ist, ist eine tierärztliche Untersuchung unbedingt notwendig, weil die Ursachen genau festgestellt werden müssen, damit eine Lösung gefunden werden kann.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Dem Hund abgewöhnen, Erde zu fressen

PDF herunterladen
  1. Erhöhe die Menge an Aufmerksamkeit, die du dem Hund widmest und biete ihm eine Reihe neuer Spielzeuge an. Führe deinen Hund nach Möglichkeit öfter zu Spaziergängen aus. Ein beschäftigter, müder Hund neigt weniger dazu, sich mit unerwünschtem Verhalten – wie dem Fressen von Erde - zu unterhalten. [5]
  2. Wenn du den Verdacht hast, dass das Hundefutter nicht genügend Mineralien enthält, kannst du eine andere Marke ausprobieren. Es gibt viele Arten von Hundefutter. Wenn du genug Geld hast, kannst du deinem Hund ein Premiumfutter kaufen, das bessere und leichter verdauliche Bestandteile enthält. Achte darauf, dass dein Hundefutter auf die besonderen Bedürfnisse deines Hundes – wie Alter, Größe, Aktivität und medizinische Aspekte – abgestimmt ist. Wenn du Zweifel hast, kannst du deinen Tierarzt anrufen und ihn um eine Empfehlung bitten.
  3. Darmparasiten wie Spulwürmer, Bandwürmer und Hakenwürmer können Nährstoffe absorbieren und Anämie oder Verdauungsstörungen verursachen, die deinen Hund veranlassen, Erde zu fressen. Sichtbare Würmer in den Fäkalien deines Hundes sind definitiv ein Zeichen dafür, dass dein Hund infiziert ist. Durchfall, Appetitlosigkeit, Energiemangel etc. können ebenfalls Hinweise auf einen Wurmbefall sein. Wenn du den Verdacht hast, dass dein Hund Würmer hat, kannst du in deiner Apotheke oder bei deinem Tierarzt Wurmtabletten kaufen.
    • Manche Hunderassen – wie zum Beispiel der Australische Schäferhund und Collies – reagieren sehr sensibel auf bestimmte Bestandteile in Wurmtabletten. Es ist eine gute Idee, zuerst deinen Tierarzt um Rat zu bitten. [6]
  4. Das ist ein sicheres Zeichen dafür, dass dein Hund an irgendetwas Vergrabenem und nicht an der Erde interessiert ist. Wenn du sein Verhalten besorgniserregend findest, solltest du ihn von diesem Ort fernhalten.
  5. Führe deinen Hund an einer Leine und beaufsichtige ihn, wenn er im Garten ist. Ermahne deinen Hund verbal, wenn du beobachtest, wie er Erde frisst. Versuche, ihn abzulenken und mit etwas anderem zu beschäftigen. Lobe ihn, wenn er von der Erde ablässt.
    • Wenn dein Hund nur an bestimmten Plätzen in deinem Garten Erde frisst, kannst du versuchen, diese Bereiche mit einem Abwehrmittel wie Cayennepfeffer, scharfer Sauce oder Bitterapfelspray (Zoogeschäft) zu präparieren. [7]
  6. Wenn dein Hund Topfpflanzen im Haus frisst, solltest du sie nach Möglichkeit außer Reichweite stellen. Du kannst auch versuchen, sie mit einem Abwehrmittel einzusprühen, das die Geschmacksnerven des Hundes anspricht. [8]
    • Wenn du den Hund dabei beobachtest, wie er sich den Pflanzen nähert, solltest du ihn mit einem deutlichen "Sitz" ermahnen. Wenn er gehorcht, kannst du ihn mit einem kleinen Leckerbissen belohnen und sein positives Verhalten damit verstärken.
  7. Nimm eine mit Wasser gefüllte Sprühflasche auf deinen Spaziergänge mit und habe sie in der Nähe, wenn dein Hund im Garten ist. Wenn dein Hund beginnt, Erde zu fressen, kannst du auf ihn zugehen und ihn mit einem deutlichen "Nein" ermahnen. Warte eine Sekunde und sprühe ihm dann Wasser ins Gesicht. [9]
    • Verwende niemals heißes Wasser und mische keine Substanzen in das Wasser, die verletzend oder brennend für die Augen sein können.
    • Benutze niemals eine Sprühflasche bei einem Hund, der dich beißen könnte.
  8. Diese Geräte werden ferngesteuert ausgelöst und der Hund bringt die Bestrafung nicht mit dir persönlich in Verbindung. Zu den beliebtesten Geräten gehören Halsbänder mit Luftdüsen oder dem Duftstoff Zitronella, die bei ferngesteuerter Aktivierung einen unangenehmen Duft freisetzen. [10]
    • Viele Hundebesitzer sind gegen diese Art von Bestrafung, wohingegen andere der Meinung sind, dass sie gerechtfertigt sind, wenn das Verhalten des Hundes gestoppt werden kann. Benutze deinen gesunden Menschenverstand und entscheide, was für deinen Hund richtig ist.
  9. Wenn du deinen Hund nicht im Garten beaufsichtigen und davon abhalten kannst, Erde zu fressen, solltest du ihn im Haus lassen, wenn du nicht da bist. Achte darauf, dass alle Hauspflanzen außerhalb seiner Reichweite sind, weil er möglicherweise versuchen wird, seine Portion Erde aus dieser Quelle zu beziehen.
  10. Wenn dein Hund nicht aufhört, Erde zu fressen oder andere Anzeichen von Angststörungen zeigt, kannst du zuerst versuchen, ihm mehr Unterhaltung zu bieten und Stressfaktoren auszuschalten. Wenn das nicht möglich ist oder nicht hilft, solltest du mit deinem Tierarzt sprechen und ihn fragen, ob er möglicherweise ein Medikament gegen seine Angststörungen braucht. [11]
  11. Wenn dein Tierarzt keine physischen Ursachen findet und keines der Hausmittel Erfolg hat, kann ein erfahrener Trainer oder Verhaltenstherapeut für Hunde vielleicht helfen. Bitte deinen Tierarzt um eine Empfehlung oder erkundige dich in deinem Zoogeschäft. Du kannst auch online unter "Verhaltenstherapie Hunde" oder "Hundetrainer" nach Adressen in deiner Region suchen.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 45.753 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige