PDF herunterladen PDF herunterladen

Balsamicoessig (auch als Balsamessig oder Aceto balsamico bekannt) hat einen einzigartigen Geschmack, allerdings hat man diesen Essig nicht immer vorrätig. Wenn du gerade keinen hast, dann könntest du etwas anderes als Ersatz ausprobieren. Dieser Artikel liefert dir ein paar Ersatzmöglichkeiten, die ähnlich schmecken. Außerdem erfährst du, wie du dir eine eigene Essigmischung zusammenrühren kannst, die dem Geschmack von Balsamicoessig nahekommt.

Zutaten

Balsamicoessig-Ersatz

  • 1 Teil Melasse oder braunen Reissirup
  • 1 Teil Zitronensaft
  • 1 Spritzer Sojasauce

Holunderbeeren-Balsamicoessig [1]

  • 400 g reife Holunderbeeren
  • 500 ml Bio-Rotweinessig
  • 700 g Bio-Rohrzucker
Methode 1
Methode 1 von 3:

Nutzen, was deine Küche hergibt

PDF herunterladen
  1. Dieser Geschmack lässt sich nicht hundertprozentig nachahmen. Du schaffst vielleicht, etwas zu finden oder zusammenzumischen, das ähnlich schmeckt, den Originalgeschmack wirst du aber nicht erhalten. In diesem Abschnitt findest du ein paar Lebensmittel, die Balsamicoessig im Geschmack ähneln. Entscheide dich für das Ersatzmittel, das dir am ehesten zusagt.
  2. Rühre, bis sich der Zucker ganz aufgelöst hat. Du kannst die Mischung auch in einem kleinen Kochtopf erhitzen, um hierbei zu helfen. Lasse den Essig vollkommen abkühlen, ehe du ihn in deinem Rezept benutzt. [2]
  3. Rühre, bis sich der Zucker ganz im Essig gelöst hat. Du kannst die Mischung auch in einem kleinen Kochtopf erhitzen, bis der Zucker schmilzt. Lasse den Essig vor dem Gebrauch vollkommen abkühlen. [3]
  4. Hierzu eignet sich jede Essigart. Erhitze die beiden Zutaten in einem kleinen Kochtopf, bis sich der Zucker gänzlich aufgelöst hat. Lasse den Essig vollkommen abkühlen, bevor du ihn für dein Rezept benutzt.
    • Chinesischer schwarzer Reisessig eignet sich hierfür gut.
    • Fruchtiger Essig ist ebenfalls gut. Probiere einen der Folgenden aus: Apfel-, Granatapfel- oder Himbeeressig.
  5. In der Vinaigrette sind zwar noch zusätzliche Inhaltsstoffe wie Öle, Gewürze oder Zucker, der Hauptgeschmack wird aber der Gleiche sein. Wenn du aus Balsamicoessig ein Salatdressing machen möchtest, kannst du stattdessen auch Vinaigrette benutzen.
  6. Ein anderer dunkler Essig könnte dir einen ähnlichen Geschmack wie Balsamicoessig liefern. Erwäge einen der Folgenden: [4] [5]
    • Brauner Reisessig
    • Chinesischer schwarzer Reisessig
    • Rotweinessig
    • Sherryessig
    • Bier- oder Malzessig
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Einen Ersatz anmischen

PDF herunterladen
  1. Wenn du keine Melasse hast, kannst du stattdessen braunen Reissirup benutzen. Mische genug für dein Rezept an. Wenn in dem Rezept beispielsweise „zwei Teelöffel Balsamicoessig“ steht, nimm einen Teelöffel Zitronensaft und einen Teelöffel Melasse.
  2. Verrühre alles gründlich mit einer Gabel.
  3. Probiere deinen Essigersatz. Wenn er zu sauer schmeckt, gibt noch etwas Melasse oder braunen Reissirup hinzu. Schmeckt er hingegen zu süß, gib noch etwas Zitronensaft hinzu.
  4. Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Holunderbeerenessig anmischen

PDF herunterladen
  1. Benutze hierzu eine Gabel, das Ende eines Nudelholzes oder die Rückseite eines Löffels. Du musst die Haut aufbrechen, damit das Fruchtfleisch und der Saft herauskommen.
  2. Achte darauf, dass die Beeren vollkommen mit Essig bedeckt sind.
  3. Bewahre die Schale an einem kühlen Platz auf, an dem sie nicht bewegt wird. Wenn es im Zimmer zu warm ist, stelle sie in den Kühlschrank.
  4. Drücke die Beeren gegen das Sieb, um den restlichen Saft und Essig zu entfernen. Sobald du hiermit fertig bist, kannst du die Beeren entsorgen.
  5. Rühre, bis sich der Zucker vollkommen aufgelöst hat.
  6. Sobald die Essigmischung anfängt zu kochen, musst du die Hitze herunterstellen, damit sie nur noch köchelt. Rühre die Mischung häufig mit einem Löffel um. Wenn du dies nicht tust, könnte der Zucker verbrennen oder karamellisieren.
  7. Benutze einen Trichter, um zu verhindern, dass dir beim Eingießen etwas danebengeht. Die Flasche muss dunkel sein, da der Essig sonst sehr schnell verdirbt.
    • Versuche, hierfür eine dunkelblaue oder grüne Flasche zu finden.
  8. Benutze einen Korken oder einen Plastikdeckel. Der Essig könnte andere Materialien rosten lassen.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

Einen Ersatz anmischen

  • Rührschüssel
  • Löffel
  • Rezept

Holunderbeerenessig anmischen

  • Einen kleinen Kochtopf
  • Sieb
  • Herd
  • Trichter
  • Eine dunkle Flasche

Referenzen

  1. Eat Weeds, Holunderbeeren-Balsamicoessig
  2. Better Homes and Gardens, Essigersatzmittel
  3. Better Homes and Gardens, Essigersatzmittel
  4. Gourmet Sleuth, Balsamicoessig
  5. Eat by Date, Essigersatzmittel

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 28.364 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige